Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Maaßen als Bundestagskandidat gekürt - Fassungslosigkeit nach Nominierung

Innenpolitik Maaßen als Bundestagskandidat gekürt - Fassungslosigkeit nach Nominierung

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Maaßen als Bundestagskandidat gekürt - Fassungslosigkeit nach Nominierung
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Elbling vom 06.01.2024, 12:59:36

Ich finde es schon naiv wie die Ampel sich nach aussen verkaufen tut , auch Scholz macht keinen guten Eindruck, auch jetzt wieder bei seinem Besuch in den Überschwemmungsgebiete, ich fürchte er kann es nicht, wenn man bedenkt wie Merkel trotz allem ,den politischen Laden zusammengehalten hat.Ich möchte keinesfalls den Teufel an die Wand malen und wünsche mir dass die Ampel wieder in die Spur kommt.

Die Gefahr ist sehr gross dass die Rechtspopulisten die DE Intitutionen infiltrieren werden, das wäre schlecht. Ich vermute viele verstehen nicht für was sie sich entscheiden und was auf dem Spiel steht, mit dem Rechten geht es garantiert noch viel schlechter. EU Austritt, Fremdenfeindlichkeit usw.

A propos,  Gerüchte kursieren, Pistorius könnte das Kanzleramt übernehmen, kein Fakt nur Vermutung wo zur Zeit in einzelnen ausländischen Medien kursieren, angeblich um Neuwahlen zu vermeiden. Phil.

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Maaßen als Bundestagskandidat gekürt - Fassungslosigkeit nach Nominierung
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf Joggerin vom 06.01.2024, 10:40:46

Ds ist so etwas von unter der Gürtellinie, das sollte wirklich von ALLEN unterbleiben.

 

olga64
olga64
Mitglied

RE: Maaßen als Bundestagskandidat gekürt - Fassungslosigkeit nach Nominierung
geschrieben von olga64
als Antwort auf pschroed vom 06.01.2024, 14:12:07
 
A propos,  Gerüchte kursieren, Pistorius könnte das Kanzleramt übernehmen, kein Fakt nur Vermutung wo zur Zeit in einzelnen ausländischen Medien kursieren, angeblich um Neuwahlen zu vermeiden. Phil.
Wenn Herr Pistorius so klug ist, wie er erscheint ,macht er das keinesfalls, auch wenn ihn der Präsident Steinmeier darum bitten würde.
Es würde für den seit Monaten beliebtesten, deutschen Politiker im sehr nötigen Verteidigungsministerium bedeuten, dass er mit 63 Jahren eine kurze Chance bis zur nächsten Bundestagswahl in 2025 als Kanzler erhielte und dann die SPD endgültig aus der Regierung im Bund herausfiele.

Wenn nach der Bundestagswahl 2025 die CDU/CSU mit geschätzten ca 30% enden würde, braucht sie einen stärkeren Koalitionspartner als die bei in Umfragen geschätzten ca 14% liegende SPD. Und das wären dann doch die Grünen, die seit der letzten Bundestagswahl 2021 übrigens am wenigsten Verluste in den Umfragen hinnehmen musste im Vergleich zu SPD und FDP.

Ich hoffe, Herr Pistorius bliebe standhaft - denn wer würde sonst in diesen kriegerischen Zeiten das wichtige Verteidigungsministerium übernehmen wollen? Frau Strack-Zimmermann, die eigentlich nach Brüssel gehen möchte? Olga

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Maaßen als Bundestagskandidat gekürt - Fassungslosigkeit nach Nominierung
geschrieben von olga64
als Antwort auf Der-Waldler vom 06.01.2024, 14:18:51
Ds ist so etwas von unter der Gürtellinie, das sollte wirklich von ALLEN unterbleiben.

Danke D.W. - ich erinnere mich ,dass diese Diskutantin auch mit Ihnen und "dem Jahr 1930" mal so eine unqualifizierte Äusserung machte.
Ich bin bei solchen Leuten lange zurückhaltend, weil ich oft denke: "sie wissen nicht ,was sie tun" und inhaltlich trifft das bei einigen ja auch wirklich zu. Olga
Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Maaßen als Bundestagskandidat gekürt - Fassungslosigkeit nach Nominierung
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf Joggerin vom 06.01.2024, 12:44:50
@Ingo  Das mußte eben so raus , ging nicht anders .
 Joggerin

Doch. Es geht anders. Selbst bei größtem Streit sollte man nicht unter die Gürtellinie gehen und dem Gegenüber eine Gesinnung unterstellen, die unsäglich ist.

DW
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Maaßen als Bundestagskandidat gekürt - Fassungslosigkeit nach Nominierung
geschrieben von pschroed

Die rechte Melonie (Italien) distanziert sich von der AFD.  Wahrscheinlich wegen den bevorstehenden EU Wahlen. Google Phil


Anzeige

Elbling
Elbling
Mitglied

RE: Maaßen als Bundestagskandidat gekürt - Fassungslosigkeit nach Nominierung
geschrieben von Elbling
als Antwort auf olga64 vom 06.01.2024, 13:23:05
Die große Maße der Menschen hat den Politikern halt vertraut. Aber war dieses Vertrauen gerechtfertigt..?
Bloß unsere Politiker haben den "Schuß" noch immer nicht gehört - und das ist das eigentlich schlimme.
Wann war das, als "die Menschen" bedingungslos den jeweils gewählten Politikern vertrauten und mit der ihnen angebotenen Politik rundum zufrieden waren? WAr das im Buind, in den Ländern, den Kommunen?
geschrieben von olga64
Olga, simple Rechenaufgabe. Wenn die Wahlbeteidigung bei der letzten Bundestagswahl bei 76,6% liegt haben 23,4% den ("sonst fürhenden") wohl vertraut, sie sahen keinen Anlaß zur Wahl zu gehen. Also haben folglich 23,4% nicht ihre Kontrollpflicht ausgeübt. Aber genau die jammern gerade am lautesten.

Und die Politiker sollten mal darüber nachdenken wie sie mit dem Volk umgehen - das könnte unter Umständen die AfD auch schwächen. Aber dazu braucht es Taten und nicht Steuergeschenke für die schon Reichen.
olga64
olga64
Mitglied

RE: Maaßen als Bundestagskandidat gekürt - Fassungslosigkeit nach Nominierung
geschrieben von olga64
als Antwort auf Elbling vom 06.01.2024, 15:33:21
 
Olga, simple Rechenaufgabe. Wenn die Wahlbeteidigung bei der letzten Bundestagswahl bei 76,6% liegt haben 23,4% den ("sonst fürhenden") wohl vertraut, sie sahen keinen Anlaß zur Wahl zu gehen. Also haben folglich 23,4% nicht ihre Kontrollpflicht ausgeübt. Aber genau die jammern gerade am lautesten.

Und die Politiker sollten mal darüber nachdenken wie sie mit dem Volk umgehen - das könnte unter Umständen die AfD auch schwächen. Aber dazu braucht es Taten und nicht Steuergeschenke für die schon Reichen.
Der erste Absatz ist recht witzig, hat aber eine Schwachstelle: bei anonymen Wahlen, wie wir sie haben (und mit vorhersehbarem Ergebnis, wie es z.B. in Dikaturen wie der früheren DDR und Russland der Fall ist) weiss keiner, wer persönlich nicht zur Wahl geht. Man kann es nur mathematisch in der Gesamtheit feststellen, auf Basis der Wahlberechtigten und der eingegangenen Wahlstimmen.

Aber theoretisch dürfte es stimmen, dass wie üblich die am lautestens schreien und jammern, die dafür wenig bis keine Grundlage habe, um etwas zu ändern.

Ich bin vermutlich anders sozialisiert als Sie und ich stell(t)e auch nie überhohe Forderungen an PolitikerInnen, weil mir ja immer klar war und ist, dass in unserem Land keine Partei und kein PolitikerIn allein regieren, sondern alle in den jeweiligen Koalitionen Kompromsse finden müssen für ihre geplanten Entscheidungen.
Ferner gehöre ich als lebenslange Demokratin natürlich auch zu denjenigen,d ie sich voll verantwortlich für das eigene Leben sehen und nicht für alles und jedes PolitikerInnen verantwortlich machen, bzw. diese zur Lösung auch der persönlichen Probleme verantwortlich machen wollen.
Macht man dies, kostet dies nämlich oft den Preis der eigenen Freiheit: sei es Meinungs-, Redefreiheit, Freiheit der Medien u.v.m. Das wäre mir entschieden zu teuer und so betrachte ich die sich laufend ändernden politischen Konstellationen mit Realitätssinn auf einer hoffentlich guten Informationsbasis. Olga
aixois
aixois
Mitglied

RE: Maaßen als Bundestagskandidat gekürt - Fassungslosigkeit nach Nominierung
geschrieben von aixois
als Antwort auf olga64 vom 06.01.2024, 14:20:30

Wenn Herr Pistorius so klug ist, wie er erscheint ,macht er das keinesfalls, auch wenn ihn der Präsident Steinmeier darum bitten würde.

Dann wäre erst mal der Vizekanzler dran (Habeck), es sei denn Steinmeier übergeht ihn (was schon mal ein Eklat wäre) und bittet Pistorius,  geschäftsführender Kanzler zu werden   bis das Parlament einen Kanzlernachfolger gewählt hat.

Ob dann Pistorius auch gewählt und erfolgreicher als Scholz sein wird , wäre dann aber auch noch nicht garantiert.

Warum er aber die Chance eine kurze lang Kanzler sein zu können, ausschlagen  und statt dessen den Posten  des VM an der Spitze ein extrem komplizierten Ministeriums  vorziehen sollte , leuchtet mir nicht ein .

Aber noch ist das alles ein aus Italien stammendes, pures  Gerücht, möglicherweise mit der  Absicht,  Scholz weiter mürbe zu machen.
Und ob er überhaupt wegen des wirecard Skandals zurücktreten muss, wäre ja auch noch nicht ausgemacht.

Aber dass Strack-Zimmermann lieber Panzer fährt als Metro in Brüssel, das denke ich schon eher.
So eine Gelegenheit zum Aufstieg würde sich ihr so schnell nicht mehr bieten.

Wir werden ja sehen.
 
aixois
aixois
Mitglied

RE: Maaßen als Bundestagskandidat gekürt - Fassungslosigkeit nach Nominierung
geschrieben von aixois
als Antwort auf Edita vom 06.01.2024, 12:53:46

Merz, Söder und andere stehen alle in den Startlöchern, um ganz unauffällig nach  rechts abzubiegen! 

Das hätten sie dann aber schon längst und insbesondere nicht unauffällig tun müssen, wenn sie die AfD hätten 'halbieren' wollen.

Dazu wäre eine CDU Ablegerpartei "Wertunion" eher in der Position und die CDSU Granden könnten weiter so tun als wären sie die große konservtiv gemäßigte Volkspartei in der Mitte ohne sich auf der rechten Seite allzusehr die Hände schmutzig machen zu müssen.
Diesen Part würde dann ja die Werteunion übernehmen, mit der man ggf. als schwesterlicher Partei sogar koalieren könnte, was mit einer AfD (hoffentlich) ausgeschlossen ist.
Jedenfalls wäre die Werteunion das kleinere 'Übel'.

Ich schließe nicht aus , dass die Werteunion (die sich ja zunächst mehrheitlich aus Ex-CDU Mitgliedern zusammensetzen würde) von der CDU als externer Rechtsflügler aus ihrem eigen Fleisch und Blut gar nicht so ungern gesehen wird. Merz ist nicht Merkel.
Auch die CSU ist nicht die CDU,  und doch sind die beiden sich (bes.taktisch) schwesterlich verbunden , zumindest wenn es ums Stimmen Addieren geht.

 

Anzeige