Fernsehen und Film Altersglühen

anjeli
anjeli
Mitglied

Re: Altersglühen
geschrieben von anjeli
als Antwort auf luchs35 vom 14.11.2014, 10:08:40
Ganz genau Luchsi, so ist es...

nicht nur Speed-Dating oder Blind-Dating... viele haben die Möglichkeiten des virtuellen Sex erkannt und nutzen sie...

ist auch nichts gegen einzuwenden... wenn beide das wollen...

natürlich gibt es im ST auch Männer, die sich "normal" unterhalten können...

anjeli
luchs35
luchs35
Mitglied

Re: Altersglühen
geschrieben von luchs35
als Antwort auf Mareike vom 14.11.2014, 10:06:44
Vor 19 Kameras, ohne jegliche Drehpause mussten diese Altstars in eine Rolle schlüpfen, die sie sich zuvor selbst ausdenken mussten- alles war improvisiert nach dem Motto für die Akteure: Wie würde ich mich verhalten? . Der Regisseur Jan Georg Schütte hatte diese ungewöhnliche Idee. Ich weiß nicht, ob es dazu zuvor schon ein Hörspiel gab, aber ich kann mir nicht vorstellen, das es den gleichen Reiz hatte.

Luchs
Edita
Edita
Mitglied

Re: Altersglühen
geschrieben von Edita
als Antwort auf luchs35 vom 14.11.2014, 10:19:57
Ich weiß nicht, ob es dazu zuvor schon ein Hörspiel gab, aber ich kann mir nicht vorstellen, das es den gleichen Reiz hatte.
Luchs


Doch uchsi gibt es , " Der Erfinder des Vergnügens ist der Oldenburger Jan Georg Schütte. Der hat aus seinem preisgekrönten NDR-Hörspiel von 2011 jetzt etwas gemacht, " Zitat aus :

Altersglühen

Edita

Anzeige

weserstern
weserstern
Mitglied

Re: Altersglühen
geschrieben von weserstern
als Antwort auf luchs35 vom 14.11.2014, 10:19:57
Altersglühen Hörspiel

Für Mareike

Gruß Hanne
Edita
Edita
Mitglied

Re: Altersglühen
geschrieben von Edita
als Antwort auf weserstern vom 14.11.2014, 10:26:11
Sternchen, hättest Du nich eine zehntel Sekunde warten können mit Deinem Beitrag ? Wegen Dir habe ich das " L " bei " uchsi " nicht mehr korrigieren können!

Edita
Mareike
Mareike
Mitglied

Re: Altersglühen
geschrieben von Mareike
als Antwort auf luchs35 vom 14.11.2014, 10:19:57
Der Fernsehfilm basiert auf dem preisgekröntem Hörspiel „Altersglühen oder Speed Dating für Senioren“ von Jan Georg Schütte.

Bestimmt auch hörens-wert!

Mareike

Anzeige

Mareike
Mareike
Mitglied

Re: Altersglühen
geschrieben von Mareike
als Antwort auf weserstern vom 14.11.2014, 10:26:11
Danke Hanne!

LG
Mareike
luchs35
luchs35
Mitglied

Re: Altersglühen
geschrieben von luchs35
als Antwort auf anjeli vom 14.11.2014, 10:17:29
Nicht nur Männer, Anjeli, das eigentliche "Balztournier" findet mehr oder weniger im Chat statt, und da kannst Du vor Vergnügen kreischen, wenn dann die Eifersuchtsdramen beginnen. Da ist dieses Fernsehspiel mit einem Speed-Dating geradezu ein sanfter Abklatsch.

Luchs

Edita- ich verzeihe Dir das fehlende L.
Re: Altersglühen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Auffallend ist, dass sich bisher nur Frauen zu diesem Thema gemeldet haben.
Also ich habe diesen Film auch angeschaut, mir war es dabei als ob ich in einen Spiegel schaue.
Es war mir unangenehm und irgendwie "fremdpeinlich".
Die schauspielerische Leistung will ich nicht schmälern,
aber eine Fortsetzung werde ich mir nicht anschauen.
Ich seh lieber junge Menschen im Fernsehen, Alt bin ich selber!

Gruß, Funker
pippa
pippa
Mitglied

Re: Altersglühen
geschrieben von pippa
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 14.11.2014, 08:26:53
Auch die Frage der Männer nach ihrer Attraktivität ist ein
Witz in meinen Augen. Das war gut gemacht, und die erwartungs-
vollen Blicke, zum Wiehern!
Du hast recht,Senta Berger ist immer noch sehr attraktiv!


Nein, kein Witz, ist Dir denn noch nicht aufgefallen, dass a l l e Männer, egal wie sie aussehen und wie alt sie sind, sich grundsätzlich für attraktiv halten? Männer sind kein bisschen selbstkritisch.
(Von Ausnahmen natürlich abgesehen.)

Diesem Spiel zuzusehen, war für mich ein großes Vergnügen, zumal ich einen Tag vorher ein Interview mit Mario Adolf sah und feststellte, dass er sich hier genau so verhielt.
Pippa

Anzeige