Innenpolitik So sind Politiker...

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: So sind Politiker...
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Elmos vom 11.03.2018, 08:33:54

Liebe Andrea.
Ja Tsipras hat sich auf die konservative Seite gewendet, er hat wahrscheinlich eingesehen daß die LINKE Ideologie nicht aus der Misere geholfen hat, aber mal ehrlich wo funktioniert die Linke Ideologie, siehe nur Frankreich, obschon der Ansatz der LINKE nicht unbedingt falsch ist, aber  in der heutigen Zeit nicht mehr anwendbar, die kleinen Parteien halten meines e.a. zu sehr an der Vergangenheit fest. Wie sollte Tsipras Griechenland steuern wenn er die Gewinne der Konzerne massiv besteuern möchte ?

Das funktioniert nicht, Trump zeigt wie es geht wenn die EU nicht aufpasst werden viele sehr viele Arbeitnehmer Verlierer, ausser Trump und die Märkte allgemein würden weltweit  LINKE Ideologie als den neuen Kapitalismus bzw. neuer Welthandel akzeptieren. Auch das boykottieren des TTIP war ein Fehler. Die Globalisierung ist leider heute unser Brot.

Auch meine Wennigkeit tut sich mit diesem System Kapitalismus (Gier) schwer, aber es gibt zur Zeit kein anderes System, würde DE von einer LINKE Mehrheit geführt wäre das Geld der Konzerne weg und dann ? Siehe nur Körperschaftssteuer-Senkung in der USA die Konzerne küssen Trump die Füsse, Milliarden werden auf einen Schlag den Deutschen Konzerne welche in der USA produzieren ausgeschüttet. Sollte Trump ernst machen im Handelskrieg so werden die Konzerne von der DE Regierung noch weiter steuerlich entlastet werden. Geschieht das nicht so könnten viele EU Start-ups in der USA erfolgen, in der Hoffnung daß es nicht so weit kommen wird. Aus dieser Sicht ist mir Merkel wichtig, wenn man an die nächste Generation denkt, mir persönlich (65) spielt es keine Rolle mehr aber meinen beiden Kinder. 
Wie schreibt man, meine Meinung die keiner mit mir teilen muß :)
Phil.

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: So sind Politiker...
geschrieben von schorsch

Um an die Spitze eines Landes zu kommen (ob nun als Einzelpolitiker oder als Partei) braucht es zuvorderst dies: Versprechungen. Das simple Volk glaubt das, was es erhofft und glauben möchte. Sitzt der Oberste des Landes mal im Sessel, muss er so viele Kompromisse eingehen, damit er überhaupt in diesem sitzen bleiben kann, dass oft nur noch Null oder Nichts bleibt von seinen Versprechungen.

Dann kann der Regent eine Weile im Amt bleiben - und sich bereichern - oder eine neue Karriere planen. Und irgendeinmal wird er vom Volk weggewählt - und der nächste Vielversprecher bekommt seine Chance....

Roxanna
Roxanna
Mitglied

RE: So sind Politiker...
geschrieben von Roxanna
Sozusagen als Zwischeneinwurf und auch nicht mehr ganz aktuell oder vielleicht doch? ein Vortrag von Georg Schramm, der heute 69 Jahre alt wird
 

Roxanna

Anzeige

Mitglied_dc2d221
Mitglied_dc2d221
Mitglied

RE: So sind Politiker...
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf schorsch vom 11.03.2018, 10:34:19

Du hast aber eine schlechte Meinug von useren Politikern...aber noch schlechter finde ich , daß das sogenannte Volk sich da vor den Karren spannen lässt und sich immer wieder was versprechen lässt. 

Mitglied_dc2d221
Mitglied_dc2d221
Mitglied

RE: So sind Politiker...
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 11.03.2018, 20:42:50
Wer schrieb solchen verschwurbelten Stuss: „Ein Gespräch, das Bürgerinnen und Bürger suchen, das diesen jedoch auch zugemutet werden kann. Nicht die Bürgerinnen und Bürger sind von der Partei gewissermaßen abzuholen.“
Unser neuer Verkehrsminister natürlich. Er darf weiter Milliarden für neue Straßen verteilen, wie seine CSU-Vorgänger Dobrindt und Ramsauer auch. Zwölf Milliarden Euro stehen ihm zudem für den Ausbau des Breitbandnetzes zur Verfügung. 
Warum sollte er das besser hin bekomm ? Es fehlen Straßenbauprojekte, Baukapazitäten und vor allen Dingen ein Plan über den flächendeckenden Breitbandausbau, den seine Vorgänger gebremst haben. Die Deutsche Bahn soll das "Gemeinwohl des Bürgers" im Auge haben. Moment mal ...die hat 20 Miliarden Schulden. Das kommt dem Steuerzahler teuer..wetten? 
Ich vermute mal , dieser Typ wird sich wie seine Vorgänger weiter auf die PKW Maut stürzen...für mehr reicht seine Kraft nicht. Denn im Dieselskandal wird er sich, als echter Bayer, wohl nicht für die betroffenen Bürger einsetzen...das wäre untypisch. 
Wie war doch gleich sein Name ? 
olga64
olga64
Mitglied

RE: So sind Politiker...
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 12.03.2018, 08:20:10
 
Warum sollte er das besser hin bekomm ? Es fehlen Straßenbauprojekte, Baukapazitäten und vor allen Dingen ein Plan über den flächendeckenden Breitbandausbau, den seine Vorgänger gebremst haben. Die Deutsche Bahn soll das "Gemeinwohl des Bürgers" im Auge haben. Moment mal ...die hat 20 Miliarden Schulden. Das kommt dem Steuerzahler teuer..wetten? 

Ich vermute mal , dieser Typ wird sich wie seine Vorgänger weiter auf die PKW Maut stürzen...für mehr reicht seine Kraft nicht. Denn im Dieselskandal wird er sich, als echter Bayer, wohl nicht für die betroffenen Bürger einsetzen...das wäre untypisch. 
Wie war doch gleich sein Name ? 
geschrieben von Ion
Interessant, aber auch Sie sollten in Ihrem langen Leben gelernt haben ,dass Prognosen Unsinn sind, weil sie in die Zukunft weisen, die auch so exzellenten Schreibern wie Sie es sind, unbekannt sein dürfte.
Ich empfehle Ihnen, sich auf das Feld der Vorhersage für Lottozahlen und das Wetter zu beschränken, was sicherlich auch sehr interessante Prognosefelder sind für jemand, der es nicht lassen kann.
Das hat auch den Vorteil, dass sie dann im Falle von Zuwiderhandlungen von "denen da oben" noch freie Kapazitäten haben, so richtig derbe über die herzuziehen, was ja gerade unter politisch interessierten Senioren ein hübscher Zeitvertreib aus dem bequemen SEssel ist. Olga

Anzeige

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: So sind Politiker...
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf arno vom 10.03.2018, 18:35:05
Moin, pschroed,
wo hast Du das denn her, dass Frau Merkel gut mit dem russischen Präsidenten umgehen kann?
Das wird in den russischen Medien aber nicht bestätigt.
 
geschrieben von arno

Deine Medienverbindungen nach Russland bedürfen einer Auffrischung.
 

Kurz vor der Wahl ist in Russland ein Film über Präsident Putin erschienen. Darin betont er sein enges Verhältnis zu Deutschland. Und verrät, warum Angela Merkel ihm hin und wieder ein ganz besonderes Bier zuschickt.

Bier für Putin

Ciao
Hobbyradler
Mitglied_dc2d221
Mitglied_dc2d221
Mitglied

RE: So sind Politiker...
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 12.03.2018, 17:33:22

Ist ja Unfug, was du schreibst...ich hab in Foren schon die (Un)Taten eines Herrn Ramsauers kommentiert...bei Dobrindt hätte ich die Beiträge nutzen können...nur den Namen austauschen.
Ich will dir nicht Grund geben dich für deine Herkunft zu schämen. Ich weiss sehr wohl um die Verdienste und Leistungen der Bayern. Aber mit ihren Ministern in Berlin haben sie sich wirklich nicht mit Ruhm bekleckert...egal ob es die Minister in der vorigen Groko waren oder die davor. Und Seehofer und Dobrindt sind auch aktuell dabei diese Tradition fortzuführen. Sie glauben immer noch, daß sie in Bayern regieren.
Aber auch du konzentrierst dich auf mich als Schreiber...die Dinge die ich nannte sind ja nicht von der Hand zu weisen, oder?

Mitglied_dc2d221
Mitglied_dc2d221
Mitglied

RE: So sind Politiker...
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.03.2018, 11:27:00

Den kennt ihr alle...auch der Spiegel 

........ künftiger Chef des Heimatmuseums, äh, Heimatministeriums in Berlin, hat heute seinen letzten Arbeitstag als Ministerpräsident von Bayern. Er hat sich zehn lange Jahre in dem Amt gehalten, was schon für sich genommen in dem Intrigantenstadl CSU eine beträchtliche Leistung ist. Bayern geht es gut, das Land steht in vielen Bundesländervergleichen auf Spitzenplätzen, etwa bei der Arbeitslosenquote. Sie liegt bei niedrigen 3,4 Prozent, daran hat Seehofer sicherlich seinen Anteil.
Ob er nach so vielen Jahren der Alleinherrschaft in der Lage sein wird, als Minister im Kabinett der Richtlinienkompetenz von Angela Merkel zu folgen, darf indes getrost bezweifelt werden. Oder positiv gesagt: Für die Kanzlerin wird die Arbeit mit diesem eigenwilligen Minister bestimmt nicht langweilig.

Mitglied_dc2d221
Mitglied_dc2d221
Mitglied

RE: So sind Politiker...
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.03.2018, 10:03:54

 Als erste Amtshandlung kündigte er an, den Freistaat Bayern zum ersten Mal in seinem Leben zu verlassen und sich "dieses Deutschland mal" anzusehen, für dessen innere Sicherheit er künftig "ja auch irgendwie mitzuständig" sein wird. Kritiker, die fürchten, Seehofer werde sein Heimatbundesland bei der inneren Sicherheit bevorzugen, beschwichtigte das mit 68 Jahren älteste Kabinettsmitglied: "Alle Investitionen in Sicherheit werden Fifty-Fifty zwischen Bayern und Deutschland aufgeteilt. Jo mei, zefix!"


Anzeige