Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Einigung in Berlin. Alles Gute zum Neustart!

Innenpolitik Einigung in Berlin. Alles Gute zum Neustart!

werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Einigung in Berlin. Alles Gute zum Neustart!
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf Karl vom 15.01.2018, 10:20:49

Die eigene SPD Basis sorgt doch im Moment dafür, dass eine Groko in weite Ferne rücken könnte und das mit Recht. Endlich bewegt sich mal etwas in der SPD und Mitglieder erheben ihre Stimme und duckmäusern nicht immer !

Neuwahlen wären wohl die größte Angst Aller, denn dann könnten viele Wähler aus Protest so richtig ihren Frust auslassen...

Kristine

pippa
pippa
Mitglied

RE: Einigung in Berlin. Alles Gute zum Neustart!
geschrieben von pippa
als Antwort auf werderanerin vom 15.01.2018, 10:33:57

Wieso reden die Medien und auch die meisten, die sich hier beteiligen eigentlich von Streit, wenn in der SPD-Basis über die Ergebnisse dieser Vorverhandlungen diskutiert wird?

 Ist das denn nicht ein ganz normaler demokratischer Vorgang?
Pippa

 

Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

RE: Einigung in Berlin. Alles Gute zum Neustart!
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf werderanerin vom 15.01.2018, 10:33:57

@Pippa: und  @werderanerin:

 
Es soll halt weitergehen

Es ist nicht lange her, da beschuldigte der Mann rechts die Frau links eines "Anschlags auf die Demokratie"
Bild: John MacDougall /AFP/Getty Images
Und was sagt er heute? freitag.de - Es soll halt weitergehen

Wir haben noch ein klein wenig Hoffnung auf den Bundesparteitag der SPD am 21.01.18 in Bonn. Wer wird diesmal die Mitglieder mit der Androhung seines Austritts erpressen und kann sie/er es noch?

Anzeige

Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

RE: Einigung in Berlin. Alles Gute zum Neustart!
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Kürzlich habe ich ein Wunschdenken vom http://www.altermannblog.de/ verlinkt. Es war nicht meine Absicht euch mit Satire zu verunsichern. Heute gibt es echte "Ergebnisse der Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD" in Form einer 28 seitigen PDF (zum Ausdrucken) von https://www.spd.de/  Nur damit ihr wisst, über was ihr diskutiert, nicht in der Luft stochert und keiner schreibt er wisse nicht um was es geht.

Hier noch ein Resume aus der "RheinPfalz am Sonntag" im JPG-Format
http://www.nachdenkseiten.de/upload/bilder/180115-Rheinpfalz-a-S-Niedergang-SPD.jpg

lupus
lupus
Mitglied

RE: Einigung in Berlin. Alles Gute zum Neustart!
geschrieben von lupus
als Antwort auf Karl vom 15.01.2018, 10:30:29
digizar
Die erste Wohltat haben wir ja schon zu geniessen, die Zahlung der KK-Beiträge (die KOMPLETT vom AN erwirtschaftet werden, und die der AG nur zur Hälfte direkt abführen muss) ... Welch' eine sorry grandiose Verarschung ...
Warum ist das eigentlich ein Aufreger? Es ist für die Arbeitnehmer doch eine Verbesserung.  Bisher musste der Arbeitgeber nur 49% zahlen, jetzt 50%. Glaubst Du es wäre realistisch gewesen, das in einem Schritt auf 100% zu erhöhen? Wieviele Arbeitsplätze wären dann gestrichen worden, da die Kosten für die Arbeitgeber zu hoch geworden wären? Wäre das im Sinne der Arbeitnehmer? Wohl kaum. Wirtschaftspolitik ist schwierig und meist hat alles mindestens zwei Seiten, wenn nicht mehr, die sich gegenseitig beeinflussen.

Karl
geschrieben von karl


Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Einigung in Berlin. Alles Gute zum Neustart!
geschrieben von Mareike
als Antwort auf lupus vom 15.01.2018, 14:29:21

Lupus
wenn Du etwas zitierst , dann erscheint ganz unten vom Zitat eine rotgestrichelte Linie und rechts ein roter Pfeil. Diese Linie erscheint nur, wenn man sich mit dem Cursor in diesem Bereich befindet und klickt. Klicke auf diese Pfeil, dann kannst Du schreiben.
Ich hoffe, ich habe Deine Frage richtig verstanden


Anzeige

lupus
lupus
Mitglied

RE: Einigung in Berlin. Alles Gute zum Neustart!
geschrieben von lupus
als Antwort auf Mareike vom 15.01.2018, 15:05:45

Lupus
wenn Du etwas zitierst , dann erscheint ganz unten vom Zitat eine rotgestrichelte Linie und rechts ein roter Pfeil. Diese Linie erscheint nur, wenn man sich mit dem Cursor in diesem Bereich befindet und klickt. Klicke auf diese Pfeil, dann kannst Du schreiben.
Ich hoffe, ich habe Deine Frage richtig verstanden


werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Einigung in Berlin. Alles Gute zum Neustart!
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 15.01.2018, 11:18:35

Diejenigen in der SPD, die momentan sich "erlauben" gegen eine Groko zu sein...sind zum Glück Diejenigen, die wirklich mit der Basis zu tun haben, sich die Wahrheit täglich anhören müssen und eben noch nicht abgehoben sind und endlich mal aufmucken  ("Böse Jusos...)

Wieoft wurde/wird von Erneuerungen in der SPD gesprochen..., jetzt wäre die Zeit dazu !

Kristine

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Einigung in Berlin. Alles Gute zum Neustart!
geschrieben von schorsch
als Antwort auf werderanerin vom 15.01.2018, 10:33:57

Es könnte sich auch jeder einen Finger abhauen und dann sagen: "Endlich bewegt sich etwas"!

Sollte denn Deutschland besser so handeln wie totalitäre Staaten, wo es gar keine Opposition mehr gibt? Was nützt der Demokratie eine Opposition, die einfach immer guckt, was die Regierenden gerade wollen - und dann das Gegentelt davon verlangt? Ich glaube, da könnte Europa noch etwas von der Schweiz lernen: Wenn eine Abstimmung ist, dann fügt sich die Minderheit der Mehrheit - auch wenn dies zu 51 : 49 % ist.

lupus
lupus
Mitglied

RE: Einigung in Berlin. Alles Gute zum Neustart!
geschrieben von lupus
als Antwort auf Mareike vom 15.01.2018, 15:05:45

Hallo
Eben habe ich ermittelt, daß es am PC liegen muß, denn auf dem Laptop ist das Schreibfeld vorhanden.
Was icgh dagegen tun kann ist aber schleierhaft.
lupus


Anzeige