Forum Tierschutz etc. Haustiere Definition eines Hundebisses?

Haustiere Definition eines Hundebisses?

pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Definition eines Hundebisses?
geschrieben von pschroed
als Antwort auf justus39 vom 14.02.2012, 12:45:48
Bei dieser teilweise recht verbissenen Diskussion und den bissigen Kommentaren wäre es sicherlich sinnvoll und angebracht, wenn wir uns alle erst einmal impfen ließen.





Hallo justus


Ein bißchen Spaß muß ja sein.

Phil.
pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Definition eines Hundebisses?
geschrieben von pschroed
als Antwort auf pilli vom 14.02.2012, 12:45:17
mich darfst du da nicht fragen, pschroed

ich war zeugin eines beissangriffes und habe ein schlankes frauenbein vom knöchel bis zum knie dickvernarbt wochen nach dem angriff und der operation gesehen...hundi wollte nur bissi spielen mit dem bein...

aber ich versuche fair zu bleiben und übertrage meine ängste nicht auf die enkeltochter. ihr habe ich nach rücksprache mit den eltern erlaubt, meine nachbarin am wochenende beim pippi-spaziergang mit zwergpudel-hundi auf der Hundewiese zu begleiten. auch zum hundtraining darf sie mit der nachbarin gehen, damit sie frühzeitig lernt, sich hundegerecht zu verhalten und keine angst entwickelt.


--
pilli


Hallo Pilli

Genau wie du es beschreibst so soll es sein.

Phil.
hans10sin_fru
hans10sin_fru
Mitglied

Re: Definition eines Hundebisses?
geschrieben von hans10sin_fru
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 14.02.2012, 11:11:08
"Tollwut ist selten in D" war Deine Aussage.
geschrieben von nordstern


genau. ...ist selten in Deutschland' war meine Aussage - und so stimmt sie auch.
Du aber schriebst allgemein "ist selten" - um dem noch ein absurdes "nicht gefährlich" hinzuzufügen.



Also warum sorgst du dich um Tetanus, wenn du schon Tollwut für ungefährlich hältst?
- Nein, mußte mir nicht beantworten... Ist mir schnurz.


Anzeige

Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

auch ich versuche fair zu bleiben...
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hans10sin_fru vom 14.02.2012, 13:15:25
... eine abgeschlossene Hundehaftpflichtversicherung des Threadeinstellers hätte diesem interessanten Thread nicht diesen Clou gegeben.... wäre aber wegen der damit entgangenen Unterhaltung sogar schade gewesen.

Nun, pilli .... Enkelkind hat gelernt sich hundegerecht zu verhalten. Enkelkind wurde gebissen, gekniffen oder was weiß ich.... zufällig einmal nicht hundegerecht verhalten, Hund ein bißchen seelisch gestört, das kommt nicht nur bei oldies vor was dann? Messer in die Hand (das täte ich, würde ich im nowhere wohnen) oder Arzt?
olga64
olga64
Mitglied

Re: Definition eines Hundebisses?
geschrieben von olga64
als Antwort auf justus39 vom 13.02.2012, 18:15:49
Das angeblich gebissene Kind war nach Angaben der Hundebesitzerin ende 20 und konnte nicht überzeugend erklären, wie er zu dieser lebensbedrohenden Verletzung gekommen ist.

Unabhängig vom Alter oder Geschlecht dieses Kindes darf doch festgehalten werden, dass es sehr viel öfters vorkommt, dass ein Hund ein Kind/Menschen beisst als umgekehrt ein Kind/Mensch einen Hund? Oder wollen die Hundefanatiker auch dies abstreiten? Olga
justus39
justus39
Mitglied

Re: Definition eines Hundebisses?
geschrieben von justus39
als Antwort auf olga64 vom 14.02.2012, 15:57:11

Unabhängig vom Alter oder Geschlecht dieses Kindes darf doch festgehalten werden, dass es sehr viel öfters vorkommt, dass ein Hund ein Kind/Menschen beisst als umgekehrt ein Kind/Mensch einen Hund? Oder wollen die Hundefanatiker auch dies abstreiten? Olga


Vielen Dank, dass Du dieses leidige Problem endlich ansprichst.

Wer weis, wie viele Menschen diese blutrünstige und sicherlich tollwütige Bestie in ihrem vierzehnjährigen Hundeleben schon angefallen, zerfleischt und im Garten verscharrt hat.
Es wäre eine dringende Aufgabe der zuständigen Staatsanwaltschaft, diese Mordserien aufzuklären, und dem bestialischen Treiben dieses Untiers endlich ein Ende zu bereiten.

Anzeige

burgfrau
burgfrau
Mitglied

Re: Definition eines Hundebisses?
geschrieben von burgfrau
als Antwort auf olga64 vom 14.02.2012, 15:57:11
liebe olga,

gerne oute ich mich hier als eine der "hundefanatiger" hier im forum. denn hunde sind ehrlicher als menschen.

das auch menschen gerne "beissen ",wenn auch mit worten da ihnen das gebiss eines hundes fehlt, merkt man allzu gut in so manchen treads.


burgfrau
justus39
justus39
Mitglied

Re: Definition eines Hundebisses?
geschrieben von justus39
als Antwort auf burgfrau vom 15.02.2012, 00:51:23
liebe olga,
gerne oute ich mich hier als eine der "hundefanatiger" hier im forum. denn hunde sind ehrlicher als menschen.
burgfrau


hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

Re: Definition eines Hundebisses?
geschrieben von hobbyradler
@dreierlei3

Was sagt eigentlich der Lhasa-Apso zu der Darstellung des Gärtners?
Ganz nebenbei – Bekannten denen ich nicht trauen kann würde ich nicht mit einem Hund alleine lassen.

Gibt es dazu zuverlässige Statistiken?

In China werden Hunde von Menschen nicht nur gebissen, sondern gar verzehrt. (Es ist unglaublich was ausserhalb Bayerns geschieht.]
Umgekehrt soll das früher lediglich ab und zu durch Ahnen der Hunde geschehen sein. Eine belastbare Statistik habe ich allerdings nicht gefunden.

Ciao
Hobbyradler

Re: Definition eines Hundebisses?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hobbyradler vom 15.02.2012, 07:50:53
...In China werden Hunde von Menschen nicht nur gebissen, sondern gar verzehrt....

Das machen 'die Chinesen' auch nur notgedrungen, weil die Frösche erst mal durch den Hund müssen.
Nicht jeder mag knusprigen Frosch; der wird erst neutral geniessbar, wenn ihn ein Hund gefressen hat.
Hund scheckt übrigens kross gebraten vorzüglich - aber nur wenn man nicht weiß, daß Fido aufgetischt wird.

Die haben auch sonst für uns komische Sitten.
Ein Sprichwort geht so:
Prügele Deine Frau jeden Morgen,
auch wenn DU nicht weißt warum -
SIE jedoch weiß es.

Anzeige