Forum Gesundheit und Fitness Gesundheit Medikamente bestellen im Internet?

Gesundheit Medikamente bestellen im Internet?

Re: Medikamente bestllen im Internet?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Lilac vom 22.10.2015, 07:52:33
Außer meinen Schilddrüsenhormonen brauche ich keine Medikamente. Diese Hormone bekomme ich in Spanien ohne Rezept (wie fast alles) und bezahlen muss ich nur einen Bruchteil von dem was ich in DE mit Rezept bezahlen musste. Zur örtliche Apotheke gehe ich in 10 Minuten, Morena darf mit ist also noch ein kleiner Spaziergang.
Bruny
P. S.: die Apotheken in Spanien treten auch deutlich bescheidener auf als die in DE.
Lilac
Lilac
Mitglied

Re: Medikamente bestllen im Internet?
geschrieben von Lilac
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 22.10.2015, 08:10:31
Das ist richtig, Bruny - außer vielleicht die neue in der Fußgängerpassage von Moraira. Im Barcelona und Madrid kenne ich keine, denke aber, die protzen auch ganz nett rum.
So lange ich in E wohnte, war es kein Problem Medikamente selbst zu bezahlen. Noch bis heute bringt mir eine Freundin bestimmte Medikamente aus E mit, wenn sie mal wieder runter fährt, was so 3-5 x im Jahr der Fall ist.
kirk
kirk
Mitglied

Re: Medikamente bestllen im Internet?
geschrieben von kirk
als Antwort auf Lilac vom 22.10.2015, 13:10:19
An den Preisen für Medikamente in Deutschland haben aber auch die Kunden zum Teil Mitschuld.
Ich hatte in der Apotheke Aspirin kaufen wollen. Die Apothekerin bot mir daraufhin einen Reimport der Firma Bayer zum wesentlich günstigeren Preis an als das exakt gleiche Produkt auch von Bayer.
Ca. ein halbes Jahr später verlangte ich gleich den Reimport.
Die Antwort der Apothekerin: "Tut mir leid, das haben wir nicht mehr. Die Kunden haben das nicht angenommen"

Kirk

Anzeige

Re: Medikamente bestllen im Internet?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf kirk vom 22.10.2015, 13:34:19
Ein bisschen anders verhält es sich schon Kirk. Ich habe ein paar Jahre in der Pharmaindustrie als Einkäuferin für Rohstoffe gearbeitet. In Deutschland gab es ganz strenge Vorschriften bei der Beschaffung von Rohstoffen. Um den Reinheitsgehalt einzuhalten, konnten wir nur sichere Rohstoffe aus Irland kaufen. Ein Teil unserer Herstellung wurde nach Spanien verlegt und für das Werk in Spanien durften die deutlich billigeren Rohstoffe aus Asien einkaufen. Und selbstverständlich ist auch die Herstellung in anderen Ländern günstiger, die Menschen verdienen ja deutlich weniger.
Außerdem stimmt die Aussage der Apothekerin auch nicht, denn es handelt sich nicht um einen Re-Import. Die Aspirin von Bayer werden von Bayer Spanien produziert. Ein Re-Import wäre wenn das Produkt in Deutschland produziert, exportiert und wieder zurück importiert werden würde.
Außerdem schmeckt die Aspirin aus Spanien tatsächlich anders, da ein widerlich süßer Orangenaromastoff beigemischt wird.
olga64
olga64
Mitglied

Re: Medikamente bestllen im Internet?
geschrieben von olga64
als Antwort auf kirk vom 22.10.2015, 13:34:19
Sie sollten es anstatt mit Re-Importen mit Generika versuchen. Das sind identische Medikamente, für welche der Patentschutz abgelaufen ist und die weitaus billiger von den Apotheken verkauft werden. Ratiopharm ist hierfür der bekannteste Produzent.
Ärzte haben Listen zu den jeweiligen Medikamenten, ob es dafür schon Generika gibt. Ich mache dies mittlerweile mit meiner Ärztin bei allen für mich verschriebenen Medikamenten.Regelmässig brauche ich einen Blutdrucksenker (für den gibt es noch kein Generikum)und mein Schilddrüsen-Hormon. Aber für SChlaftabletten, Kopfschmerzmittel usw. gibt es mittlerweile diverse Generika.
Mit meiner Versicherung ist dies auch so abgesprochen und ich unterstütze hier gerne, weil es auch am Einzelnen liegt, dafür zu sorgen,dass die Beiträge nicht exorbitant steigen. Olga
kirk
kirk
Mitglied

Re: Medikamente bestllen im Internet?
geschrieben von kirk
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 22.10.2015, 14:00:52
Das mag sein. So gut kenne ich mich mit der Pharmaindustrie nicht aus.
Allerdings war das Wort "Reimport" auf der Packung aufgedruckt.
Wie dem aber auch sei, das billigere Produkt wurde (von der Mehrheit?) nicht gekauft obwohl es vom gleichen Hersteller stammte, ob in Spanien hergestellt oder wo auch immer. Die Wirkung sollte ja das sein auf das man sich verlassen können sollte.
Den Geschmack kann ich nicht beurteilen, da ich solche Tabletten möglichst schnell schlucke und damit erst garnichts schmecke.

Kirk

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

Re: Medikamente bestllen im Internet?
geschrieben von olga64
als Antwort auf kirk vom 22.10.2015, 14:13:40
Wenn z.B. die grosse Firma Bayer weltweit in anderen Ländern produzieren lässt, geschieht das ja auf komplizierten Lizenz-Regelungen. Die jeweilige Rezepturvorschrift kommt von Bayer Leverkusen - die lokal eingekauften Rohstoffe für die Produktionen in den jeweiligen Ländern müssen vorher von Bayer (Leverkusen) nach langwierigen Prozeduren freigegeben werden.

Insoweit ist der Terminus "Re-Import" sehr wohl angebracht und auch logisch. DAss diese re-importierten Medikamten meist viel billiger sind als in Deutschland hergestellte, hängt natürlich auch mit den Lohnkosten-Strukturen in anderen Ländern zusammen. Aber das kennen wir ja auch aus der Bekleidungsindustrie und nicht nur von den Billigheimern. Olga
kirk
kirk
Mitglied

Re: Medikamente bestllen im Internet?
geschrieben von kirk
als Antwort auf olga64 vom 22.10.2015, 14:02:36
Das mit den Generika stimmt absolut. Ich wollte nur damit darauf hinweisen, dass viele noch nicht einmal auf billigere Reimporte des Markenherstellers ausweichen um die Kosten zu senken.
An Generika wird dann wahrscheinlich erst recht niemand denken.

Kirk
olga64
olga64
Mitglied

Re: Medikamente bestllen im Internet?
geschrieben von olga64
als Antwort auf kirk vom 22.10.2015, 14:19:07
Vielleicht lernen es jetzt einige, wenn sie dies lesen und bringen auch Ratiopharm, die ja viel TV-Werbung betreiben, in einen Zusammenhang. Schadet ja nix, wenn man oder frau dazulernt, oder?
Aber es gibt natürlich auch das all-incluse-Denken: habe ich alles bezahlt (durch KV-Beitrag) - will ich jetzt alles haben, ob ich es so brauche oder auch nicht. Das Geschrei wird dann erst wieder gross, wenn der KV-Beitrag steigt. Olga
Burgoni
Burgoni
Mitglied

RE: Medikamente bestellen im Internet?
geschrieben von Burgoni
als Antwort auf MarianneWerner vom 24.07.2015, 10:10:12

Ich habe schon so einiges online bestellt ,darunter natürlich auch Medikamente.Wie du ja auch selbst sagtest,wenn mann mal keine Zeit hat,ist es eine gute Alternative!Klappt auch alles super.Mann bekommt das Bestellte und auch rechtzeitig ..kann ich nur weiter empfehlen.Bei mir zumindest ist noch nichts schieff gegangen ... [Admin: Werbelink entfernt]  ,wirklich ne tolle Onlineapotheke!

Ich glaube das es uns allen gleich geht.
Wir sind halt alle skeptisch anfangs...aber wenn es um Onlineapotheken geht,hat mann da keinen Grund zu!
Aber hasst dich sicher bisher auch selbst von überzeugt.

LG


Anzeige