Forum Politik und Gesellschaft Religionen-Weltanschauungen Wieso häuft sich der Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche? Woran krankt diese Institution?

Religionen-Weltanschauungen Wieso häuft sich der Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche? Woran krankt diese Institution?

RE: Wieso häuft sich der Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche? Woran krankt diese Institution?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ingo vom 22.09.2018, 18:30:54

Tja, ingo, so ist das, wenn die Ausreden ausgegangen sind. Dann muß man sich sich auf unlogische Fragen beschränken. Was hat die Aussage der Wissenschaftler mit dem Rechtssystem zu tun? Das weiß wohl nur jemand, der keine Argumente mehr hat.

det, belustigt 

margit
margit
Administrator

RE: Wieso häuft sich der Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche? Woran krankt diese Institution?
geschrieben von margit
als Antwort auf hema vom 22.09.2018, 15:37:30

@ hema,

in diesem Thread geht es um den Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche. Der wird keineswegs damit entschuldigt, dass man andere Religionen beschuldigt.

Kindesmissbrauch ist bei uns strafbar, gleich wer ihn begeht. Der Skandal ist, dass die katholische Kirche die Täter geschützt hat und durch ihre Verweigerung, kirchliche Archive zu öffnen, weiter schützt.

Du brauchst auch den armen Teufel nicht in die Pflicht zu nehmen. Die Täter sind konkrete Menschen und nicht eine Fantasiegestalt, auf die man die Verantwortung für alles Böses abschieben kann.

Margit

ingo
ingo
Mitglied

RE: Wieso häuft sich der Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche? Woran krankt diese Institution?
geschrieben von ingo
als Antwort auf ingo vom 22.09.2018, 15:57:12

Ich habe vorhin Presse-Vorstellung der Missbrauchs-Studie angehört und bin über die Details erschüttert. Ich habe keine Ahnung, wie die Katholische Kirche diese Probleme in den Griff bekommen will/kann. Bei allem, was die Studie zutage bringt, darf man aber nicht außer Acht lassen, dass 99,9% des Kirchenpersonals seine christlichen Aufgaben erfüllt. Deshalb halte ich (evangelisch) es auch für nicht in Ordnung, immer weiter auf die  Katholischen Kirche in ihrer Gesamtheit "einzudreschen". Ich beneide die Kirchenoberen, einschl. des Papstes, nicht um die Mammutaufgabe, die jetzt auf sie zukommt.


Anzeige

RE: Wieso häuft sich der Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche? Woran krankt diese Institution?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ingo vom 25.09.2018, 15:09:10

"Die  Katholische Kirche in ihrer Gesamtheit" hat ganz massiv Straftaten vertuscht und die Täter in Sicherheit gebracht, indem sie in andere Länder versetzt wurden. Das geht so weit, daß ein in Kanada steckbrieflich gesuchter Priester unbehelligt bei einem katholischen Orden in Frankreich lebt. Den ganzen Komplex sexuellen Mißbrauchs will die Kirche jetzt ganz allein aufarbeiten, mit nur partieller Beteiligung von Außen. Das ist nicht nur unglaubwürdig, es ist schlicht unmöglich, weil diejenigen, die an Vertuschung beteiligt waren, jetzt auch die Aufarbeitung leisten müßten. Daß die Studie nur die Spitze des Eisbergs zeigt und daß sie keineswegs unabhängig, sondern immer unter Kontrolle durch die Kirche durchgeführt wurde, das wurde schon ausreichend dargestellt.

Tagesschau: Zerstörte Lebensläufe

Tagesschau: Zweifelhafte Selbstheilungskräfte

Wieviel braucht es denn noch, um die Augen zu öffnen?

det

Hoschu
Hoschu
Mitglied

RE: Wieso häuft sich der Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche? Woran krankt diese Institution?
geschrieben von Hoschu
als Antwort auf adam vom 17.08.2018, 08:58:25

Sektierer, die sich "Kirche" schimpfen aber eine hetero Ehe verbieten bringen solche "Blüten" hervor. Ihre Glaubensgrundsätze sind pervers und verlogen, wen wundert es, das dass Personal auch abartige Neigungen zeigt. Götter sind menschgemacht und Perverse auch.

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Wieso häuft sich der Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche? Woran krankt diese Institution?
geschrieben von schorsch
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 25.09.2018, 15:49:20
"Die  Katholische Kirche in ihrer Gesamtheit" hat ganz massiv Straftaten vertuscht und die Täter in Sicherheit gebracht, indem sie in andere Länder versetzt wurden. Das geht so weit, daß ein in Kanada steckbrieflich gesuchter Priester unbehelligt bei einem katholischen Orden in Frankreich lebt. ...........

Tagesschau: Zerstörte Lebensläufe

Tagesschau: Zweifelhafte Selbstheilungskräfte

Wieviel braucht es denn noch, um die Augen zu öffnen?

det
Du sagst es!

Und meine Meinung und Frage dazu: Was glaubt ihr, warum die Katholische Kurie selber eine Meldestelle für priesterliche Übergriffe eingerichtet hat?

Ich gebe die Antwort gleich selber: Damit sie mit den Betroffenen einen Kuhhandel aushandeln kann, mittels dessen die Missbräuche unter dem Deckel gehalten werden können.

Anzeige

hema
hema
Mitglied

RE: Wieso häuft sich der Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche? Woran krankt diese Institution?
geschrieben von hema
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 25.09.2018, 15:49:20

Nach meinen Informationen hat Ratzinger, als er noch Chef der Glaubenscongregation/Inquisition war und die erte Fälle über den Kindesmissbrauch auftauchten Order gegeben, dass jeder Vorfall auf seinen Schreibtisch kommen muss.

Ich glaube, dass der damalige Papst Johannes Paul II (Woityla) verboten hat etwas zu tun. Würde ja der Lehre der Kirche abträglich sein. Später konnte Benedikt auch nicht viel tun, er wäre ja unglaubwürdig gewesen. Woityla konnte er ja auch nicht belasten.

Der ist jetzt heiliger Woityla in Tschenstochau.

jp03_1365412591116683.jpg

hema
hema
Mitglied

RE: Wieso häuft sich der Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche? Woran krankt diese Institution?
geschrieben von hema
als Antwort auf hema vom 25.09.2018, 16:52:37
Papst  m.  Mailadressen.jpg
wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Wieso häuft sich der Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche? Woran krankt diese Institution?
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf margit vom 22.09.2018, 21:06:06


Kindesmissbrauch ist bei uns strafbar, gleich wer ihn begeht. Der Skandal ist, dass die katholische Kirche die Täter geschützt hat und durch ihre Verweigerung, kirchliche Archive zu öffnen, weiter schützt.

 

Mit diesem Vorgehen unterscheidet sich die katholische Kirche nicht im mindesten mehr von einem gewöhlichen kriminellen Clan einer kriminellen Parallelgesellschaft hier in Deutschland.
Und wie Du natürlich vollkommen richtig monierst, gehören Kinderschänder angeklagt und von einem Gericht ihrer Strafe befunden. Die kath. Kirche hat in diesen Fällen rein gar nicht nicht darüber zu befinden, wie hier verfahren wird, diese Entscheidung hat ihr der Rechtssataat abzunehmen, und die Mittel dazu sind ihm gegeben. Was hindert die Justiz denn daran, einen überführten Priester zu einer Gefängnisstrafe zu verurteilen, in schweren Fällen auch zu anschließender Sicherungsverwahrung? Gar nichts. im Gegenteil, sie ist geradezu dazu verpflichtet.
Das Mittelalter ist vorbei, die Erde keine Scheibe mehr und die Kirche sollte auf den Platz zurück verwiesen werden, auf den sie hingehört.
Karl
Karl
Administrator

RE: Wieso häuft sich der Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche? Woran krankt diese Institution?
geschrieben von Karl
als Antwort auf ingo vom 25.09.2018, 15:09:10
Ich habe vorhin Presse-Vorstellung der Missbrauchs-Studie angehört und bin über die Details erschüttert. Ich habe keine Ahnung, wie die Katholische Kirche diese Probleme in den Griff bekommen will/kann. Bei allem, was die Studie zutage bringt, darf man aber nicht außer Acht lassen, dass 99,9% des Kirchenpersonals seine christlichen Aufgaben erfüllt. Deshalb halte ich (evangelisch) es auch für nicht in Ordnung, immer weiter auf die  Katholischen Kirche in ihrer Gesamtheit "einzudreschen". Ich beneide die Kirchenoberen, einschl. des Papstes, nicht um die Mammutaufgabe, die jetzt auf sie zukommt.
Lieber ingo*,

man sollte nicht jeden einzelnen Priester verdächtigen, es gilt die Unschuldsvermutung. Man darf aber nicht verschweigen, dass es strukturelle Probleme gibt, die den Kindesmissbrauch fördern:

Zu den Faktoren, die den Kindesmissbrauch fördern, gehören:

1. Die Beichte (Machtmissbrauch)
2. das Zölibat

5% der Priester mit Zölibat wurden Täter, aber nur 1% der Diakone, die heiraten dürfen.

Das zeigt, dass die Abschaffung des Zölibats die Missbrauchsfälle drastisch reduzieren könnte.

Der abartige Zwang Kindern die Beichte abzunehmen und sie zu nötigen, Sünden zu bekennen (und sich auszudenken), würde eine weitere Reduktion zur Folge haben.

Karl



 

Anzeige