Forum Computer, Internet und Fotos Digitale Fotografie Gärten der Welt – auch der eurige

Digitale Fotografie Gärten der Welt – auch der eurige

Mareike
Mareike
Mitglied

Re: Gärten der Welt – auch der eurige
geschrieben von Mareike
als Antwort auf loretta vom 22.07.2013, 08:45:08
Da steckt bestimmt viel Mühe und Arbeit drin - da bin ich sicher.

So empfinde ich es nicht, ich würde es so formulieren: Viel Lust und Liebe.
Es ist für mich wie "Malen" nur mit anderen Mitteln.
Schon lange beabsichtige ich eine Dokumentation zu erstellen, wie sich der Hausgarten mit den Jahren entwickelte und veränderte.
War er in den 70er Jahren vorwiegend Spielplatz für die Kinder, so wird er jetzt mehr und mehr Spiel- und Ruheplatz für Oma.
Ein Teil wurde abgetrennt für meine Lieben nebenan, dort spielen und toben nun die Enkelkinder.

Der Teich blieb erhalten (eingezäunt) und wird liebevoll vom Schwiegersohn gepflegt:



Zaun und Hecke begrenzen unauffällig, quasi nahtlos gehen die Bereiche ineinander über:



Diese "Abgrenzung" bastelte ich vor einigen Wochen:



Auch vor dem Haus ist Garten.
Ich nenne ihn meinen Präriegarten. Dort knallt jetzt die Sonne:



"Arbeit" wäre für mich Rasenmähen, drum gibt es keinen Rasen, sondern viele Bodendecker, welche kaum Arbeit machen. Mein Favorit ist da der Storchschnabel in sämtlichen Varianten.

Zum Schluss eine "märchen"hafte Aufnahme von vor 5 Jahren:



Hier noch einen Link zu
Storchschnabel / Geranium

Mareike
Mareike
Mareike
Mitglied

Re: Gärten der Welt – auch der eurige
geschrieben von Mareike
als Antwort auf Mareike vom 22.07.2013, 14:04:20
"Tuinen kijken" - "Gärten gucken" in Appeltern bei Nimwegen/Niederlande.

http://www.appeltern.nl/de/

Mareike
ladybird
ladybird
Mitglied

Re: Gärten der Welt – auch der eurige
geschrieben von ladybird
als Antwort auf Mareike vom 22.07.2013, 14:04:20
HORTULUS-Garten in POLEN



Gaudi (Künstler )- Anlage im Garten



Blick in den japanischen Teil



mit Gruß von ladybird

Anzeige

pippa
pippa
Mitglied

Re: Gärten der Welt – auch der eurige
geschrieben von pippa
als Antwort auf ladybird vom 22.07.2013, 14:34:13





Monet's Garten

Ich habe ja keinen Garten mehr, nur



noch einen Terrassengarten.

Pippa
anjeli
anjeli
Mitglied

Re: Gärten der Welt – auch der eurige
geschrieben von anjeli
als Antwort auf ladybird vom 22.07.2013, 14:34:13








Am Eingang des Ruhrpott-Schrebergartens steht eine Lore mit bepflanzten Blumen.
Das muss einfach sein. Im Hintergrund ist ein Stück Halde zu sehen.

anjeli
Drachenmutter
Drachenmutter
Mitglied

Re: Gärten der Welt – auch der eurige
geschrieben von Drachenmutter
als Antwort auf anjeli vom 22.07.2013, 16:12:58
Wie schön, dass meine Wortschöpfung Ruhrpott-Schrebergarten in Deinen Sprachgebrauch eingezogen ist. Ich sehe das als Ehre an, denn so wird sie weitergetragen und erinnert mich an mein Gärtchen. Danke dafür. Bist doch eine gute Seele.

LG,
woelfin

Anzeige

clara
clara
Mitglied

Re: Gärten der Welt – auch der eurige
geschrieben von clara
als Antwort auf Drachenmutter vom 22.07.2013, 16:26:32
Liebe Loretta, das ist auch ein schönes Thema! Unsere Gärten, Haus-wie Schrebergarten sind nicht vorzeigbar , weil naturbelassen (Andere bezeichnen es wahrscheinlich weniger schmeichelhaft!).

Diese Bilder zeigen den Findlingsgarten in der Lausitz, den ich im Mai d.J. besuchte. Er wurde an Stelle eines ehemaligen Braunkohlegebiets angelegt, alle Steine stammen vom Tagebau dort.

Vielleicht kann mir jemand beim Bestimmen der Blumen helfen!? Clara













anjeli
anjeli
Mitglied

Re: Gärten der Welt – auch der eurige
geschrieben von anjeli
als Antwort auf Drachenmutter vom 22.07.2013, 16:26:32
Woelfin,

komme ich jetzt in den Himmel, weil ich doch so eine gute Seele bin. Aber, bitte nur in Ruhrpott-Himmel, wenn es dann dann mal so weit ist.
Aber erst trinke ich mir einen Cassies in irgendeiner Ruhrpott-Kneipe.

Stelle dann gerne meine neue Wortschöpfung (Ruhrpott-Himmel) und Ruhrpott-Kneipe zur Verfügung. Ein Gebrauchsmuster werde ich auf keinen Fall anmelden.

anjeli
Drachenmutter
Drachenmutter
Mitglied

Re: Gärten der Welt – auch der eurige
geschrieben von Drachenmutter
als Antwort auf anjeli vom 22.07.2013, 17:21:41
Ruhrpott-Himmel ist eine schöne Wortschöpfung, ich bitte um Gebrauchsrecht derselben .

Gibts eigentlich schon ein Ruhrpott-Lexikon? Dort könnten wir all die Ruhrpott-Wortschöpfungen sammeln.

Aber ich weiche vom Thema ab, sorry, Loretta. War grad so lustig, wo mir sonst grad eher zum Heulen ist, wegen Finn.

Vielleicht darf ich hier dann auch mal den Garten meiner Tochter zeigen? Mir fällt grad nix anderes passendes zum Thema ein.



LG,
woelfin
ehemaligesMitglied62
ehemaligesMitglied62
Mitglied

Re: Gärten der Welt – auch der eurige
geschrieben von ehemaligesMitglied62
als Antwort auf clara vom 22.07.2013, 17:20:50
liebe clara,

konntest du inzwischen klären, um welche blumen es sich handelt?
wenn nicht, dann würde ich sagen, dass es sich bei den
weissen blumen um die silberwurz handelt,
bei den dunkelrosa um die europäische akelei.

hg ulfhild

Anzeige