Forum Allgemeine Themen Schwarzes Brett deutsch - thailändische Familie sucht nette "Oma" oder "Opa" für Leben in Thailand

Schwarzes Brett deutsch - thailändische Familie sucht nette "Oma" oder "Opa" für Leben in Thailand

geli
geli
Mitglied

Re: deutsch - thailändische Familie sucht nette "Oma" oder "Opa" für Leben in Thailand
geschrieben von geli
als Antwort auf loretta vom 07.09.2013, 09:14:05


Man muss doch, wie bereits erwähnt wurde, 20.000 € auf dem Konto haben, um in Thailand bleiben zu können.

Ich weiß nicht, ob ich da irre, aber bei der bereits eingesetzten Altersarmut, dürfte die Suche bereits schon starken Einschränkungen unterliegen - daher auch die Suche hier. Vielleicht gibts ja im ST ein paar "Betuchte".

loretta


Vielleicht melden sich ja auch Kinder/Schwiegerkinder, die sich mit einer einmaligen Zahlung von 20.000 Euro von zu erwartenden Verpflichtungen "freikaufen" möchten?

Ich weiß, das gibt es nur in bösen Phantasien!
nostalgie
nostalgie
Mitglied

Re: deutsch - thailändische Familie sucht nette "Oma" oder "Opa" für Leben in Thailand
geschrieben von nostalgie
als Antwort auf geli vom 07.09.2013, 11:06:22
20 ooo,oo€ muß man nachweisen, wenn man da leben möchte? das wäre doch auch was für Detschland, oder? Bisher verdienen nur die Schlepper.

Davon mal abgesehen: ich würde das nicht tun, auch nicht, wenn ich das Geld hätte. Da ist man gefangen, man kommt nie wieder weg, zumal, wenn das Geld alle ist.
Wenn das alles so toll und schön in Thailand ist wundert es mich, dass so viele Thailänder in Deutschland und Europa leben.
Re: deutsch - thailändische Familie sucht nette "Oma" oder "Opa" für Leben in Thailand
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf loretta vom 07.09.2013, 09:14:05
Lorettchen....

Die betuchten machen es gleich gar nicht.

Wer ist schon so dumm und kommt evtl. noch dann für gescheiterte existenzen auf?

Eigenes geld kann man auch besser im alter verbraten...

Zb auf kreuzfahrtschiffen...

Immerhin noch günstiger als ein platz im altersheim 'gg

Anzeige

loretta
loretta
Mitglied

Re: deutsch - thailändische Familie sucht nette "Oma" oder "Opa" für Leben in Thailand
geschrieben von loretta
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 07.09.2013, 15:24:21

Da ist man gefangen, man kommt nie wieder weg, zumal, wenn das Geld alle ist.


Nix da, das Geld muss schön unangetastet auf dem Konto bleiben - bis zu deinem Ableben. Was dann daraus wird? ..... weiß der Geier. Du hast also ein nettes Sümmchen, was du aber nicht verbraten darfst. Leben muss man von der mehr oder minder kleinen oder großen Rente und/oder von anderen Ersparnissen.


Eigenes geld kann man auch besser im alter verbraten...

Zb auf kreuzfahrtschiffen...

Immerhin noch günstiger als ein platz im altersheim 'gg
geschrieben von karin2


Oh, hör mal auf, karin

Diese Geisterstory aus dem Netz wurde doch hier auch schon diskutiert, wenn ich nicht irre.

Gruß
loretta
nostalgie
nostalgie
Mitglied

Re: deutsch - thailändische Familie sucht nette "Oma" oder "Opa" für Leben in Thailand
geschrieben von nostalgie
als Antwort auf loretta vom 07.09.2013, 16:21:28
Zitat:

Nix da, das Geld muss schön unangetastet auf dem Konto bleiben - bis zu deinem Ableben. Was dann daraus wird? ..... weiß der Geier. Du hast also ein nettes Sümmchen, was du aber nicht verbraten darfst. Leben muss man von der mehr oder minder kleinen oder großen Rente und/oder von anderen Ersparnissen.

Auch das noch........
Re: deutsch - thailändische Familie sucht nette "Oma" oder "Opa" für Leben in Thailand
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf loretta vom 07.09.2013, 16:21:28
Geisterstory?

Na, hör mal, für 2000 euro kannst du auf einem billigheimer namens aida locker
Einen monat shippern ,gg

Anzeige

andaman
andaman
Mitglied

Re: deutsch - thailändische Familie sucht nette "Oma" oder "Opa" für Leben in Thailand
geschrieben von andaman
als Antwort auf nostalgie vom 07.09.2013, 16:37:14
jetzt habe ich begriffen warum ein 'fred' so lange werden kann.
wenn das schon oft beantwortete nochmals gefragt wird, oder einefach falsches dazugeschrieben wird, da zieht es sich.

aber die frage warum ban 'ban' heisst und nicht karl oder helmut oder max, das hat noch keiner hinterfragt.
wie soll denn das ungeborene dann heissen?

dazu nur der link:
Thaizeit.de
#THAIZEIT kann es nicht oft genug betonen: Informiert Euch über die #Einreisebestimmungen, bevor Ihr nach #Thailand fliegt!! Z.B: #Deutsche Staatsangehörige, die mit kleinen #Kindern reisen, müssen beachten, dass eine Einreise mit einem #Kinderausweis NICHT möglich ist. Siehe hier:

http://bit.ly/Reisepass-Regel2

#Einreise verweigert; #Rückflug auf eigene Kosten! Fazit:
LIEBER GUT VORBEREITEN, STATT SCHWIERIGKEITEN...

ich will nur wissen was BAN fuer ein name ist, welchen ursprungs....wer kann mir das sagen?
sawasdikrap
Edita
Edita
Mitglied

Re: deutsch - thailändische Familie sucht nette "Oma" oder "Opa" für Leben in Thailand
geschrieben von Edita
als Antwort auf andaman vom 10.09.2013, 06:26:55
Eine kluge Frage Andaman, ich habe mal geklugelt! Eigentlich hatte ich angenommen, daß das ein thailändischer Name ist, aber pustekuchen, Ban ist kein Name, sondern ein südeuropäischer Titel!

Edita
eleonore
eleonore
Mitglied

Re: deutsch - thailändische Familie sucht nette "Oma" oder "Opa" für Leben in Thailand
geschrieben von eleonore
als Antwort auf andaman vom 10.09.2013, 06:26:55
@andaman,

ja, dieses thread artet in Hornberger schießen aus.
Ban, wer das auch immer sein mag, ist sehr sparsam mit wichtige persönliche Informationen.
sicher privates möchte man nicht unbedingt coram publico breittreten, aber wenn man schon öffentlich mit so ein anliegen auftritt, ein wenig mehr wäre nicht verkehrt.
kein Oma oder Opa die ihre sinne halbwegs beieinander hat, geht so auf ein blind Date Auswanderung ein,
auch wenn eingangs von kennenlernen geschrieben wird.

ein kennenlernen in gewohnte Umfeld, (in Deutschland) ist ganz anderes wie tagein tagaus miteinander leben, und das noch in ein wildfremdes Land.

ich weiß nicht was ich von das ganze halten soll, entweder sehr blauäugig von thread eröffner, oder ein sehr schlechte scherz.

@edita, zu Bán:

Der Titel Ban [baːn] oder Banus (ungarisch bán) wurde in zahlreichen Ländern Mittel- und Südosteuropas zwischen dem 7. Jahrhundert und dem 20. Jahrhundert als Bezeichnung für Würdenträger gebraucht und ist entweder awarischen oder illyrischen Ursprungs. Der Titel entspricht ungefähr demjenigen eines Markgrafen,[1] in Kroatien aber, das viele Jahrhunderte lang nominal ein Königreich war, entsprach dieser Titel demjenigen eines Vizekönigs. Das Territorium, über das ein Ban herrschte, wurde „Banschaft“ oder „Banat“ (ung. bánság, kroatisch, bosnisch, serbisch banovina) genannt.
geschrieben von wiki
schorsch
schorsch
Mitglied

Re: deutsch - thailändische Familie sucht nette "Oma" oder "Opa" für Leben in Thailand
geschrieben von schorsch
als Antwort auf eleonore vom 10.09.2013, 07:54:18
Ich denke, dass jene, die wirklich interessiert sein könnten, inzwischen genügend Informationen bekommen haben, mit denen sie sich zwecks weiteren direkt an ban wenden könnten.

Dann könnten wir anderen uns beruhigt wieder den Tagesgeschäften zuwenden!

Anzeige