Forum Blog-Kommentare "kritik unerwünscht?"

Blog-Kommentare "kritik unerwünscht?"

Maritt
Maritt
Mitglied

Hallo Karin
geschrieben von Maritt
Nein, ich denke, du siehst das nicht falsch.
Aber man sollte hier sehr feinfühlig unterscheiden. Es gibt Menschen, die brauchen diese Blogs, um sich Probleme von der Seele zu schreiben.
Ich glaube, es geht nicht immer um die besten und inhaltsreichsten Formulierungen.

Es geht nicht um schriftstellerische Leistungen.
ich zum beispiel bin in diesen Blogs, weil ich den scharfen Ton nicht mag, den es in den verschiedenen Foren geben kann.

Du magst "Friede Freude Eierkuchen " dazu sagen. Aber auch mir gefällt es so.
Und wem das alles nicht passt, der hat hier im ST andere Möglichkeiten.
Und das ist gut so.
Wenn man Jemandem Kritik in angemessener Form sagen möchte, dann ist es meines Erachtens von Fall zu Fall besser das in einer PN zu tun.

Ich bewundere im Übrigen alle diejenigen, die sich mit 70 oder mehr Jahren noch an den PC setzen, um mit anderen in Kontakt zu treten.

Und ich glaube Karin, wer so richtig "abmeckern" will, dazu gibt es bestimmt ein Thema im chat.

Aber deine Frage war durchaus wichtig. Weil Mehrere so denken. Das ist nur meine Meinung.

M:


indeed
indeed
Mitglied

Hallo Karin,
geschrieben von indeed
Kritik ja, selbstverständlich. Im Blog, den du meinst, ging es nicht um die Kritik als solches. Es geht um den Umgangston, es ging um Beleidigung. Ich stehe zu meiner Meinung, die ich dort geäussert habe.

Beispiel:
Wenn du eingeladen bist zum Essen und dir schmeckt das Essen nicht, spuckst du es auch nicht angeekelt zurück auf den Teller oder gar auf den Tisch. Entweder man lässt es stehen und geht darüber hinweg oder man kann auch sagen, dass es absolut nicht der eigenen Geschmacksrichtung entspricht. Sicherlich dies auch nur bei Nachfrage.

Ich bin sicher, du siehst mir mein gegebenes Beispiel nach. Ich will lediglich damit klar stellen, was die Empörung ausgelöst hat.

Ingrid

omasigi
omasigi
Mitglied

Kritik?????
geschrieben von omasigi
Kritik muss sachlich dargelegt werden.
Wurde das?
Ich sage NEIN.
Es wurde kritisiert und gleichzeitig gesagt, der Schreiber
hat sein Klassenziel nicht erreicht usw.
Ist ja alles nach zu lesen.

Du Karin schreibst, dass Du oefters im Jahr nach London musst, da
Dich diese Stadt faziniert.
Nun muss ich Dir sagen mich faziniert diese Stadt ueberhaupt nicht.
Die Staedte die mich fazinieren sind Paris und B. Aires.

Jeder hat doch die Freiheit zu sagen was er gut findet und wenn ich das nicht
gut finde kann ich doch nicht dem Anderen nicht sagen er hat sein Klassenziel nicht erreicht.
Denke mal wie langweilig diese Welt waere, wenn wir alle das gleiche gut faenden.

Gerade Du, die Du schreibst schon viele Laender bereist zu haben muesstes eigentlich wissen, wie vielfaelltig die Menschheit ist.

Was glaubst Du, was wir uns alles abgewoehnen mussten, was in Deutschland/Europa ganz gewoehnlich ist im Ablauf der Tagesordnung, einfach, weil es in diesem Lande nicht so praktiziert wird oder gar nicht verstanden wird.

Da aber wir Menschen in der Lage sind dazu zu lernen< gibt es keine Reibereien>

GRUESSLE
OMASIGI

Anzeige

anjeli
anjeli
Mitglied

Das hast du gut geschrieben
geschrieben von anjeli
liebe omasigi. Kann ich nur unterstreichen,alles was du gesagt hast.
Ich brauche gar nicht mehr meinen Kopf anzustrengen, einen Kommentar zu schreiben. Ist
das nicht schön.

Auch ich liebe Paris und Rom. Mit London kann ich nichts anfangen.

Ich wollte urspünglich keinen Kommentar schreiben, weil das was hier eingefordert wird,
für mich und viele selbstverständlich ist.

Gruß anjeli/ulla
liebe anjeli
geschrieben von ehemaliges Mitglied
ich dachte bisher auch, daß das selbstverständlich ist...
kritik darf man üben.
wer nimmt schon gerne - entgegen seiner meinung - stellung zu einer sache.

ich bin auf das thema gekommen, weil sich jemand über mich bei karl
beschwert hatte.

wer auch immer das war ...
ich wollte niemanden persönlich angreifen.
das liegt mir fern.

ich meine, man sollte karl, der sicher genug zu tun hat, nicht mit solchen
bagatellen behelligen.

m.e. lernt man schon im kindergarten, daß man sich selbst wehren kann,
falls man meint, es sei nötig.
eine PN an mich - und ungereimtheiten können geklärt werden.



tilli
tilli
Mitglied

Ich wollte nicht kommentieren!
geschrieben von tilli
Aber,wirklich die Rubrik für Blogs schreiben, ist doch kein Forum wo man schwatzen kann, ohne Ende.
Jeder weiß,was Kritik ist.Nicht bloß Hölle hat beleidigt, aber auch du.Du sagst zu Omasigi - Ha -ha träum weiter! Du untestellst allen Frauen sie haben das Gedicht jede für sich selbst empfunden.Dann stellst du in Frage den Kommentar von Omasigi.
Jetzt bitte ich alle User,nicht mehr an dem Thema weiter zu basteln.
Wir wollen in ST weiter in Frieden unsere Gedanken ausstauschen.Wir wollen uns nicht mehr ärgern.Das Leben könnte doch noch so schön sein.

Anzeige

Komet
Komet
Mitglied

ich wollte auch nicht kommentieren
geschrieben von Komet
aber,ich schließe mich dem Kommentar von indeed voll und ganz an!!!!

Komet
witzig
geschrieben von ehemaliges Mitglied

... was so ein paar sätze auslösen können.

ich habe lediglich zu traumvergessen geschrieben, daß man sich
so freunde/innen macht.

macht das nicht jeder dichter, der in dieser form schreibt?

mein lieblingsdichter ist z.b. hans kruppa.

lies mal von ihm gedichte:

JEDE/R fühlt sich persönlich angesprochen.


also - viel wind vor der hoftür für nichts.


ich bin nach wie vor der meinung, eine PN an mich hätte genügt.




lifong2007
lifong2007
Mitglied

Es ist doch eigentlich alles ganz einfach,
geschrieben von lifong2007
der Ton macht die Musik! lifong2007
heide †
heide †
Mitglied

Kritik bleibt wichtig.....
geschrieben von heide †
Es hat Gedichte Schreiber, die mich magisch anziehen, denen ich meine wohlwollende Meinung gerne kundtun würde, gäbe es da nicht die Kehrseite der Medaille, nämlich die Dichter, die ihre Verse meines Erachtens selbst nicht verstehen und sich somit unweigerlich schärferer Kritik ausgesetzt sehen müssten, würde ich meine eigene Ansicht dazu preis geben wollen.....
Also lass’ ich nach Möglichkeit Gedichte kommentarlos an mir vorüberziehen....

Nicht erst seit heute hat sich eine Schar der Claqueure formiert, die in großer Regelmäßigkeit alles, aber auch wirklich alles gut heißen, was Schreiber aus ihren Reihen von sich geben.
Destruktive Kritik, die allerdings auch ein wenig Mut fordert, die aber manchmal unumgänglich bleibt, gehört zum Leben, steigert das Selbstwertgefühl - auch hier zum Thema SW eine Aussage, die ich hätte entkräften wollen - erlaubt sich niemand.

Insofern finde ich es gut, dass in angesprochenem BB auch gegensätzliche Meinungen zum Gedicht geäußert wurden.
Sich dann aber wie eine schützende Mauer vor Traumvergessen zu stellen, schwächt meines Erachtens den Dichter ungemein....
Er hat oft gute Beiträge geliefert; sollte insofern auch keine Haremsdamen um sich scharen, die denn da meinen, Verteidigung täte Not.
Die Zähne zeigen unter anderem mit den Zwischentönen, dass ein Gedicht aufgrund der Anzahl seiner Aufrufe beurteilt wird, wobei doch die alten ST-ler haargenau wissen, wie schnell an der Zahlenschraube gedreht werden kann, ist gesäuselter Unfug.

Im Übrigen sollte wirklich festgehalten werden, dass die Rüge zu einer Sache den Kritiker in seiner Gesamtheit nicht ausmacht. Wer hier meint, gleich alle Register ziehen müssen, ist schwach und diskussionsunwürdig. Hier sollte sich die entsprechende Person bei Hölle entschuldigen, wenn es sein ‘Charakter‘ denn erlaubt...

Heide

Anzeige