Forum Allgemeine Themen Schwarzes Brett Aufruf an alle Leser: Unterschreibt den Appell "Wie viele Tote noch? - Seenotrettung jetzt!"

Schwarzes Brett Aufruf an alle Leser: Unterschreibt den Appell "Wie viele Tote noch? - Seenotrettung jetzt!"

Re: Aufruf an alle Leser: Unterschreibt den Appell "Wie viele Tote noch? – Seenotrettung jetzt!"
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 22.04.2015, 16:56:18
Das habe ich weiter oben so ähnlich auch gefordert.
Und ich muss jetzt mal sagen, dass ich Ihre Beiträge zur Flüchtlingsproblematik generell immer sehr gut finde und mich dafür bedanke.
Shenaya
Shenaya
Mitglied

Re: Aufruf an alle Leser: Unterschreibt den Appell "Wie viele Tote noch? – Seenotrettung jetzt!"
geschrieben von Shenaya
als Antwort auf luchs35 vom 22.04.2015, 16:49:50

Rückblick ...

Bittere Satire vom Nov. 2014
über "europäische Werte"...

5 Monate verstrichen seitdem ...



olga64
olga64
Mitglied

Re: Aufruf an alle Leser: Unterschreibt den Appell "Wie viele Tote noch? – Seenotrettung jetzt!"
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 22.04.2015, 17:02:32
Ja, Marina, wir scheinen hier die gleiche Sichtweise zu haben. Auch hier dürfte nur Sachlichkeit weiterhelfen und weniger die Emotionen, die natürlich aufkommen, wenn man diese Dramen am TV miterlebt.
Auch hier gilt m.E. - immer die Sache bis zum Schluss denken, wobei ich sicher bin, die vielbeschimpften Politiker machen dies auch. Deshalb gibt es keine Sofortlösungen oder -meldungen - das wäre ja auch fahrlässig. Olga

Anzeige

luchs35
luchs35
Mitglied

Re: Aufruf an alle Leser: Unterschreibt den Appell "Wie viele Tote noch? – Seenotrettung jetzt!"
geschrieben von luchs35
als Antwort auf olga64 vom 22.04.2015, 16:56:18
War das nun eine Antwort auf meinen Beitrag von gestern 20.10 Uhr, Olga?
Was wir heute sehen, ist die Weiterentwicklung Libyens nach dem Tod Gadhafis. Damit müssen alle leben, die damals so begeistert waren.

Luchs
olga64
olga64
Mitglied

Re: Aufruf an alle Leser: Unterschreibt den Appell "Wie viele Tote noch? – Seenotrettung jetzt!"
geschrieben von olga64
als Antwort auf luchs35 vom 22.04.2015, 17:16:21
Ich bin mit jedem einzelnen Wort einverstanden, das Sie schreiben. Aber es sind ja nicht nur Libyer, die sich an diesem SChleppergeschäft beteiligen. Die Tunesier spielen ebenfalls ganz vorne mit - und von diesen behaupten wir ja zu gerne, dass sie die einzigen sind, die einen demokratischen Weg gehen.
In der Südd. Zeitung war kürzlich ein Interview mit einem tunesischen Schlepper zu lesen. Er ist ein normaler Fischer, zweckentfremdet das Boot seines Chefs einige Male im Jahr, stopft so viel wie möglich Flüchtlinge drauf, kassiert von jedem mindestens 2.000 Euro und fährt über nach Lampedusa. Er hat mehr Angst davor, dass sein Chef dies aufdeckt und an den Einnahmen beteiligt sein möchte als davor, dass viele Menschen ertrinken könnten. Olga
luchs35
luchs35
Mitglied

Re: Aufruf an alle Leser: Unterschreibt den Appell "Wie viele Tote noch? – Seenotrettung jetzt!"
geschrieben von luchs35
als Antwort auf olga64 vom 22.04.2015, 17:32:18
Zumindest scheint dieser Tunesier ein seetüchtiges Boot zu haben, sonst könnte er kaum so hin-und herpendeln.
Natürlich sind auch andere arabische Staaten Stützpunkte für Schlepper, aber Libyen ist nun mal der Hauptstützpunkt dieser kriminellen Schleuserbanden, weil das Land nach Gadhafis Tod ins totale Chaos gefallen ist.
Dass nun Italiens Regierungschef Renzi sich gerne als Retter aufschwingen möchte, ist verständlich, denn Italien hat zu allem seinen Beitrag geliefert. Renzi möchte nun gerne Libyens Küste kontrollieren und dazu das ok von der UNO sowie das Mandat zu einer Militäraktion haben, um kurzfristig - wie er glaubt - mit einer Polizeitruppe auf Wunsch der Autoritäten des Landes die Kontrolle der Küste und der Häfen zu übernehmen. Aber auch das ginge nicht von heute auf morgen.

Luchs

Anzeige

Re: Aufruf an alle Leser: Unterschreibt den Appell "Wie viele Tote noch? – Seenotrettung jetzt!"
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf luchs35 vom 22.04.2015, 17:47:52
Wisst ihr eigentlich, dass die italienische Mafia mit an diesem Schlepperwesen beteiligt ist?
Es gab einen langen, ausführlichen Artikel dazu in der SZ, den ich unten verlinke.
Offenbar geht das Wissen so weit, dass die Italiener über die Handynummern der Bosse verfügen. Und mit jeder Razzia unter den Verbindungsleuten in Italien erfahren sie mehr. Am vergangenen Sonntag nahm die italienische Polizei auf Anordnung der Staatsanwaltschaft von Palermo 24 Personen fest, die "wie eine Reiseagentur" für Migranten gearbeitet haben soll, all inclusive gewissermaßen: vom Ursprungsort der Flucht in Afrika oder im Nahen Osten über Libyen, Italien und bis nach Deutschland, Holland, Schweden, Norwegen. Die Ermittler haben die Geldströme verfolgt. Sie verdächtigen die Gruppe, eine kriminelle Organisation gebildet zu haben, um Profit zu schlagen aus der illegalen Einwanderung. Mafia eben. Es drohen ihnen Haftstrafen bis zu neun Jahren.
geschrieben von Süddt. Zeitung
Karl
Karl
Administrator

Re: Aufruf an alle Leser: Unterschreibt den Appell "Wie viele Tote noch? – Seenotrettung jetzt!"
geschrieben von Karl
als Antwort auf Shenaya vom 22.04.2015, 17:06:10
@ Shenaya,

die "Anstalt" ist tolles politisches Kabarett. Über die zutreffenden Spitzen ließe sich trefflich lachen, wenn die Realität nicht so deprimierend wäre.

Danke für das Déjá-vu Erlebnis. Im Rückblick kann man erst recht richtig wütend werden auf unseren Innenminister.

Karl
Edita
Edita
Mitglied

Re: Aufruf an alle Leser: Unterschreibt den Appell "Wie viele Tote noch? – Seenotrettung jetzt!"
geschrieben von Edita
als Antwort auf Karl vom 22.04.2015, 19:14:44

Im Rückblick kann man erst recht richtig wütend werden auf unseren Innenminister.
Karl
geschrieben von karl


So ist das! Außer Schotten dichtmachen und die restlichen sich daraus ergebenden Probleme auf die ihm unterstellten Behörden abzuwälzen, hat er nichts, aber auch gar nichts zur Lösung des Problems beigetragen, im Gegenteil, er hat denen, die was gemacht haben, noch Daumenschrauben angelegt!
Seine Devise : Augen und Ohren zu und das Volk zuschwafeln, Pegida und Konsorten wird's dem Volk schon verklickern!
Zitat Heiner Geisler :

" Geißler: Das Bundesinnenministerium ist dafür verantwortlich, dass das Projekt Mare Nostrum zusammengestrichen wurde – mit dem völlig falschen Argument, dadurch würden die Schlepperbanden begünstigt. "

Heiner Geißler zur Flüchtlingspolitik

Edita
wandersmann
wandersmann
Mitglied

Re: Aufruf an alle Leser: Unterschreibt den Appell "Wie viele Tote noch? - Seenotrettung jetzt!"
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf ingo vom 22.04.2015, 13:46:08
Europa wird das gleiche Schicksal erleiden, wie die Flüchtlinge im Mittelmeer: Es wird im Flüchtlingsstrom ertrinken. An der Spitze würde dann wohl Deutschland stehen.


Wenn nun unverantwortlicher Aktionismus die Oberhand gewinnt, dann werden wir genau dieses Szenario erleben. Deshalb gilt es trotz allem, klar im Denken zu bleiben, und verantwortungsvoll zu handeln.

Anzeige