Soziales Organspende

loretta
loretta
Mitglied

Re: Organspende
geschrieben von loretta
als Antwort auf dutchweepee vom 22.12.2011, 14:28:04


dutch und arno,

ich empfinde es als sehr angenehm, dass ihr hier Witz und Glosse in diese doch ziemlich verbissene und bissige Diskussion reinbringt, deren Tonfall bereits vom TE vorgegeben wurde und immer wieder darauf zurück gebracht wird.

Schade zu dieser stillen Zeit.

loretta

Grenzlandfrau
Grenzlandfrau
Mitglied

Re: Organspende
geschrieben von Grenzlandfrau
als Antwort auf loretta vom 22.12.2011, 14:35:45
Na dann:

Wenn die Spende empfangende Institution gemeinnützig ist, kann sie dem Spender bzw. dessen Erben ja eine Spendenbescheinigung ausstellen - die mag die Erbschaftssteuer dann ein wenig reduzieren!

Dreierlei3
Dreierlei3
Mitglied

Re: Organspende
geschrieben von Dreierlei3
Ja, schade,

jedenfalls war auch hier niemand, der mich mit guten Argumenten für die Organspende stimmen konnte.


Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Organspende
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Dreierlei3 vom 23.12.2011, 11:27:07
Hallo Dreierlei3

Erst dann , wenn du selbst eine Niere, Leber, Lunge nötig hast wirst du verstehen warum die Organspende so wichtig ist.

Phil.
arno
arno
Mitglied

Re: Organspende
geschrieben von arno
als Antwort auf Grenzlandfrau vom 22.12.2011, 20:55:11
Hallo, grenzlandfrau,


in absehbarer Zukunft werden die menschlichen
Organe in Bio-Reaktoren gezüchtet.(Kein Witz!)

Was passiert dann mit den Organspenderausweisen
und mit den Spendenbescheinigungen für die Erben??

Ein anderer Fall sind die bald nachwachsenden "dritten
Zähne". Im Tierversuch klappt das ja schon ganz gut.

Was sollen wir dann mit den Zahnärzten und den vielen
Zahnarzthelferinnen machen? Frührente? Vorruhestand?

Müssen wir die vielen Träger von Zahnimplantaten
entschädigen, da sie ja nicht mehr am Fortschritt der
Zahnheilkunde teilnehmen können?

Kommen die vielen nicht mehr benötigten Zahnversicherungen
dann auch unter den EU-Rettungsschirm???

Das sind Fragen, die politisch beantwortet werden müssen!

Viele Grüße
arno

Re: Organspende
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf pschroed vom 23.12.2011, 12:32:58
Hallo Dreierlei3
Erst dann , wenn du selbst eine Niere, Leber, Lunge nötig hast wirst du verstehen warum die Organspende so wichtig ist.
Phil.


Erst dann, wenn Du in der Intensivstation vor einem Angehörigen stehst,
seine Hilflosigkeit siehst,
Zucken, dünne Ärmchen, Schläuche und Kabel.
Wenn Du fünf Stunden gewartet hast, bis Du ihn sehen darfst.
Fünf Stunden, wo an Dir diverse andere Schicksale vorbeischlichen.

Und dann kommt einer, der das Skalpell ansetzen will, um danach abzuschalten.
Und irgendwann liest Du dann, was Hornhäute, Hirnhäute und diverse andere Teile
bei der Verrammschung für den pharmazeutischen Markt noch wert waren.

Akzeptiere doch endlich mal, daß es auch Menschen gibt, die das nicht wollen.
Die ihrerseits auch nichts in Anspruch nehmen.

Verdammt noch mal. Jeder Fliegendreck wird irgendwo mit Menschenrechten begründet.
Menschenrecht gilt auch "für die Anderen", die nicht Deiner Meinung sind.

nordstern

Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Organspende
geschrieben von pschroed
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 23.12.2011, 12:41:49
Hallo nordstern

Dein Beitrag liest sich als würde man gezwungen, seine Organe zu Spenden.

Immer schön überlegen wenn man in der Emotion schreibt, ich kann deine Aufregung nicht nachvollziehen.


Phil.
Re: Organspende
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf pschroed vom 23.12.2011, 12:54:41
Hallo nordstern
Dein Beitrag liest sich als würde man gezwungen, seine Organe zu Spenden.
Phil.


Sehr richtig. Darauf läuft es hinaus, wenn ich hier die Pro-Argumentation lese.
Vielleicht, wenn Du schon Emotionen ansprichst, denkst Du mal darüber nach,
was manche Menschen bereits hinter sich haben.
Dann achtest Du ja eventuell auch, wenn einer bestimmt, kein Organspender zu sein, aber auch dergleichen nicht in Anspruch zu nehmen.
Hier wird man angegriffen, wenn man eine nicht genehme Meinung hat.
Das hat vielleicht eine sehr persönliche Begründung.
Dann akzeptiere es doch, wenn niemand gezwungen werden kann.

Alles hat seine Grenzen.

nordstern
pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Organspende
geschrieben von pschroed
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 23.12.2011, 13:00:27
Hallo nordstern

Wenn habe ich angegriffen ?

Du schlägst hier verbal um dich und ich frage mich nur warum ?

Organspende ist freiwillig !

Phil.
Re: Organspende
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf pschroed vom 23.12.2011, 13:03:20

Wenn habe ich angegriffen ?
Du schlägst hier verbal um dich und ich frage mich nur warum ?
Organspende ist freiwillig !
Phil.


Ich schrieb nicht, daß Du jemand angegriffen hast.
Warum ich "verbal um mich schlage ?"
Weil es mir mittlerweile auf den Keks geht, als Nichtspender allgemein "in die
Ecke" gestellt zu werden.

Ich habe das Angedeutete hinter mir.

Ich akzeptiere nicht mehr, zu hören zu bekommen, es ist ja alles freiwillig.
Aber wenn ich davon Gebrauch mache, bekomme ich moralische Zeigefinger zu spüren.
So in der Art "wenn Du mal.....".
So geht das durch den ganzen Thread.
Wenn die Mehrheit es will, bitte sehr.
Ich will es nicht.
Ich kann auch einen "Nichtempfängerausweis" bei mir tragen.
Aber ich bestehe darauf, daß meine Rechte auch ohne moralische Zeigefinger oder Beiträge
akzeptiert werden, so wie ich die gegenteilige Handlungsweise auch akzeptiere.

Nicht mehr, nicht weniger.
Das wird doch möglich sein, oder nicht ?

nordstern

Anzeige