Religionen-Weltanschauungen Zeugen Jehovas

Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Ich kann diesen Erfahrungsbericht vom Waldler nur bestätigen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Der-Waldler vom 18.08.2010, 10:28:13
Meine Perspektive ist allerdings eine etwas andere.

Ich hatte jahrelang Haushaltshilfen, die den Zeugen J. angehörten..... Mein größtes Problem war, dass ich meine Meinung zu deren Bekehrungsvideo, das mir (und unabhängig von mir den "Kindern" wie ich viel später erfuhr) gegeben wurde, in eine nicht beleidigende Art kleiden mußte.

Ja, und da ich immer noch Kerzen anzündete (ich liebe Kerzen), war das der "Scheidunggrund" für die eine Dame.

Die zweite Seite betrifft eine Schulkollegin meiner Schwiegertochter und wie sie deren Abschirmung von der Umwelt, insbesondere nach ihrer Verheiratung mit einem Zeugen, empfand.



wirbelwind
wirbelwind
Mitglied

Re: Zeugen Jehovas
geschrieben von wirbelwind
als Antwort auf eliza50 vom 18.08.2010, 11:33:05

Ich kann nur sagen, daß ich mit meinen 3Geschwistern
als Zeuge Jehovas aufgewachsen bin.
Und das zu einer Zeit, wo die kath. Kirche noch über allem stand.
Es ist als Kind manchmal schwer zu verstehen, warum man bei sovielen
Dingen nicht mitmachen darf.
Allerdings waren unsere Eltern keine Fanatiker und hätten bei
uns Kindern nie eine Transfusion verweigert.
Selber trugen sie einen Ausweis mit sich, daß sie kein Blut
haben wollen.
Zum Abschluß möchte ich sagen, daß meine Geschwister und ich
nach unserem Lehrabschlüssen die Gemeinschaft verlassen haben.
Das verlief ohne Probleme, weil wir nicht getauft waren.
Wir sind bis heute alle ohne Konfession.
Denn z.b. in einer kath.Kirche, die keine Grundsätze kennt,
könnte ich kein Vertrauen finden.

olga64
olga64
Mitglied

Re: Ich kann diesen Erfahrungsbericht vom Waldler nur bestätigen
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 18.08.2010, 16:54:09
Wie pflegeleicht scheint da doch Oliver Pocher und seine Familie zu sein - alles Zeugen Jehovas nach eigener Aussage. Olga

Anzeige

florian
florian
Mitglied

...
geschrieben von florian
Das einzig geistig ärmste in diesem Fred sind deine Aussagen gegenüber von Menschen, die selbstgewählt oder von Geburt an keiner Konfession zugehörig sind, eliza.

Mir ist es gleich, welche Religion mein Nachbar angehört, so lange er mir nichts über die Bibel, den Koran, Weltuntergänge, ewiges Leben, etc. verklickern will, um mich von etwas zu überzeugen. Mir etwas erklären, weil es so oder so ist und warum, darf er gern.

Nu denn, les ich eben wieder was über Wölfe.

florian

eliza50
eliza50
Mitglied

Re: ...
geschrieben von eliza50
als Antwort auf florian vom 18.08.2010, 17:09:34
Hallo florian

Welche Zensur hattest Du im letzten Zeugnis im Lesen ?

Ich schrieb geistlich arm und nicht geistig, da gibt es einen Unterschied.

Und wer ist eigentlich Fred ?
olga64
olga64
Mitglied

Re: ...
geschrieben von olga64
als Antwort auf eliza50 vom 18.08.2010, 17:23:08
Aber Madame - husch-husch, auf zum "Strategiegespräch" - oder möchten Sie dieses doch hier im Seniorenforum führen, wie Sie dies ja jeden Nachmittag trotz Ihrer herausragenden ManagerInnen-Stellung tun. Olga

Anzeige

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

Re: an Eliza
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf olga64 vom 18.08.2010, 16:50:19

Ich erlebe aber nach wie vor, dass dieser frühere Sog evident ist: ich besuche gerne Kirchen, insbesondere in Süditalien und Spanien, nehme an Messen teil, weil ich die Atmosphäre gut finde.


So geht es mir auch, Olga. Wenn wir unterwegs sind, sind die Kirchen das erste, das wir besuchen (sofern sie geöffnet sind). Nicht (nur) wegen der Architektur, auch wegen der spirituellen Atmosphäre. Ich bin durchaus ein spiritueller Mensch, nur eben keiner, der an den Gott der Bibel oder des Korans oder des Tanach glauben kann.

Gruss,

DW


rollystone
rollystone
Mitglied

Re: an Eliza
geschrieben von rollystone
als Antwort auf Der-Waldler vom 18.08.2010, 17:25:50
Bis vor etwa 40 Jahren besuchte ich Sonntags und Feiertags die Kirche und sog. "Heilige Messe" (ich bin katholisch), bis ich mit einigen Menschen in Kontakt kam, welche mit mir diskutierten über Kirche, Glauben und Religion allgemein. Das brachte mich zum Nachdenken und nachdem ich mich mit vielen kritischen Bücher über dieses Thema beschäftigte, weiß ich, das ist nicht mein Welt. Mag ein jeder glauben, was er will, ich jedenfalls glaube, dass es eine höhere Macht gibt, die ich aber keiner ReligionsgemeinschaFT zuordnen möchte.
arno
arno
Mitglied

Re: an Eliza
geschrieben von arno
als Antwort auf rollystone vom 19.08.2010, 00:27:45
Hallo, rollystone,

Frage:
"Bist Du mit Deiner Einstellung etwa
immer noch ein zahlendes Mitglied der
katholischen Kirche??"

Viele Grüße
arno
Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

Re: an Eliza
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf rollystone vom 19.08.2010, 00:27:45
ich jedenfalls glaube, dass es eine höhere Macht gibt, die ich aber keiner ReligionsgemeinschaFT zuordnen möchte.


Ja, so "glaube" ich auch, Rollystone.

Gruss

DW

Anzeige