Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Wieviel Hygiene ist wichtig?

Aktuelle Themen Wieviel Hygiene ist wichtig?

mane
mane
Mitglied

RE: Wieviel Hygiene ist wichtig?
geschrieben von mane
als Antwort auf Edita vom 09.03.2018, 17:45:28
Vor allen Dingen brauchen Spültücher um Keime abzutöten mindestens 60°, - mindestens - aber zusätzlich sollte man bei denen nur Pulver verwenden, kein Flüssigwaschmittel, weil die meistens kein Bleichmittel enthalten, und Bleichmittel sind auch keimtötend, und - was die meisten Leutchen auch nicht wissen, nie im Energie-Sparmodus waschen, nur im Vollprogramm, im Eco-Programm werden's bei eingestellten 60° nur maximal 45°!
Ich wasche meine Lumpen bei 80°, dann denke ich bin ich mit 65° dabei, und dann muffelt auch nix mehr!

Edita

Hallo Edita,

dein Beitrag hat mich zum Nachdenken angeregt. Geschirrspültücher wasche ich zusammen mit meiner anderen 60°-Wäsche und zwar mit Waschpulver. Ob hierbei wirklich 60° erreicht werden, weiß ich nicht, es ist allerdings ein Vollprogramm. Die Putzlappen, die meine Putzfee nur einmal gebraucht hat, kommen direkt mit hinein. Als Küchenlappen kaufe ich mir immer die billigen Schwammtücher von A…, die schmeiße ich dann nach einigen Tagen weg, weil sich hier sicher Keime gebildet haben, da sie etwa 3 Tage dauernd in Gebrauch waren und ständig nass sind.
Meine Waschmaschine hat verschiedene Programme, wo ich nur 30°, 40°, 60° und 95° einstellen kann. Die Putzlappen, die mein Mann zum Reinigen des Autos und des Wohnmobils nutzt, sind derart Erschrockenversifft, dass sie nicht in die Waschmaschine kommen.
Gruß Mane
Edita
Edita
Mitglied

RE: Wieviel Hygiene ist wichtig?
geschrieben von Edita
als Antwort auf mane vom 11.03.2018, 12:40:58
Vor allen Dingen brauchen Spültücher um Keime abzutöten mindestens 60°, - mindestens - aber zusätzlich sollte man bei denen nur Pulver verwenden, kein Flüssigwaschmittel, weil die meistens kein Bleichmittel enthalten, und Bleichmittel sind auch keimtötend, und - was die meisten Leutchen auch nicht wissen, nie im Energie-Sparmodus waschen, nur im Vollprogramm, im Eco-Programm werden's bei eingestellten 60° nur maximal 45°!
Ich wasche meine Lumpen bei 80°, dann denke ich bin ich mit 65° dabei, und dann muffelt auch nix mehr!

Edita

Hallo Edita,

dein Beitrag hat mich zum Nachdenken angeregt. Geschirrspültücher wasche ich zusammen mit meiner anderen 60°-Wäsche und zwar mit Waschpulver. Ob hierbei wirklich 60° erreicht werden, weiß ich nicht, es ist allerdings ein Vollprogramm.
geschrieben von mane
Schau mal Mane :     Waschmaschinen waschen nicht keimfrei


Edita
mane
mane
Mitglied

RE: Wieviel Hygiene ist wichtig?
geschrieben von mane
als Antwort auf Elmos vom 10.03.2018, 20:50:17


Nun, kommt bei mir nicht in die Tüte... irgendwas wegzurasieren oder zu zupfen - die einzige Ausnahme, ich muss zugeben, dass ich mir Haare am Kinn, wenn sie denn mal hervorspriessen, tatsächlich wegzupfe... aber zum Glück passiert das nicht sooo häufig, wird aber in den letzten Jahren zunehmend häufiger...

Ich glaube übrigens, dass der Trend alles abzurasieren und wegzumachen langsam wieder rückläufig ist, grad bei den jüngeren Frauen. Und das finde ich gut.

Liebe Grüße
Andrea

Hallo Andrea,

Zwinkern ein „schamloses“ Video hast du da eingestellt - ein freches, schräges Lied gegen die Vollrasur.

Meiner Meinung nach, hat das Rasieren nichts mit Hygiene zu tun, auch wenn dies häufig als Grund angegeben wird.  Ob der Trend wieder zurück zum natürlichen Wachstum der Haare geht, glaube ich eher nicht. Meine Besuche in der Sauna und im Schwimmbad sagen mir etwas anderes. Die meisten Frauen und auch viele Männer sind nach wie vor rasiert, jedenfalls was so sichtbar ist. Gerade junge Frauen erliegen oft dem Gruppenzwang, wenn es heißt, dass z.B. Achselhaare unästhetisch und nicht attraktiv seien. Dabei ist es, in meinen Augen nur ein Modetrend, der sich sicher bald wieder umkehren wird.
Mane
 

Anzeige

Monja_moin
Monja_moin
Mitglied

RE: Wieviel Hygiene ist wichtig?
geschrieben von Monja_moin

Spontan mußt ich an die Comic Serie Trick, Trick und Track denken 

ticktrick+track.jpgBildquelle: http://www.musenblaetter.de/artikel.php?aid=20956

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Wieviel Hygiene ist wichtig?
geschrieben von pschroed
als Antwort auf mane vom 11.03.2018, 18:01:41

 Meine Besuche in der Sauna und im Schwimmbad sagen mir etwas anderes. Die meisten Frauen und auch viele Männer sind nach wie vor rasiert, jedenfalls was so sichtbar ist. Gerade junge Frauen erliegen oft dem Gruppenzwang, wenn es heißt, dass z.B. Achselhaare unästhetisch und nicht attraktiv seien. Dabei ist es, in meinen Augen nur ein Modetrend, der sich sicher bald wieder umkehren wird.
Mane
 
geschrieben von mane
Es stimmt liebe Mane, viele Männer entfernen ihre Behaarung mit der Mähmaschine, es ist bei einer ganz Körperbehaarung Entfernung sehr viel Arbeit man liest auch öfter daß es nicht gesund sein soll in Bezug auf Entzündungen, es geht nicht´s  darüber wie die Natur uns eins schuf emoji_smiley
Phil.
mane
mane
Mitglied

RE: Wieviel Hygiene ist wichtig?
geschrieben von mane
als Antwort auf Edita vom 11.03.2018, 13:01:42

Edita, danke für den Link - man lernt doch nie aus.

Für gesunde Menschen sind die übrig gebliebenen Keime vermutlich kein Problem. Doch niemand weiß, ab welcher Konzentration diese Krankheitserreger gefährlich werden. Kritische Textilien von Menschen mit geschwächtem Immunsystem sollten deshalb mit bleichehaltigem Pulver und im 60-Grad-Normalprogramm gereinigt werden. – Quelle: https://www.ksta.de/324752 ©2018
Ich werde ab sofort ein Waschpulver mit Bleichmittel für die 60°-Wäsche verwenden.
Gruß Mane

Anzeige

Elmos
Elmos
Mitglied

RE: Wieviel Hygiene ist wichtig?
geschrieben von Elmos
als Antwort auf pschroed vom 11.03.2018, 18:55:25

Hallo,
 

Es stimmt liebe Mane, viele Männer entfernen ihre Behaarung mit der Mähmaschine, es ist bei einer ganz Körperbehaarung Entfernung sehr viel Arbeit
Und wie Schade und wie unerotsisch ist das... Nun ja, ist wahrscheilich egal ab einem bestimmten Alter *undwegduck*

Liebe Grüße
Andrea
Elmos
Elmos
Mitglied

RE: Wieviel Hygiene ist wichtig?
geschrieben von Elmos
als Antwort auf mane vom 11.03.2018, 18:01:41

Hallo Mane,

nun ja, ich find das Video eigentlich nicht sehr schamlos, aber ich mags sehr gerne, weils so schön schräg ist.

Ansonsten, denk ich etwas "hygienisches" hat das schon, so musste ich mal wegen einer OP die Haare alle wegrasieren, da das dann einfacher zu desinfizieren ist. Aber im normalen Leben möchte man ja seinen Intimbereich kaum desinfizieren.
Ansonsten, doch, Lieder wie das obige, die zeigen meiner Meinung nach einen Trend auf. Und wie irgendwann in den 60ern die Frauen ihre BHs weggeworfen haben so werden irgendwann bald die Mädels von heute ihre Rasierer wegwerfen, da bin ich mir fast sicher.

Liebe Grüße
Andrea
 

mane
mane
Mitglied

RE: Wieviel Hygiene ist wichtig?
geschrieben von mane
als Antwort auf Elmos vom 12.03.2018, 06:58:00

Liebe Andrea,

da bin ich ganz deiner Meinung - mir gefällt das Lied auch, hält es doch Vielen den Spiegel vor.
Zwinkern ein „schamloses“ Video hast du da eingestellt - ein freches, schräges Lied gegen die Vollrasur.
schrieb ich und meinte damit, und das ganz positiv gemeint:  ein Lied gesungen ohne unnötige Scham.
Gruß Mane
mane
mane
Mitglied

RE: Wieviel Hygiene ist wichtig?
geschrieben von mane
als Antwort auf Monja_moin vom 11.03.2018, 18:36:03

Hallo Monja,

Smiley da ist viel Wahres dran::

Tick, Trick und Track:
„Wir pfeifen auf Pomade, auf Seife, Kamm und Schwamm!
Wir bleiben lieber dreckig und wälzen uns im Schlamm!“
 


Der Kontakt mit Schmutz und Keimen stärkt das Immunsystem und schützt Kinder.  Asthma und Allergien kommen bei Kindern , die z.B. auf dem Bauernhof leben, seltener vor als bei anderen Kindern. Dieser „Bauernhofeffekt“ soll bereits im Mutterleib zum Tragen kommen. War die werdende Mutter häufig im Kuhstall und hielt sie sich auch noch mit ihrem Neugeborenen dort auf, hatte das Kind ein sehr viel geringeres Allergierisiko.
Mane
 

Anzeige