Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Vermeidung von Corona-Infektionen

Innenpolitik Vermeidung von Corona-Infektionen

wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Vermeidung von Corona-Infektionen
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf olga64 vom 14.08.2020, 19:30:46

@olga64

Gestern kam dazu ein Interview im "mdr-aktuell" mit dem Leiter dieses Forschungslabors, einem Deutsch-Amerikaner, in welchem er sich recht optimistisch hinsichtlich der Wirkeffizienz aber auch der Massenproduktion dieses Sprays äußerte. Hier mal der podcast dazu:

Anti-Dorona-Nasenspray

olga64
olga64
Mitglied

RE: Vermeidung von Corona-Infektionen
geschrieben von olga64
als Antwort auf wandersmann vom 14.08.2020, 20:03:58

DAnke Wandersmann  - jetzt ist nur noch die wichtige Frage, welche Nebenwirkung diese Nano-Moleküle haben könnten; aber das ist sicher auch Bestandteil der weiteren Prüfungen. Olga

wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Vermeidung von Corona-Infektionen
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf olga64 vom 14.08.2020, 20:18:26

@ olga64

Das ist wirklich ein entscheidender Punkt. Ein 24-Stunden-Schutz bedeutet ja logischerweise, dass man ihn täglich auffrischen muss. Und ob dies das zarte Innenleben einer Nase auf Dauer durchhält ... echte Kokser können Bücher drüber schreiben.


Anzeige

jeweller
jeweller
Mitglied

RE: Vermeidung von Corona-Infektionen
geschrieben von jeweller

Stimmt es, dass im Sozialen Staat DEUTSCHLAND Unterschiede in der Zuordnung von Beatmungsgeräte gemacht werden?

LG Hubert

Karl
Karl
Administrator

RE: Vermeidung von Corona-Infektionen
geschrieben von Karl
als Antwort auf wandersmann vom 14.08.2020, 20:03:58

Das klingt sehr interessant, aber noch scheint kein klinischer Test erfolgt zu sein.

Karl

RE: Vermeidung von Corona-Infektionen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf jeweller vom 15.08.2020, 15:43:22

Solange die Zahl derer die ein Beatmungsgerät brauchen nicht die Zahl der Beatmungsgeräte übersteigen sicherlich nicht. Warum fragst du @jeweller? Kennst du einen Fall? 
Bruny


Anzeige

wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Vermeidung von Corona-Infektionen
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf jeweller vom 15.08.2020, 15:43:22
Stimmt es, dass im Sozialen Staat DEUTSCHLAND Unterschiede in der Zuordnung von Beatmungsgeräte gemacht werden?

LG Hubert
So eine Art "medizinische Apartheid"? nach ehem. südafrikanischem Muster?
Monja_moin
Monja_moin
Mitglied

RE: Vermeidung von Corona-Infektionen
geschrieben von Monja_moin
als Antwort auf jeweller vom 15.08.2020, 15:43:22
Stimmt es, dass im Sozialen Staat DEUTSCHLAND Unterschiede in der Zuordnung von Beatmungsgeräte gemacht werden?

LG Hubert

Wie kommst Du zu dieser Annahme, daß es so sein könnte?
 
Noch ist es so, auf Intensivstation werden alle gleich behandelt, ob mit oder ohne künstliche Beatmung, es wird kein Unterschied gemacht ob sich um einen Privatpatient oder  einen z.B. Obdachlosen handelt.
Jeder bekommt die optimale Versorgung.
Die medizinische Versorgung / Behandlung ist bei allen gleich.
Das wird hoffentlich so bleiben!

Es ist möglich, daß der Chefarzt bei Privatpatienten einmal mehr kommt und die Hand schüttelt.

Monja.
jeweller
jeweller
Mitglied

RE: Vermeidung von Corona-Infektionen
geschrieben von jeweller
als Antwort auf Monja_moin vom 15.08.2020, 16:42:47

Hätte es mir auch nicht anders vorstellen können. 
LG Hubert

aixois
aixois
Mitglied

RE: Vermeidung von Corona-Infektionen
geschrieben von aixois
als Antwort auf Monja_moin vom 15.08.2020, 16:42:47

Das ist sicher richtig. Auch ich denke, dass  bei der 'Zuordnung' nach  etablierten Kriterien vorgegangen wird (und auch so eine Liste - des wer zuerst - nicht von einem Arzt, sondern von mehreren getroffen wird -Triage).
Trotz bundesweit ausreichender Versorgung mit Beatmungsgeräten, soll es aber vereinzelt zu                  vorübergehenden ' Engpässen' gekommen sein, wo (falls Patienten nicht verlegt werden konnten) , bis zum Heranschaffen zusätzlicher Geräte, eine 'Wartezeit' entstanden sein soll, die ohne künstliche Beatmung überbrückt werden musste.

Ich vermute auch, dass die Geräte (= Intensive care 'Bettenplätze)  die sich in reinen Privatkliniken befinden, Teil des bundesweiten Geräte/Betteninformations-Pools sind. Ob dies nur eine statistische oder auch allgemeine Verfügbarkeitsinformation darstellt (Notfall Behandlung eines jeden Coronapatienten auch in allen Privatkliniken) , kann ich nicht sagen., vermute aber, dass dem nicht so ist.

Auch ist,  soweit ich das überblicke,  auch noch gar nicht abschließend geklärt, ob die Bereitstellung/Nutzung von Intensivbetten (mit/ohne Beatmung) ausschliesslich (und zu welchem Satz) von den Kassen getragen wird, oder ob nicht auch staaatliche Zuschüsse an die Kliniken ausgereicht werden .


Anzeige