Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Boris Palmer und seine rechtspopulistische Selbsterkenntniss.

Innenpolitik Boris Palmer und seine rechtspopulistische Selbsterkenntniss.

poldy
poldy
Mitglied

RE: Boris Palmer und seine rechtspopulistische Selbsterkenntniss.
geschrieben von poldy
als Antwort auf Der-Waldler vom 02.05.2023, 21:35:51
Ich sehe das ähnlich und danke Dir, Phil, Rispe und allen anderen Demokratiefreunden, die sich nicht in das gemachte Nest eines Herrn Palmer mit unsäglichen Äusserungen seit längererZeit setzen wollen, weil sie sich zu den "besorgten Bürgern" selbst ernennen.Und dann sind sie froh, dass einer aus ihren Reihen den Mut hat, das auszusprechen, was sie nur hinter vorgehaltener Hand machen wollen, weil "man in diesem Land ja nicht mehr alles sagen darf".
Die deutsche Heuchelei ist ein altes und gutbekanntes Problem - und sie ist und bleibt unappetitlich, wie ich finde.
 

Liebe Olga,
sind also alle anderen, die anderer Meinung als Edita, Phil, Rispe und Sie sind, Demokratiefeinde?
Ich staune wirklich, was schnell hier Urteile gefällt werden.
Ich denke, die von Ihnen und anderen als Demokratiefeinde Entlarvten überlegen sich ernsthaft, ob sie in diesem Forum noch am richtigen Platz sind (von einigen weiß ich es!). Ich jedenfalls überlege mir das gerade sehr ernsthaft.

Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Abend.

DW
Ach lieber @Der-Waldler
vielleicht ist es auch ein Grund, dass die Teilnahme an den Politikdiskussionen sehr begrenzt ist. Ich staune auch manchmal , wenn ich hier so mitlese, deshalb melde ich mich nicht mehr oft auf diesem Forum.
Dir einen schönen Abend und ein dickes Fell

poldy
Bias
Bias
Mitglied

RE: Boris Palmer und seine rechtspopulistische Selbsterkenntniss.
geschrieben von Bias
als Antwort auf Der-Waldler vom 02.05.2023, 21:45:03
In diesem Artikel ist seine Entschuldigung wörtlich nachzulesen, Hobbyradler.
geschrieben von Der-Waldler
Egal, Waldler – er hat es gesagt, das – „N-Wort“ – gleich in welchem Zusammenhang und hat damit gegen eine von wem auch immer verordnete Spielregel verstoßen.

Wer so etwas tut, hat sich schuldig gemacht.
Das selbst dann, wenn sich demnächst eventuell „People of Color“ melden sollten, die sich aus den unterschiedlichsten Gründen mit dem OB freundschaftlich verbunden fühlen.

Mich besorgt der beobachtbar zunehmende Zerfall eines gesellschaftlichen Konsenses, gefördert vom Versuch, vieles, was sich geschichtlich bislang organisch entwickelt hat, staatlich gefördert in ein Korsett zu pressen.
Einer offenen Gesellschaft kann das auf Sicht nicht gut bekommen.
 
Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Boris Palmer und seine rechtspopulistische Selbsterkenntniss.
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf Edita vom 02.05.2023, 21:51:05
Olga spricht von „Phil, Rispe und allen anderen Demokratiefreunden ……“
und nicht davon, daß alle anderen Demokratiefeinde sind oder sein sollen! 


Edita

Ja, stimmt. Sorry, ziehe ich zurück.

Aber warum differenziert sie dabei zwischen "Edita, Rispe, Phil, Edita und die anderen Demokratiefreunden" und die..., ja, wer sind die anderen? Da muss es doch auch rein sprachlogisch "Demokratiefeinde" geben? Wer ist das hier?

Ich sehe sie nicht. Ich sehe aber einige extrem besserwisserische Menschen, die schon immer alles gewusst haben, die sich und ihre über die Maßen gute und kluge, ja, weise Einstellung, die sich selbst dreimal täglich über den Klee selbst loben oder sich zum Opfer stilisieren, und die vor allem zutiefst überzeugt sind, auf der einzig richtigen Seite zu stehen. Grautöne gibt es für sie nicht. Nur Schwarz (Gegner) und Weiß (sie selbst).

Das ist einer Diskussion nicht zuträglich, und Abwertung des Diskussionsgegenübers ist es auch nicht.

DW
 

Anzeige

Edita
Edita
Mitglied

RE: Boris Palmer und seine rechtspopulistische Selbsterkenntniss.
geschrieben von Edita
als Antwort auf Der-Waldler vom 02.05.2023, 22:07:34

Ganz einfach, weil hier nicht nur Demokratiefreunde diskutieren! 


Edita

Karl
Karl
Administrator

RE: Boris Palmer und seine rechtspopulistische Selbsterkenntniss.
geschrieben von Karl
als Antwort auf Rispe vom 02.05.2023, 19:45:49
Ich finde es ausgesrpochen ärgerlich, dass diese falsche Behauptung jetzt von Karl wiederholt wird.
Kein Mensch hat Palmer mit einem Nazi verglichen, das hatte ich bereits richtig gestellt.
Im übrigen sollte er sich freuen, dass es noch Leute gibt im Forum, die sich gegen Rassismus engagieren und sich weigern, Palmers Äußerungen zu verharmlosen und zu relativieren. Ist sowieso eine Minderheit geworden.
 
???
Es wurde doch sogar "Nazis raus" skandiert und damit war Palmer gemeint. Darauf ist mein Text bezogen.

Genau lesen ist wohl mit Schaum vor dem Mund nicht mehr möglich?

Karl
poldy
poldy
Mitglied

RE: Boris Palmer und seine rechtspopulistische Selbsterkenntniss.
geschrieben von poldy
als Antwort auf Der-Waldler vom 02.05.2023, 22:07:34

 


Ich sehe sie nicht. Ich sehe aber einige extrem besserwisserische Menschen, die schon immer alles gewusst haben, die sich und ihre über die Maßen gute und kluge, ja, weise Einstellung, die sich selbst dreimal täglich über den Klee selbst loben oder sich zum Opfer stilisieren, und die vor allem zutiefst überzeugt sind, auf der einzig richtigen Seite zu stehen. Grautöne gibt es für sie nicht. Nur Schwarz (Gegner) und Weiß (sie selbst).

Das ist einer Diskussion nicht zuträglich, und Abwertung des Diskussionsgegenübers ist es auch nicht.

DW
 
Ach lieber @Der Waldler das passiert ja nicht nur hier in der Runde, sondern auch bei vielen anderen
Diskussionen, es werden sich sogar (in meinen Augen) ST - Mitglieder ausgesucht, die mit ihren Äußerungen sehr angreifbar sind . Das ist keine gute Grundlage zur Diskussion.

poldy

Anzeige

Karl
Karl
Administrator

RE: Boris Palmer und seine rechtspopulistische Selbsterkenntniss.
geschrieben von Karl
als Antwort auf Der-Waldler vom 02.05.2023, 22:07:34

Lieber @der-waldler,

ich stimme Dir zu. Die Schwarz-Weiß Malerei und Rechthaberei ist unerträglich.

Karl

Edita
Edita
Mitglied

RE: Boris Palmer und seine rechtspopulistische Selbsterkenntniss.
geschrieben von Edita
als Antwort auf Karl vom 02.05.2023, 22:19:53

Daß Du Dich auf das Video bezogen hast, ist auch ohne Schaum vor dem Mund nicht ersichtlich! 


Edita

poldy
poldy
Mitglied

RE: Boris Palmer und seine rechtspopulistische Selbsterkenntniss.
geschrieben von poldy
als Antwort auf Edita vom 02.05.2023, 22:31:22
Daß Du Dich auf das Video bezogen hast, ist auch ohne Schaum vor dem Mund nicht ersichtlich! 


Edita
Ich habe gerade meine PC auf Vordermann gebracht, aber dass du dich auch noch so spät hier im Thema involvierst @edita  ....

Schönen Abend und locker bleiben poldy
Edita
Edita
Mitglied

RE: Boris Palmer und seine rechtspopulistische Selbsterkenntniss.
geschrieben von Edita
als Antwort auf Der-Waldler vom 02.05.2023, 22:07:34

Wenn Du das nicht siehst, dann hast Du vielleicht nicht aufmerksam genug hier gelesen, das kann man fast in jedem Politthread feststellen, erst recht wenn es um die Selbstbestimmung von Völkern geht, die Lobhudelei des DDR-Systems, oder jetzt um die rote Linie, die Palmer für viele Menschen überschritten hat, auch für viel klügere als wir hier sind, heute waren einige Politikwissenschaftler dahingehend zu hören, wenn man sich da gegen die Lobhudler und die Verharmloser von Diktatoren stellt, ist das noch lange kein Grund von „ einige extrem besserwisserische Menschen, die schon immer alles gewusst haben, die sich und ihre über die Maßen gute und kluge, ja, weise Einstellung, die sich selbst dreimal täglich über den Klee selbst loben oder sich zum Opfer stilisieren,..“ zu berichten, dann weise ich das ganz klar zurück! 
Genau so, mit solchen Texten vergiftet man jede Diskussion und spaltet das Forum! 


Edita


Anzeige