Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Söder verunprägt Bayern

Innenpolitik Söder verunprägt Bayern

Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Söder verunprägt Bayern
geschrieben von Rispe
als Antwort auf freddy-2015 vom 28.06.2022, 10:16:04

Das ist aber nicht dasselbe. Er gibt Bayern eine negative Prägung, würde ich sagen. Verunstalten tut er es damit noch nicht. Bayern bleibt trotzdem ein schönes Land, auch wenn der Landesherr einen negativen Touch reinbringt.

Syka
Syka
Mitglied

RE: Söder verunprägt Bayern
geschrieben von Syka
als Antwort auf Rispe vom 28.06.2022, 10:19:50

Fährt ein Politiker nach Hawaii wird er von Hawaiianerinnen, die in der landesüblichen Kleidung auftreten, mit Blumenkränzen begrüßt. In Afrika ist es ähnlich landestypisch.

So schlimm finde ich es nicht, dass ein Spalier mit Trachtenträger und -trägerinnen die Gäste begrüßt. Vielleicht würden dieselben Gäste in Stuttgart von Bollenhutträgerinnen begrüßt? Wär doch nett😃

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Söder verunprägt Bayern
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf Rispe vom 28.06.2022, 10:19:50

Das hab ich eben auch so überlegt, es müsste sich eigentlich auf die CSU beziehen. Trifft auch nicht 100 %, aber so in etwa.......................

Erst der vergrösserte Abstand zu Windrädern, jetzt wieder Lockerung.
Nach langem Widerstand in der CSU will die bayerische Staatsregierung die umstrittene 10H-Mindestabstandregel für Windkraftanlagen nun aufweichen. Söder will nun Hunderte Anlagen bauen lassen. 


Anzeige

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: Söder verunprägt Bayern
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf JuergenS vom 27.06.2022, 10:54:35

Solange sich viele über Bayern mit seinen Politikern aufregen, ist hier alles ok.


01.jpg

02.jpg
Ciao
Hobbyradler
 
Mitglied_162e28b
Mitglied_162e28b
Mitglied

RE: Söder verunprägt Bayern
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Syka vom 28.06.2022, 10:25:54
Fährt ein Politiker nach Hawaii wird er von Hawaiianerinnen, die in der landesüblichen Kleidung auftreten, mit Blumenkränzen begrüßt. In Afrika ist es ähnlich landestypisch.

So schlimm finde ich es nicht, dass ein Spalier mit Trachtenträger und -trägerinnen die Gäste begrüßt. Vielleicht würden dieselben Gäste in Stuttgart von Bollenhutträgerinnen begrüßt? Wär doch nett😃
geschrieben von Syka
Da stimme ich dir vorbehaltlos zu!.
Ich verstehe die gekünstelte Aufregung über die Präsentation von TrachtenträgerInnen überhaupt nicht.
Wäre Bayern nicht dem landläufigen Verständnis folgend "bayrisch" aufgetreten, so hätte sich eine andere Fraktion empört.
Ist doch echt nicht so wichtig!

Noch etwas zu Oktoberfest, Trachten, "echten" Münchnern etc.:
München ist gewaltig von Preiss'n unterwandert.
Und es tut besonders weh, wenn ein Franke sich mit "bayrischem" Brauchtum schmückt.
Das war schon immer so und wird sich auch nicht ändern.

Und das Oktoberfest? Ist verkommen zur Veranstaltungslocation für Firmenkunden. Einen Platz im Bierzelt kann der Normalo sich abschminken, die werden zu guten Preisen an die Industrie verkauft.
Und das gute alte Dirndl oder der Trachtenjanker wird vorher feilgeboten bei Aldi, damit man sich auch "passend" kleiden kann.
Das Oktoberfest ist ein bayr. Disneyland geworden - zum Großteil aus der Retorte.
Die Tradition wurde abqualifiziert zur reinen Staffage .
JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Söder verunprägt Bayern
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.06.2022, 13:27:29

behalte auch du dein Klischee, denn es ist nur eines von Unzähligen.😉

Ich behaupte auch immer, dass ich z.B. über Rom alles weiss, weil ich dreimal dort war und mich intensiv mit Details beschäftigt hatte.😄


Anzeige

Mitglied_162e28b
Mitglied_162e28b
Mitglied

RE: Söder verunprägt Bayern
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf JuergenS vom 28.06.2022, 13:58:08

Du kannst mich herzlich gern korrigieren. 😊
Wo liege ich denn ganz daneben?

Im Übrigen habe ich nicht behauptet, "dass ich alles weiss".
Es sind hat die Offensichtlichkeiten, die ich beschreiben wollte.

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Söder verunprägt Bayern
geschrieben von schorsch
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.06.2022, 13:27:29

In Abwandlung eines Sprichwortes möchte ich sagen: "Der Bayer liebt den Preissen nicht....,

....doch seine Euros nimmt er gern!"

Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: Söder verunprägt Bayern
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf schorsch vom 28.06.2022, 15:05:58
Wieder so ein Klischee 😟
werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Söder verunprägt Bayern
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf Syka vom 28.06.2022, 10:25:54

Das sehe ich auch so...das sind doch schöne und liebenswerte Gesten, die das Land, den  Landstrich widerspiegeln sollen und dem Besucher einen ganz ersten Eindruck von den Bräuchen vermitteln - mehr nicht.

Das kann doch nur schön und interessant sein !

Kristine


Anzeige