Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Abstimmung in der Schweiz, betreffend krimeller Ausländer!

Innenpolitik Abstimmung in der Schweiz, betreffend krimeller Ausländer!

Re: keineswegs off topic
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf luchs35 vom 02.12.2010, 10:36:11
Luchs, es sind durchaus sachliche Argumente der Gegenseite gebracht worden. Aber als sachlich bezeichnest du nur die, die auf deiner Linie liegen, logisch. Lars ist ein einfaches Gemüt, dem nehme ich es nicht einmal so übel,dass er auf Populisten und Demagogen hereinfällt. Viel schlimmer finde ich es, wenn Leute, die intellektuell in der Lage sind, deren Sprüche zu durchschauen, diese noch relativieren und verteidigen und die Beweggründe ihrer Anhänger aus mir unerfindlichen Gründen verständlich machen wollen.

Gestern abend wurde bei Plasberg diese Problematik kurz gestreift. Und alle Beteiligten der Runde (ganz bestimmt nicht nur böse Linke) waren sich darüber einig, dass Schweizer Volksabstimmungen wie die gegen Minarette oder diese neue in Deutschland gar nicht möglich wären, auch wenn wir das Instrument der Volksabstimmungen hätten, und zwar, weil sie nicht verfassungsgemäß sind. Das Bundesverfassungsgericht würde dem einen Riegel vorschieben als nicht vereinbar mit einem Rechtsstaat. Meine Rede! Ich fühlte mich mal wieder voll verstanden. Und sag bloß, das ist jetzt nicht sachlich!
Im Übrigen pfeife ich auf eure vielgerühmte Sachlichkeit, wenn sie die falschen Argumente verteidigt. Mit Sachlichkeit kann man auch Argumente für Folter und Todesstrafe verteidigen, wenn man will. Deshalb bin ich auch heilfroh, dass wir in Deutschland keine direkte Demokratie haben, denn dann wären in diesem Land von 80% Bildzeitungslesern diese Instrumente wieder eingeführt, da bin ich mir ziemlich sicher, bei Umfragen gibt es durchaus Mehrheiten dafür. Schließlich geht es dabei auch nur um Verbrecher, nicht wahr? Warum sollte man für die überhaupt noch Rechte gelten lassen?
Die Deutschen sind in dieser Hinsicht nicht anders gestrickt als die Schweizer, sie würden auch eure Volksabstimmungen genauso entscheiden. Aber sie haben nicht die Möglichkeiten, und das ist auch gut so!!! Ich wünsche mir, weiter in einem Rechtsstaat zu leben und nicht in einer Bananenrepublik oder einer Gartenzwergkolonie.
luchs35
luchs35
Mitglied

Re: keineswegs off topic
geschrieben von luchs35
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 02.12.2010, 11:24:22
Marina, du hast von allem, was ich geschrieben habe - sachlich - überhaupt nix kapiert! Und wenn ich mich nicht deiner Schreibweise bediene, heisst das nicht, dass ich volles Verständnis habe für alles, was in der Schweiz abläuft.
Und jetzt ist für mich das Thema definitiv erledigt.
Luchs
Re: keineswegs off topic
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf luchs35 vom 02.12.2010, 12:24:12
Nee, weißt du, Luchs, ich bin ein bisschen dumm, wie sollte ich das auch kapieren? Da mutest du mir entschieden zu viel zu.
Die Frage ist: Hast du denn das, was ich geschrieben habe, kapiert? Oder die Argumente von AI, von denen du gemeint hast, man solle sie "mit Vorsicht genießen"?

Du musst diese meine Fragen nicht mehr beantworten, sie sind rein rhetorisch.

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

Re: keineswegs off topic
geschrieben von olga64
als Antwort auf luchs35 vom 02.12.2010, 12:24:12
Warum muss Luchs so beleidigt reagieren, weil es andere Menschen gibt, die nicht seiner Meinung sind? DA sollte doch das Demokratieverständnis auch bei ihm ausgeprägter sein.
Vergessen wird im Vergleich zu Volksentscheidungen Schweiz ./. BRD immer ,dass die Schweiz gerade mal 8 Mio Einwohner hat (dies entspricht der Menge von ca 2 1/2 deutschen Grossstädten) und Deutschland 80 Mio.
Bei Hart aber Fair konnte man auch erfahren, dass vor jeder Volksentscheidung das Volk ein umfangreiches, mehrseitiges Werk mit Pro und Contra zum abzustimmenden Thema erhält; man geht aber davon aus, dass dies nicht eingehend gelesen wird, sondern die "Entscheider" sich von reisserischen Plakaten auf dem Wege beeinflussen lassen.
Wenn ich mir vorstelle, dass das deutsche Volk diese Unterlagen mehrmals jährlich zugesandt erhält (und auch nicht liest), wer soll dies eigentlich bezahlen? Ginge es zu Lasten des Sozialhaushaltes?
Deutsche gehen ja immer weniger zur Wahl - glaubt wirklich jemand, sie würden nach einer Anfangsbegeisterung zu Volksabstimmungen gehen? In Bayern hatten wir in Sachen Nichtraucherschutz genau dieses Thema: nur weil - vermutlich viele Raucher - nicht abgestimmt haben (und kein Quorum festgelegt wurde) kam es zum Nichtraucherschutz, worauf der madonnenhafte Herr Frankenberger wohl immer stolz sein wird (zu recht viel mehr hat er es ja in seinem ca 30-jährigen Leben bisher nicht gebracht). Olga
EehemaligesMitglied58
EehemaligesMitglied58
Mitglied

Re: keineswegs off topic
geschrieben von EehemaligesMitglied58
als Antwort auf lars vom 02.12.2010, 09:31:43
Hallo Lars, an Deiner stelle würd ich mich hier nicht so kampflos verabschieden.
In so einem forum werden immer konträre meinungen aufeinanderprallen.
Besonders hier, das doch verstärkt in bestimmte richtungen gelenkt wird.
Allerdings hast Du Deine meinung beigebracht, andere wiederum eine andere, das ist legitim, der größte teil der mitglieder allerdings äußert sich bei solchen themen leider nicht mehr und hat sein gründe dafür.
Außerdem haben die Schweizer über eine schweizer sache entschieden und alle hier eingestellten meinungen sind eben meinungen, weiter nix, für die sache an sich aber völlig ohne belang.
Also nimms nicht persönlich und überlegs Dir noch mal.


Felide1
Felide1
Mitglied

Re: keineswegs off topic
geschrieben von Felide1

Wie in diesem Thread teilweise geschrieben und über Menschen geurteilt wurde kann ich nicht verstehen.

Dazu sage ich nur:

Warum siehst Du den Splitter in den Augen deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht.(aus dem Mattäusevangelium)

LG Felide

Anzeige

Medea
Medea
Mitglied

Re: keineswegs off topic
geschrieben von Medea
als Antwort auf olga64 vom 02.12.2010, 14:55:46
Frau Olga
ich lese Ihre Ansichten stets mit einem kleinen Lächeln, mal sind Sie sehr treffsicher, dann auch wieder mal daneben - doch was Ihre Meinung über Luchs betrifft, irren Sie nach meiner Auffassung
gewaltig.
Nicht Luchs gibt sich beleidigt, obwohl gerade sie sich hier sachlich und informativ eingebracht und aufklärerisch tätig war -

- nein es ist diese im Übermaß überhebliche, verletzende, übersteigerte Art einer Marina, die unangenehm aufstößt - und das nicht nur mir.
Einfach pampig und auch mal voll daneben greifend beim Eintauchen in Fantasienwelten......


Medea.




/i]
schorsch
schorsch
Mitglied

Re: keineswegs off topic
geschrieben von schorsch
als Antwort auf EehemaligesMitglied58 vom 03.12.2010, 10:38:43
@: "...Außerdem haben die Schweizer über eine schweizer sache entschieden und alle hier eingestellten meinungen sind eben meinungen, weiter nix, für die sache an sich aber völlig ohne belang...."

Im Prinzip hättest du ja recht. Wenn aber ein Schweizer ein Schweizer Thema hier zur Diskussion stellt, wird es international.

Übrigens: Aber ich äussere mich ja auch zu deutschen Themen.
EehemaligesMitglied58
EehemaligesMitglied58
Mitglied

Re: keineswegs off topic
geschrieben von EehemaligesMitglied58
als Antwort auf schorsch vom 04.12.2010, 08:56:14
Lieber Schorsch, das kannst Du ja tun bis der arzt kommt.
Aber glaubst Du wenn Du hier was zu stuttgart 21 äußerst, wird sich dort was tun?
Urego
Urego
Mitglied

Re: keineswegs off topic
geschrieben von Urego
als Antwort auf EehemaligesMitglied58 vom 04.12.2010, 09:51:48


Glaubt Ihr denn, daß sich überhaupt was tut, wenn wir uns hier im ST zu einem Thema äußern? Das wäre doch ein zu anmaßender Standpunkt.

Darum verstehe ich nicht, daß manche Diskussionen so erbittert, bis zu Beleidigungen hin, geführt werden.

Urego

Anzeige