Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Corona, Superspreader und die neue Freiheit.

Innenpolitik Corona, Superspreader und die neue Freiheit.

Tina1
Tina1
Mitglied

RE: Corona, Superspreader und die neue Freiheit.
geschrieben von Tina1

Wer sind die Menschen, die sich nicht impfen lassen und welche Beweggründe haben sie?


"Menschen, die Corona ernst nehmen, sich aber trotzdem nicht gegen das Virus impfen lassen? Über sie wird selten gesprochen, meistens geht es um Querdenker und Impfgegner. Doch was sind die Beweggründe der Menschen, die sich bisher noch nicht geimpft haben? Wir haben mit ihnen gesprochen. "
Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Corona, Superspreader und die neue Freiheit.
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.11.2021, 08:52:36
 
Aber es sind nicht nur die Politiker, finde ich.
Mein Punkt waren die Politiker!
Am Beispiel:
Wenn man sagt, dass Hunde vier Beine haben,
ist damit nicht gesagt, dass es bei Pferden nicht so ist.

Nun, und MEIN Punkt war es, dass es eben nicht nur die Politiker sind. Warum glaubst Du eigentlich ständig, hier Leute auf unangenehmste Oberlehrer-Art belehren zu müssen?
Syka
Syka
Mitglied

RE: Corona, Superspreader und die neue Freiheit.
geschrieben von Syka
als Antwort auf Bias vom 28.11.2021, 09:04:17

Die erbärmlichen Gestalten finden sich hier und dort. NUR: Die Politiker haben das Heft in der Hand. 
Ich bin für eine Nummer kleiner und halte es auch so.
"Erbärmliche Gestalt" grenzt aus, macht Menschen die für sich möglicherweise persönlich durchdachte, andere Entscheidungen in Sachen Umgang mit dem Virus treffen als Du und ich, zu Un-Menschen.
Der Weg bis zum Ruf nach Steinigung "solche Typen" ist danach erfahrungsgemäß nicht mehr weit.

Kürzer: Die Leute zu beschimpfen und auszugrenzen erscheint mir als Mittel sie zu einer Haltungs- und Einstellungsänderung zu bewegen als denkbar ungeeignet.
geschrieben von Bias
In einem Telefonat gestern wurde mir von einigen wenigen Menschen im beruflichen Umfeld meines Sohnes berichtet, die sich nicht impfen lassen wollen. Meist aus familiären Gründen und wohlüberlegt. Die Nachteile des täglichen Testens werden inkauf genommen und penibel eingehalten. Es wäre billig, sie unsozial zu nennen, sie verhalten sich nach ihrer persönlichen Entscheidung äußerst sozial.
Selbst geimpft und mich mit allen Argumenten auseinandergesetzt kann ich die Bedenken der Menschen schwer verstehen, akzeptiere sie aber.
Und ich schließe mich der Meinung von Bias an, dass der ständige Druck eher Gegenwehr erzeugt.

Es bleibt der neuen Regierung wohl nichts anderes übrig als eine Impfpflicht einzuführen, wenn die erwartete 5.Welle verhindert werden soll. Die Alternative, wie sie Jens Spahn anzeigt, alle Ungeimpften dauerhaft vom öffentlichen Leben auszuschließen betrifft dann auch alle Geimpften, deren 2. Impfung länger als ca. 6 Monate zurückliegt.

Es liegt nun an ihm, die Impfseren zu besorgen. Im Moment reichen sie nicht, die Impfwilligen werden von den Zentren weg geschickt weil Mangel herrscht!

Anzeige

Mitglied_a867230
Mitglied_a867230
Mitglied

RE: Corona, Superspreader und die neue Freiheit.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Bias vom 28.11.2021, 09:04:17

@ Bias
das wird lang.


Ich bin für eine Nummer kleiner und halte es auch so.
"Erbärmliche Gestalt" grenzt aus, macht Menschen die für sich möglicherweise persönlich durchdachte, andere Entscheidungen in Sachen Umgang mit dem Virus treffen als Du und ich, zu Un-Menschen.
Der Weg bis zum Ruf nach Steinigung "solche Typen" ist danach erfahrungsgemäß nicht mehr weit.

Es liegt an der Sprache, dass sich Verallgemeinerungen sich in vielen Fällen nicht ausschließlichen lassen, weil man nicht auf alle Schattierungen und Nuancen (aus Zeit und/oder Platzgründen, mit endlosen Exursionen) eigehen kann.  (Z. B.: die Amerikaner fahren diesen Kurs. Es hilft auch nicht: die amerikanische Regierung fährt diesen Kurs. Das wollen weder "die Amerikaner" noch ggf.jedes Mirglied der Regierung, worauss folgt, dass auch wertende Attribute nicht auf alle der Genannten zutreffen, obwohl man sprachlich alle(a) bewertet.

Im Sine des Obigen. es gibt erbärmiche Gestalten und solche, die du beschreibst, ZWEIFELLOS. Diese sollten, meine ich auch unterschieden werden. Ds geht dann nur unter öffentlichen Bekundungen oder persönlichem Kennen.  Bei Politikern unterscheide ich es, und NUR bezogen auf ihre Aufgabe, gemessen an ihrem Tun. 

Ansonsten, ich unterhalte mich gerne und interessiert mit Impfgegnern und Corona-Leugnern. (Außer, wenn sie laufend Sprüche von der Stange absondern). Gerade vor ein paar Tagen unterhielt ich mich mit einem, der sich keinesfalls impfen lassen wollte. Ich fand ihn "als solchen" recht sampathisch. Das Ergebnis war, er schien mir in seiner Entscheidung nicht mehr ganz so überzeugt, Ich habe ihn besser vestanden.


Zur Ausgrenzung.
a) wenn ich x für eine erbärmlich Gestalt halte (etwa trotz der prinzipiellen Fähigkeit dazu "äußert arm im Geiste", oder andere gnadenlos ausnutzend etc. ), dann wird er dadurch nicht zum Un-Menschen, weil er Mensch ist, egal wie erbärmlich.

Der Weg bis zum Ruf nach Steinigung "solche Typen" ist danach erfahrungsgemäß nicht mehr weit.

Die These als allgemeingültig ist ebenso falsch.
Ich weiß, sie ist als quasi "Abschreckungthese" dieses oder jenes zu sagen, recht beliebt. Dem möchte ich entgegenhalten, dass der Weg sehr wohl äußerst lang bis unmöglich sein kann!

Deiner sozusagen "tiefenpsychologischen" Sicht, wonach sich dann leicht der Trieb und mit ihm Aggression freie Bahn verschaffen, möchte ich entgegenhalten, was ich mal bei einem Soziologen las, und zwar kurz und knackig: Kultur ist nicht, wenn man dem anderen nicht den Schädel einschlagen möchte, sondern wenn man es möchte und trotzdem nicht tut. (Für die Zartbesaiteten: Es geht nicht um die "martialische" Wortwahl, sondern und den dahinter stehenden Gedanken!)    
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Corona, Superspreader und die neue Freiheit.
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Der-Waldler vom 28.11.2021, 09:50:01
 
Aber es sind nicht nur die Politiker, finde ich.
Mein Punkt waren die Politiker!
Am Beispiel:
Wenn man sagt, dass Hunde vier Beine haben,
ist damit nicht gesagt, dass es bei Pferden nicht so ist.

Nun, und MEIN Punkt war es, dass es eben nicht nur die Politiker sind. Warum glaubst Du eigentlich ständig, hier Leute auf unangenehmste Oberlehrer-Art belehren zu müssen?
Recht hast du DW , es würde dem Forum und Waldemar gut tun. Phil.
Mitglied_a867230
Mitglied_a867230
Mitglied

RE: Corona, Superspreader und die neue Freiheit.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf pschroed vom 28.11.2021, 10:09:08

Für alle, die es immer noch nicht gerafft haben zum Mitschreiben.

Ich vertrete NICHT die Auffasung, das alles an den Politikern liegt.
Und habe das auch an keiner Stelle gesagt bzw. geschrieben.

Wer`s dennoch so siehht: Jedem Tierchen sein Plaisierchen.
Wer`s trotdem so braucht, dem ist dann auch nicht mehr zu helfen.


Anzeige

Mitglied_a867230
Mitglied_a867230
Mitglied

RE: Corona, Superspreader und die neue Freiheit.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Tina1 vom 28.11.2021, 09:49:31

@ Tina1

Danke für den Link.
Wie oben schon gesagt, ich halte Leute, die sich nicht impfen lassen, nicht pe se für blöd, und wie auch gesagt (mit dem genannten Beispiel), ich unterhalte mich auch gern und interessiert mit ihnen.

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Corona, Superspreader und die neue Freiheit.
geschrieben von pschroed
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.11.2021, 10:16:23
Für alle, die es immer noch nicht gerafft haben zum Mitschreiben.

Ich vertrete NICHT die Auffasung, das alles an den Politikern liegt.
Und habe das auch an keiner Stelle gesagt bzw. geschrieben.

Wer`s dennoch so siehht: Jedem Tierchen sein Plaisierchen.
Dem ist dann aber auch nicht mehr zu helfen.
Ach lieber Waldemar, rege dich doch nicht so auf, es passiert dir doch nichts. Wir versuchen nur einen normalen souveränen Austausch, wo recto verso funktionieren sollte, jedem seine souveräne Meinung.
 Phil.
Mitglied_a867230
Mitglied_a867230
Mitglied

RE: Corona, Superspreader und die neue Freiheit.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Der-Waldler vom 28.11.2021, 09:50:01

Nun, und MEIN Punkt war es, dass es eben nicht nur die Politiker sind.

Raff es doch bitte endlich! - Mein volle Zustimmung zu Deinem "nicht nur"!
Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Corona, Superspreader und die neue Freiheit.
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.11.2021, 10:26:19
Nun, und MEIN Punkt war es, dass es eben nicht nur die Politiker sind.
Raff es doch bitte endlich! - Mein volle Zustimmung zu Deinem "nicht nur"!

Was hast Du eigentlich für einen Tonfall!?? Ich verbitte mir das. Mich interessiert nicht, ob ich Deine Zustimmung habe, sondern wie Du kommunizierst und das ist unverschämt, so als seien alle anderen blöd und müssten in Sachen "logisch" belehrt werden und Du bist der Überflieger. Ich habe meinen Einwand nicht als Gegenargument zu Deinem gesehen, sondern ergänzt und werde dann mittels eine "logischen Beispiels" belehrt.

Anzeige