Forum Gesundheit und Fitness Gesundheit Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen

Gesundheit Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 26.02.2020, 09:31:30

Manchmal fallen mir doch noch Gleichnisse aus der Bibel ein. Wie war das mit  den klugen und törichten Jungfrauen?

zitiert nach Karl

Selbige weibliche Wesen haben Öl gesammelt, beispielhaft für Wissen.
Denn nur wer weiß, kann leuchten, wenns drauf ankommt.
aber im Ernst:

Da ich zum Lebensmittel-Einkauf immer das Auto benötige, hab ich Vorräte von Nudeln, Reis, Mais, Mehl, Knäggebrote,  Gläser mit Kichererbsen, Kidney-Bohnen, Tomatenmark-Tuben,
da ich oft schnell was backen will hab ich immer genügend Butter und Eier im Kühlschrank. Ja, ich halt es einige Tage aus.
Was zu besorgen ist, genügend Vorrat für meinen Kater. Da ist zur Not immer genügend Trockenfutter.

In einem extra Schächtelchen: Zahnpasta, Zahnbürsten, Seifen, Kerzen und Zündhölzer und Papiertaschentücher.

Bleibt alle gesund!
Clematis


 
pippa
pippa
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von pippa
als Antwort auf SamuelVimes vom 25.02.2020, 23:06:58
Ein gut gefüllter Weinkeller, einige Flaschen Champagner
ein Parmesan, ein Parmaschinken, Olivenöl
und ein paar Dosen Beluga.
Damit überstehe ich jede Krise.

LG
Sam
 
Leider müsste ich dann  von Champagner und Olivenöl leben, aber da ich immer eingefrorenes Brot habe, ist das kein Problem. Brot in einer Pfanne mit Olivenöl rösten schmeckt super.
Pippa
SamuelVimes
SamuelVimes
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von SamuelVimes
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 25.02.2020, 23:23:57

Es muss nicht immer Kaviar sein !


Warum kauft ihr nicht 6 oder 12  Flaschen Sekt (für Ostnostalgiker: Rotkäppchen trocken)
und einige Gläser "Sjörapport" für Euro 1,95 beim schwedischen Möbelhaus ?

Sjörapport ist ein (nicht mal schlechter) Kaviar-Ersatz aus Algen/Seetang (sogar vegan)
und selbst geöffnet lange haltbar.


Screenshot_2020-02-26 Diese 5 Kaviar-Alternativen sind tierfreundlich und vegan.png
LG
Sam
 


Anzeige

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf Via vom 26.02.2020, 09:40:53
Lach mich ruhig aus, aber diese 2 und weitere Flaschen habe ich mit in mein Winterquartier in Italien genommen, in ein Land, wo die Tomaten geboren wurden!!!
geschrieben von Via
Ich lache Dich doch nicht aus, liebe via. Vielleicht werden einige Tomaten in Italien geboren, aber guter Ketchup wird in Werder gezeugt.
luchs35
luchs35
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von luchs35
als Antwort auf SamuelVimes vom 26.02.2020, 10:38:28
Für die erste Woche würde es ja reichen, aber was dann 😉?. 

In der Schweiz ist man überwiegend gewöhnt, einen Vorrat im Keller zu haben, um auch in einem plötzlichen Krieg oder bei Umweltkatastrophen über die erste Zeit versorgt zu sein. Das ist bis heute seit den Kriegszeiten ringsherum auch von der Regierung empfohlen. Was da gelagert wird, tauschen die Leute immer wieder aus, damit nichts vergammelt. 
Das könnte nun auch von Vorteil sein, wenn es hier zu einem schweren Ausbruch einer Coronainfektion kommt. Den ersten Fall haben wir nun im Tessin durch einem Mann, der sich die Infektion in Italien holte, zum Glück aber sehr umsichtig handelte: Keine Kontakte und sofort nach seiner Rückkehr ins KH. 
Man darf sich nicht selbst verrückt machen, aber "Vorsicht ist immer besser als Nachsicht".
Luchs35 
sarah66
sarah66
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von sarah66
als Antwort auf Sabine_S vom 26.02.2020, 08:43:29

Liebe Sabine, wenn ich etwas mehr über dich wüsste würde ich dich vielleicht gerne einladen😉. Aber dein Profil ist leider sehr dürftig!
LG


Anzeige

aixois
aixois
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von aixois
als Antwort auf SamuelVimes vom 25.02.2020, 13:05:40

Soweit mir bekannt, sind dies bislang aber nur "in vitro" Ergebnisse.

Die Chinesen haben wohl einige Studien mit Erkrankten am Laufen  (auch mit HIV Mittel Remdesivir, sowei auch viele andere Mittel daarunter auch aus dem Bereich der traditionellen Medizin), Resultate werden frühestens im April vorliegen.

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von freddy-2015

Erster Krankheitsfall in NRW im Kreis Heinsberg.
Ich denke mit dem Vorrat kontrollieren sollte man ohne übertriebene Eite angehen,
aber nicht aus den Augen verlieren.
Die nächsten Tage haltbare Lebensmittel kaufen und gut ist es.
Gefriertruhe ist sowieso voll das reicht dann mind. 2 Wochen, zur Not.

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf luchs35 vom 26.02.2020, 10:58:00
In der Schweiz ist man überwiegend gewöhnt, einen Vorrat im Keller zu haben, um auch in einem plötzlichen Krieg oder bei Umweltkatastrophen über die erste Zeit versorgt zu sein.
...die Schweizer scheinen so eine Art Ostdeutsche zu sein? Wenn Du jetzt noch sagst, dass Du alles ordentlich beschriftet in Kästen und Fächern ablegst, bin ich mir ganz sicher.

Ich druck mir sogar noch für jede gekaufte Konserve mit dem DYMO kleine Datumsaufkleber aus, damit ich immer die älteste als erstes aufesse. Vielleicht bin ich deshalb so gerne Nichtsuchenderheterosingle, weil ich zuweilen nach Verfallsdatum nasche?

apropos Verfallsdatum: Im letzten Jahr habe ich tatsächlich eine Büchse Ölsardinen gefunden, die ich seinerzeit in Holland gekauft hatte. Das Verfallsdatum war ZEHN Jahre überschritten und da die Büchse nicht gewölbt war, hab ich sie gefuttert ...war lecker!
freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf dutchweepee vom 26.02.2020, 11:27:26

Vollkonserven brauchst du nicht zu beschriften, die halten ewig.
Fischkonserven in der Regel nicht,
da macht das viele Öl alle lange haltbar......
Wer unsicher ist, seine Sinne einsetzen, Geruchssinn, Geschmackssinn und die Augen.

 


Anzeige