Forum Soziales und Lebenshilfe Soziales Haben brave Bürger mit mehr Nachsicht zu rechnen?

Soziales Haben brave Bürger mit mehr Nachsicht zu rechnen?

sonja47
sonja47
Mitglied

Re: Haben brave Bürger mit mehr Nachsicht zu rechnen?
geschrieben von sonja47
als Antwort auf Linta vom 10.11.2009, 10:27:25

Sonja, ich sehe daran nichts Unrealistisches, im Gegenteil, endlich mal Bürger die hinschauen

Vor Gericht wird man von einer verminderten Schuldfähigkeit ausgehen (so wie ich den Verein kenne) weil der Mann sehr betrunken war. Man kann nur hoffen, dass sein Führerschein eingezogen bleibt.

n.
geschrieben von ninna


Liebe ninna
Dieses unrealistisch sollte eigentlich nur auf das "mithören" der Promille,
nach der Probe durch die Polizei, hinweisen! Ich habe es etwas ungeschickt geschrieben!
Sicher wird der Promillestand nicht einem Pasanten mitgeteilt, alles Andere finde ich, haben olga64 und ihr Nachbar gut gemacht, denn alkoholisierte Menschen sollten sich nicht mehr ans Steuer setzen!
Meint Sonja


sonja47
Linta
Linta
Mitglied

Re: Haben brave Bürger mit mehr Nachsicht zu rechnen?
geschrieben von Linta
als Antwort auf sonja47 vom 10.11.2009, 18:41:23

Hallo Sonja,

Frau Olga schrieb ja auch folgendes :

Die Promilleangabe war natürlich heute der Südd. Zeitung zu entnehmen.
Noch Fragen?
olga64


Sicher hast Du das überlesen.
Liebe Grüße
ninna
benny
benny
Mitglied

Re: Haben brave Bürger mit mehr Nachsicht zu rechnen?
geschrieben von benny
als Antwort auf Linta vom 10.11.2009, 20:01:47
Ja das schrieb sie nachdem ich folgendes schrieb da es sich so las als hätte der Unfallfahrer ihr das alles erzählt:


Lustig finde ich dass dir der Unfallfahrer das alles erzählt haben will, noch dazu die Promilleangabe. Die Polizei würde gegen Datenschutz verstossen, würde sie dir das mitteilen


Dass sie sich nicht, wie man es annehmen konnte todesmutig vor den Unfallfahrer warf und ihn stoppte geht aus einer weiteren Anmerkung von mir hervor.



Zitat von olga64


Und dann kamen wir unserer Bürgerpflicht nach und hielten den Fahrerflüchtigen auf und riefen die Polizei.





Im Eingangspost schriebst du:





Zitat von olga64


Mein Nachbar stürzte hinunter, um diesen Menschen aufzuhalten - ich rief die Polizei, der wir auch sofort das Kennzeichen durchgeben konnten.
Der Missetäter kam nicht weit




Du gestattest dass ich schmunzele über soviel Profilierungssucht.



Ich finde es vollkommen richtig und gut dass Bürger ein wachsames Auge haben.Ein fader Beigeschmack bleibt mir wenn damit hausieren gegangen wird und die Story aufgemotzt wird.

--
benny

Anzeige

lissi
lissi
Mitglied

Re: Haben brave Bürger mit mehr Nachsicht zu rechnen?
geschrieben von lissi
als Antwort auf benny vom 10.11.2009, 20:22:13
Vor etwa 30 Jahren hatte ich mit meinem ersten Ehepartner einen festen Krach, hab daurauf 2 Glaserln Wein getrunken zur ersten Beruhigung, dann meine Freundin angerufen, ob sie mit mir einen langen Spaziergang machen will.Ging ok. und ich fuhr sehr rasch zu ihr hin, wurde aber von der Polizei gestoppt, weil zu schnell unterwegs.Austeigen, Papiere herzeigen, hies es dann.Hab ich gemacht, und der Beamte roch dabei, dass ich eine "Fahne" hatte.Sprach mich darauf an, und ich antwortete offen und ehrlich was abgelaufen ist und wohin ich jetzt fahren will und zu wem.Alles klar, war die Antwort und schön dass sie so ehrlich waren. Bitteschön hab ich gesagt, kann doch in jeder Familie mal vorkommen.Ich kam heil davon, mit einem verständnisvollem Nicken des Beamten.
Hinterher hab ich gedacht, wer weiss, wer weiss, vielleicht hat der auch schon mal ähnliches daheim erlebt.

Generell find ich es gut, dass strenge Regeln bezüglich Alkohol am Steuer eingeführt wurden.Ich erlebe unsere Jugendlichen öfters, wenn ich höre, heut wird richtig abgefeiert, dann kommt die Entscheidunggsfrage: wer fährt! Also hat der "nüchtern" zu bleiben. Geht ganz gut ist die Auskunft, wenn ich mal neugierig bin, der sich als Fahrer entschieden hat, trinkt einfach keinen Alk.Und das find ich als Mam nicht nur beruhigend, ich find es generell einfach gut.

--
lissi
schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Haben brave Bürger mit mehr Nachsicht zu rechnen?
geschrieben von schorsch
als Antwort auf lissi vom 10.11.2009, 21:20:01
Brave Mädchen kommen in den Himmel....

....und die bösen überall hin (

--
schorsch
Linta
Linta
Mitglied

Re: Haben brave Bürger mit mehr Nachsicht zu rechnen?
geschrieben von Linta
als Antwort auf benny vom 10.11.2009, 20:22:13
[/quote]
Ich finde es vollkommen richtig und gut dass Bürger ein wachsames Auge haben.Ein fader Beigeschmack bleibt mir wenn damit hausieren gegangen wird und die Story aufgemotzt wird.
benny[/quote]


Aber wieso denn aufgemotzt?

Als aufgemotzt würde ich es empfinden hätte Frau Olga behauptet den Übeltäter ganz allein am
Weiterfahren gehindert zu haben so nach Karate-Emma-Art.
Zutrauen würde ich ihr das durchaus.---leise lächle---
Doch bei jenem abendlichen Krimi waren ja offenbar noch Nachbarn live dabei.

n.

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

Re: Haben brave Bürger mit mehr Nachsicht zu rechnen?
geschrieben von olga64
als Antwort auf benny vom 10.11.2009, 20:22:13



Ich finde es vollkommen richtig und gut dass Bürger ein wachsames Auge haben.Ein fader Beigeschmack bleibt mir wenn damit hausieren gegangen wird und die Story aufgemotzt wird.

--
benny[/quote]

Unter hausieren verstand ich immer etwas anderes - wird hausieren überhaupt noch betrieben?
Hätten Sie dies auch so gesehen, wenn Ihr Fahrzeug von einem Fast-Fahrerflüchtigen angefahren worden wäre und Sie dann auf einem Schaden von mehreren Tausend Euro sitzengeblieben wären? Oder ist dies nur wieder die tägliche Benny-Attacke, der dringend glaubt, grundsätzlich gegen alles zu sein, was ich schreibe und er evtl. nicht versteht? Wenn so, auch gut - dann sorge ich halt wieder mal für seinen nachmittäglichen Adrenalin-Ausstoss (aber artig Danke sagen - nicht vergessen)!

--
olga64
benny
benny
Mitglied

Re: Haben brave Bürger mit mehr Nachsicht zu rechnen?
geschrieben von benny
als Antwort auf olga64 vom 11.11.2009, 16:10:52
Nein ich hätte es nicht gesehen, nicht mal wenn es mein eigenes Auto gewesen wäre.
Zufrieden?
Ich möchte dir auch sagen warum.
Fast identischen Fall erlebte ich vor ca 20 Jahren, der Unfallfahrer verschwand, ich rief die Polizei und gab ihr das Kennzeichen mit meiner Aussage.
Noch während die Polizei den Unfall auf nahm, kam die Eigentümerin des geschädigten Fahrzeugs dazu und meinte" ach das war mein Bruder mit dem werde ich mich schon einigen"
Da es sich hier aber um ein Offizialdelikt handelt, ist keine Einstellung oder Rücknahme der Anzeige möglich.

Wochen später brauchte ich einen neuen Satz Reifen im Wert von 1000DM.
Bekam Drohanrufe, nachts wurde Sturm geklingelt usw.
Wer das war braucht nicht spekuliert werden, beweisbar ist es aber leider nicht.

Mehrfach bin ich meiner Bürgerpflicht nachgekommen und habe immer in die Sch... gegriffen, heute werde ich beide Augen schliessen, so habe ich meine Ruhe.
Noch Fragen?
--
benny
pippa
pippa
Mitglied

Re: Haben brave Bürger mit mehr Nachsicht zu rechnen?
geschrieben von pippa
als Antwort auf benny vom 11.11.2009, 17:14:19
Wenn Du das beim nächsten Mal machst, wirst Du immer ein schlechtes Gewissen haben, und das ist noch viel schlimmer - garantiert.
--
pippa40
peter25
peter25
Mitglied

Re: Haben brave Bürger mit mehr Nachsicht zu rechnen?
geschrieben von peter25
als Antwort auf pippa vom 11.11.2009, 17:23:54
Alte Sprichwörter haben schon ihre Bedeutung.......
in diesem Falle: "Aus Schaden wird man Klug"
--
peter25

Anzeige