Forum Blog-Kommentare La Granja, 15 km nordwestlich von Palma

Blog-Kommentare La Granja, 15 km nordwestlich von Palma

Komet
Komet
Mitglied

Liebe Traute
geschrieben von Komet
eigentlich muß ich gestehen, dass ich nicht oft ein Museum besuche. In der nächsten Zeit werde ich wahrscheinlich nicht wieder nach Mallorca kommen und da bot es sich an. Der Eintrittspreis von 13.50 Euro pro Person war schon heftig.
Aber es will ja auch alles erhalten sein.
Der jetzige Besitzer C.S. Colom restaurierte das Gut mit seiner Familie ab 1968 und erwarb es schließlich in den achtziger Jahren. An dem abgeschiedenem Leben hat sich bis heute nicht viel verändert.


Danke, dass Du es gelesen hast.
Herzliche Grüße Ruth.
Kadosch
Kadosch
Mitglied

Mein Mallorca und dazu gehört natürlich auch La Granja
geschrieben von Kadosch
Hallo,
wer an einem Maimorgen, bevor die Busse kommen, dieses toll hergerichtete Landgut findet, seinen Rundgang macht und egriffen von diesen Dingen, die es zu sehen gibt und vor allem die Stille der Aussenanlage betritt, der weiss, warum man Mallorca einfach lieben muss.
Man stelle sich vor, alles ohne Auto, nur ein paar Esel; nach Palma war man einen Tag unterwegs, man musste daher total autark für die Herrschaften aber auch für die Dienerschaft sorgen, Essen Schlafen Wohnen. Nur Wasser war genug vorhanden.
Es ist so schön, dort zu sein, wenn die kleinen Kioske geschlossen sind, niemand Volkstänze tanzt, sondern wenn die Stille geniesst. Ich war 1965 das erste Mal hier.
Wo ist eigentlich der Oldtimer geblieben, der sonst immer im Innenhof stand?
Euer sehnsüchtiger Kadosch
Komet
Komet
Mitglied

Liebe Tilli
geschrieben von Komet
aber auch Du hast doch in letzter Zeit sehr schöne Reisen unternommen......denk an Deine Schiffsreise usw. usw.
Es wird Dir immer in Erinnerung bleiben.
Und hier nehme ich Dich und Bruno nur virtuell mit auf meine Reise.
Danke, dass Du mit dabei warst.
Mit herzlichen Grüßen an Dich und Bruno - Eure Ruth.


ein Blick ins Spielzimmer

Anzeige

Komet
Komet
Mitglied

Lieber Kadosch
geschrieben von Komet
auch Mitte Januar war es sehr ruhig und still auf der La Granja.....kein Kiosk....keine Gaststätte. Wir waren fast die einzigen Besucher. (Wahrscheinlich auch wegen der erhöhten Eintrittspreise)
Den Oldtimer haben wir leider nicht gesehen. Es kann ja auch sein, dass man ihn über Winter eingestellt hatte.

Die Bewohner waren ja in erster Linie Selbstversorger. Der botanische Garten diente früher als Gemüsegarten. Wasser war genug vorhanden.


innen gab es noch eine Turbine und Dynamo zur Stromerzeugung. (kein Foto)


eine Olivenpresse.
Danke, dass Du meinen Bericht gelesen hast.
Viele Grüße Ruth
anjeli
anjeli
Mitglied

Schön ist mal wieder dein Bildbericht über Mallorca
geschrieben von anjeli
Ich interessiere mich auch für das Leben der Menschen in früheren Zeiten.
Und bei einer Führung kann man die ein oder andere Anekdote
hören.

Ich denke auch, dass Schlafzimmer war ein Zimmer der gehobenen Gesellschaft.
Auch die Trachten sind aus edlen und feinen Stoffen.

Gruselig wirklich die Folterwerkzeuge. Da fehlt manchmal die Vorstellungskraft, dass Menschen andere Menschen so gequält haben.

Da hast du dir mal wieder viel Arbeit gemacht und die Präsentation vom Inneren des Landgutes und von den Aussenanlagen ist dir sehr gut gelungen.

anjeli
indeed
indeed
Mitglied

Liebe Ruth,
geschrieben von indeed
danke für diesen reichlich illustrierten Blog wieder mit den tollen Beschreibungen. Es ist jedes Mal ein Genuss, deine Reiseberichte zu lesen und sich die wunderschönen Fotos anzuschauen. Es ist so schön, dass wir es hier im ST im Nachhinein so miterleben können.
Mit ganz lieben Gruß auch an deinen Göga, der ja sicherlich nicht ganz unbeteiligt an diesem Bericht ist, nicht?
Ingrid

Anzeige

Komet
Komet
Mitglied

Liebe anjeli
geschrieben von Komet
leider gab es keine Führung, aber so hatten wir genügend Zeit uns alles in Ruhe anzusehen, was bei einer Führung nicht immer der Fall ist.
Ich nehme auch an, dass die gezeigten Räume vom Besitzer und Hausherrn sind.

Mit der Folterkammer ist das so eine Sache.....wir konnten nicht erfahren, ob diese Utensilien zusammen getragen wurden und dort nur ausgestellt wurden. Diese Folter wird wohl kaum ein Mensch überstanden haben.

Herzliche Grüße und danke fürs Lesen - Deine Ruth.
Komet
Komet
Mitglied

Liebe Ingrid
geschrieben von Komet
danke für Deinen Kommentar.
Wir haben so eine Art Kooperative gegründet.....lach.
Und es klappt eigentlich ganz gut - nur für die meiste Arbeit bin wieder mal ich zuständig. Du mußt es so sehen, ich trage den Rucksack und mein Mann die Verantwortung.
Mein Göga bedankt sich für den lieben Gruß und muß selbst schmunzeln.
Bei der Zusammenstellung eines Berichtes lernt man immer noch etwas dazu und man bewegt die grauen Zellen.

Eine Grotte in der Außenanlage in der ständig Wasser von der Decke tropft.

Viele liebe Grüße von Deiner Ruth
Gartenfreundin
Gartenfreundin
Mitglied

Liebe Ruth
geschrieben von Gartenfreundin
Ich bin wieder mal mit Dir in Mallorca gewesen .Habe alte Erinnerungen aufgefrischt.
Werde diesen Beitrag mal meiner Tochter zeigen. Sie wird sich freuen .
Liebe Ruth wo reisen wir das nächste mal hin?

Ich reise im Sommer nach Franzensbad.

Liebe Grüße Sieglinde
Komet
Komet
Mitglied

Meine liebe Sieglinde
geschrieben von Komet
ja, wo reisen wir das nächste Mal hin.....weißt Du, im Alter sollte man noch nicht so viel im Voraus planen.Auf jeden Fall werde ich Anfang Mai in Leipzig sein. Und mal Sachsen unsicher machen.

Ich danke Dir, dass Du meinen Bericht gelesen hast.

Herzliche Grüße sendet Dir Ruth.


Saline in Colonia Sant Jordi, der zweitältesten der Welt aus dem 4. Jh. v. Chr.
Das Salz wird im August geerntet.

Anzeige