Innenpolitik Läuft die CSU Amok?

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Läuft die CSU Amok?
geschrieben von Mareike
als Antwort auf Karl vom 14.06.2018, 21:27:08

Wie europäisch-denkend ist die CSU?

Ich lese zur Zeit immer wieder, dass Merkel Seehofer entlassen soll und als nächsten Schritt im Falle des Falles eine neue Koalition mit SPD und Grünen bilden.

Von Anfang an hat unsere Bundeskanzlein doch an ERSTER Stelle den Schulterschluss mit der CSU gesucht, bevor sie überhaupt in Koalitionsverhandlungen eingestiegen ist.... diese Richtung hat sie vorgegeben, sie trägt da die Verantwortung.

Ich befürchte, wenn es nicht zu einem Kompromiss mit der CSU kommt, hat unsere Bundeskanzlerin keine Chancen mehr.
Die CDU wird sich neu ordnen.
Die AFD wird erstarken.
Minderheitenregierung ist dann wohl auch nicht mehr drin.

Und das Land ist wieder über längere Zeit handlungsunfähig.

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

RE: Läuft die CSU Amok?
geschrieben von dutchweepee

In meinen Augen ist die CSU für einen klugen Menschen schon lange unwählbar.

olga64
olga64
Mitglied

RE: Läuft die CSU Amok?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Mareike vom 22.06.2018, 16:17:10
Wie europäisch-denkend ist die CSU?

Ich lese zur Zeit immer wieder, dass Merkel Seehofer entlassen soll und als nächsten Schritt im Falle des Falles eine neue Koalition mit SPD und Grünen bilden.

Von Anfang an hat unsere Bundeskanzlein doch an ERSTER Stelle den Schulterschluss mit der CSU gesucht, bevor sie überhaupt in Koalitionsverhandlungen eingestiegen ist.... diese Richtung hat sie vorgegeben, sie trägt da die Verantwortung.

Ich befürchte, wenn es nicht zu einem Kompromiss mit der CSU kommt, hat unsere Bundeskanzlerin keine Chancen mehr.
Die CDU wird sich neu ordnen.
Die AFD wird erstarken.
Minderheitenregierung ist dann wohl auch nicht mehr drin.

Und das Land ist wieder über längere Zeit handlungsunfähig.
DA die CDU/CSU Schwesterparteien waren und immer noch sind, ist es doch nicht verwunderlich, wenn Frau Merkel "den Schulterschluss" an erster Stelle mit der CSU sucht? Was hätte sie tun sollen? Die Schwesterpartei einfach ignorieren? Dann wäre es sowieso zu keiner Koalition gekommen.

Die CSU ist eine kleine (die kleinste im Parteienspektrum unseres Landes) Regionalpartei in Bayern, allerdings dort sehr verwöhnt, weil sie auch im schlimmsten Falle mehr Prozente einfahren kann als viele andere Parteien auf Bundesebene zusammen.
Europäisch denkend erscheint sie derzeit nur, wenn sie sich Rechts-Affinen Parteien oder Regierungschefs andient: so z.B. Herrn Kurz aus Österreich oder Herrn Orban aus Ungarn. Noch macht sie es ja nicht in Richtung AfD, was aber auch noch kommen kann, wenn die Verzweiflung vor den Wahlen noch höher wird.
Wenn es zu keinem Kompromiss zwischen CDU undCSU kommt, hätte dies auch Vorteile. Die CDU kann auch in Bayern antreten (das könnte sogar noch vor den Landtagswahlen gelingen, weil sie dafür nur eine "Niederlassung" eröffnen muss). Die CSU kann bundesweit antreten (braucht dafür ab 15 Niederlassungen, was ein wenig länger dauert) und der AFD bundesweit Konkurrenz bieten und sie vielleicht überflüssig machen.
Ich denke auch nicht ,dass "das Land" längere Zeit handlungsunfähig sein wird. "Das Land" war es ja nicht mal als ein Ringen um die nächst Koalition vorhanden war; es wurde ja regiert von der Interimsregierungs-Koalition, die es jetzt auch wieder gibt. Sowieso sind Prognosen Unsinn, da sie in Zukunft weisen, die uns ja unbekannt ist, oder? Olga

Anzeige

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Läuft die CSU Amok?
geschrieben von schorsch
als Antwort auf dutchweepee vom 22.06.2018, 16:29:18
In meinen Augen ist die CSU für einen klugen Menschen schon lange unwählbar.
Aberaber: Dabei hat sie doch soooo ein schönes "C" vornedran!
olga64
olga64
Mitglied

RE: Läuft die CSU Amok?
geschrieben von olga64
als Antwort auf dutchweepee vom 22.06.2018, 16:29:18
In meinen Augen ist die CSU für einen klugen Menschen schon lange unwählbar.
Kluge Menschen würden nie pauschale Wähler-Diskreditierung betreiben, zumal dann nicht, wenn sie die eigene, politische Klugheit daraus ableiten ,dass sie eine Partei sowieso nie wählen konnten. Olga
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Läuft die CSU Amok?
geschrieben von pschroed

Wie voraus zu sehen war, es wird uns alle sehr viel Geld kosten.
Trifft Instabilität ein werden meines e.a. einige DE Konzerne in die USA pilgern.
Kritiker werfen Merkel vor, kein Konzept gegen die entschlossene „America-First“-Strategie Trumps zu haben. Das wäre fatal für die Wirtschaft des Exportweltmeisters Deutschland.
Danke CSU, die wesentlichen Probleme werden nicht gelöst.
Phil.

Geschwächte Kanzlerin kostet Milliarden.

ZITAT

Lösung der Asyl-Problematik wird viel Geld kosten
Ein Haupt-Streitpunkt ist Merkels Asylpolitik: Aus der CSU kam jüngst die Warnung, Kanzlerin Angela Merkel (CDU) dürfe bei ihrem Bemühen um bilaterale Abkommen nicht "mit dem Scheckbuch" durch Europa laufen.Damit meinten die Parteifreunde die Ergebnisse von Merkels Treffen mit FrankreichsPräsident Emmanuel Macron in Schloss Meseberg. Die Kanzlerin willigte dabei in einen gemeinsamen Eurozonen-Etat ein, wenngleich er geringer ausfallen soll als Macron gehofft hat. Dennoch fürchtet man in Münchenunabsehbare Folgekosten.

Außerdem gilt: Was immer Merkel und Macron austüfteln – Euro-Partner wie Italien stellen sich quer und verfolgen eine ganz andere Agenda.

Eines hat die CSUjedenfalls instinktsicher erkannt: Die geschwächte Kanzlerin erscheint erpressbar. Die „Wirtschaftswoche“ zitiert in ihrer aktuellen Ausgabe den Ökonomen Friedrich Heinemann vom Mannheimer Forschungsinstitut ZEW. Wer von Kämpfen nach innen blockiert sei, könne „Kämpfe nach außen nicht gut führen“, sagte Heinemann dem Blatt. „Daher kann es sein, dass am Ende sehr schlechte Verträge für Deutschland unterschrieben werden“, malt der Experte den Teufel an die Wand.
Trumps Strafzölle belasten erste deutsche Unternehmen

Ein weiteres Beispiel für Merkels teure Führungsschwäche ist der Handelsstreit mit den USA: Der Konflikt mit US-Präsident Donald Trumperreichte auf dem jüngsten G7-Gipfel in Kanadaeinen vorläufigen Höhepunkt.

Trump widerrief noch auf dem Rückflug vom Treffen per Twitter seine Unterschrift unter das Abschlussdokument. Kritiker werfen Merkel vor, kein Konzept gegen die entschlossene „America-First“-Strategie Trumps zu haben. Das wäre fatal für die Wirtschaft des Exportweltmeisters Deutschland.

Erste negative Auswirkungen lassen sich tatsächlich registrieren: Mehrere Wirtschafts-Institute senkten ihre Wachstumsprognosen für das laufende Jahr um 0,5 Prozent. Zum Verständnis: Die deutsche Wirtschaftsleistung liegt bei rund 3,25 Billionen Euro pro Jahr. Fällt das erwartete Wirtschaftswachstum im laufenden Jahr nur um einen halben Prozentpunkt geringer aus, liegt die Leistung um gut 15 Milliarden Euro niedriger.


Anzeige

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: Läuft die CSU Amok?
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf pschroed vom 22.06.2018, 18:39:53

Danke CSU, die wesentlichen Probleme werden nicht gelöst.
Phil.

 

Hallo pschroed,

ich habe nur einige Schlagzeilen der vergangenen Jahre heraus gefischt.
Meinst du die CSU ist schon seit vielen Jahren Schuld an den Vorwürfen gegenüber Merkel?

Ich meine es liegt an Frau Merkel selbst.
Wie heißt das berühmte Zitat von Gorbatschow – wer zu spät ….........



2017
Abrechnung mit Merkel – „Stillstand ist Machtmissbrauch“
https://www.welt.de/politik/deutschland/article164113297/Abrechnung-mit-Merkel-Stillstand-ist-Machtmissbrauch.html


2016
Merkel tritt nochmal an: Stillstand statt Fortschritt
https://www.rtl.de/cms/merkel-tritt-nochmal-an-stillstand-statt-fortschritt-4038191.html


2014
Linke und Grüne werfen Merkel politischen Stillstand vor
https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.haushalt-linke-und-gruene-werfen-merkel-politischen-stillstand-vor.b7c135f4-aad3-4e0d-8b5e-7e21cbd4cae7.html

Ciao
Hobbyradler
 
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Läuft die CSU Amok?
geschrieben von pschroed
als Antwort auf hobbyradler vom 22.06.2018, 19:18:33

Stimmt es mag sein daß Frau Merkel am Ende ist, meines e.a. ist es einfach der falsche Zeitpunkt
weil der Sturz sollte er Realität werden in eine Zeit fällt wo die EU schon fast im Chaos versinkt.
Besser wäre es gewesen ein oder zwei Jahre abzuwarten bis wenigstens der US Handelskrieg und der  BREXIT irgendwie unter Kontrolle gewesen wäre, ausser Merkel kennt keiner die Details von den auf uns zukommenden Problemen.
Es könnte ein Börsencrash auslösen, positiv wäre dann daß Anleger wieder billig einkaufen. 
Die AFD wird das grösste Erfolgserlebnis erhalten,mag sein daß die AFD noch populärer wird und richtig aufgeht.Die Merkel muß weg Parole wäre erfolgreich für die Populisten.
Vielleicht wird Schäuble noch einspringen, mal abwarten Lächeln
Phil.

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: Läuft die CSU Amok?
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf pschroed vom 22.06.2018, 19:35:58

Schau dir mal die beiden Beiträge an die justus39 heute zu Frau Merkel in den thread
„Flüchtlinge..rechte Propaganda und Wirklichkeit“
gestellt hat.

Ciao
Hobbyradler
 
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Läuft die CSU Amok?
geschrieben von pschroed
als Antwort auf hobbyradler vom 22.06.2018, 19:40:56

Schau dir mal die beiden Beiträge an die justus39 heute zu Frau Merkel in den thread
„Flüchtlinge..rechte Propaganda und Wirklichkeit“
gestellt hat.

Ciao
Hobbyradler
 
Interessant das war vor 16 Jahren,  Phil.

Anzeige