Innenpolitik Protest

slash
slash
Mitglied

Re: Protest
geschrieben von slash
als Antwort auf sarahkatja vom 17.04.2013, 18:02:46
@sarahkatja,
Halt ist nicht gefragt. Bei Halt stockt der Gewinn, den man mit Unruhen, mit Kriegen macht.
Halt, ist nicht gefragt.

...
slash
sarahkatja
sarahkatja
Mitglied

Re: Protest
geschrieben von sarahkatja
als Antwort auf slash vom 17.04.2013, 18:12:00
So ist es und ich frage mich:" Wann lernen die Verantwortlichen
menschlich verantwortungsbewußt zu handeln? Oder wird das Wort "menschlich" eines Tages so missachtet und abgedroschen sein,wie das Wort Freiheit oder christliche Kultur?

Der Bürger erfährt die Tatsachen zu spät.
Wiedergegeben im Sinne der jeweils Mächtigen.
Er kann die Winkelzüge nicht nachvollziehen.
Nur die Erfahrung lehrt, wie wenig sie der Wahrheit
entsprechen.

Sarahkatja
slash
slash
Mitglied

Re: Protest
geschrieben von slash
als Antwort auf sarahkatja vom 17.04.2013, 19:03:12
@sarahkatja,
menschlich = vom menschen gemacht.
Lügen = vom Menschen gemacht.

...
slash

Anzeige

sysiphus
sysiphus
Mitglied

Re: Protest
geschrieben von sysiphus
Aus der "süddeutschen" wurde hier bereits fleißig zitiert. Das aus meiner Sicht treffende Fazit war nicht dabei: "Der Psychologe Daniel Bar-Tal von der Tel Aviv University hält es für die positive Entwicklung eines Landes deshalb für unwichtig, ob die Bürger patriotisch eingestellt sind oder nicht. Wichtig sei lediglich, ob sie sich als überzeugte Demokraten verstehen. Demokratie könne auch der wertschätzen, der zu seinem Vaterland ein nüchternes Verhältnis habe." Möglicherweise, weil es hier an überzeugten Demokraten mangelt ?

Als überzeugter Demokrat bin ich gleichzeitig Patriot. Laut SZ-Bildunterschrift, definieren Wissenschaftler Nationalismus als auch Patriotismus, als Liebe zur eigenen Gruppe und Gruppen brauchen gemeinsame Erkennungsmerkmale. Hier werden Uniformen von Soldaten als Beispiel genannt. Ziemlich einfältig dieses Beispiel. Als gemeinsames Erkennungsmerkmal sehe ich als erstes die Sprache, dann die Geschichte mit den Teilen die demütig machen sollten und besondere Verantwortung verlangen, aber auch jene Teile die mich mit Stolz erfüllen. Dazu gehört für mich keinesfalls die deutsche Fußballmannschaft, die leider auch als "Nationalmannschaft firmiert.

sysiphus...
slash
slash
Mitglied

Re: Protest
geschrieben von slash
als Antwort auf sysiphus vom 17.04.2013, 19:19:06


Als überzeugter Demokrat bin ich gleichzeitig Patriot.

sysiphus...


Ich auch. Aber bin ich es auch, wenn ich weiß, wie ich von der MACHT an der Nase herumgeführt werde?

...
slash
sysiphus
sysiphus
Mitglied

Re: Protest
geschrieben von sysiphus
als Antwort auf slash vom 17.04.2013, 19:29:17


Als überzeugter Demokrat bin ich gleichzeitig Patriot.

sysiphus...


Ich auch. Aber bin ich es auch, wenn ich weiß, wie ich von der MACHT an der Nase herumgeführt werde?

...
slash


Da wäre es angebracht du befreist Dich von dem Nasenring.

sysiphus...

Anzeige

bukamary
bukamary
Mitglied

Re: Protest
geschrieben von bukamary
zugegeben, ich bin ziemlich aufgewühlt. Ich habe mehr zufällig den letzten Teil der Lanz - Sendung gesehen, sah Thomas Kuban (Pseudonym) und konnte nicht weiterschalten. Sofern nicht bekannt: Kuban hat bei Neonazis, insbesondere jugendliche, undercover über mehrere Jahre recherchiert.
Neben dem Buch "Blut muss fließen", hat er einen gleichnamigen Film gemacht, der aber bisher nicht ausgestrahlt wurde.

Das, was er berichtet, kenne ich von Schilderungen junger Menschen aus dieser Szene, dabei waren diese Menschen sicherlich noch von der "harmloseren" Sorte, hatten keine Funktionen, aber kräftig mitgehetzt und mitgemischt. Anlaß für den Kontakt waren meistens persönliche Konflikte/Problem aber auch immer wieder mal das Bedürfnis aus dieser Szene auszusteigen. Mich hat es oft genug geschaudert. Deswegen habe ich aller höchsten Respekt vor der Leistung des Herrn Kuban.

Was mir sehr große Sorge bereitet und auch Angst macht ist die gleichgültig mit der große Teile unserer Gesellschaft damit umgeht, wie auch von politischer Seite reagiert wird.

@ Mart
Ja, die Deutschen können Stolz auf die Klarheit des Grundgesetzes sein.

@ Karl
Ja, wenn sie nicht unterlaufen wird. Passiert aber gerade das nicht immer häufiger? Insbesondere im Kleinen, im Alltag?

Haben wir wirklich eine Demokratie? Der Nährboden für Neonazis war schon lange nicht mehr so gut, wie in den letzten Jahren! Meine persönliche Überzeugung, auf Grund meiner Lebensgeschichte, meiner Erfahrungen und den unzähligen Begegnungen mit Menschen am Rande unserer Gesellschaft und auch Wissen.

Eins schaffen die Neonazis sehr erfolgreich, nämlich ein "Wir - Gefühl", das Gefühl dazu zugehören. Die Musik ist eine wunderbare Möglichkeit das zu transportieren. Und alleine um dieses Gefühl zu haben, übersehen sie, dass sie letztendlich benutzt werden. Wie armselig und unmenschlich ist unsere Gesellschaft? ich finde sie zunehmend zum K...

Gehen wir wirklich an die Ursachen der Probleme ran? Doktorn wir nicht nur an den Symptomen rum, indem z.B.immer mehr Tafelläden eröffnet werden. Ist das nicht auch ein Stückweit eine sehr subtile Form der "Entmündigung", bedürftige Menschen abhängig zu machen? Es tut ja unendlich gut anderen Menschen zu helfen, vor allem, wenn ich damit mein eigenes schlechtes Gewissen beschwichtigen kann.

bukamary
Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Ja, ich war auch sehr aufgewühlt
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf bukamary vom 18.04.2013, 04:57:57
zugegeben, ich bin ziemlich aufgewühlt. Ich habe mehr zufällig den letzten Teil der Lanz - Sendung gesehen, sah Thomas Kuban (Pseudonym) und konnte nicht weiterschalten. Sofern nicht bekannt: Kuban hat bei Neonazis, insbesondere jugendliche, undercover über mehrere Jahre recherchiert.
Neben dem Buch "Blut muss fließen", hat er einen gleichnamigen Film gemacht, der aber bisher nicht ausgestrahlt wurde.


Vor einem halben Jahr habe ich diesen Film in einem Spartenkino gesehen, wo er öffentlch vorgestellt wurde (ausverkauft) und wo 3 Schülervorstellungen (eher leer), gesehen.
Erschütternd!

Der Regisseur tourt damit durch die Lande und bietet Schülervorstelllungen an, die er aber stets mit Einführung und nachfolgender Diskussion (daran nahm ich teil) anbietet. Das Problem des Geldbeschaffen war nicht nur für das Drehen ein ständiger Kampf. Es besteht sehr wenig öffentliches Interesse... auch daran, die Konzerte mit ihren eindeutigen, strafwürdigen Texten polizeilich und gerichtlich zu verfolgen. ("Das Blut muss tropfen....")

Ich sprach in diesem Thread früher sehr allgemein die Methode an, Nachwuchs über Musik und "Wir"-Gefühl zu rekrutieren.

Danke bukamary, dass du das nun ausführlich geschildert hast. Es ist zum Kotzen (ich glaube, ich habe noch nie diesen Ausdruck hier gewählt - aber er ist der einzig Richtige, um die Emotionen, die dieser Undercover-Bericht hervorruft, zu schildern).

.. um positiv zu enden: Es war in diesem Film auch der Bericht, wie durch das Engagement von Pensionisten ein Dorf sich gegen das Auftreten einer solchen Band in ihrem Bereich dauerhaft erfolgreich wehren konnte.

LG mart

PS: Slash, ich las gerade deinen Satz in dem folgenden Posting.
Ich zweifle daran, dass ich jeden Nasenring, an dem ich hänge, erkennen kann!
slash
slash
Mitglied

Re: Protest
geschrieben von slash
als Antwort auf sysiphus vom 17.04.2013, 19:55:47


Als überzeugter Demokrat bin ich gleichzeitig Patriot.

sysiphus...


Ich auch. Aber bin ich es auch, wenn ich weiß, wie ich von der MACHT an der Nase herumgeführt werde?

...
slash[/quote]

Da wäre es angebracht du befreist Dich von dem Nasenring.

sysiphus...[/quote]

@sysiphus,
den trage ich seit meiner jugend nicht mehr.

...
slash
adam
adam
Mitglied

Re: Protest
geschrieben von adam
als Antwort auf slash vom 17.04.2013, 18:01:20
Mareike,

Das Volk ist nach dem Grundgesetz der Souverän und sollte sich bemühen seiner Rolle gerecht zu werden.

--

adam


@adam,
ist das nicht blanke Theorie?
Da komme ich mir doch so vor, als würde ich träumen...

...
slash
geschrieben von adam


Nein slash,

das ist keine blanke Theorie, aber wenn Du so schreibst, hilfst Du, daß es Theorie werden kann. Auch wenn Du von der "Macht" und vom "Nasenring" redest, hilfst Du, daß sich die Politik weiter von den Bürgern entfernt.

Du lebst unter dem Schild des Grundgesetzes und solltest eigentlich solchen Aussagen entgegentreten. Eine der schlimmsten ist, nicht zur Wahl zu gehen und das damit zu begründen, daß "die da oben ja doch machen was sie wollen". Genau so arbeitet man als Bürger der Rechten in die Hände, denn eine geringe Wahlbeteiligung hilft Splitterparteien prozentual in den Sattel.

Auf der Rückseite Deines Schildes "Gegen Rechts" sollte als so was wie "politisches Engagement" oder "Für hohe Wahlbeteiligung" stehen. Ein Anfang ist ja schon gemacht, indem man hier schreibt.

--

adam

Anzeige