Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4

Aktuelle Themen Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf JuergenS vom 13.05.2024, 08:55:57

Lieber Jürgen,

ich wundere mich über so etwas. Letztens war ein ähnlicher Bericht in "nano". In Japan oder Korea (ich hab's vergessen) wurde für eine Frau, die ihre ca. 7jähriges Kind durch Tod verloren hatte, ein Avatar geschaffen, der diesem Kind völlig glich, in Aussehen, Sprache, Klang der Stimme, Bewegung, Gestik usw. Mit einer Virtual-Reality-Brille wurde dann ein Kontakt der Mutter mit dem "KI-Kind" hergestellt.Es berührte mich unangenehm, zumal ich der Meinung bin, dass die Mutter nicht wirklich um ihr Kind trauern kann, was ich für extrem wichtig halte.

Aber vielleicht muss man selbst Vater oder Mutter sein, um sich für diese Mutter freuen zu können. Ich weiß es nicht.

LG

DW

Malinka
Malinka
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von Malinka
als Antwort auf JuergenS vom 13.05.2024, 08:55:57

Das ist creepy und krank und wohl die schlimmste Art vom Selbstmitleid, die man sich vorstellen kann 

Statt so etwas zu unterstützen sollte man der armen Frau lieber mit wirklich guten Therapien helfen. Gerade die Japaner haben so wunderbare Rituale,um Tote endlich loszulassen. Sie sind nur in Vergessenheit gersten

aixois
aixois
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von aixois
als Antwort auf Der-Waldler vom 13.05.2024, 11:56:10

 

Für mich würde es wohl einen Unterschied machen, abhängig davon, wie die emotionalen Bindungen zu der verstorbenen Person waren.

Ich fände es zumindest interessant , wenn ich mich mit einem der Vorfahren, dieich nicht mehr persönlich kennengelernt habe, 'unterhalten' könnte, einer quasi "Zeitzeugenkonserve". Da gäbe es sicher so manches,über das ich mich wundern würde.

Mitmenschen , ob Familie oder nicht, zu re-animieren , würde ich  ablehnen. Bei der Familie kommt ja noch das Abschiednehmen durch erinnernde Trauer dazu.

Was mich - am Rande des Avatarthemas -  wundert, ist die Erfahrung, wie ältere Personen sich emotional auch an Plüschtiere binden können, besonders in der letzten Lebenszeit.

Meine Frau hat vor langer Zeit einmal damit angefangen, solche Plüschtiere (möglich mit einem Bezug zum Leben der alten Person) zu schenken.
Das feed back war anrührend. Eine gute Bekannte hatte sogar verfügt, dass ihr Plüschtier, das sie die letzten Jahre begleitetet hatte, mit ihr im Sarg beerdigt werden sollte.

 

Anzeige

JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von JuergenS

ich bin nicht sicher, ob Selbstmitleid oder Plüschtier-Überlegungen hier das richtige sind, denn es geht um ein nahezu echtes Avatar, das der demnächst Sterbende jetzt noch von sich machen lässt, er trainiert dieses mit Sätzen, Interviews und Sprechübungen. Was mich ein bisschen frösteln macht, ist dass er nicht nur sein eigenes Wissen, sein Verhalten hinterlegt, abrufbar, sondern, jetzt wirds geisterhaft, über ihn kann man die ganzen Möglichkeiten die KI-Wissen auf der Welt bereitstellen, abfragen, diskutieren, eben einem "Geist" gleich.

 

minerva
minerva
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von minerva
gewundert hab ich mich, daß es auch heute im tv schon wieder (fast) nur wiederholungen der sendungen bzw. beiträge der letzten tage gibt.

gefreut hab ich mich über das superschöne wetter, die sehr freundlichen und hilfsbereiten leute, die mir überall begegnet sind und die leckeren sachen aus dem bioladen, die ich jetzt und heute abend essen kann. 

lg
minerva
gitti66
gitti66
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von gitti66

Gefreut habe ich mich heute, dass ich die ambulante Augenlied OP überstanden habe
und dass ich die 55 Stufen zu unserer Wohnung geschafft habe ohne hin zu fallen.
Gitti


Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von olga64
als Antwort auf gitti66 vom 13.05.2024, 16:34:32

Gute, gute Besserung, liebe und tapfere Gitti66.

Bei uns werden einige Balkone am Haus renoviert. Heute war der Nachbarbalkon dran, Dazu musste ein fleissiger Bau-Mitarbeiter 2 1/2 Stunden mit einem sehr lauten, hämmernden Werkzeug alle Leute vertreiben, die sich bei dem schönen Wetter von der Sonne bescheinen lassen wollten.
Welch ein Geschenk, wenn dann wieder Ruhe einkehrt.
Das Geländer am Balkon ist auch weg; der Vermieter erklärte mir, er habe die Balkontür meiner Nachbarin zugeklebt,damit diese nicht versehentlich nachts rausgehen möchte und runterstürzt.
Die wird Augen machen, wenn sie zurückkommt.... Das Drama gibt es noch einige Tage. Olga

gitti66
gitti66
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von gitti66
als Antwort auf olga64 vom 13.05.2024, 19:17:16

Herzlichen Dank für Dein Mitgefühl .
💕Gitti

gitti66
gitti66
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von gitti66

Ich bedanke mich auch für die vielen Herzchen die auch das Mitgefühl aus drücken .
phpThumb_generated_thumbnailjpg.jpgGitti

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von schorsch
als Antwort auf olga64 vom 13.05.2024, 19:17:16
Auch mein Balkon sieht im Moment etwas "kriminell" aus. Als unsere Tochter die Situation sah, sagte sie erschrocken: "Papi, ich verbiete dir, dich auf dem Balkon aufzuhalten". Dabei hatte ja ich die Bretter des Geländes abmontiert.

Balkon nackt, 2024-05-14, gif.GIF

Sie meint wohl, ich könnte durch die Lücke rutschen. Dabei war es wohl eher ein bisschen gefährlicher, als ich mich 100 mal über die Brüstung beugte, damit ich auch die Vorderseite der Stützrohre mit Rostschutz bis unter die Brüstung bepinseln konnte.

Anzeige