Forum Gesundheit und Fitness Gesundheit Zusätzlich Vitamin D 3 einnehmen??

Gesundheit Zusätzlich Vitamin D 3 einnehmen??

MiaMia
MiaMia
Mitglied

Re: Zusätzlich Vitamin D 3 einnehmen??
geschrieben von MiaMia
Auf Vitamin D bin ich durch Robert Franz und Dr. Raimund van Helden (könnte sein, dass der Name anders geschrieben wird) gekommen. Habe daraufhin bei einer Blutuntersuchung meinen Vitamin D wert ermitteln lassen, natürlich musste ich das selbst zahlen. Der Arzt meinte zwar, das wäre nicht notwendig, doch das Ergebnis belehrte ihn eines Besseren.
Ich bin oft draußen, doch nicht oft genug und meist ist der überwiegende Teil des Körpers doch mit Kleidung bedeckt, daher reicht oft die natürliche Sonnenbestrahlung nicht aus.
Der Arzt hat mir nach dem für ihn unerwarteten Laborergebnis Dekristol 20000 verschrieben (Privatrezept, musste ich selbst zahlen). Ich sollte einmal die Woche eine Kapsel nehmen.
Da ich mich jedoch vorher gut informiert hatte ermittelte ich die richtige Auffülldosis mit einer im Internet bei Dr. van Helden verfügbaren Formel und nahm ein vielfaches der ärztlichen Empfehlung. Das ist nun ein Jahr her und ich werde demnächst den Wert wieder kontrollieren lassen.
Es lohnt sich zu recherchieren.
weserstern
weserstern
Mitglied

Re: Zusätzlich Vitamin D 3 einnehmen??
geschrieben von weserstern
als Antwort auf MiaMia vom 08.10.2015, 20:58:03
Schön Miamia...

so hast du deine eigene Wellnessschiene gefunden...

w.
heide †
heide †
Mitglied

Re: Zusätzlich Vitamin D 3 einnehmen??
geschrieben von heide †
als Antwort auf MiaMia vom 08.10.2015, 20:58:03
Kriegst jetzt kein Bückelchen oder was?
Oder wolltest Du nur erzählen, welches Mittelchen den Hersteller reicher macht.

Mach's weiterhin gut meint

Heide

Anzeige

Re: Zusätzlich Vitamin D 3 einnehmen??
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf MiaMia vom 08.10.2015, 20:58:03
Die "richtige" Dosis lässt sich nur mit den ensprechenden Laborparatmetern feststellen. Insofern ist das Humbug, was Du schreibst.

Im nachfolgenden Link ist der Beipackzettel von Decristol 20000 I.E. nachzulesen.
Insbesondere sollten - gerade bei älteren Menschen - die Wechselwirkungen in Bezug auf Herzmedikamente und evtl. Bildung von Nierensteinen beachtet werden.

Was für diese Firma gilt, gilt auch für alle anderen.

Meli

Beipackzettel Decristol 20000 IE
mane
mane
Mitglied

Re: Zusätzlich Vitamin D 3 einnehmen??
geschrieben von mane
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 09.10.2015, 09:14:01
Liebe meli,

wenn ich ein neues ST-Mitglied wäre, so wie es MiaMia ist, wäre ich etwas erschrocken über Deine Worte, die einen Beitrag von ihr als "Humbug" bezeichnen. Wenn man Dich näher kennengelernt hat, weiß man, dass sich Deine Worte oft ruppiger anhören, als sie gemeint sind. Neue haben diese Erfahrung noch nicht.
Mane
Re: Zusätzlich Vitamin D 3 einnehmen??
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf mane vom 09.10.2015, 12:09:40
Mane,

Deine Meinung zu äußern steht Dir ebenso frei, wie mir, meine Ansicht über einen Beitrag zu äußern.

Ich stehe zu dem Begriff Humbug, wenn man in Eigenregie Dosierungen eines Präparates erstellt, wobei eine solche Dosierung gewissenhaft nur durch den Arzt vorgenommen werden sollte.

Vitamin D3 einfach als Zusatzmittel genommen, frei und so, wie es der Bürger gern tut, kann schwere Schäden verursachen.
Das weiß ich nicht nur aus meiner Zeit als Krankenschwester, sondern als tatsächlich betroffen Erkrankte, die in sehr regelmäßigen Abständen ihren Endokrinologen aufsuchen muss und das entsprechende Präparat daher auf Rezept bezieht.

Du kannst Dir ja den entsprechenden Beipackzettel einmal genau durchlesen.
Es ist nur eine verschwindend geringe Zahl in der Bevölkerung, die dieses Präparat wirklich benötigt. Wir sind alle nun wirklich nicht mehr unterernährt und Sonne haben wir reichlich.

Meli

Nachträglich:
Das alles wurde in diesem Thread schon gesagt.
Auch neue Mitglieder können scrollen und lesen.

Anzeige

Re: Zusätzlich Vitamin D 3 einnehmen??
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf MiaMia vom 08.10.2015, 20:58:03
Mia,

wenn der Arzt das Präparat verschreibt, weil Du eine entsprechende Erkrankung hast, muss die Krankenkasse das Präparat bezahlen.
Lass Dich zum Endokrinologen überweisen, der nach der Ursache für diesen Vitamin D3 Mangel suchen sollte.
Im Hintergrund bei Vitamin D3 Mangel steht dann u.U. eine Störung des Calcium-Kreislaufes durch eine evtl. Parathormonstörung.

Ich erlebe immer wieder, dass auch mein - an sich guter - Hausarzt damit kommt, dass ich einiges selbst bezahlen müsse.
Doch, wenn die Fachrichtung das Präparat als notwendig erachtet, dann sieht die Sachlage anders aus.

So z.B. habe ich es mit Kalium erlebt und durchgesetzt, dass es bezahlt wird.

Meli
Drachenmutter
Drachenmutter
Mitglied

Re: Zusätzlich Vitamin D 3 einnehmen??
geschrieben von Drachenmutter
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 09.10.2015, 15:02:27
Hallo Meli,

zur Übernahme der Kosten habe ich leider anderes erlebt.

Ich muss wegen meiner Niereninsuffizienz seit einiger Zeit täglich eine Dekristol 1000 I.E. einnehmen. Mein Vitamin D Wert lag vor ein paar Wochen nur noch bei 6, normal ist um die 50.

Mein Internist hat mir das Medikament verschrieben, aber weil es nur apothekenpflichtig ist, hat die Beihilfe (Privatpatient) die Übernahme abgelehnt.

Wie kann ich denn nun erreichen, dass die Kosten dennoch übernommen werden? Ich muss nun bis zu meinem Lebensende Vitamin D3 nehmen und das Präparat selbst bezahlen.

Reicht es, wenn mein Arzt mir eine Bescheinigung ausstellt, dass ich Vitamin D3 aus gesundheitlichen Gründen nehmen muss, weil meine Nieren nicht mehr in der Lage sind, genug zu produzieren?

Es kann doch eigentlich nicht angehen, dass die Kosten eines notwendigen Präparats nicht übernommen werden, nur weil das Medikament nicht verschreibungspflichtig ist.

LG,
woelfin
Re: Zusätzlich Vitamin D 3 einnehmen??
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Drachenmutter vom 09.10.2015, 15:14:13
Woelfin,

ich bin keine Privatpatientin.
Bei mir geht es um die Zahlung der gesetzlichen Krankenkasse.

Ich weiß, dass unsere Privatpatienten in der Klinik in Fällen der Zahlungsverweigerung durch die Beihilfe zum Teil Widerspruch eingelegen konnten.
Diese waren aber immer selbständig versichert und nicht als Angehörige. Wie das bei Euch aussieht weiß ich nicht.

In meinem Fall - spontaner Wirbelbruch, Vitamin D3 bei 6, statt bei 30 - ist es lebensnotwendig, dieses einzunehmen.
Sonst bricht in absehbarer Zeit der nächste Wirbel oder andere Knochen - das brauche ich bestimmt nicht noch einmal.
Ich bin 1/2 jährlich in der Uniklinik - entsprechende Fachrichtung - zur Überprüfung und werde auch das nächste Kassenrezept in einigen Wochen von dort wieder erhalten.

Ich schicke Dir mal noch eine PN.

Alles Gute
Meli
Monja_moin
Monja_moin
Mitglied

Re: Zusätzlich Vitamin D 3 einnehmen??
geschrieben von Monja_moin
als Antwort auf Drachenmutter vom 09.10.2015, 15:14:13
@ Woelfin,

wegen meiner hochgradigen Osteoporose muß ich auch täglich Calcium mit Vit D nehmen.
Ich bekomme das Medikament Calcimagon D3.

Weil ich in der gesetzlichen Krankenkasse bin darf es nur der Orthopäde verschreiben damit die Kosten übernommen werden.

Auf dem Rezept muß aber das Osteoporose Medikament zusammen mit Calcimagon D3 stehen.
Wenn es auf einzelne Rezepte steht werden die Kosten nicht von der Krankenkasse übernommen.
Ich bin bei der DAK versichert.

Monja.

Anzeige