Forum Reise, Freizeit, Sport, Spiel Sport 1. und 2. Fußballbundesliga Saison 2016/17

Sport 1. und 2. Fußballbundesliga Saison 2016/17

Sirona
Sirona
Mitglied

Re: 1. und 2. Fußballbundesliga Saison 2016/17
geschrieben von Sirona
Am Mittwoch findet das "Spitzenspiel'" der 1. Bundesliga statt - Leipzig/Bayern. Hier treffen sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe, wer wird das Spiel für sich entscheiden oder gibt es ein Remis? Für Bayern spricht die Erfahrung im Spitzenfussball, für Leipzig die junge dynamische Mannschaft. Ich habe nichts gegen die Bayernspieler, aber ich wünschte mir doch dass Leipzig als Sieger den Platz verlassen würde.

Sirona
Femmefatale
Femmefatale
Mitglied

Re: 1. und 2. Fußballbundesliga Saison 2016/17
geschrieben von Femmefatale
als Antwort auf Sirona vom 19.12.2016, 10:34:23
Heute Abend holt sich erst mal Kaiserslautern bei Nürnberg ne Klatsche ab.

Am Mittwoch bin ich auch für Leipzig; irgendeiner muss doch mal den Bayern Paroli bieten. Ich befürchte aber, dass die Bayern kämpfen werden bis zum Umfallen, um dieser Majestätsbeleidigung zu entgehen.

ff
olga64
olga64
Mitglied

Re: 1. und 2. Fußballbundesliga Saison 2016/17
geschrieben von olga64
als Antwort auf Sirona vom 19.12.2016, 10:34:23
Ich wünsche mir als gebürtige und stolze Bayerin und erklärter FCB-FAn natürlich nicht ,dass Leipzig dieses wichtige Spiel gewinnen wird, habe aber grosse Bedenken, die mich auch davor abhalten, irgendwelche Prognosen hier einzustellen, die den Nachteil haben, dass man erst hinterher weiss, ob sie falsch oder richtig waren. DAs etwas blutleere Spiel gegen Darmstadt verunsichert schon; es kann aber auch sein, dass der FCB hier einfach nur Kräfte sparen wollte...
ERstaunt hat mich,dass Uli Hoeness den Brausen-Milliardär Mateschitz eingeladen hat, sich mit ihm das Spiel gemeinsam anzusehen. Die beiden kennen sich seit langem und mögen sich anscheinend auch; sie arbeiten auch an einem gemeinsamen Projekt in Sachen Eishockey. Vielleicht erleichtert das dann auch mal Verhandlungen über Spielerkäufe, wenn den Bayern dann doch Leipzig als zu langwierig gefährlich erscheint und sie auf ihre Art und Weise für Abhilfe sorgen wollen.... Olga

Anzeige

Sirona
Sirona
Mitglied

Re: 1. und 2. Fußballbundesliga Saison 2016/17
geschrieben von Sirona
als Antwort auf olga64 vom 19.12.2016, 16:08:02
Das „blutleere Spiel gegen Darmstadt“ könnte durchaus auch eine Taktik gewesen sein um den Gegner „Leipzig“ in Sicherheit zu wiegen und Schwäche zu demonstrieren.
Dass Hoeness und Mateschitz sich so gut verstehen könnte vielleicht dazu führen, dass sie einen gemeinsamen Verein „Bayern-Leipzig“ gründen werden. Wäre doch auch eine Option – oder?

Da aber Bayern immer irgendwie einen Dusel hat - so auch bei dem Spiel gegen Darmstadt - werden sie das Spiel auch irgendwie über die Runden bringen und zu ihren Gunsten entscheiden. Auf jeden Fall wird es ein spannendes und hoffentlich auch sehenswertes TOP-Spiel.

Sirona
olga64
olga64
Mitglied

Re: 1. und 2. Fußballbundesliga Saison 2016/17
geschrieben von olga64
als Antwort auf Sirona vom 19.12.2016, 17:39:43
Wie schon gesagt, für Prognosen und Spekulationen zu diesem Top-Spiel stehe ich nicht zur Verfügung. Auch an eine TAktik bei DArmstadt glaube ich nicht, da ja keiner vorhersehen kann, wie Spiele ausgehen, auch wenn es sich um den Letzten in der Liste handelt.
An eine Kooperation in Form von Bayern-Leipzig glaube ich auch nicht ,da beide Herren sicher keinen Gleichberechtigten an ihrer Seite dulden würden; die wollen jeder für sich Herr des Universums sein. Bei Eishockey könnte es anders sein, das ist aber nicht ganz so wichtig wie König Fussball.
Da glaube ich eher an eine Taktik, wenn Leipzig so gut bleibt, dass Bayern Angebote ausarbeitet, die der Limonaden-König dann nicht ablehnen kann, weil jeder auf seine Art seinen Preis hat. Der Leipziger Verein an sich hat ja kein ausgeprägtes Mitspracherecht, da läuft es dann schon noch nach dem Motto: wer zahlt, schafft an.
Bayern kann natürlich auch interessiert am Trainer von Leipzig sein....

Tragisch finde ich übrigens, was mit den anderen klassischen Fussballvereinen so passiert, bzw. nicht passiert: Dortmund, Leverkusen, Wolfsburg, Mönchengladbach, Schalke - alle unter ziemlich ferner liefen... Olga
Sirona
Sirona
Mitglied

Re: 1. und 2. Fußballbundesliga Saison 2016/17
geschrieben von Sirona
als Antwort auf olga64 vom 19.12.2016, 17:50:41
Könnte das „Schwächeln“ der Vereine, die den Anschluss an die Spitze bisher verspielt haben damit zusammenhängen, dass sich die Spieler überfordert fühlen? Denn Dortmund, Leverkusen, Wolfsburg, Mönchengladbach und Schalke „tanzen auf drei Hochzeiten“ – CHL und EL sowie DFB-Pokal und Liga. Das bedeutet m.E. schon ein enormes Potential an Kraft.

Sirona

Anzeige

Femmefatale
Femmefatale
Mitglied

Re: 1. und 2. Fußballbundesliga Saison 2016/17
geschrieben von Femmefatale
als Antwort auf Sirona vom 19.12.2016, 20:31:52
Ich habe einen Vorschlag für eine Regeländerung im Fußball:

Die 89. Minute wird in allen Spielen gestrichen!



ff
olga64
olga64
Mitglied

Re: 1. und 2. Fußballbundesliga Saison 2016/17
geschrieben von olga64
als Antwort auf Sirona vom 19.12.2016, 20:31:52
DAs TAnzen auf mehreren Hochzeiten macht der FCB ja schon seit vielen Jahren, aber so stark ist er noch nie abgestürzt wie die anderen, klassischen Vereine, obwohl meist noch viele Spieler aus dem FCB bei Weltmeisterschaften dabei sind.
Wäre ja fatal, wenn diese jungen Millionäre so schnell schwächeln würden - da haben sie dann doch einiges missverstanden.
Ich las einen interessanten Artikel über Herrn Hasenhüttl (dem Trainer von Red Bull Leipzig). Er ist Österreicher und hat bislang immer dann einen Verein verlassen, wenn dieser gut geworden war - er braucht anscheinend immer eine neue Herausforderung und ist stark an seinem Karriereausbau interessiert. Bin gespannt, wie lange es ihn bei Leipzig hält - anscheinend hat ein Grossverein aus England schon die Fühler nach ihm ausgestreckt (und die zahlen ja wirkliches Geld für Trainer und auch Fussballer). Olga
CharlotteSusanne
CharlotteSusanne
Mitglied

Re: 1. und 2. Fußballbundesliga Saison 2016/17
geschrieben von CharlotteSusanne
als Antwort auf olga64 vom 20.12.2016, 18:05:16
Liebe Fußball-Freunde,
zum Ende des Tages eine kleine Notiz am Rande:
Der FCB hat gegen Leipzig mit 3:0 gewonnen!
Also, ich finde die Leipziger auch super und sympathisch,
aber daß sie den FCB bezwingen, das möchte ich nun doch nicht....



Ich wünsche Euch allen

FROHE UND FRIEDLICHE WEIHNACHTSFEIERTAGE!
C.S.
Sirona
Sirona
Mitglied

Re: 1. und 2. Fußballbundesliga Saison 2016/17
geschrieben von Sirona
Klar muss der Stärkere gewinnen. Aber muss es immer Bayern sein? Wird das nicht auf Dauer auch langweilig? Mir war schon klar dass der Aufsteiger Bayern nicht bezwingen wird, hätte es mir aber zur Abwechslung schon gewünscht. Dennoch bleibt es spannend, denn Leipzig sitzt dem FCB auf den Fersen.

Ich wünsche allen hier Lesenden und Schreibenden ein friedliches Weihnachtsfest!
Sirona


Anzeige