Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Kath. Kirche schützt mit eigenem Recht die Mißbrauch-Priester!

Innenpolitik Kath. Kirche schützt mit eigenem Recht die Mißbrauch-Priester!

myrja
myrja
Mitglied

Re: Kath. Kirche schützt mit eigenem Recht die Mißbrauch-Priester!
geschrieben von myrja
als Antwort auf ingo vom 13.03.2010, 09:20:59
1. Hat die kath. Kirche gestern auch bekannt gegeben, dass in der Bischofskonferenz beschlossen werden wird, dass diese Praxis geändert wird
2. Ich halte die Forderung der Ministerin für populistisch und deshalb dumm. Kein Staatsanwalt wird Ermittlungen aufnehmen, wenn die Kirche kommt und eine Tat anzeigt, die verjährt ist. Das weiss auch Frau L-S.; aber genau um solche Fälle geht es in der derzeitigen Pressekampagne.
geschrieben von kreuzkampus


Hallo Kreuzkampus,

ich hätt' da mal 'ne Frage. Gehst Du davon aus, dass alle Missbrauchsfälle verjährt sind? Glaubst Du wirklich, dass Missbrauch irgendwann schlagartig aufgehört hat?

Ich gehe davon aus, dass damit noch lange nicht Schluss ist und darum hat die Ministerin recht mit ihrer Forderung, dass Die Kirche sofort nach Bekanntwerden eines Falles (und sei es nur ein Verdacht), die Staatsanwaltschaft einschaltet.

Myrja


Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re: Kath. Kirche schützt mit eigenem Recht die Mißbrauch-Priester!
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 12.03.2010, 09:17:22
jetzt frage aber auch ich einmal: Wie oft denn noch? Es gibt doch bereits genug Diskussionen im ST zu diesem Thema - oder gibt es neue Aspekte?
geschrieben von karl

Doch einen neuen Aspekt gibt es. Erzbischof Ratzinger wusste von den pädophilen Ambitionen seiner ihm untergebenen Pfaffen. Er selbst hat 1980 einen Priester in eine andere Gemeinde "strafversetzt", statt ihn der weltlichen Justiz zu übergeben. Erst als dieser 1986 erneut straffällig wurde, kam es zu einem Ermittlungsverfahren. Wenn Papst Benedikt XVI heute tut, als wäre es für ihn ein völlig neues und unbekanntes Problem, dann kann man es nur als Scheinheiligkeit bezeichnen:
"Mit großer Betroffenheit und tiefer Erschütterung hat der Heilige Vater meinen Bericht zur Kenntnis genommen", sagte der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Robert Zollitsch.
Die katholische Kirche war seit Jahrhunderten ein Sammelbecken für Sexualstraftäter. Das können wir aus ältester Literatur erfahren und bei Giovanni Boccaccio nachlesen. Sicher berichtete Boccaccio nur von der Spitze eines Eisberges und seine Geschichten im Decamerone wurden später zu allem Überdruss mehrfach einer kirchlichen Zensur unterworfen. Verbesserte Ausgaben nannte man das. Die ins Deutsche übertragenen Übersetzungen taten ihr Übriges. Das nur nebenbei.

Wenn heute die Kirchenfürsten einen runden Tisch einrichten wollen, dann macht man die Böcke zum Gärtner. Eine Sonderkommission des BKA in Verbindung mit dem "Weissen Ring" als offiziellen Ansprechpartner der Geschädigten wäre wohl besser geeignet.

Re: Kath. Kirche schützt mit eigenem Recht die Mißbrauch-Priester!
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.03.2010, 11:14:53

"Doch einen neuen Aspekt gibt es. Erzbischof Ratzinger wusste von den pädophilen Ambitionen seiner ihm untergebenen Pfaffen. Er selbst hat 1980 einen Priester in eine andere Gemeinde "strafversetzt", statt ihn der weltlichen Justiz zu übergeben."


Wenn schon neuer Aspekt - dann aber bitte keine falschen Angaben machen.
Im von dir selbst verlinkten Artikel im Handelsblatt steht:

"Ratzinger soll dem Umzug des Mannes von Essen nach München zugestimmt haben, jedoch nicht dem Einsatz in einer Gemeinde."
Oder: "Wie die "SZ" schreibt, saß Benedikt XVI. als Erzbischof im Ordinariatsrat des Bistums, der dem Umzug des Priesters zustimmte. Ratzinger habe allerdings nicht gewusst, dass der Mann wieder in eine Gemeinde zum Aushelfen gesandt wurde."

Ich glaube nicht, dass du anderes Insidermaterial hast.

Dass der heutige Papst von pädophilen Neigungen wusste, ist ja nun mit Sicherheit kein neuer Aspekt. Pädophile Neigungen gibt es in allen "Berufsgruppen".

Ich kann mich auch nicht erinnern, irgendwo gelesen zu haben, dass der Papst "heute so tut, als wäre es für ihn ein völlig neues und unbekanntes Problem".

Deine blühende Fantasie ist immer wieder erstaunlich.





Anzeige

schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Kath. Kirche schützt mit eigenem Recht die Mißbrauch-Priester!
geschrieben von schorsch
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.03.2010, 11:14:53
@: "...Wenn heute die Kirchenfürsten einen runden Tisch einrichten wollen, dann macht man die Böcke zum Gärtner...."

Am besten einen Runden Tisch, um den herum lauter Pädophile sitzen!
arno
arno
Mitglied

Re: Kath. Kirche schützt mit eigenem Recht die Mißbrauch-Priester!
geschrieben von arno
als Antwort auf schorsch vom 13.03.2010, 11:41:53
Hallo, schorsch,

alle kirchlichen Institutionen und Trägergesellschaften werden
vom deutschen Steuerzahler hoch subventioniert!

Es wäre sehr sinnvoll, wenn bei allen kirchlichen Einrichtungen, an denen
sexueller Mißbrauch an Kindern ausgeübt wurde, die hohen Subventionen
eingestellt werden würden!

Du solltest dann mal sehen, wie schnell der sexuelle Mißbrauch an Kindern
eingestellt werden würde!

Die Kirche ist wie ein Teufel hinter dem Geld ( aus Subventionen ) her!


Ich bin mal gespannt, ob die Kirchenhirten nicht auch noch Verschwörungstheorien
der Bevölkerung auftischen werden!


Viele Grüße
arno
Re: Kath. Kirche schützt mit eigenem Recht die Mißbrauch-Priester!
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf arno vom 13.03.2010, 13:25:40
"Es wäre sehr sinnvoll, wenn bei allen kirchlichen Einrichtungen, an denen
sexueller Mißbrauch an Kindern ausgeübt wurde, die hohen Subventionen
eingestellt werden würden! "
geschrieben von arno


Das wäre ganz sicher NICHT sinnvoll.

Denk mal an die vielen kirchlichen Kindergärten und medizinischen Einrichtungen, wie Kinderhospize, die z.B. krebskranke Kinder beim Sterben begleiten ... die dann nicht mehr existieren könnten.
Die schrecklichen Missbrauchsvorfälle liegen zu über 90% 40-50 Jahre zurück und es ist ziemlich wahrscheinlich, dass noch mehr an's Tageslicht kommen.
Von den damals in solchen Einrichtungen arbeitenden Menschen ist niemand mehr aktiv.

Wenn - dann müssten allerdings auch viele staatliche Einrichtungen, wie Schulen, Kindergärten ..., in denen es ähnliche Vorfälle gab, ihre Subvention verlieren - also geschlossen werden.
Und dann ?????

Wichtig ist, dass die Täter bestraft werden - ev. die Verjährungsfristen verlängert werden und die Mitwisser - egal bei welchen Institution - zur Verantwortung gezogen werden.
Notwendig ist ein Umdenken der kirchlichen Spitzen, was die Öffentlichkeitsarbeit und die Zusammenarbeit mit der Justiz anbetrifft.

Die Missbrauchsfälle müssen überall weiter eingeschränkt werden - ganz werden diese kriminellen Handlungen nie verschwinden.

Es ist falsch, weil man selbst einen Horror gegen alles, was mit der Kirche im Zusammenhang steht, hat, in einen solchen sinnlosen Aktionismus zu verfallen.

Darüber solltest du mal nachdenken.


Anzeige

lissi
lissi
Mitglied

Re: Kath. Kirche schützt mit eigenem Recht die Mißbrauch-Priester!
geschrieben von lissi
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.03.2010, 14:27:40
Also, der Staat subventioniert der Kirche jährl. an die 8 Milliarden Euro, mit denen die Kirche dann die von Klaus aufgezählten Einrichtungen erhält. Nicht wie du glaubst zu wissen, dass es eine großzügige Ader der Kirche ist.
Und da ist für mein Gefühl die Infiltrierung der Kirche schon voll im Laufen bei ihren noch gläubigen Schafen.Sinngemäß: die wir-sind-kirche-Schlinge setzt sich im Gang, die im Unterbewußtsein lauert, und da es eben un-bewußt abgeht bemerkt es nicht mal der intelligenteste Mensch von woher er gesteuert wird, denn es ist ihm ja nicht be-wußt. Immeer mehr Menschen schlagen jedoch den Weg in die innere Freiheit ein, und machen sich eben bewußt, wo ihre Fallstricke hängen und wie sie heissen.
Warum regen sich dann Leute auf, die sich befreit haben, kann gefragt werden, und lassen die anderen nicht ruhig weiterschlafen.
Jeder Staatsbürger sobald er Steuern zahlt muss die Subventionen an die oben erwähnte Institution mitfinanzieren, wird also in diese Fallen die ausgelegt wurden hineingezogen, wird also "genötigt" diese mitzufinanzieren. Und dagegen lehnen sich berechtigt immer mehr Leute auf.
Daraus entsteht die immer stärker werdende Forderung aus dem zahlenden Volk: Hände weg vom Staat!
Zum Glück fangen eh schon die Steine zum Reden an, was hinter den Vatikanmauern passierte und passiert, hinter Klosterschulenmauer, hinter allen Mauern. Ich seh das als Geschenk aus der kosmischen Gerechtigkeit, der alles und alle unterstellt sind.Die Phase der Ent-täuschung dadurch bei vielen Menschen ist leider auch mit Wehen begleitet. Aber das Kind muss raus! Und das Kind heisst innere Freiheit für alle.
Ich wünsche uns allen diesen Weg, egal wie er sich reliriös im Moment nennt, dass jeder für sich und wir alle gemeinsam in die wunderbaren 5 Prinzipien hineinwachsen mögen. Gleichheit- Einheit- Freiheit-Brüderlichkeit-Gerechtigkeit.
arno
arno
Mitglied

Re: Kath. Kirche schützt mit eigenem Recht die Mißbrauch-Priester!
geschrieben von arno
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.03.2010, 14:27:40
Hallo, klaus,

Deinen letzten Satz:

"Es ist falsch, weil man selbst einen Horror gegen alles, was mit der Kirche im Zusammenhang steht, hat, in einen solchen sinnlosen Aktionismus zu verfallen."

kann ich so nicht stehenlassen.

Ich habe keinen Horror vor Kirchen und allem, was damit zusammenhängt, sondern
ich habe eine große Abneigung gegenüber allen Religionen !

Dein mir unterstellter "sinnloser Aktionismus" beschränkt sich nur auf das
Schreiben von Beiträgen, mehr nicht!

Nach wie vor halte ich es für sinnvoll, wenn staatshoheitliche Aufgaben nicht
an hoch subventionierte religiöse Trägergesellschaften übertragen werden!


Welchen Schaden die frühzeitige religiöse Indoktrinierung bei Kindern anrichten kann,
dürfte Dir bestimmt bekannt sein.

Viele Grüße
arno
clara
clara
Mitglied

Re: Kath. Kirche schützt mit eigenem Recht die Mißbrauch-Priester!
geschrieben von clara
als Antwort auf hema vom 13.03.2010, 09:31:54


Es muß alles getan werden, dass Abnormitäten verschwinden. Gehen immer zu Lasten anderer und das kann und darf auf Dauer nicht toleriert werden.

geschrieben von hema

Wie muss ich das verstehen, hema? Hast Du eine Vorstellung davon, auf welche Art und Weise Abnormitäten verschwinden sollen? Du denkst sicher dabei u.a. an die Pädophilen.

Clara
ingo
ingo
Mitglied

Re: Kath. Kirche schützt mit eigenem Recht die Mißbrauch-Priester!
geschrieben von ingo
als Antwort auf myrja vom 13.03.2010, 10:35:59
Das Einzige, wovon ich derzeit ausgehen kann, ist, dass die öffentlich bekannt gewordenen Fälle fast ausnahmslos verjährt sind. Alles Andere ist Spekulation; und an Spekulationen, die teilweise schon in Hetze ausarten, beteilige ich mich nicht.

Anzeige