Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Corona, Superspreader und die neue Freiheit.

Innenpolitik Corona, Superspreader und die neue Freiheit.

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Corona, Superspreader und die neue Freiheit.
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf Monja_moin vom 25.11.2021, 12:32:01
Was mich dann doch immer mehr beunruhigt, selbst geboosterte, junge Menschen bekommen Corona.
Jetzt kennt man eben auch Menschen, die keine Zahlen sind sondern Gesichter, die man kennt aber was noch bedenklicher ist, sie sind jung, geimpft, geboostert !.....Kristine

Ich gehe davon aus, so viele junge Menschen werden es noch nicht sein, die bereits die Booster Impfung bekommen haben.
Sie müßten dann bereits im  April, Anfang Mai den vollen Impfschutz  erlangt haben.....geschrieben von Monja_moin
Es sind die Personen Monja die in Arztpraxen verschiederer Fachrichtung arbeiten.
Da kenne ich eine Person aus der Verwandtschaft.
Aber wenn es da keine Vorerkrankungen gibt, halte ich das für fast unmöglich das sich diese 3 mal geimpften jungen Erwachsenen überhaupt anstecken.
Der Fall Krankenhaus wirft natürlich die Frage auf, waren wirklich alle 3 mal geimpft.??? und wenn ja, in welcher Abteilung haben sie gearbeitet und wie stark ist Corona Infektion ausgefallen. Dazu kommt, wie lange waren sie geboostert und war der komplette Schutz schon aufgebaut.
Sehr viele Fragen..................................

 
werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Corona, Superspreader und die neue Freiheit.
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf Monja_moin vom 25.11.2021, 12:32:01

Mit "jungen" Menschen, liebe Monja meinte ich vor allem beschrieben Gruppe der Krankenschwestern und all denen, die in Krankenhäusern zu tun haben. 

Es waren ja im vorigen Jahr auch diejenigen , die zur besonderen Risikogruppe gehörten und somit (egal welch Alter) geimpft wurden. Somit haben wir sehr viele (junge) Menschen, die bereits auch geboostert sind. 

Ich sehe in meinem Umfeld immer mehr, die nun infiziert sind..., vor allem aber auch die große Gruppe von SchülerInnen.

Es wird ja ähnlich auch in anderen Bundesländern sein, denke ich...?



Kristine

aixois
aixois
Mitglied

RE: Corona, Superspreader und die neue Freiheit.
geschrieben von aixois
als Antwort auf ingo vom 24.11.2021, 21:43:56
aber spätestens beim Bundesverfassungsgericht können auch Bundes-Gesetze gekippt werden.
Das ist völlig richtig ! Aber welches 'Gesetz' sollte denn da jetzt gekippt werden ?
Das Infektionsschutzgesetz etwa, das bisher mit all seinen Änderungen nie Gegenstand einer erfolgreichen Klage vor dem BVerfG (höchstens seine Anwendungen, die regional/örtlich begrenzt als nicht verhältnismäßig eingeschätzt wurden , teils zurecht, mehrheitlich aber zu unrecht) war ?

Das dürfte der neuesten Änderung auch nicht anders ergehen.

Die vom Infektionsschutzgesetz vorgesehene , vom Parlament zu treffende, Festellung einer epidemischen Lage von nationaler Bedeutung ist eben kein Gesetz, sondern Ausdruck einer demokratisch erfolgten Erklärung, dass das Land von einer gefährlichen Seuche befallen ist.

Diese Festellung kann kein Gericht der Welt kippen, denn die Parlamentarier sind frei in ihrer einschätzenden Entscheidung und müssen dazu nicht erst (oder später) die Meinung eines Richters einholen.


Der Punkt ist - ich wiederhole mich - dass bestimmte, bundesweit  geltende Massnahmen mit grundrechtseinschränkendem Charakter nur unternommen werden können, wenn das Parlament die Seuchenlage festgestellt hat. Eine solche Festellung ist nur drei Monate gültig und muss - wieder per Parlamentsbeschluss , der letzte war im September ! - jeweils um höchstens drei Monate verlängert werden.

Im Dezember wurde ein Klimagesetz verabschiedet, von dem jeder wusste im Parlament, dass es nicht verfassungskonform  war, dass wisse man, warte aber auf das Urteil des BVerfG, bevor man es verbessere (was dann in Windeseile geschah).

So hätte man das diesmal auch machen können. Warten, ob es Probleme mit dem Gericht gibt , und dann ggf. korrigieren.
Aber zunächst mal die Festellung der Seuchenlage um drei Monate verlängern. Und, unabhängig davon das Gesetz ändern. Und dann warten, ob einer das BVerfG anruft.
Die Nichtverlängerung ist eine rein politisch begründete Position, nicht rechtlich, auch wenn uns die Politik uns das glauben machen will um den offensichtlichen Widerspruch zwischen an die Decke gehenden Infektionen in der Wirklichkeit und der Ansicht, die Seuchenlage ist vorüber, zu kaschieren.

Ich werde diese Haltung nicht erneut qualifizieren. Für mich ist sie ein peinlich-schwerer Klotz am Bein der Ampelmänner, die sich von der FDP haben vorführen lassen. Peinlich bis zum Rot-werden.
Zumal die ertappten Politiker dann auch noch sagen, die Bürger sind ja selber an dieser Entwicklung schuld, hätten sie sich mal besser an die Regeln gehalten. Aber die wollten ja die Lockerungen, wollten Fete machen ...

Da beisst die  Maus den Faden nicht ab.

aixois

Anzeige

werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Corona, Superspreader und die neue Freiheit.
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf freddy-2015 vom 25.11.2021, 14:01:08
...ja Freddy, das macht mich eben so nachdenklich.
Wie ist es eigentlich möglich (okay, nichts ist unmöglich...), dass zweimal Geimpfte, mehrfach getestete und Geboosterte sich anstecken können...

Fakt ist..., es ist geschehen und wie ich schrieb, nicht nur einmal...nun sind wir hier alle keine Ärzte und Wissenschaftler aber man stellt sich schon die Frage, wie kann das sein...


Kristine

 
werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Corona, Superspreader und die neue Freiheit.
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf olga64 vom 24.11.2021, 19:25:47

Daran kann man auch sehen, liebe Olga, dass eben auch Leistungssportler (jung, durchtrainiert) davor nicht gefeit sind. Man kann aber auch hoffen, dass das Ungeimpften zeigt, es kann jeden treffen.

Wie man liest, geht es ihm gut...und da kommt wohl das "Jungsein" ins Spiel - aber niemand weiß eben auch, wie eine Infizierung verläuft, da kann alles bei sein.

Ich selbst habe derweile zwei Kinder (Großnichte/Neffe - 8 & 11) in unserer Familie, die Beide Corona hatten (infiziert in der Schule). Selbst da waren Verläufe von fast -garnicht bis ziemlich doll- zu sehen. 

Was aber auch wichtig ist (man darf es nicht vergessen), sind die Langzeitschäden, die sehr viel später auftreten und lange anhalten können. Erfahrungen hat man bereits mehrfach bei Erwachsenen.


Kristine

Tina1
Tina1
Mitglied

RE: Corona, Superspreader und die neue Freiheit.
geschrieben von Tina1

Virologe resigniert über Lage:
"Kontaktbeschränkung ist das Einzige, das sofort hilft"

Die vierte Welle überrollt Deutschland mit verheerenden Folgen. Mediziner und Wissenschaftler, die schon im Sommer vor diesen Szenarien warnten, sind zunehmend frustriert. Virologe Prof. Klaus Stöhr erläutert im Gespräch mit ntv, warum jetzt schnelle Kontakteinschränkungen nötig sind.
 
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Kontaktbeschraenkung-ist-das-Einzige-das-sofort-hilft-article22948761.html

Streeck zu Corona-Maßnahmen:
"Impfpflicht wird in diesem Winter nicht helfen"
69 Prozent der Menschen in Deutschland sind laut einer aktuellen Umfrage für eine allgemeine Impfpflicht gegen das Coronavirus. Doch das Impfen allein reicht nicht aus, sagt Virologe Hendrik Streeck im Interview mit ntv. Es seien "viele kleinere Maßnahmen, die wir ergreifen müssen".

Video:
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Impfpflicht-wird-in-diesem-Winter-nicht-helfen-article22951284.html






 

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Corona, Superspreader und die neue Freiheit.
geschrieben von olga64
als Antwort auf werderanerin vom 25.11.2021, 14:48:53

Werderanerin,die 3. Impfung,d en sog. Booster, lassen sich die meisten Menschen, wenn überhaupt ja jetzt erst verabreichen. Als ich diese Impfung am 3. November bekam, machte mich meine Ärztin sofort darauf aufmerksam, dass die Wirkung erst nach 2 Wochen einsetzt und ich bis dahin gewohnt vorsichtig sein soll.
Da kann es also sehr gut passieren,dass Menschen sich in dem Stadium, also geringer vorhandender Impfschutz aus den ersten  beiden Impfungen plus noch nicht vorhandener Fast-Vollschutz aus dem Booster anstecken. Zudem soll immer bedacht werden, dass keine Impfung einen 100%igen Schutz bietet (das wissen wir ja von Anfang an).
Wenn jetzt wirklich noch viele Menschen gewonnen werden, die sich die erste Impfung endlich verabreichen lassen, wird dies auch diese sog. 4.Welle nur unwesentlich beeinflussen.
Auch die haben dann erst nach ca 2 Wochen Schutz und sollen sich ca 4 Wochen nach erster Impfung die 2. Dosis holen, Persönlich befürchte ich,dass einigedies nicht machen, weil sie vielleich nach der ersten Impfung ein wenig leiden mussten.
Tun sie aber doch,vergehen insgesamt ab 1. Impfung bis 2. Impfung ca 2 Monate, es wäre also theoretisch dann Februar, bis auch diese Leute einen entsprechenden Impfschutz aufbieten können.
Die Deltavariante macht eine Impfquote von idealerweise 90% nötig. Jetzt liegen wir bei ca 70% - ich befürchte, wir schaffen das nicht ,um diese sog. 4. Welle aufzuhalten. Olga

aixois
aixois
Mitglied

RE: Corona, Superspreader und die neue Freiheit.
geschrieben von aixois
als Antwort auf werderanerin vom 25.11.2021, 14:48:53

@ Kristine,

wir wissen - und das wurde hier im ST auch öfters schon geschrieben - dass die Corona Impfung keine 'sterile Impfung' ist, d.h. sie verhindert nicht (wie das bei anderen Impfungen der Fall ist, wo die Infektion sich nicht bevorzugt in den oberen Luftwegen/Lungen festbeisst und wo die Erreger andre sind), dass zwischen dem Zeitpunkt, wo die Infektion (Ansteckung)  stattfindet und dem  'Befall' (die eigentliche Erkrankung) erfolgt, das Virus sich vermehren kann, bis diese Vermehrung durch die Immunabwehr gestoppt wird.

In diesem Zeitraum kann auch der Geimpfte, Getestet, Geboosterte, das Covid Virus ausscheiden. Höchstens halb solange, wie bei einem Ungeimpften, aber immerhin, je nachdem wie rasch und effektiv die Immunreaktion erfolgt, bis zu  ein paar Tagen. Das bedeutet, dass der R-Wert (wieviele steckt ein infizierter Geimpfter an) unter 1 sinkt, was bedeutet, dass die Zahl der Neu-Infizierten sinkt und das Virus es immer schwerer hat, sich zu vermehren, bis es - im Idealfall von selbst verschwindet.

In dieser Zeit springen auch die Test nicht sicher an, d.h. bevor ein Test positiv wird, können schon Viren ausgeschieden (in die Luft geblasen) werden.

Das scheint nicht vielen Presseleuten, sondern auch vielen Politikern nicht ganz klar geworden zu sein, denn sie meinten offensichtlich (oder wollten es glauben)  mit der Impfung sei das Virus aus der Welt und je mehr Geimpfte es gibt, um so mehr könne alles wieder normal geöffnet, gelockert werden.

Noch in den sonnigen Herbsttagen habe ich viele alte Menschen gesehen, die sich als Geimpfte so verhalten haben, als gäbe es das Virus für sie nicht mehr, sowohl drinnen wie draussen.

Deshalb nochmals : gerade ältere Geimpfte sollten vermeiden, dass sie in Kontakt mit einem Infizierten (d.h. dem Virus) kommen. Sich so verhalten wie letztes Jahr als es noch keinen Impfstoff gab, AHA- Regeln befolgen, Kontakte vermeiden bzw. kontrollieren, ist nicht das Dümmste was man tun kann, schließlich gibt es auch - allerdings extrem wenige - Impfdurchbrüche, die einen dann ins Krankenhaus bringen können.

aixois

MarkusXP
MarkusXP
Mitglied

RE: Corona, Superspreader und die neue Freiheit.
geschrieben von MarkusXP
als Antwort auf Tina1 vom 25.11.2021, 16:17:46
Virologe resigniert über Lage:
"Kontaktbeschränkung ist das Einzige, das sofort hilft"

Streeck zu Corona-Maßnahmen:
"Impfpflicht wird in diesem Winter nicht helfen"
 
Der Winter, liebe Tina, hat ja noch nicht einmal angefangen! Die Umsetzung einer Impfpflicht, die juristischen Prüfungen, das alles wird sicher Wochen dauern, vielleicht sogar Monate ... deswegen muss das jetzt angeschoben werden und nicht erst im Januar oder Februar nächsten Jahres! Wenn wir nicht auf einer Welle in die nächste reiten wollen, muss die Impfquote deutlich angehoben werden, und zwar bis etwa 90%! Dann sind allerdings noch immer 8 Mio. Menschen ungeschützt ...

Das kann m.E. eigentlich nur mit flächendeckend 2G oder einem Impfzwang erreicht werden ... wobei der Unterschied ja im Grunde nicht so gewaltig ist, wenn man nicht als Einsiedler leben will!

Mit einem Zeitverzug von etwa 10 Tagen müsste eine Kontaktbeschränkung wirken ... eine andere Möglichkeit sehe ich als Sofortmaßnahme auch nicht! Da wird auch bestimmt Anfang Dezember noch was kommen, dessen bin ich mir recht sicher!

Bei einer Impfpflicht wird ja niemand von Zuhause mit Handschellen zum Impfen abgeholt!

Auf dem Aldi-Parkplatz kommen zwei Leute vom Ordnungsamt und fragen nach dem Nachweis. Hast du den ist es gut, hast du den nicht, werden die Personalien festgestellt, es gibt es einen Bußgeldbescheid nach Hause, hast du den nur nicht dabei, so hast eine Woche Zeit den Impfnachweis z.B. beim Ordnungsamt nachzureichen. Es ist halt so, als wenn die ganze Nation in einem Bus sitzt und der Kontrolleur fragt nach dem Fahrschein!
MarkusXP

 
olga64
olga64
Mitglied

RE: Corona, Superspreader und die neue Freiheit.
geschrieben von olga64
als Antwort auf aixois vom 25.11.2021, 17:27:13

Ich stimme Ihren klugen Ausführungen grossenteils zu.
Allerdings stammte das Wissen der Medienleute, PolitikerInnen und auch bei ganz normalen Leuten noch aus der Zeit des Ursprungsvirus. Und wäre dieses nicht  mittlerweile durch die ca 6 - 8-fach ansteckendere Delta-Variante abgelöst worden, stünden wir heute auch mit einer ca 70%igen Impfrate sehr viel besser da (aber auch vermutlich extrem viel schlechter, wenn uns Delta ohne Impfmöglichkeit in den Griff bekommen hätte).
Deshalb haben einige Wissenschaftler nun die nötige Impfrate auf 90% erhöht.
Faktum ist auch ,dass Länder wie Spanien, Portugal, Italien, Israel mit ihren Impfraten, die höher sind als bei uns oder in Österreich wirklich besser dastehen - also gibt es einen solchen Zusammenhang m.E. schon. Allerdings wird auch in diesen LÄndern bald schon die Booster-Imfpung fällig sein, denn die Impfstoffe dürften ja,unabhängig von den Nationen, ähnlich reagieren.
Was mich wundert, ist die gleichbleibend hohe Zahl an Infizierten in Grossbritannien - und trotzdem wird dort anscheinend nicht spürbar eingeschränkt.

Ja, es stimmt auch, dass sich viele Leute so benahmen (und sich nach meiner Beobachtung immer noch benehmen) als gäbe es die Pandemie nicht mehr. Die können aber nicht darauf gewartet haben, bis irgendein Politiker ihnen empfahl, ihr Verhalten zu ändern - denn sie sind ja immer noch recht leichtsinnig, wenn sie die Maske am Kinn tragen usw.
Olga


Anzeige