Forum Politik und Gesellschaft Religionen-Weltanschauungen Papst Benedikt brueskiert die Juden

Religionen-Weltanschauungen Papst Benedikt brueskiert die Juden

Re: Papst Benedikt brueskiert die Juden
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 04.02.2009, 08:25:47
Hallo Karl,
ich denke,Deine Einwände sind nicht unberechtigt.

Aber hat der Papst nicht auch Berater???
Ist doch genau wie in unserer Regierung.
Er ist vielleicht auch schlechten Beratern
aufgesessen. Will den Papst damit nicht ent-
schuldigen,ich denke man kennt meine Einstellung
zu Kirchen hier.

Lieben Gruß,Astrid

silhouette
silhouette
Mitglied

Re: Papst Benedikt brueskiert die Juden
geschrieben von silhouette
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 04.02.2009, 11:57:42
Diese Berater sind sich nicht zu schade, zu ihrer Verteidigung in die unterste Schublade zu greifen:

Der Vatikan sieht in der Veröffentlichung des Interviews eine "bewusst gestellte Falle für Seine Heiligkeit Benedictus XVI", berichtet die Stockholmer Zeitung "Svenska Dagbladet" am Mittwoch unter Berufung auf religiöse Kreise in Rom. Demnach habe der TV-Sender das Interview bewusst drei Tage vor der Veröffentlichung des Papst-Beschlusses ausgestrahlt - dabei sei die Rücknahme der Exkommunizierung der vier Piusbrüder vom Vatikan seit längerer Zeit geplant gewesen. Der TV-Sender habe dem Papst so stark wie irgend möglich schaden wollen, heißt es in dem Bericht. Die Informationen über Williamsons früher in Kanada getätigten Aussagen zum Holocaust seien dem Sender von der "sehr bekannten französischen Aktivistin und Lesbierin" Fiametta Venner zugespielt worden.

Der Vatikan lässt sonst keine Gelegenheit aus, sich in die Politik einzumischen. Aber regt sich jetzt furchtbar über Merkels Einmischung auf - steht auch im link.

Nicht zu fassen!
--
silhouette
longtime
longtime
Mitglied

Re: Papst Benedikt brueskiert die Juden
geschrieben von longtime
als Antwort auf silhouette vom 04.02.2009, 13:11:22
Weiterer Pius-X-Priester leugnet Holocaust:

--
longtime

Anzeige

yankee
yankee
Mitglied

Re: Papst Benedikt brueskiert die Juden
geschrieben von yankee
als Antwort auf longtime vom 04.02.2009, 15:48:48
Die Taktik ist doch ganz klar. Die Pius Bruderschaft lehnt den Dialog zwischen den verschiedenen Konfessionen ab und tut sicher auch alles dafür damit es nicht zu einem solchen kommt. Die Bemühungen des Vatikans werden gezielt torpediert. Scheinbar findet dort gerade eine Art Machtkampf statt. Mich wundert nur, daß der Papst sowenig Einfluss auf diese Bruderschaft hat. Die hat er scheinbar überhaupt nicht im Griff.
--
yankee
pilli
pilli
Mitglied

Re: Papst Benedikt brueskiert die Juden
geschrieben von pilli
als Antwort auf yankee vom 04.02.2009, 16:20:22
vielleicht ist im u.a. link eine erklärung zu finden? *zwinker*

...Wer die momentanen Turbulenzen im jüdisch-katholischen Verhältnis begreifen will, der muss hinabsteigen in den Brunnen der Vergangenheit. Wer wissen will, warum Benedikt XVI. die „Priesterbruderschaft St. Pius X.“ am Herzen liegt, sodass er deren vier Bischöfe vom Bann der Exkommunikation befreite, der muss zurückblicken auf das Jahr 1988. Hätte Joseph Ratzinger damals nicht die größte Niederlage seines Lebens erlitten, müsste Benedikt XVI. heute nicht seine „volle und unbestreitbare Solidarität für unsere Brüder, die Träger des ersten Bundes,“ bekräftigen. Damals scheiterte der Glaubenspräfekt Ratzinger, als er die Abspaltung der „Priesterbruderschaft St. Pius X.“ verhindern sollte. Heute will Benedikt XVI. die Wunde schließen – die Wunde innerhalb der Kirche und die Wunde am eigenen Leib...
geschrieben von Cicero



--
pilli
eleonore
eleonore
Mitglied

Re: Papst Benedikt brueskiert die Juden
geschrieben von eleonore
als Antwort auf pilli vom 04.02.2009, 16:44:12
habe grade in spiegel online gelesen:

Vatikanstadt - Williamson solle sich "eindeutig und öffentlich" von seinen Äußerungen distanzieren, hieß es in einer Erklärung des Vatikan. Dies müsse geschehen, bevor er als Bischof wiedereingesetzt werden könne. Die Aufhebung der Exkommunizierung des Holocaust-Leugners Williamson und von drei weiteren Bischöfen der erzkonservativen Piusbruderschaft am 24. Januar durch Papst Benedikt XVI. hatte einen Sturm der Entrüstung ausgelöst.

Benedikt XVI. habe zum Zeitpunkt dieser Entscheidung nichts von dem Interview Williamsons gewusst, das er dem schwedischen Fernsehen gegeben hatte, heißt es in der Vatikan-Erklärung. In dem Interview hatte Williamson die Existenz von Gaskammern in den NS-Konzentrationslagern geleugnet.
geschrieben von spon


wieso glaube ich nicht so richtig, dass der papst diese äusserungen von williamson NICHT gewusst haben will-soll????
--
eleonore

Anzeige

yankee
yankee
Mitglied

Re: Papst Benedikt brueskiert die Juden
geschrieben von yankee
als Antwort auf pilli vom 04.02.2009, 16:44:12
Vielen Dank, pilli. Das ist tatsächlich sehr aufschlussreich, was die Hintergründe dieses Konfliktes betrifft.
So ganz falsch lag ich daher mit meiner Vermutung nicht, daß die Pius Bruderschaft entgegen den Bemühungen des Vatikans im Dialog mit den anderen Konfessionen, ihre eigenen Ziele verfolgt ohne Rücksicht auf Papst und Vatikan. Das verspricht ja noch einiges für die Zukunft. Wenn der Papst die Bruderschaft "raus schmeisst" verliert er auch noch 600.000 Mitglieder. Bin gespannt was Ratzinger sich da einfallen lässt.
--
yankee
heinzdieter
heinzdieter
Mitglied

Re: Papst Benedikt brueskiert die Juden
geschrieben von heinzdieter
als Antwort auf schorsch vom 04.02.2009, 09:05:18

Zitat von schorsch:

Man könnte argumentieren, diese von einem senil werdenden Papst geäusserten Reden seien mit einem verstehenden Lächeln zu quittieren, da¨sie ja innerkirchlich seien.

Wenn man keine Erklärung für Vorgehen findet, Fakten nicht anerkennt, dann muss der Urheber also der Papst senil sein.
Ich bin da vollkommen anderer Meinung und habe diese bereits heute klargelegt.


Text-Auszug aus Spiegel Online:

Jetzt reagiert der Vatikan: Die katholische Kirche hat den Holocaust-Leugner Richard Williamson aufgefordert, seine Thesen zu widerrufen - andernfalls könne der erzkonservative Brite nicht wieder als Bischof eingesetzt werden. Dem Zentralrat der Juden in Deutschland geht dies nicht weit genug.

Die Reaktionen der Kirche auf die Forderungen von Frau Merkel
Angela Merkel hat vom Papst eine Klarstellung im Fall des Holocaust-Leugners Williamson gefordert. Jetzt greift der Augsburger Bischof Mixa die Kanzlerin an - und wirft ihr mangelnde Sensibilität im Umgang mit dem Vatikan vor.


Harsche Worte vom Bruder des Papstes: Georg Ratzinger attackiert Kanzlerin Angela Merkel, weil sie die Rolle von Benedikt XVI. in der Holocaust-Debatte gerügt hat. Auch die CSU kritisiert das Eingreifen der Regierungschefin - Rückendeckung bekommt sie von SPD-Chef

Das alles war vorzusehen gewesen.

Frau Bundeskanzler Merkel hatte mit Ihrer Äusserung etas losgetreten.Ob sie dies in den Griff bekommt bezweifele ich.


--
heinzdieter
schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Papst Benedikt brueskiert die Juden
geschrieben von schorsch
als Antwort auf eleonore vom 04.02.2009, 16:55:15
Papst Benedikt ist zu lange im Vatikan, als dass er die Hintergründe der Exkommunizierung dieses "Gottesmannes" nicht genau kennen würde.

--
schorsch
greisi
greisi
Mitglied

Re: Papst Benedikt brueskiert die Juden
geschrieben von greisi
als Antwort auf schorsch vom 04.02.2009, 21:53:24
Das Problem geht noch tiefer. Denn Williamson war ja nicht exkommuniziert worden weil er ein Hetzer ist, sondern wegen irgendwelchem theologisch-nebensächlichem Pipifax.

Das Problem liegt darin, dass mit Ratzinger ein Typ Papst geworden ist, den man als Vertreter des Klerikalen Faschismus bezeichnen muss. (Es geht darum was er tut, nicht was er sagt)
--
greisi

Anzeige