Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Bei Lanz- zusammen 150 Jahre geballte Lebensklugheit.

Innenpolitik Bei Lanz- zusammen 150 Jahre geballte Lebensklugheit.

Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

RE: Bei Lanz- zusammen 150 Jahre geballte Lebensklugheit.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 08.03.2019, 10:54:11

Marina,
meine  vorhin gegebene Erklärung hast du wohl gelesen.
Hast du für Wortspiele nicht viel übrig?
Jedes Mal, wenn hier wieder von den "Weißen, alten Männern" schwadroniert wird,werde ich auf diese rassistische und sexistische Einordnung aufmerksam machen.

lupus
lupus
Mitglied

RE: Bei Lanz- zusammen 150 Jahre geballte Lebensklugheit.
geschrieben von lupus
als Antwort auf ingo vom 08.03.2019, 09:55:11
 Gibt es in Deinem Alltag überhaupt noch etwas, worüber Du Dich einfach freuen kannst?
 
Ich nehme an "zum Spaß mit dem Motorrad durch die Landschaft fahren"
lupus
lupus
lupus
Mitglied

RE: Bei Lanz- zusammen 150 Jahre geballte Lebensklugheit.
geschrieben von lupus
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 08.03.2019, 10:51:29

Ja, das beschreibt die allgemeinen Zustände richtig.
lupus


Anzeige

sittingbull
sittingbull
Mitglied

RE: Bei Lanz- zusammen 150 Jahre geballte Lebensklugheit.
geschrieben von sittingbull
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 08.03.2019, 10:21:22

Die Argumente, die hier geäußert werden, sind immerhin bedenkenswertSchon wieder Schlussstrich? (marina)

allerdings . und wenn man das bedenkt , schliesst sich auch der Kreis zur Intention der Threaderöffnung und folgender , wortreicher Jubelkanonaden .

die kleine Polemik des grossen Häuptlings , ist natürlich nur in diesem Zusammenhang zu verstehen ...
quasi als "Wink mit dem Zaunpfahl" ... mit der dringlichen Empfehlung , einfach mal genauer zu zuhören
und nicht gleich in Ehrfurcht zu erstarren , wenn die herrschende Klasse ihre aufgeplusterten Pfauen zur Geschichtsrevision in die Arena schickt .

zudem zielführend wäre es auch , zwischen den Zeilen zu lesen und die versteckten , politischen Interessen einiger Mitdiskutanten auf dem Radar zu haben .

nicht alle hier sind so ehrlich , wie der "pseudointerlektuelle" Rocker aus Hamburg-Eppendoof .

sitting bull



 
ingo
ingo
Mitglied

RE: Bei Lanz- zusammen 150 Jahre geballte Lebensklugheit.
geschrieben von ingo
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 08.03.2019, 10:21:22

Der Autor behauptet , dass Dohnany "irrt". Wer so sich kategorisch äußert, glaubt, im Besitz der absoluten Wahrheit zu sein. Ich schließe mich Dohnanys Meinung an und weiß gleichzeitig, dass dasnur meine Meinung sein kann und nicht die absolute Wahrheit sein muss. Dieser Teil der deutschen Geschichte und der Umgang damit wird immer umstritten sein. Meine Meinung: Zum Glück ist das so! Die Russen dürfen nicht offen so gegensätzlich über die Stalinzeit reden.....

sittingbull
sittingbull
Mitglied

RE: Bei Lanz- zusammen 150 Jahre geballte Lebensklugheit.
geschrieben von sittingbull
als Antwort auf ingo vom 08.03.2019, 12:08:46

Die Russen dürfen nicht offen so gegensätzlich über die Stalinzeit reden... (ingo)

abgesehen davon , dass das schon seit dem XX . Parteitag der KPdSU (1956 !!) gar nicht mehr stimmt ...
warum muss eigentlich immer "der Russe" herhalten , wenn "Ottonormalrezipent" die Welt nicht mehr versteht ?

sitting bull

Anzeige

ingo
ingo
Mitglied

RE: Bei Lanz- zusammen 150 Jahre geballte Lebensklugheit.
geschrieben von ingo
als Antwort auf sittingbull vom 08.03.2019, 14:06:16

Warum immer Russen (könnte auch die Chinese nehmen)? Weil man in Russland seine Meinung nicht risikolos äußern kann. Das scheint an Dir aber vorbewigegangen zu sein. Ich habe Dir in der Vergangenheit schon öfter bescheinigt, dass Du Dich mit Deiner politischen Auffassung in Russland wohler füählen würdest. Pech, dass man nicht einfach übersiedeln kann. Deine Rente würdest Du abe wohl auch nicht mitnehmen können. Zumindest klappt das nicht von Russland Richtung Deutschland. Da steht Putin davor ..

olga64
olga64
Mitglied

RE: Bei Lanz- zusammen 150 Jahre geballte Lebensklugheit.
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 08.03.2019, 10:51:29
 
Was verstehst du unter Mitläufer..? Alle die nicht dagegen waren..? Für uns Nachgeborene ist es leicht zu urteilen, aber für die Eltern damals sehr schwierig. Sie waren zum weitaus größten Teil genauso politisch uninteressierte Menschen wie du sie heute auf der Straße am laufenden Meter findest.
  • Geh mal raus und frage nach dem "Staatsaufbau..?
  • Oder was ist der Bundesrat..?
  • Oder was macht der Bundespräsident..?
  • Oder was ist ein Landrat..?
Erschrecke nicht über die Antworten. Sie haben keine Ahnung. Wir Paar Leute hier haben Interesse und wissen das. Die Leute 1933 haben einfach nur geglaubt und vertraut und wurden maßlos angeschmiert bis 1945. Haben sie ihr Verhalten geändert - im wesentlichen nicht. Und das machen sich die Rattenfänger mit braunem, roten und grünen Fell zu nutze.

 
Früher hatten die Menschen nicht den Zugang zu Informationen, wie dies heute in liberalen Demokratien der Fall ist (aber auch heute werden Menschen in den Diktaturen weltweit von Russland bis China bewusst nicht umfassend informiert, bzw. werden die möglichen Informationskanäle gesperrt).
DAs kann aber auch zu einem Übersättigungsgrad bei manchen Menschen führen, insbesondere bei denen, die in einer komplexen Welt sehr leicht und frühzeitig den Faden verlieren, bzw. Details und Hintergründe nicht mehr verstehen (wollen).

Ganz stimmt meiner Meinung nach aber  nicht ,dass "die Menschen 1933 "einfach geglaubt und vertraut hätten". DA gab es auch sehr, sehr viele, die darin Karrierechancen für sich sahen (oft waren es gerade solche,die nach Hitler`s Vorbild zu den nicht unbedingt Hochgebildeten gehörten, aber mit ausgeprägtem sadistischen Talent).
DAzu zählen darf man aber auch den Adel, der insbesondere auf militärischem Gebiet anfangs sehr affin für die Nazis war und auch die Grossindustrie, die grosse Volumina für ihre Geschäftsausweitung und billige Arbeitskräfte sahen (Zwangsarbeiter, KZ-Insassen).
Die waren auch 1945 nicht angeschmiert, sondern begannen noch rechtzeitig Selbstmord, um nicht am Galgen zu enden. Solche Leute haben oft auch eine ausgeprägte Feigheit, wenn es um die eigene Person geht.

Heutzutage sehe ich die grösste Gefahr in dem Wahlbürger, der politisch ignorant ist und sein fehlendes politisches Wissen und/oder Informationsloch mit Vorurteilen, bzw. Verschwörungstheorien aufzufüllen versucht.
Und bei dieser Spezie "Bürger" springen dann umgehend mediale Kanäle aus Diktaturen (z.B. Russia Today u.a. aus Putin`s Reich) auf, bzw. entsprechende Parteien, weil sie wissen, dass solche Menschen ein leichtes Futter für die eigenen Zwecke sind, um Demokratien zu zerstören.
Mit solchen Menschen müssen wir leben, uns aber auch wehren, wenn sie zu laut und zu ordinär und primitiv werden. Olga
RE: Bei Lanz- zusammen 150 Jahre geballte Lebensklugheit.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 08.03.2019, 15:28:21
Früher hatten die Menschen nicht den Zugang zu Informationen,

Haben sie die Heute - Bild ist da wohl am wenigsten zu nennen

DAs kann aber auch zu einem Übersättigungsgrad bei manchen Menschen führen, insbesondere bei denen, die in einer komplexen Welt sehr leicht und frühzeitig den Faden verlieren, bzw. Details und Hintergründe nicht mehr verstehen (wollen).

Wie sollen sie..? Entweder Falschinfps oder blanke Propaganda. Grundwissen aus der Schule - fehlt, dafür hatten sie singen und klatschen als Hauptfach...

Ganz stimmt meiner Meinung nach aber  nicht ,dass "die Menschen 1933 "einfach geglaubt und vertraut hätten".


Die politische Bildung war damals nicht besser als heute. Aus dem 3. Reich kam keine Erkenntnis zum Besseren.


Heutzutage sehe ich die grösste Gefahr in dem Wahlbürger, der politisch ignorant ist und sein fehlendes politisches Wissen und/oder Informationsloch mit Vorurteilen, bzw. Verschwörungstheorien aufzufüllen versucht.


Warum will keiner die Lücken der Bildung füllen..?

Mit solchen Menschen müssen wir leben, uns aber auch wehren, wenn sie zu laut und zu ordinär und primitiv werden. Olga
Ja, mit solchen Bürgern müssen wir leben, weil keiner bereit ist zu ändern.

Ein LINKER hat letztens zu mir gesagt:
"Demokraten und Extreme werden gemacht. Die gibt es bei ALDI, LIDEL und Co nicht im Angebot". Recht hat er.
Roxanna
Roxanna
Mitglied

RE: Bei Lanz- zusammen 150 Jahre geballte Lebensklugheit.
geschrieben von Roxanna
als Antwort auf Tina1 vom 06.03.2019, 12:25:41

Erst gestern, @Tina1 habe ich mir dieses Video angeschaut und war auch sehr beeindruckt. Einmal darüber wie respektvoll man trotz unterschiedlicher Meinung miteinander umgegangen ist und zum anderen auch am Schluss, als beide sozusagen den Müttern die Ehre gegeben haben. Das war wirklich berührend. Danke für das Einstellen des Videos.

Roxanna


Anzeige