Diskussion historischer Ereignisse 100.Geburtstag von Erich Honecker

Re: 100.Geburtstag von Erich Honecker
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf dunkelgraf vom 26.08.2012, 11:55:08
sorry - das ist meiner meinung nach völliger blödsinn.

du selbst kannst aus deinem leben machen was du willst.

wer will dir was aufoktroyieren?

bist du so willensschwach, daß andere für dich denken müssen -

wie einst in der DDR?

nur befehle ausführen - selbstdenken unerwünscht?

soooooooo war es doch!

erzähle mir nichts - ich habe verwandte in der ehem. DDR -

habe selbst diesen sch... miterleben können. zum glück aus dem westen -
miriam
miriam
Mitglied

Re: 100.Geburtstag von Erich Honecker
geschrieben von miriam
als Antwort auf hobbyradler vom 26.08.2012, 12:01:52
Hobby, könntest du mir auch einige Chips mitbringen - und sie mir über den Zaun reichen?

Ich besorge inzwischen die Getränke - und wir stoßen auf Erich auf.
Tschuldigung, wollte sagen an!

Miriam - sagt Danke

http://www.payer.de/religionskritik/karikaturK204.gif[/img]

...[i]und wartet
pschroed
pschroed
Mitglied

Re: 100.Geburtstag von Erich Honecker
geschrieben von pschroed
als Antwort auf dunkelgraf vom 26.08.2012, 11:55:08
Zum Stichwort Gehirnwäsche kann ich nur sagen, die habe ich erst in der bundesdeutschen Medienwelt kennengelernt. Es wird nicht mehr gedacht, sondern nur beeinflußt und an die niederen Konsumenteninstinkte appeliert.
Im Übrigen möchte ich die 40 Jahre DDR nicht missen, wo ich weder eingesperrt, noch in meiner Freiheit und Selbstbestimmung eingeschränkt war. Den Kapitalismus hatte ich nicht vermißt, er wurde mir ab 1990 aufgedrängt. Nun muß ich soziale Unfreiheit, Konsumterror, Verdummung durch die Medien und regelrechte Versklavung (z.B. durch Hartz-IV-Gesetzgebung und Niedrigstlöhnen) ertragen.


Hallo dunkelgraf

Der Wechsel von einer Autoritärem System in eine Demokratie kann für verschiedene Charaktere schon ein Problem sein.

(Habe das schon in einem kleinen Kreis erlebt)

Autorität ist auch manchmal angenehm, man braucht selbst nicht mehr zu denken.

Ich habe mir gestern noch bei N24 die Dokumentation des Überlaufens der DDR Bürger in den Westen angeschaut.

Ich kann diese Dokumentationen nur empfehlen.

Phil.

Anzeige

sittingbull
sittingbull
Mitglied

Re: 100.Geburtstag von Erich Honecker
geschrieben von sittingbull
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 26.08.2012, 12:08:37
nur befehle ausführen - selbstdenken unerwünscht?
geschrieben von karin2


wie pässlich für das kapital , dass alle "selbstdenker" bei uns in der "demokratie" zufällig alle
das gleiche denken ... im grossen und ganzen .

in so einer "demokratie" , lässt es sich für die bourgeoise für wahr leben ...

sitting bull
myrja
myrja
Mitglied

Re: 100.Geburtstag von Erich Honecker
geschrieben von myrja
als Antwort auf sittingbull vom 26.08.2012, 12:24:28
wie pässlich für das kapital , dass alle "selbstdenker" bei uns in der "demokratie" zufällig alle
das gleiche denken ... im grossen und ganzen .

in so einer "demokratie" , lässt es sich für die bourgeoise für wahr leben ...
geschrieben von Sitting Bull


Wie glücklich müssen da die Menschen in der ehemaligen DDR gewesen sein! Sie brauchten nicht zu denken, sie hatten ja die Partei. Denn:


Na und wenn Einer mal was anderes dachte und dies laut genug gesagt hat, dann war bestimmt ein Parteispitzel in der Nähe. Da hat dann die Partei dafür gesorgt, dass er das, was er selbständig laut dachte, in einem Knast noch einmal überdenken konnte.

Myrja
EehemaligesMitglied58
EehemaligesMitglied58
Mitglied

Re: 100.Geburtstag von Erich Honecker
geschrieben von EehemaligesMitglied58
Also eins muß ich dem Erich schon anrechnen.
unter seiner führung hätte es an Deutschen schulen keinen Islamunterricht gegeben.
Meine enkel und urenkel hätten sich dann nicht solche "wahrheiten" einüben müssen wie:
Sure 2 vers 9 -und tötet sie(die ungläubigen) wo immer ihr sie trefft
oder Sure 8 vers 5 - gewiß die schlimmsten tiere bei Allah sind die, die ungkäubig sind und weiterhin nicht glauben.
Von diesen "wahrheiten" gibts im koran so viele stellen, da haben unsre enkel und urenkel aber lange auswendig zu lernen.

Anzeige

dunkelgraf
dunkelgraf
Mitglied

Re: 100.Geburtstag von Erich Honecker
geschrieben von dunkelgraf
als Antwort auf myrja vom 26.08.2012, 12:46:07
Ich staune immer wieder, wie einseitig ein großer Teil der Bundesbürger über die Zustände in der ehemaligen DDR informiert ist. Aber das paßt alles ins Bild. Man muß sich nur die bundesdeutsche Informationspolitik angefangen von Schulbildung, über Presse, Funk und Fernsehen ansehen. Da ist nicht viel Wahrheit zu finden, voll von Lügen und Halbwahrheiten. Und wenn so ein Bundesbürgerlein das mit der Muttermilch eingetrichtert bekommt, dann glaubt er irgendwann tatsächlich, daß er in Freiheit und Demokratie lebt. Zum Glück habe ich beide Systeme am eigenen Leibe durchlebt, ich habe die sozialistische Demokratie erlebt und auch die bürgerliche Demokratie. Und ich muß feststellen, die erstere ist die wahre, die zweitere ein Scheindemokratie.
Und was das Denken und überhaupt die allseitige Entwicklung der Persönlichkeit beanlangt, so waren die Möglichkeiten in der sozialistischen Demokratie weitaus umfangreicher. In diesem jetzigen Regime lebt es sich nur gut, wenn man reich ist, sprich auf Kapital sitzt, das andere Menschen für sich arbeiten läßt.
myrja
myrja
Mitglied

Re: 100.Geburtstag von Erich Honecker
geschrieben von myrja
als Antwort auf EehemaligesMitglied58 vom 26.08.2012, 13:15:44
Also eins muß ich dem Erich schon anrechnen.
unter seiner führung hätte es an Deutschen schulen keinen Islamunterricht gegeben.
Meine enkel und urenkel hätten sich dann nicht solche "wahrheiten" einüben müssen wie:
Sure 2 vers 9 -und tötet sie(die ungläubigen) wo immer ihr sie trefft
oder Sure 8 vers 5 - gewiß die schlimmsten tiere bei Allah sind die, die ungkäubig sind und weiterhin nicht glauben.
Von diesen "wahrheiten" gibts im koran so viele stellen, da haben unsre enkel und urenkel aber lange auswendig zu lernen.
geschrieben von gram


Na gram,

haste endlich mal wieder eine Gelegenheit gefunden und gleich genutzt, um Dein Lieblingsthema einzubringen?

Sind Deine Enkel Moslems? Oder warum sollen sie denn Suren auswendig lernen? Der Religionsunterricht ist doch für Moslems gedacht. Deine Enkel und Urenkel dürfen weiterhin in den christlichen Religionsunterricht.

Myrja
myrja
myrja
Mitglied

Re: 100.Geburtstag von Erich Honecker
geschrieben von myrja
als Antwort auf dunkelgraf vom 26.08.2012, 13:17:53
Dunkelgraf,

ich kenne das System der ehemaligen DDR nicht nur vom Hörensagen.

Ich war in jüngeren Jahren auch mal vom Kommunismus überzeugt und bin der DKP beigetreten. Glücklicherweise schickten die mich auf eine 3-moantige Schulung nach Ostberlin. Was uns dort im Unterricht von äußerst systemtreuen Lehrern erzählt wurde und was ich im täglichen Leben dort so beobachten konnte, hat mich dazu bewogen, nach meiner Rückkehr aus der Partei auszutreten.

Die 3 Monate haben meine Illusionen von einer Welt, in der alle gleich sind, total zerstört!

Myrja
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: 100.Geburtstag von Erich Honecker
geschrieben von dutchweepee
Es ist nicht mehr witzig, was für eine BILD-Vorstellung manche STler vom Leben in der DDR haben. Waren wir etwa vom ZK ferngesteuerte Roboter? Dann wären kaum Querköpfe wie gram, klaus, dunkelgraf, hugo, rena123 und viele viele andere entstanden, die das Geschehen hier im ST erst bunt gestalten.

...und übrigens - dieses komische Lied "Die Partei hat immer recht" habe ich erst nach 1989 zum ersten mal gehört - das lag wohl daran, dass bei mir die STONES, ZEP und ALICE COOPER liefen.

Anzeige