Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Seligsprechung - Sinn oder Unsinn

Aktuelle Themen Seligsprechung - Sinn oder Unsinn

Daisylein
Daisylein
Mitglied

Re: Seligsprechung - Sinn oder Unsinn
geschrieben von Daisylein
als Antwort auf loretta vom 15.01.2011, 15:23:51
Liebe Loretta, so einfach geht es nicht. Bevor Du zum Finanzamt gehst, musst Du zum Amtsgericht gehen. Dort bekommst Du eine Austrittsbescheinigung und die legst Du beim Finanzamt vor.

LG Daisylein
ingo
ingo
Mitglied

Re: Seligsprechung - Sinn oder Unsinn
geschrieben von ingo
als Antwort auf Marija vom 15.01.2011, 16:02:54
Den Hintersinn Deiner Zitate verstehe ich nicht, Marija.
ingo
ingo
Mitglied

Re: Seligsprechung - Sinn oder Unsinn
geschrieben von ingo
als Antwort auf Daisylein vom 15.01.2011, 16:19:03
Daisylein und loretta: Hier muss man zum Standesamt gehen, seinen Austritt erklären und 24 € bezahlen.

Anzeige

Medea
Medea
Mitglied

Re: Seligsprechung - Sinn oder Unsinn
geschrieben von Medea
Ja Loretta
von Selig- und Heiligsprechungen verstehe ich auch nichts, aber warum sollte ich darüber lächeln, wenn es zu einem zwei Jahrtausende alten Ritus der römisch-katholischen Kirche gehört? Die Heiligen und Seligen erfüllen im Verständnis der Gläubigen eine wichtige Vermittlerrolle in ihrer Fürsprache zu Gott. Es muß doch nicht an allem gerüttelt werden, was gläubige Menschen trösten kann.

Seit Kindesbeinen habe ich Protestantin meinen eigenen Heiligen, den Antonius, damals sehr empfohlen von meinen katholischen Freundinnen, der ist mir so vertraut geworden in diesen Jahrzehnten und wir beide verstehen uns mit einem kleinen Augenzwinkern.

Medea.



loretta
loretta
Mitglied

Re: Seligsprechung - Sinn oder Unsinn
geschrieben von loretta
als Antwort auf Daisylein vom 15.01.2011, 16:19:03
Liebe Loretta, so einfach geht es nicht. Bevor Du zum Finanzamt gehst, musst Du zum Amtsgericht gehen. Dort bekommst Du eine Austrittsbescheinigung und die legst Du beim Finanzamt vor.

LG Daisylein


Oh ja, Daisylein, da hast du wohl recht.
Kannste mal sehen. Ist schon so lange her, dass ich das vergessen habe.

Sorry, stimmt
loretta
hema
hema
Mitglied

Re: Seligsprechung - Sinn oder Unsinn
geschrieben von hema
als Antwort auf loretta vom 15.01.2011, 13:10:04
Er wurde im Jahre 2000 selig gesprochen - ich habe es nicht mal wahr genommen.
Ich weiß, es hat ihm auch nix mehr gebracht.

loretta


Ich kann mich auch nicht mehr daran erinnern.

Als ich das von mir eingestellte Bild zum ersten mal im Kloster von Montecassino, Italien sah, war mein erster Gedanke: Mein Gott, hier wird Gericht über die Päpste und Priester gehalten. Ganz unter im Vordergrund sehe ich Papst Paul VI., der sich schon abwendet und weggehen will. (Der Pillen-Papst)

Wenn die alle "heilig" gesprochen worden sind, da braucht der liebe Gott im Himmel aber einen eigenen Palast für sie. Darunter tun sie es ja nicht !




Anzeige

schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Seligsprechung - Sinn oder Unsinn
geschrieben von schorsch
als Antwort auf Medea vom 15.01.2011, 16:33:37
....und ICH habe den Heiligen Bimbam.....
ingo
ingo
Mitglied

Re: Seligsprechung - Sinn oder Unsinn
geschrieben von ingo
als Antwort auf schorsch vom 16.01.2011, 17:39:31
Musstest Du diesen Spruch jetzt unbedingt loswerden, Schorsch, oder hättest Du ihn Dir auch verkneifen können?
Urego
Urego
Mitglied

Re: Seligsprechung - Sinn oder Unsinn
geschrieben von Urego
als Antwort auf schorsch vom 16.01.2011, 17:39:31


Lieber Schorsch, ich muß dem Ingo* voll zustimmen. Schreib uns lieber mal ein Gedicht über den heiligen Bimbam!

Urego
schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Seligsprechung - Sinn oder Unsinn
geschrieben von schorsch
als Antwort auf Urego vom 16.01.2011, 18:45:08
Der Schorsch will sich beeiligen;
auch hat einen Heiligen.
Doch einen, den wohl er nur kennt
und Heiliger Bimbam sich drum nennt.

Zufrieden?

Anzeige