Aktuelle Themen Ferragosto in ROM

Re: Ferragosto in ROM
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf JuergenS vom 31.08.2016, 13:33:21
Danke, lieber heigl - hier noch einige Infos: Die "Fontana dei Libri" befindet sich zwischen der Piazza Navona und der Piazza della Rotonda (wo das Pantheon steht). Der Brunnen zeigt verschiedene, riesige Bücher mit einer Inschrift in der Mitte. die als Referenz an die Universität della Sapienza. In der Mitte ein großer Hirschkopf, ein Symbol des Stadtteils Sant’Eustachio. Erbauer war Pietro Lombardi.
JuergenS
JuergenS
Mitglied

Re: Ferragosto in ROM
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 31.08.2016, 14:03:22
@Wolkenschieber
ein Vergleich von Städten und ihren Brunnen, quantitativ, líegt mir fern, ich habe jedoch den Bücherbrunnen zum Anlass genommen, wiki zu befragen, ob es Listen gibt.

Es gibt sie dort, Brunnen sind die Lieblinge jeder Gemeinde, Rom werden, einbezogen öffentliche "Hähne", tausende Brunnen zugeschrieben.

Auch für unser München ist bei wiki eine konkrete Liste von 300 Brunnen eingestellt, die werd ich nie alle sehen.
Aber schöne Beiwerke, Perlen, sind sie überall, je älter natürlich, umso interessanter.
(Spritzbrunnen-Aufdreher haben ganz schön was zu tun, überall.)

Schaut mal nach, welche Brunnen für euren Ort dokumentiert sind, im Internet und wo.

Servus
Re: Ferragosto in ROM
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf JuergenS vom 31.08.2016, 14:16:09
Völlig richtig lieber Heigl, aber in diesem Thema geht es ja ausschliesslich um Rim und warum sollte ich da von anderen Städten und ihren Bunnen schreiben?

Aber wir könnten auch die vielen Pferdeskulpturen, mit und ohne Reiter, ansprechen. Da finde ich die kraftvollen Darstellungen der Pferde besonders sehenswert. Angefangen bei der grössten Statue Roms überhaupt, dem König Vittorio Emanuele II auf seinem Pferd vor einem der für mich schönsten Gebäuden, dem Monumento Nazionale a Vittorio Emanuele II, das auch ein Ehrendenkmal für die gefallenen Soldaten ist.

Denkmal Vittorio Emanuele II

oder das Reitrstandbild des röm. Kaisers Marc Aurel auf der Piazza del Campidoglio. Und da gibt es viele viele mehr - auch damit verbringen Leute einen Besuch der Stadt.

Reiterstandbild Marc Aurel

Anzeige

JuergenS
JuergenS
Mitglied

Re: Ferragosto in ROM
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 01.09.2016, 09:14:45
Ja,
soweit ich mich erinnern kann, gab es bis vor .... Jahren das Original des Marc Aurel, fast 2000 Jahre alt, am Standort(selbst noch gesehen). Später wurde es durch eine Kopie ersetzt, das restaurierte Original ist ?....irgendwo.
caya
caya
Mitglied

Re: Ferragosto in ROM
geschrieben von caya
als Antwort auf JuergenS vom 01.09.2016, 10:09:05
Liebe Römerfreunde,

Ihr ahnt ja gar nicht, wie schön es für mich ist, von euren Erfahrungen und eurem Wissen zu profitieren.
Zwei Tage sind selbstredend zu wenig um eine solche bombastische Stadt wie Rom kennenzulernen, man erhascht höchstens einen Zipfel davon.

Dank eures engagierten Mitgehens, gehe ich alle Wege nochmal und die herrlichen Plätze , die Brunnen, die Reiter und die Geschichten drumherum vertiefen, sich weil ich sie mir ja auch auf meinen Fotos immer wieder anschauen kann. Ja, ich kann sagen, dort war ich, aber den Vierströmebrunnen z.B. kann man doch gar nicht im Detail erfassen beim ersten Anschauen.

Ich genieße alles nochmal!!!
....und dich Marina, beneide ich, dass du jahrelang in Rom gelebt hast, glühend!!!
Das prägt und öffnet den Blick für das Wesentliche!

Wolkenschieber, dein Link gefällt mir auch besonders gut, da alles kurz und knackig aufgeführt ist und ich dazu immer wieder erfreut nicken kann ☺️ ja, das hab ich gesehen.

Es gibt noch so viel zu erzählen.......
Aber erst mal wieder einen Cappuccino zur Stärkung

Capu

Und für Heigl gleich zwei, denn der hat heute Geburtstag 😘
💐Tanti Auguri, lieber Heigl 💐

Caya
Re: Ferragosto in ROM
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf caya vom 01.09.2016, 11:44:50
Liebe Caya,
nur kurz: Ich habe nicht jahrelang in Rom gelebt, es waren nur zwei Jahre. Und das ist schon so lange her, dass ich sehr vieles vergessen habe und deshalb nicht so viel zum Thema beitragen kann wie die, die in den letzten Jahren mal da waren.
Vielleicht schreibe ich später wieder, jetzt muss ich erst mal mehr den schönen Sommer genießen, wer weiß, wie lange der noch anhält.
Und ich bin leider gerade nicht mehr in der guten Stimmung, in der ich vorher war, um es ehrlich zu sagen. Die Diskussionen in den anderen (politischen) Threads haben sie mir gründlich verdorben, und ich frage mich zum wiederholten Mal, was ich in diesem Forum überhaupt noch soll und warum ich hier noch bin.
Sei mir nicht böse, Du kannst nichts dafür, ich weiß.

Bis später wieder!
Liebe Grüße Marina

Anzeige

JuergenS
JuergenS
Mitglied

Re: Ferragosto in ROM
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 01.09.2016, 13:49:41
marina, du musst einen Prozess durchmachen, den wir länger dabei seienden alle hatten.
Das ist kein KIndergeburtstag, sondern bei jedem bersten die Köpfe vor Wissen, Überzeugung, knappp werdender Zeit und oft auch Rechthaberei, auch Gehässigkeit und das letzte Wort haben müssen.
Nach der Sortierung, die länger dauern kann, kannst du die Ecken bei ST entdecken, wo alle diese Faktoren abgemildert sind und Freundlichkeit herrscht. Wer suchet der findet, mach dich auf und bleib da!

Servus
olga64
olga64
Mitglied

Re: Ferragosto in ROM
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 01.09.2016, 13:49:41
Marina, bei allem, was auch zwischen uns Negatives vorgefallen ist (und immer wieder vorfallen wird) würde ich es bedauern, wenn Sie "der Politik" fernblieben, weil sie oft helfen, andere bedenkliche Ansichten und Meinungen der üblichen Diskutanten zurechtzurücken.
Aber was nun die Unfreundlichkeit der anderen und Ungerechtigkeit derselben anbelangt, sollte man die allen Ernstes nur dann reklamieren, wenn man selbst "tadellos" auf diesem Sektor ist und das ist wohl keiner von uns so richtig, ausser denen, die sich nicht zu Wort melden.

Caya: Sie sollten Leute, die in Rom leb(t)en nicht nur glühend beneiden. Bei meiner Freundin, die nun seit vielen Jahren dort lebt, war es ihre Traumstadt. Deshalb bewarb sie sich nach Jahrzehnten in Afrika und anderen ERdteilen für diese Stadt. DAs eröffnet aber den Menschen dann auch ganz andere, nicht nur positive Perspektiven, sondern den Blick in die Realität und der ist, nach Auskunft meiner Freundin, oft bedrückend, zumal sie seit einiger Zeit auch die Sprache gut spricht und die Zwischentöne besser erfasst.
Auch deshalb hat sie nun eine Wohnung in ihrer früheren Heimatstadt Freiburg gekauft und will dort auch ihren Lebensabend verbringen so in ca 5 Jahren. Wird sicher auch schwierig, weil sie sehr lange nicht mehr in Deutschland lebte und immer nur wenige Wochen hier ist und unser Land auch nicht mehr so gut kennt, wie sie es manchmal noch hofft. Olga
Re: Ferragosto in ROM
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Heigl, deine Antwort wundert mich.
Ich war schon jahrelang im alten Forum und bin seit Jahren im neuen Forum, bin also eine von den "Alten".
Es geht nicht mal um den Ton, bin ja selber kein Waisenknabe und kann auch angriffslustig sein. Es geht um die AFD-Inhalte, die im ST neuerdings vollmundig von der Mehrheit vertreten werden, ungeachtet dessen, ob sie überhaupt mit unserer Verfassung vereinbar sind oder nicht.
Da frage ich mich langsam, ob der ST zu einer Dependance der AFD umgewandelt werden soll. Gut, das ist übertrieben, ich weiß. Aber es ist erschreckend, wie viele Leute aus der sogenannten "Mitte der Gesellschaft" auch hier deren Inhalte vertreten. Meine Stimmung ist deswegen gerade ziemlich mies, deshalb ist mir auch der Spaß an diesem schönen Thread vergangen.

Vielen Dank, Olga, für Ihren freundlichen Zuspruch. Wie gesagt, es geht mir nicht um das, was Sie bemerken, sondern nur um die Inhalte, die immer schlimmer werden.
Mal sehen, wie es weitergeht, ich bin ja bekanntlich nie konsequent, worüber ich mich selber am meisten ärgere.
Ich sollte eigentlich längst hier weg sein, bin sowieso ein Fremdkörper im ST.
JuergenS
JuergenS
Mitglied

Re: Ferragosto in ROM
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 01.09.2016, 16:43:55
marina, da lag ich wohl falsch.
Die Diskussion über AFD hab ich nicht so verfolgt, dass ich dazu was sagen könnte. Daher war meine Einlassung wohl eher an Neueinsteiger bei ST gerichtet, der du nicht bist.

Anzeige