Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Steinigung auf gut-deutsch?

Innenpolitik Steinigung auf gut-deutsch?

Gutkarl
Gutkarl
Mitglied

Re: Steinigung auf gut-deutsch?
geschrieben von Gutkarl
als Antwort auf Karl vom 01.02.2016, 18:25:55
Danke für den Link.

Sarkasmus, sagt ein englisches Sprichwort, ist die niedrigste Art von Witz.
geschrieben von Spiegel online


Ich wusste nicht, dass die Überschrift ein Witz sein sollte.

Gutkarl
Karl
Karl
Administrator

Re: Steinigung auf gut-deutsch?
geschrieben von Karl
als Antwort auf Gutkarl vom 01.02.2016, 18:30:17
Ganz im Gegenteil. Ich freue mich immer, wenn ich Shenaya lese, weil sie Intelligenz und Herz ausstrahlt. Du solltest nicht regelmäßig in Deinen Beiträgen so persönlich werden, Gutkarl!

Karl
Karl
Karl
Administrator

Re: Steinigung auf gut-deutsch?
geschrieben von Karl
als Antwort auf Gutkarl vom 01.02.2016, 18:42:03

Ich wusste nicht, dass die Überschrift ein Witz sein sollte.

Nun ja, ich schrieb bereits, dass das Erkennen von Sarkasmus gewisse Voraussetzungen hat.
Um Ironie erkennen zu können – ob sarkastisch (also beißend spöttisch) oder nicht-sarkastisch intendiert – müssen verschiedene Teile des Gehirns zusammenarbeiten. Wenn eine Person die soziale Situation nicht versteht (beispielsweise wegen einer Informationsverarbeitungsstörung im Gehirn wie bei Autismus, wegen einer Beschädigung der vorderen Gehirnlappen oder wegen fehlender Übung oder Intelligenz), kann sie Ironie – und damit auch ironischen Sarkasmus – nicht als solche identifizieren. Quelle.
geschrieben von Wikipedia.de


Karl

Anzeige

Gutkarl
Gutkarl
Mitglied

Re: Steinigung auf gut-deutsch?
geschrieben von Gutkarl
als Antwort auf Karl vom 01.02.2016, 18:43:17
Wenn Du Dir mal die Mühe machen würdest, meine Beiträge aufmerksam zu lesen, wirst Du fest stellen, dass ich so gut wie nie persönlich werden.
Bei Dir habe ich da leider andere Erfahrungen gemacht.

Wenn Du Dich über Shenayas Beitrag freust, finde ich das bedenklich, weil, ich wiederhole mich, Pauschalbehauptungen gegenüber Andersdenkenden geäußert werden, die eine vernünftige Diskussion nicht zu lassen und das Klima im ST vergiften.

Gutkarl
Gutkarl
Gutkarl
Mitglied

Re: Steinigung auf gut-deutsch?
geschrieben von Gutkarl
als Antwort auf Karl vom 01.02.2016, 18:47:35
Gut zu wissen.
Wenn Du Dich mal wieder über einen Beitrag aufregst, brauche ich nur zu sagen: "Das war sarkastisch gemeint, aber das hast Du wohl nicht verstanden".

Gutkarl
pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Steinigung auf gut-deutsch?
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Gutkarl vom 01.02.2016, 19:09:08
Lieber Gutkarl.

Es mag sein daß es dir persönlich nicht auffällt, aber wenn man glaubt alleine immer wieder alleine richtig zu liegen sowie das Umfeld daneben, dann wird es Zeit für eine interne Selbstbeobachtung auch 3tes Auge genannt.

Ich weiß aus Erfahrung meinerseits daß dann das Problem gerne oder zum Teil bei mir lag, gut tut dann eine kleine Sendepause.

Versuch es mal.

Phil.

Anzeige

lalelu
lalelu
Mitglied

Re: Steinigung auf gut-deutsch?
geschrieben von lalelu
Da hier der Vorwurf im Raum steht, das Interesse an Straftaten sei gering, wenn das Opfer einen Migrationshintergrund habe, melde ich mich entgegen meiner ursprünglichen Absicht doch zu Wort. Ich weise diesen Vorwurf ganz entschieden zurück, was mich betrifft – und ich nehme an, auch im Namen so manches Diskutanten, der sich in anderen Threads zu Wort gemeldet, aber hier nichts geschrieben hat.

ein_laecheln_fuer_dich hat es bereits geschrieben: Es gibt meiner Meinung nach viel zu viele Threads zu der Gesamtproblematik Umgang mit Flüchtlingen … Die Antworten wiederholen sich teilweise und überfordern auch den einen oder anderen Schreiber ... Eine weiterführende Diskussion meinerseits führt zu zahlreichen Wiederholungen bereits genannter Fakten.

Genau das war für mich der Grund, mich in diesem Thread nicht zu beteiligen. Als er eröffnet wurde, gab es bereits mehrere andere, zwar nicht mit identischer, aber mit verwandter Problematik. In manchen war ich präsent. Eine Beteiligung auch hier hätte mit großer Wahrscheinlichkeit dazu geführt, dass ich mich wiederholt hätte.

Ganz abgesehen davon lässt mein reales Leben mir nicht unendlich viel Zeit übrig, in welcher ich Beiträge für den ST schreiben kann; eine Beschränkung auf wenige Threads ist daher für mich unerlässlich. Unter Umständen geht es anderen ähnlich. Das sollte man vielleicht auch einmal bedenken.

Um den letzten Zweifel auszuräumen: Ich finde es unfassbar und abscheulich, wenn jemand Steine auf Menschen oder Tiere wirft, und zwar unabhängig davon, ob es Kiesel- oder Wackersteine sind und ebenfalls unabhängig davon, wer das Opfer ist.

Lalelu
Gutkarl
Gutkarl
Mitglied

Re: Steinigung auf gut-deutsch?
geschrieben von Gutkarl
als Antwort auf pschroed vom 01.02.2016, 19:16:39
Lieber Gutkarl.

Es mag sein daß es dir persönlich nicht auffällt, aber wenn man glaubt alleine immer wieder alleine richtig zu liegen sowie das Umfeld daneben, dann wird es Zeit für eine interne Selbstbeobachtung auch 3tes Auge genannt.

Ich weiß aus Erfahrung meinerseits daß dann das Problem gerne oder zum Teil bei mir lag, gut tut dann eine kleine Sendepause.

Versuch es mal.

Phil.


Lieber Phil
was ich an Dir schätze, ist, dass Du kein Öl ins Feuer schüttest und einen moderaten Ton anschlägst.
Ich glaube nicht, dass ich immer richtig liege, gerade, was die Prognose für die Zukunft anbelangt.
Das kann auch keiner von sich behaupten.
Nur, vielleicht sehe ich als Analytiker realistischer die Zukunft, als so manche Andere, auf Grund der jetzigen Gegebenheiten.
Reicht die kleine Sendepause?

Gutkarl
Re: Steinigung auf gut-deutsch?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Gutkarl vom 01.02.2016, 18:12:43
Ich finde es erschreckend, wenn Menschen das Steinigen als gut-deutsch bezeichnen, ich distanziere mich von so einer Aussage.

Ich jedenfalls finde es nicht gut-deutsch.

Gutkarl


So, so, das habe ich also geschrieben. Interessant, interessant.
Herr "Gutkarl", Sie haben bei mir so viel Narrenfreiheit, dass Sie sogar meine Beiträge nach Gutdünken verdrehen dürfen.
Es lohnt sich nicht, sich darüber aufzuregen. Nicht bei Ihnen! Da müssen schon andere kommen.

Schönen Abend noch!
Gutkarl
Gutkarl
Mitglied

Re: Steinigung auf gut-deutsch?
geschrieben von Gutkarl
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 01.02.2016, 20:02:11
Ich finde es erschreckend, wenn Menschen das Steinigen als gut-deutsch bezeichnen, ich distanziere mich von so einer Aussage.

Ich jedenfalls finde es nicht gut-deutsch.

Gutkarl


So, so, das habe ich also geschrieben. Interessant, interessant.

Schönen Abend noch!


Ganz ruhig, ich habe nicht behauptet, dass Du das so geschrieben hast.

Aber sich auf Einzelfälle zu konzentrieren und dann behaupten dass es offenbar in Deutschland Sitte wird zu steinigen, auch davon distanziere ich mich ausdrücklich.
Diese Allgemeinaussage ist einfach falsch.
Das hieße ja, wir könnten uns nur noch mit Schutzhelm auf die Strasse trauen.

Gutkarl

Anzeige