Forum Soziales und Lebenshilfe Soziales Hartz IV Regelsatz - reicht dieser für Bedürftige , egal ob Flüchtling oder immer schon in Deutschland lebende Menschen eigentlich aus?

Soziales Hartz IV Regelsatz - reicht dieser für Bedürftige , egal ob Flüchtling oder immer schon in Deutschland lebende Menschen eigentlich aus?

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: Hartz IV Regelsatz - reicht dieser für Bedürftige , egal ob Flüchtling oder immer schon in Deutschland lebende Menschen eigentlich aus?
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf Edita vom 10.03.2018, 20:01:47

Ich habe nichts geschrieben was deinen Kommentar heraus fordern wollte. Mir liegt auch nichts an Spahn, dazu kenne ich ihn zu wenig. Es geht mir um die Hetze die verbreitet wird.

Sofern jemand einen Politiker, egal welchen, nicht in Ordnung findet, möchte ich dessen Meinung nicht unterdrücken. Ich setze vielleicht meine Meinung dagegen.

Wenn ich aber (durch Zufall) auf Verleumdungen stoße, nenne ich sie das was sie sind.

Ciao
Hobbyradler
 
Monja_moin
Monja_moin
Mitglied

RE: Hartz IV Regelsatz - reicht dieser für Bedürftige , egal ob Flüchtling oder immer schon in Deutschland lebende Menschen eigentlich aus?
geschrieben von Monja_moin

Ich würde sagen, hungern muß ein Hartz 4 Empfänger nicht unbedingt.

Sich allerdings gesund, abwechslungsreich mit viel Obst ernähren, dürfte schwierig sein.
Wenn ich mir hier vor allem die Preise beim Obst zu jeder Jahreszeit ansehe, da komme ich auch oft ins grübeln und empfinde die Preise einfach zu hoch.
War gestern einkaufen, 1 kg Äpfel ab 3 Euro (gelegentlich gibt es da auch mal günstigere Angebote), Bananen im Angebot 2,40 Euro, andere Angebote an Obst waren auch nicht günstiger.
 
Da kann die Tafel schon eine gute Unterstützung sein.

Monja.

RE: Hartz IV Regelsatz - reicht dieser für Bedürftige , egal ob Flüchtling oder immer schon in Deutschland lebende Menschen eigentlich aus?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Monja_moin vom 10.03.2018, 23:24:03

Der "Neue" Gesundheitsminister Spahn meint, Hart IV reicht vollkommen aus. Wir bräuchten noch nicht mal Tafeln. Hat er jemals Hartz IV bekommnen ? Solche Aussagen ohne Erfahrung sind absolut daneben. Ein halbes Jahr solte er das mal mit machen...... Und der ist Gesundheitsminister, na dann Prost Mahlzeit. 


Anzeige

RE: Hartz IV Regelsatz - reicht dieser für Bedürftige , egal ob Flüchtling oder immer schon in Deutschland lebende Menschen eigentlich aus?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 11.03.2018, 11:23:17

Es macht viel aus, wo man lebt. In der Stadt - das kann ich mir nur schwer vorstellen, dass man damit auskommt. Gut, ich finde, die Tafeln sind eine gute Sache. Was da im Mom draus gemacht wird, ist mir für diesen Kommentar egal. Ich habe sie schon in Anspruch nehmen müssen.
Dann habe ich u.a. auch den fertigen Mittagstisch kennengelernt. 1 Essen für 0,50 €, 1,- €. Immer 2 zur Auswahl.
Dann habe ich einen Berechtigungsschein für das Soziale Kaufhaus gehabt, eine Fahrkarte für den Kreisbereich,
Ein Besuch im Kino oder ähnliches.
Freies Fernsehen.
Wohngeldzuschuss.
Wer sich alles holt, was geboten wird, ist gut beraten. Und hier in meinem Landkreis sind die Lebenshaltungskosten nicht ganz so hoch.
Ich bin damit zurechtgekommen.
Lieben Gruß
arisell Sonne
freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Hartz IV Regelsatz - reicht dieser für Bedürftige , egal ob Flüchtling oder immer schon in Deutschland lebende Menschen eigentlich aus?
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf Edita vom 10.03.2018, 20:01:47
Das ist aber auch ein bißchen arg weit hergeholt, denn vor 10 Jahren war Deutschland auf einer Liste von 26 europäischen Ländern nur an zwölfter Stelle, so jedenfalls hieß es 2008 in einer Studie des Instituts zur Zukunft der Arbeit in Bonn. Und nirgendwo ist zu erkennen, daß sich in diesen 10 Jahren herausragende Besserungen eingestellt haben, jedoch kann man immer davon lesen, daß die Skandinavischen Länder da die Nase vorn haben!  von Edita   
(vergrössert von Freddy-2015)


Wusstest du auch, dass in Schweden wesentlich mehr Frauen arbeiten
und Familienauszeiten nicht bezahlt werden. Das eingesparte Geld in die
Eingliederung von Arbeitslosen gesteckt wird,
denn nur so funktioniert das in etwa.



Schweden: Hohe Beschäftigungsquote bei Frauen Schlüssel zum Erfolg sei, dass der Staat Arbeitslosen schnell zurück in den Job verhelfe und in Familien beiden Elternteilen ermögliche zu arbeiten, anstatt einen Elternteil durch Eltern- oder Erziehungsgeld fürs Zuhause-Bleiben zu entschädigen. Charakteristisch für den nordischen Typ Sozialsystem sei ein hochflexibler Arbeitsmarkt bei gleichzeitiger Verankerung „sozialer Bürgerrechte“ und der Bereitschaft der Bevölkerung, diese durch hohe Einkommenssteuersätze zu unterstützen. Im Vergleich habe Schweden trotz umfangreicher Sozialleistungen das höchste Wirtschaftswachstum nach Großbritannien erreicht.
Wert  :  2015

 
Elmos
Elmos
Mitglied

RE: Hartz IV Regelsatz - reicht dieser für Bedürftige , egal ob Flüchtling oder immer schon in Deutschland lebende Menschen eigentlich aus?
geschrieben von Elmos
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 11.03.2018, 11:23:17

Hallo,
ja, ich glaube auch, dass dieser Mensch nicht so recht weiss wovon er redet.
Natürlich kann man mit HarzIV irgendwie über die Runden kommen.
(Kleiner Exkurs:
Aber, um das "gut" hinzubekommen da muss man schon kreativ sein, mobil, alles nutzen was einem geboten wird und über viele Kompetenzen verfügen.
So hatte ich neulich ein (für mich) seltsames Gespräch mit einem Freund. Wir haben uns über Essen unterhalten. Er meinte, er könne sich wirklich nichts "gutes" mehr gönnen, und müsste daher billigstes Dosenessen zu sich nehmen.
Da war ich etwas entsetzt, ehrlich gesagt, weil Dosenessen, das mute ich nicht mal meinen Katzen als Alleinfutter zu.
Und so hab ich da eingehakt, und mich ein wenig mit ihm über das Essen unterhalten, weil ich schon seit Jahren versuche sehr billig UND zusätzlich sozial verträglich zu essen (ich hab sogar mal ne Weile Kochrezepte getestet und verteilt bei denen man für eine 4köpfige Familie nicht mehr als 5 Euro pro Mahlzeit ausgeben musste und dabei dennoch auf "soziale Verträglichkeit" und sogar ein wenig auf Tierwohl geachtet hat).
Und so zwei oder drei Wochen nach diesem Gespräch da schrieb mir dieser Freund, dass es wunderbar sei, er würde nun wieder frisches, leckeres Essen futtern und das zu nem Preis, der nicht über dem Dosenfutterpreis läge.
Ich glaube, dass hier die "Zauberformel" darin liegt, dass man sich darauf beschränkt saisonale Lebensmittel zu kaufen und zu verwerten.
Ende des Exkurses).

Ich habe lange genug selber so knapp an der Grenze gelebt, manchmal mit meinem Einkommen (ich habe immer als Alleinverdiener gearbeitet) noch zusätzlich Wohngeld bekommen, ein Weilchen sogar ergänzend Sozialhilfe, jetzt, wo ich nur noch mich alleine und keine vierköpfige Familie mehr ernähren muss (und natürlich meine Katzen) und ausserdem ne dicke Lohnerhöhung hatte, merke ich aber ganz deutlich wie viel weniger Belastung das darstellt. Wie sehr mich in all den Jahren mit so wenig Geld die Organisation des Essens und die Frage nach dem Bezahlen der nächsten Stromrechnug sehr "gebunden" hat, ich also darauf so focussiert war irgendwie mit meinem Geld über die Runden zu kommen, dass ich kaum mehr darauf geachtet habe mich auch einfach am Leben zu "erfreuen".
Und ich denke mal, das es das ist, was den Unterschied macht. Wenn ich heute Lust habe in ein Konzert zu gehen, dann kauf ich mir ein Ticket und dann geh ich in das Konzert. Wenn ich schwimmen gehen will, dann geh ich ins Schwimmbad und wenn ich meine ich bräuchte ne neue Hose, dann kauf ich mir die. Und wenn ich jemanden am anderen Ende Deutschlands besuchen möchte, dann kann ich mir das Benzin oder sogar ein Bahnticket dorthin leisten.

Aber so lebt man nicht, wenn man HarzIVer ist. Da wird man sicher kein Konzert besuchen, das Eintritt kostet (wobei ich sagen muss, das ich in der Zeit die Tatsache, das es auch kostenlose, gute Musikevents gibt sehr zu schätzen gelernt habe). Diese blöden 3,50€ fürs Schwimmbad... ne, die waren quasi nie drin, und wenn ich keine Hose für 2 Euro auf dem Flohmarkt gefunden habe, dann gabs eben keine Hose. Basta. Freunde in Bayern besuchen? Never (Ausnahme: die Zeit zu der das Wochenendtickt der Bahn nur 15 DM kostete) Und auf die Dauer ist das, finde ich, ganz schön belastend. Das ist das, was man mit der "mangelnden sozialen Teilhabe" bezeichnet unter der Menschen mit so geringem Einkommen leiden.
Manchmal bin ich mit dem Einkaufswagen und Einkaufszettel im Supermarkt plötzlich eingefroren, ich konnte mich gar nicht mehr bewegen, weil ich daran dachte, dass ich, wenn ich all die Lebensmittel gleich bezahlen werde, dann bis zum Monatsende kein Geld mehr haben werde... und Angst bekam, dass noch irgendwas passieren könnte, vorher, das ich nicht bedacht hätte...ich wünsche so etwas niemandem, und ich finde es auch unnötig dass man diese Situation Menschen in diesem Land hier über Jahre und Jahrzehnte zumutet.

Von daher, ich glaube, es gehört hier wirklich etwas geändert. Ein Zwangs-Harz-Jahr für jeden Politiker, ne begrüssenswerte Idee, die sicherlich einige Perspektiven etwas ändern würde.

Liebe Grüße
Andrea
 


Anzeige

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Hartz IV Regelsatz - reicht dieser für Bedürftige , egal ob Flüchtling oder immer schon in Deutschland lebende Menschen eigentlich aus?
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf freddy-2015 vom 11.03.2018, 11:58:28
Einiges wird -vielleicht- nicht 100 % wahrgenommen.
Deutschland bzw. unsere Politiker wollen es allen recht machen
und verlieren das grosse Ziel aus den Augen.
Was alles in Deutschland ge und bezahlt wird geht manchmal am Thema vorbei, anstatt
konzentriert den wirklichen Bedürftigen zu helfen und zwar auf Dauer und nicht hier etwas und da etwas usw.

Beispiel Schweden zeigt ja ganz deutlich wo wir hin könnten/müssten.
Alle (bzw. so viel wie möglich) in eine Beschäftigung bringen durch schnellere
Eingliederung zurück in den Arbeitsprozess und dann kann auch mehr Geld verteilt werden.

Natürlich müssen die Mindestlöhne auch angepasst werden,
denn wir sind schon lange kein Hochlohnland mehr.
freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Hartz IV Regelsatz - reicht dieser für Bedürftige , egal ob Flüchtling oder immer schon in Deutschland lebende Menschen eigentlich aus?
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf Elmos vom 11.03.2018, 12:06:55

Der Teufel steckt im Deteil und du hast es eigentlich selber beschrieben was fehlt.
Sind Kinder da, dann sollte ein Gesamtpaket geschnürt werden für Hartz IV.
Hier ist Deutschland einfach zu kleinlich und rechnet jeden Cent zu oder ab.
Ein Kinderkonto könnte da vielleicht weiterhelfen wo jedes Kind
Geld zur Verfügung stehen würde um nachweisbare
Kleinbeträge für sich selbst (Schwimmbad etc.) abrechnet
und es nicht einfach der Familie insgesamt zugerechnet wird.

 

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: Hartz IV Regelsatz - reicht dieser für Bedürftige , egal ob Flüchtling oder immer schon in Deutschland lebende Menschen eigentlich aus?
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf Elmos vom 11.03.2018, 12:06:55
Von daher, ich glaube, es gehört hier wirklich etwas geändert. Ein Zwangs-Harz-Jahr für jeden Politiker, ne begrüssenswerte Idee, die sicherlich einige Perspektiven etwas ändern würde.
 
Nun - es ist nicht gut, dass du soziale Unterstützung benötigt hast.

Du solltest dir als Biologin und Programmiererin erst mal überlegen, was du persönlich falsch gemacht hast.

Von den Steuern der Allgemeinheit hast du schließlich studieren können. Sollen nun alle Steuerzahler sauer auf dich sein, dass dir das nicht reichte? Denk da mal drüber nach.

Ciao
Hobbyradler
 
Elmos
Elmos
Mitglied

RE: Hartz IV Regelsatz - reicht dieser für Bedürftige , egal ob Flüchtling oder immer schon in Deutschland lebende Menschen eigentlich aus?
geschrieben von Elmos
als Antwort auf hobbyradler vom 11.03.2018, 12:41:36

Hallo Hobbyradler,

ich weiss genau was ich falsch gemacht habe.
Ich habe a) das falsche studiert und b) Kinder bekommen und c) hat der Mann dessen Kinder ich bekommen habe noch was viel falscheres studiert und konnte auch irgendwie nicht arbeiten.

Als Biologe hatte ich niemals die Chance auch nur einen Tag in meinem erlernten Beruf zu arbeiten (das ist nicht nur mir so gegangen, sondern den meisten meiner Berufskollegen, das war also echt ein Fehler - aber zu der Zeit als ich studiert habe waren nach dem Studium so viele Akademiker arbeitslos, das ich damals eine - mit sehr viel Zulauf bedachte - Initiative für arbeitssuchende Akademiker hier in Bochum gegründet habe, ich gehöre zu den sogenannten "geburtenstarken Jahrgängen"), also habe ich lange Jahre auf dem Schlachthof malocht bevor ich die Möglichkeit ergriffen habe eine Fortbildung zur Biometrikerin zu machen.
Wenn es dich beruhigt, ich hab kein BaföG bekommen, sondern während meines Studiums auch schon gearbeitet.

Und soll ich dir mal was sagen. Es kotzt mich total an in diesem Forum dass man, wenn man es wagt hier mal Dinge zu berichten die eine "Schwäche" darstellen (in dem Fall also dass ich eine Zeit meines Lebens so wenig Geld verdient habe, dass ich noch ergänzend Sozialhilfe bekommen musste um meine 4köpfige Familie zu ernähren) dass dann immer ein Idiot auf die Idee kommt da noch drauf zu hauen. Und das ist idiotisch, denn ich sehe, das es allen Kollegen von mir in der Firma ganz genauso geht. Würden sie nicht alle zu zweit arbeiten und die Anzahl ihrer Kinder brav auf 2 reduzieren, dann würden meine Kollegen (ebenfalls Programmierer, Statistiker, Biologen, Mathematiker, Veterinäre) ebenfalls ganz schön arm da stehen.

Mir persönlich macht das nicht viel aus, ich hab da ein relativ dickes Fell. Aber das dies dazu führen kann, dass man hier nur noch Leute lesen kann deren Leben toll und gut und wunderbar verlaufen ist... sollte dir zu denken geben.

Ärgerliche Grüße
Andrea

 


Anzeige