Innenpolitik Rot und schön ...

Re: Rot und schön ...
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 27.11.2014, 16:23:21
....... Die Altersarmut wird in einigen Jahren höher liegen, weil dann die Leute in Rente gehen, die keine durchgängigen Berufsbiografien mehr haben,bzw. zu lange Hartz IV waren und überdies irgendwann zu wenige Leistungsträger dies alles finanzieren können............. Olga


Die Altersarmut ist zur Zeit groß. Viele Rentner von heute hatten durchgängige Berufsbiografien und von Alg2 (HartzIV) war noch keine Rede.
Verantwortlich sind u.a. die direkten und indirekten Rentenkürzungen und die andauernde Plünderung der Rentenkasse. Dass es den "Plünderern" nicht gefällt, wenn Frau Wagenknecht deutliche Worte spricht, versteht sich von selbst.
Rente
Re: Rot und schön ...
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 27.11.2014, 16:47:02
PS: Die Ausführungen von Frau Wagenknecht zur Rente habe ich bei meinen Unterlagen gefunden. Die ´junge Welt´ brachte am 7.6.14 Ihre Aussagen unter dem Titel: Nichts als Nebelkerzen.
Bevor sich jemand über die ´junge Welt´ erregt, möge er/sie sich doch allein dem Artikel und dem Inhalt zuwenden. Es gab dazu einen Link hier im Forum, ich erinnere aber nicht , wer ihn einstellte.

Zugegeben, es ist viel zu lesen und keine leichte Kost. Vielleicht hindert das den ein oder anderen. Nahezu jeder Satz hat Inhalt und ich kenne keine Abhandlung die je treffender gewesen wäre.
justus39
justus39
Mitglied

Re: Rot und schön ...
geschrieben von justus39
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 27.11.2014, 17:05:04
Zugegeben, es ist viel zu lesen und keine leichte Kost. Vielleicht hindert das den ein oder anderen. Nahezu jeder Satz hat Inhalt und ich kenne keine Abhandlung die je treffender gewesen wäre.

Das ist es ja, warum es eben leichter ist, alles für bare Münze zu nehmen was in unseren Blättern geschrieben wird.
Keine Seite hat die Wahrheit gepachtet, aber jede veröffentlicht nur was ihr angenehm ist und die eigene Politik unterstützt, und verschweigt, was dem entgegensteht.

Frau Wagenknecht kann und will natürlich die negativen Seiten und die Fehler in der Politik herausstreichen, über die unsere Bundeskanzlerin nicht sprechen will.
Deshalb würde ich auch in Thüringen Herrn Bodo Ramelow lieber in der Opposition sehen, und wenn Frau Sahra Wagenknecht in der Regierungspartei wäre, dürfte sie auch nicht mehr so ganz offen die Missstände beim Namen nennen.

Wenn ich wissen will, wie gut eine Wurst ist, dann werde ich auch nicht den Metzgermeister fragen, der sie gemacht hat.
Da frage ich lieber die Kunden, die sie gegessen haben.

justus

Anzeige

Tina1
Tina1
Mitglied

Re: Rot und schön ...
geschrieben von Tina1
Ex-Stasi-Spitzel bei der Linken erzürnen SPD-Basis

"Die Gegner einer Annäherung an die Linken beklagen vor allem, dass mit Frank Kuschel und Ina Leukefeld zwei ehemalige Stasi-Mitarbeiter für die Linke im Landtag sitzen. Beide zeigen bis heute nach Auffassung vieler in der SPD keinerlei Reue – sondern kokettieren vielmehr mit ihrer Geheimdienst-Vergangenheit.

Keiner von denen sagt, er habe etwas falsch gemacht. Um Verzeihung haben Kuschel und Leukefeld nie gebeten", klagt Sozialdemokrat Roßmeier. "Diese Leute haben im Parlament nichts zu suchen." Gabriele Reichstein steht neben Roßmeier im "Tivoli", und nickt mit dem Kopf. Reichstein, ehemalige Vorsitzende der SPD in Gotha, gehört ebenfalls zu den Leuten der ersten Stunde. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass die SPD irgendeinen Linken in das Ministerpräsidentenamt hebt", sagt Reichstein. "Die Linke hat ihre Vergangenheit nicht aufgearbeitet.

Dass die beiden Ex-Stasi-Mitarbeiter Kuschel und Leukefeld in der Linke-Fraktion sitzen, provoziert die Gründergeneration der Ost-SPD. Deren Protagonisten hatten im Herbst 1989 mit allerhand Mut Demonstrationen gegen SED und Stasi organisiert, Transparente gemalt und an Friedensgebeten teilgenommen. Sie stellten sich gegen das System. Leukefeld und Kuschel repräsentieren dieses System, bis heute. Die Linke habe ihre Vergangenheit aufzuarbeiten, ist in der SPD seit jeher zu hören. Dass aber die Linken ihre MfS-Spitzel gar mit den aussichtsreichen Listenplätzen sieben und acht belohnt haben, begreifen die Sozialdemokraten als Schlag ins Gesicht aller Demokraten.

In der Pilgerstätte der SPD findet Schenk lutherisch klare Worte. "Ich zittere", sagt der 77-Jährige. "Ich habe Angst, dass Stasi-Kuschel mit der Linken die Macht ergreift." Ex-Stasi-Mann Kuschel habe in der DDR Ausreisewilligen das Leben schwer gemacht. Er arbeite bis heute fleißig, nassforsch und aggressiv – "gelernt ist gelernt". In einer rot-roten Regierung könne Kuschel Innenminister werden, fürchtet Schenk, "auch wenn Herr Ramelow das ausschließt".
sittingbull
sittingbull
Mitglied

Re: Rot und schön ...
geschrieben von sittingbull
als Antwort auf Tina1 vom 28.11.2014, 06:39:58
kuck mal tina1 ...

da geht es um eine rede Sahra Wagenknechts vor dem bundestag , mir deren
argumentation man sich trefflich auseinandersetzen könnte ...
stattdessen : Stasi , Stasi , Stasi .

nach 25 jahren und in einer wirklichkeit , die den menschen führwahr ihre eigenen probleme aufzwingt ... bekommt das langsam pathologische züge .

sitting bull
Re: Rot und schön ...
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Rot und schön ...
geschrieben von pschroed
als Antwort auf sittingbull vom 28.11.2014, 12:29:03
kuck mal tina1 ...

da geht es um eine rede Sahra Wagenknechts vor dem bundestag , mir deren
argumentation man sich trefflich auseinandersetzen könnte ...
stattdessen : Stasi , Stasi , Stasi .

sitting bull


Sitting. Bull

Umgedreht aber auch: Rot, die Linken und immer wieder.
Auch für die Bürger der Mitte ist die rote Berieselung nicht immer gefragt.
Aber eine Demokratie muß das aushalten

Gruß, Phil.
Re: Rot und schön ...
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf pschroed vom 29.11.2014, 12:59:42
.....................Umgedreht aber auch: Rot, die Linken und immer wieder.
Auch für die Bürger der Mitte ist die rote Berieselung nicht immer gefragt.
Aber eine Demokratie muß das aushalten
Gruß, Phil.


Geht es um Aussagen und klare Positionierung mit Zukunftsbezug (wie bei Wagenknecht), ist es keine Berieselung.
Es steht ja jedem "Bürger der Mitte" frei, sich darüber "einen Kopf" zu machen und Gegenpositionen zu bringen. Aushalten ist banal, sich auseinandersetzen wäre sinnvoll.
justus39
justus39
Mitglied

Re: Rot und schön ...
geschrieben von justus39
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 29.11.2014, 13:24:40
Natürlich ist es für den selbstzufriedenen Bürger nicht gerade angenehm wenn da jemand seinen Finger in die offenen Wunden unserer Gesellschaft legt. Da hört ja sogar unsere Kanzlerin nicht gern zu, und spielt lieber Schiffe versenken.
Negative Bilanzen können den Frieden erheblich stören, und wenn man gar noch darüber nachdenken soll, kann es schon die ganze vorweihnachtliche Stimmung gefährden.

In diesem Sinne einen schönen ersten Adventssonntag

justus
Re: Rot und schön ...
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf justus39 vom 29.11.2014, 15:22:00
" Negative Bilanzen können den Frieden erheblich stören, und wenn man gar noch darüber nachdenken soll, kann es schon die ganze vorweihnachtliche Stimmung gefährden."


Nun sind die negativen Bilanzen angesichts der tatsächlichen positiven Bilanzen in Deutschland wie z.B. geringste Arbeitslosigkeit seit Jahren, höchste Beschäftigungsrate seit Jahren ( Spitzenreiter in Europa), sehr gute Einkommensentwicklung mit der Folge eines hohen Steueraufkommens, volle Sozialkassen, wie Rentenkasse, geringe bis gegen 0 gehende notwendige Schuldenaufnahme zu Ungunsten der nachfolgenden Generationen...)
etwas schwierig zu formulieren - muss man aber, weil man sich sonst nicht von der Regierung abgrenzen kann.
Wenn man dann allerdings z.B. unbedingt darauf hinweisen muss, dass der Regierung die guten Bilanzen "in den Schoß gefallen" sind, gibt man zu , dass die Bilanz gut ist und macht sich mit der 2. Bemerkung etwas lächerlich.
Die vorweihnachtliche Stimmung jedenfalls sieht deutlich besser aus, als in vielen Jahren davor und das merken und honorieren die Bürger (siehe die Umfragen zur Arbeit der Kanzlerin und der GroKo).

UND ÜBRIGENS- warum soll die Kanzlerin was anderes machen, als die Opposition bei der Kanzlerrede.

Auch dir lieber Justus einen schönen 1. Advent. Bei uns leider verbunden mit eiskaltem Ostwind ( gefühlte -8°C)

Anzeige