Forum Allgemeine Themen Die Kleine Kneipe Die Kleine Kneipe Nr. CXXIII (Nr. 123)

Die Kleine Kneipe Die Kleine Kneipe Nr. CXXIII (Nr. 123)

luchs35
luchs35
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXIII (Nr. 123)
geschrieben von luchs35
als Antwort auf omaria vom 25.01.2011, 14:44:52
Oh ja, die Erinnerungen an die Märchen aus "1001 Nacht" verknüpfe ich noch heute mit meiner sehr fantasiebegabten Kindheit, als ich wie Ali Baba jeden Felsen ansprach "Sesam öffne dich"- und sich zu meiner großen Enttäuschung nichts rührte.

Es ist überhaupt etwas Wunderbares, im Alter noch einmal die Märchen zu lesen, die man erst dann richtig versteht. Schließlich wurden die Märchen ja eigentlich für Erwachsene geschrieben, landeten dann aber kindgerecht "verzaubert" bei den Kleinen.

Richtig spannend ist es, Märchen aus anderen Ländern und Kontinenten kennenzulernen. Da gibt es wahre Schätze.

Da ich sämtliche Frühstückangebote verpennt habe - der "Rhein" ist schuld - werde ich mich mal auf die Suche nach etwas Süßem ohne Kalorien mit Kaffee machen.

Noch allen einen vergnügten Resttag, die Hälfte ist schon futsch

Luchsi

Bella52
Bella52
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXIII (Nr. 123)
geschrieben von Bella52
Dieses Buch steht noch heute in meinem Bücherschrank und so ab und zu les ich auch darin. Mein Lieblingsmärchen war immer "Das Zauberpferd". So ein Pferd wollte ich als Kind immer haben .
Ja ich gestehe, ich les auch heute noch gerne Märchen .
Liebe Grüße
Bella
Gartenfreundin
Gartenfreundin
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXIII (Nr. 123)
geschrieben von Gartenfreundin
als Antwort auf Bella52 vom 25.01.2011, 16:16:25
Ach ja Erinnerung

Ich wollt in der Vergangenheit bleiben.
Unbekannte Dinge tun.
An unbekannten Orten ruhn.
Ungeschriebene Dinge schreiben.

Ich wollte alte Menschen nicht verlassen.
Sie nehmen wie sie sind.
Mit ihnen spielen noch als Kind.
Und ich sah die Vergangenheit verblassen .

Nun werden wir alt.
Die Zeit sie rennt geschwind.
Ich weiß am schönsten war die Zeit als Kind.

Ich wünschte ich wäre wieder jung.
Könnte vieles wiederholen.
Vieles wird durch Zeit gestohlen .
Ich lebe in Erinnerung.

Autor unbekannt

Die Gartenfreundin Sieglinde

Anzeige

trux
trux
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXIII (Nr. 123)
geschrieben von trux
als Antwort auf chris vom 25.01.2011, 06:24:57
Hallo, liebe Chris,

ich muss mich erst wieder an Euch gewöhnen. Ich dachte mit meinem Eintrag am 24.01.2011 13:24 wirklich, dass roseluise zum –w- etwas sagen kann, hätte ja sein können. Da Du den Landvermesser ansprichst und gleich darunter einen Ausspruch von Mosche Ibn Esra (jüd. Philosoph, 1055 – 1138) erwähnst, dass ein Buch ein Freund ist, der deine Fähigkeiten aufdeckt …

kam mir der Gedanke zu berichten, dass ich meinen zweiten Roman -Der Landvermesser- gerade fertig geschrieben habe, ist aber nicht käuflich, das sollte ich erwähnen. Hier der Umschlag. Vielleicht kennt jemand von Euch den Fluss. Der Vermesser am Fluss bin natürlich ich und meinen Namen auf dem Umschlag habe ich grade noch rechtzeitig wegnehmen können.



Ich grüße alle am Tresen und auf den Bänken
Trux
chris
chris
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXIII (Nr. 123)
geschrieben von chris
als Antwort auf trux vom 25.01.2011, 18:37:35


Hallo Herr Landvermesser,

ich tippe mal auf die Elbe.....

das könnte aus dem Elbsandsteingebirge sein???


Chris
trux
trux
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXIII (Nr. 123)
geschrieben von trux
als Antwort auf chris vom 25.01.2011, 18:45:02
Nein, liebe Chris, es ist aber ein bekannts Motiv.
Trux

Anzeige

omaria
omaria
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXIII (Nr. 123)
geschrieben von omaria
als Antwort auf trux vom 25.01.2011, 18:37:35
Ooooh - ein Geodät in der KK...

Lieber trux, das sind ja "schöne" (?) Neuigkeiten für mich!
Denn mit ebensolch einem "Klutentrampler" - wie er im Münsterland genannt wurde -
bin ich seit 1967 glücklich verheiratet...

Und so ist es doch kein Wunder, wenn wir (auch) dieses Buch empfehlen:

Landvermessung

Ich würde deinen Roman ja doch auch wohl gerne lesen!!!

Hat chris Recht mit der Elbe???
Ich weiß es nämlich nicht, könnte ja auch die Mosel (oder jeder andere Fluss) sein?

Schönen Abend noch!

omaria
Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXIII (Nr. 123)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf trux vom 25.01.2011, 18:37:35
Nein, trux, zur Wandlung "w" zu "u" oder umgekehrt
kann ich leider nichts beitragen,
da ich kein Linguistiker bin,

ich habe auch nicht die Zeit, nachzuforschen,
da noch berufstätig und anderweitig lebend...

und es ist ja auch ein staubtrockenes Thema,
also bei uns tät man sagen "furztrocken",
das immerhin weiß ich genau.

und hier in der Kleinen Kneipe
ist doch weniger der Ort für graue Theorie,
oder doch oder it?

Allen einen gemütlichen Tagesausklang.
roseluise
Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXIII (Nr. 123)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf omaria vom 25.01.2011, 19:07:37
omaria, was für ein Zufall,
dieses Buch habe ich gerade begonnen zu lesen,
es ist wirklich super.

kann ich auch nur wärmstens empfehlen,

roseluise
chris
chris
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXIII (Nr. 123)
geschrieben von chris
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 25.01.2011, 19:11:29

Du kannst dein Leben nicht verlängern oder verbreitern...
Aber du kannst es vertiefen...

Gorch Fock
eig. Johann Wilhelm Kinau

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Hallo und guten Morgen Kleine Kneipe!

Wünsche einen schönen Tag an Alle.


Chris








Anzeige