Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Die katholische Kirche offenbart ihre Einstellung zum sexuellen Mißbrauch in der Fernsehsendung...

Innenpolitik Die katholische Kirche offenbart ihre Einstellung zum sexuellen Mißbrauch in der Fernsehsendung...

eleonore
eleonore
Mitglied

Re: Die katholische Kirche offenbart ihre Einstellung zum sexuellen Mißbrauch in der...
geschrieben von eleonore
als Antwort auf ehemaligesMitglied36 vom 26.02.2010, 13:03:30
Ich habe gestern der ARD, während der Sendung, eine Mail geschrieben, dass ich es unverschämt empfinde, dass der Bischof Jaschke bei diesem ernsten Thema ständig grinst und lächelt. Leider bin ich mit meiner Kritik nicht durchgedrungen.

Ich fand es unerhört, dass er bei der Schilderung des Opfers noch grinsen musste. Welche miese Überheblichkeit der kath. Kirche!

Hafel
geschrieben von DieGuteFrau





Es gibt echt nur eine Antwort darauf:


Austreten !!


es gibt gläubige menschen, auch hier in ST, für die diese begangene schande ein qual sein muss.
gutefrau, du solltest rücksicht nehmen auf die menschen, für die religion wichtig ist.
ich bin bekennende agnostikerin, aber käme nie auf die gedanke, jemanden pro oder kontra zu beinflussen.
wie du es mit deine familie/kinder halten magst, ist deine ureigene angelegenheit, aber auch dass bitte ein wenig doucement verkünden.

leider verwechseln viele glauben mit der institution kirche, und mit gottes bodenpersonal.

Manni_b
Manni_b
Mitglied

Re: Die katholische Kirche offenbart ihre Einstellung zum sexuellen Mißbrauch in der...
geschrieben von Manni_b
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 26.02.2010, 13:13:36
Ich hoffe das nun auch die Betroffenen aus der heutigen Zeit den Mut haben sich zu offenbaren. Es glaubt doch wohl keiner das deise Sauerei dann vor 20 Jahren aufhörte?

Hoffentlich tauchen bald aktuelle Fälle auf.

Ich wünsche allen Opfern diesen Mut denn nur dann wird wirklich gehandelt.
Manni_b
Manni_b
Mitglied

Re: Die katholische Kirche offenbart ihre Einstellung zum sexuellen Mißbrauch in der...
geschrieben von Manni_b
als Antwort auf eleonore vom 26.02.2010, 13:20:01
Hier geht es nicht um den Glauben - es geht um eine veraltete, mafiöse Vereinigung von machtbesessenen ewig gestrigen.

Und jemanden aufzufordern diese Vereinigung zu verlassen hat nichts im geringsten zu tun das man den Glauben eines anderen verletzt. Im Gegenteil diese Vereinigung beschmutzt mit ihrem Verhalten das Ansehen sämtlicher Untergebenen und Mitarbeiter.

Anzeige

eleonore
eleonore
Mitglied

Re: Die katholische Kirche offenbart ihre Einstellung zum sexuellen Mißbrauch in der...
geschrieben von eleonore
als Antwort auf Manni_b vom 26.02.2010, 13:30:28
@manni,

ich bin mir schon im klaren,worum es geht.
mein beitrag sollte auch nicht, die wichtigkeit diese thema schmälern.


lissi
lissi
Mitglied

Re: Die katholische Kirche offenbart ihre Einstellung zum sexuellen Mißbrauch in der...
geschrieben von lissi
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 26.02.2010, 13:13:36
ich wünsche mir von Herzen, dass alle Menschen, darunter auch Pfarrer, die beständig positive Energie in diesen Verein Kirche einbringen, dass gerade diese Menschen die Konsequenzen ziehen und gehen.
Fachpersonal könnte sich zusammenschließen, und wie es hier bereits längst geschieht, es werden kleine private Sozialstationen gegründet. Es tun sich Lehrer zusammen und geben Nachhilfestunden.Ein Ex-Pfarrer hat ein Bestattungsunternehmen gegründet. Alles ist möglich, wo ein guter Wille ist, und das Herz offen bleibt für seine Mitmenschen.

Es hilft kein betteln und kein beten,
der Hergott ist längst aus der Kirche ausgetreten.
florian
florian
Mitglied

Re: Die katholische Kirche offenbart ihre Einstellung zum sexuellen Mißbrauch in der...
geschrieben von florian
Ich denke, es ist falsch zu sagen, man sollte unbedingt aus der RKK austreten. Meiner Meinug nach sollte man eben nur einige Dinge kritischer hinterfragen und dann genau abwägen.

Die RKK hat eben anscheinend zu viele schwarze Schafe, doch sinds eben die Minderheit, oder sollte ich mich da irren?

Ich denke, jede Religionsgemeinschaft hat irgendwo düstere Geheimnisse, die eines Tages aufgedeckt werden. Ich bin gespannt, obs dann auch so stark thematisiert wird, wie bei der RKK.

Florian
keiner Religion zugehörig

Anzeige

Re: Die katholische Kirche offenbart ihre Einstellung zum sexuellen Mißbrauch in der...
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf lissi vom 26.02.2010, 14:32:52
ich wünsche mir von Herzen, dass alle Menschen, darunter auch Pfarrer, die beständig positive Energie in diesen Verein Kirche einbringen, dass gerade diese Menschen die Konsequenzen ziehen und gehen.


Nein, der Meinung bin ich nicht.
Ich bin keine Mitglied der katholischen Kirche. Aber es gibt sehr viele Menschen, für die die Institution Kirche wichtig ist und die ihren Glauben in der Kirche praktizieren wollen und in der Gemeinschaft von Christen.
Und das soll jeder Mensch tun können und so halten können, wie er mag.

Ich weigere mich, hinter jedem Priester und Mönch einen potentiellen Sexualstraftäter zu sehen.
Das wäre eine ungeheure Verallgemeinerung und ich möchte da bitte differenzieren und nicht anonym diffamieren.
Wir haben Religionsfreiheit im Grundgesetz verankert.
Daran möchte ich mich halten.
Aber jeder Straftäter hat seine Strafe hier zu erhalten.

Wir haben gerade erste das Beispiel einer Bischöfin gehabt.
(Nachträglich: Im Bereich des Verstoßes gegen das Fahren eines Wagens unter Alkohol!, eine Straftat, aber kein Missbrauch von Kindern oder Jugendlichen - nur zur Verdeutlich noch eingefügt.)
Sie wird sich der Gerichtsbarkeit nicht entziehen können. Sie hat arbeitsrechtlich ihre Konsequenzen gezogen.

Missbrauch ist ein entsetzliches Verbrechen, denn es zerstört lebenslang das Opfer.
Es ist nicht mit ein paar Therapiestunden getan und alles ist wieder wie früher.
Missbrauch durch Fremde - geschehen an beiderlei Geschlecht - ist grauenhaft, aber hier geht es zusätzlich um Vertrauensmissbrauch allerersten Grades.

Mich empört es sehr, dass hier die RKK aufruft, diese Dinge - entgegen jeglichem Gesetzbuch - allein regeln und die Gerichte und die Öffentlichkeit ausschalten zu wollen.
(Sarkastisch habe ich einen Augenblick überlegt, ob die RKK jetzt die Kerker in der Engelsburg wieder aktivieren will.)

Konstruktiv wäre, wenn die Priester, die sich nicht in diesem Bereich Verbrechensbereich bewegen, sich zusammen schließen und gegen diese ungeheuerlichen Vorstellungen ihrer Vorgesetzen protestieren und konstruktiv dagegen Stellung beziehen könnten.

Allein die Tatsache, dass dies kaum möglich sein wird, zeigt die Machtstrukturen in der RKK deutlich.

Mit "Weglaufen" aber wurde noch nie ein Problem aus der Welt geschafft und würde auch dieses nicht.

Meli
pilli
pilli
Mitglied

Re: Die katholische Kirche offenbart ihre Einstellung zum sexuellen Mißbrauch in der...
geschrieben von pilli
anstatt mir das maul zu zerreissen, wem nun wann übel wird oder andere unappetitlichen schilderungen meines seelenlebens zur diskussion zu stellen, möchte ich die neuesten presseinfos anbieten:

Kirche setzt wegen Missbrauch-Skandals Sonderbeauftragten ein
Donnerstag, 25. Februar 2010, 19:11 Uhr

Freiburg (Reuters) -

Im jüngsten Skandal um Kindesmissbrauch durch Geistliche hat die katholische Kirche in Deutschland erste Konsequenzen gezogen.

Die Bischofskonferenz ernannte am Donnerstag den Trierer Bischof Stephan Ackermann zum Sonderbeauftragten für alle Fragen im Zusammenhang mit sexuellem Missbrauch. Zudem soll eine bundesweite Hotline eingerichtet werden. "Wir wollen eine ehrliche Aufklärung, frei von falscher Rücksichtnahme," erklärte die Bischofskonferenz zum Abschluss ihrer Frühjahrsversammlung. Das gelte auch für Missbrauchsfälle, die schon lange zurücklägen. "Die Opfer haben ein Recht darauf."

Die Bischöfe entschuldigten sich erneut bei den Opfern und kündigten an, die seit 2002 geltenden Leitlinien zur Verhinderung solcher Verbrechen bis zum Sommer überarbeiten zu wollen. So werde geprüft, ob das in den Bistümern bestehende Netz von Ansprechpartnern und Ombudsleuten noch verbessert werden könne. "Besondere Bedeutung hat für uns auch die frühzeitige Einschaltung der Staatsanwaltschaften", hieß es.

Um weitere Missbrauchsfälle zu verhindern, will die katholische Kirche künftig enger mit Opfer-Organisationen und staatlichen Einrichtungen zusammenarbeiten. "Wir wollen von ihnen lernen und zeitnah das Gespräch suchen", teilten die Bischöfe mit. Auch bei der Auswahl des Kirchenpersonals müsse das Problem stärker berücksichtigt werden. "Zur Prävention gehört eine entsprechend sorgfältige Ausbildung der künftigen Priester." Der Zölibat sei aber nicht Schuld an den Verbrechen. Stattdessen solle geprüft werden, ob den Weihekandidaten "noch bessere Hilfen zur Stärkung der psychosexuellen Reife" angeboten werden könnten...
geschrieben von Reuters


für mich zählt das wesentlich mehr als sich nun festzubeissen an der aussage einzelner vertreter der kirche.

und watt meint cheffe in Rom?

Unterdessen fand Papst Benedikt XVI. klare Worte für einen anderen europäischen Missbrauchsfall: In Irland erschüttern Enthüllungen über Vergewaltigungen und Misshandlungen Hunderter Kinder die katholische Kirche. Bei einem Treffen mit allen
irischen Bischöfen in Rom warf Benedikt der Kirchenführung des Landes "Versagen" im Umgang mit den Missbrauchsfällen vor und rief seine Gäste dazu auf, die "moralische und geistige Glaubwürdigkeit" der Kirche wiederherzustellen.

Es bedürfe "konkreter Maßnahmen", um die Wunden der Opfer zu heilen, forderte der Papst am Dienstag nach zweitägigen Gesprächen über den Skandal. Der Papst verurteilte erneut die "abscheulichen Verbrechen", aber auch "die schwere Sünde, die Gott beleidigt und die nach seinem Vorbild geformten Menschen in ihrer Würde verletzt". Von den Bischöfen sei nun "Ehrlichkeit und Mut" gefordert.
geschrieben von pressespiegel


--
pilli

schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Die katholische Kirche offenbart ihre Einstellung zum sexuellen Mißbrauch in der...
geschrieben von schorsch
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 26.02.2010, 15:32:00
Es ist sinnlos, das "Verbrechen" einer protestantischen Bischöfin (betrunken am Steuer) gegen die vielen Verbrechen katholischer Prister (Kindsmissbrauch) gegenüber zu stellen. Solches könnte als Ablenkungsmanöver taxiert werden.

Wenn ein Bauhandlanger ein Kind missbraucht und er wird erwischt, dann drohen ihm Gefängnisstrafen und Verwahrung. Wenn aber katholische Priester in Serie Kinder missbrauchen, dann braucht es Jahre langes Tauziehen und Erklärungen, bis so einer nur mal als Angeklagter vor einem Gericht steht!

Entschuldigungen der Täter und ihren Kirchenfürsten taugen da nichts. Es würde letzteren besser anstehen, von den Strafbehörden selber zu verlangen, dass sie gegen die Täter vorgehen. Tut man dies nicht, dann kommt der Verdacht auf, die Vorgesetzten würden eine Riesenangst haben, selber als Kindsmissbraucher entdeckt und abgeurteilt zu werden.
myrja
myrja
Mitglied

Re: Die katholische Kirche offenbart ihre Einstellung zum sexuellen Mißbrauch in der...
geschrieben von myrja
als Antwort auf pilli vom 26.02.2010, 15:33:16
Hallo Pilli,

mir dreht sich der Magen um, wenn ich diese Pressemitteilungen lese.
Zum Bsp. dieser Satz in der Nachricht von Reuters:
"Besondere Bedeutung hat für uns auch die frühzeitige Einschaltung der Staatsanwaltschaften"

Was heißt frühzeitig? Die Staatsanwaltschaft muss bei solchen Fällen sofort eingeschaltet werden.
Da nimmt sich die Kirche doch wieder das Recht heraus, erst mal selbst zu entscheiden wann und ob die weltlichen Gerichtbarkeiten eingeschaltet werden sollen. Wer sonst darf dies in unserem Staat?

Und was unser Papst da von sich lässt ist pure Heuchelei. Herrn Denef hat er geschrieben: " Ich bete dafür, dass sie irgendwann vergeben können."
Vergeben? Tja, die Kirche, bzw. deren Obrigkeit denkt wieder mal nur an die Täter und nicht an die Opfer.

Um nicht falsch verstanden zu werden, ich habe nichts gegen den kath. Glauben. Es soll jeder nach seiner Fasson leben und glücklich werden, ich bin nur gegen dieses selbstgerechte Getue der Institution Kirche.

Myrja

Anzeige