Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Was ist los in Österreich?

Innenpolitik Was ist los in Österreich?

CharlotteSusanne
CharlotteSusanne
Mitglied

RE: Was ist los in Österreich?
geschrieben von CharlotteSusanne
Hallo, liebe @sarah66, liebe @Surprise und liebe @teri,
ich hatte bisher nur von der Regierungskrise bei Euch in Österreich
mitbekommen, was in den Nachrichten darüber berichtet wurde.
Dank Euch sehe ich jetzt voll durch  !

Es stehen starke Vorwürfe im Raum an "Inseratenkorruption", aber die
"türkise Familie ÖVP " hat aus Berechnung  - ehe alles noch schlimmer wird -
schnell gehandelt und ihrem "Youngster" Kurz die Flügel beschnitten......

Wenn man sich in Euch und diese Causa hineinversetzt, bin ich mir aber
trotzdem nicht sicher, ob so`was nur in Österreich vorkommt............
Na, hoffentlich nicht bei uns in Deutschland...........

C.S.



 
Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Was ist los in Österreich?
geschrieben von Rispe
als Antwort auf sarah66 vom 10.10.2021, 17:50:43

In der SZ habe ich gerade einen interessanten Artikel gelesen,. hier der Link: Mann ohne Moral

Auszug aus dem Artikel:
"Das Bild, das sich aus den bekanntgewordenen Chats ergibt, zeigt einen Menschen, der keine Moral hat und dem Werte nichts bedeuten. Einen Politiker, der mit seinen Helfern seinen politischen Aufstieg ohne Skrupel vorbereitet und umgesetzt hat. Kurz hat bereits zwei Regierungskoalitionen gesprengt: 2017 die Koalition mit der SPÖ, zwei Jahre später nach dem Ibiza-Video das Bündnis mit der FPÖ. Nun war auch den Landeshauptleuten und den Vertretern der Wirtschaft klar: Wenn sie Kurz weiter im Amt belassen hätten, dann hätte das den Bruch der Koalition mit den Grünen und den Verlust des Kanzleramtes bedeutet- und damit der Zugang zu Posten und Finanztöpfen.
Die Regierungsarbeit kann zwar fortgesetzt werden, weil die Forderung der Grünen nach einer "untadeligen Person für das Kanzleramt" erfüllt wurde. Aber das System bleibt - und dazu gehört auch das für Aufklärung nicht gerade förderliche sehr enge Verhältnis von Politik und Medien. Rund neun Millionen Euro werden für die Presseförderung ausgegeben, die nach klaren Kriterien verteilt wird. Aber weitaus mehr, nämlich 200 Millionen Euro, geben staatliche Stellen für Anzeigen - in Österreich Inserate genannt - aus, die nach Gutdünken vergeben werden. Mehr als die Hälfte davon landet bei den Boulevardmedien
."

Mann ohne Moral
 


 
schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Was ist los in Österreich?
geschrieben von schorsch
als Antwort auf Rispe vom 10.10.2021, 17:15:33
.....
Der einzig Anständige da scheint mir der Bundespräsident, Herr von der Bellen, zu sein.Ich wundere mich, dass er das so lange geduldet hat ...... und geduldet wird, möchte der Halb-Östereicher Schorsch noch hinzufügen.

Anzeige

Surprise
Surprise
Mitglied

RE: Was ist los in Österreich?
geschrieben von Surprise
als Antwort auf schorsch vom 11.10.2021, 10:46:38
.....
Der einzig Anständige da scheint mir der Bundespräsident, Herr von der Bellen, zu sein.Ich wundere mich, dass er das so lange geduldet hat ...... und geduldet wird, möchte der Halb-Östereicher Schorsch noch hinzufügen.
Von wem geduldet wird? Vom Volk? Oder von den Regierungsmitgliedern? Oder...?

Gerade Alexander van der Bellen macht, finde ich, einen hervorragenden und nicht leichten Job .
Seine überlegte, schlichtende und intelligente Art mit den mehrfachen Regierungskrisen in Österreich umzugehen, ist beispielhaft mMn.

 
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Was ist los in Österreich?
geschrieben von pschroed
Und was wurde der rechte konservative Kurz noch 2017 gelobt. 
So schön, so jung,  so mutig,  so eloquent.
Er wurde in den Zeitungen als eine Art Messias beschrieben.   😊   8 September 2017  in  DER ZEIT
Und dann 2021 der Absturz vieles nur ein Fake.
Er geht den Weg der Populisten. Eigentlich schade, er hatte alles so schlau oder auch nicht eingefädelt.  😊 Phil.


QUELLE https://ze.tt/wie-rechts-ist-sebastian-kurz/
 
"Er stand lange für nichts – und trotzdem rechts.“
 
Der Überflieger-Kanzlerkandidat in Österreich wird von vielen bejubelt. So schön, so jung, so mutig. Diese Woche machte er wieder klar, wie weit rechts er steht.

Kritiker*innen warnten, dass nur das Gesicht und die Farbe der Partei sich änderten, sonst nichts. Stimmt das? Bis heute ist Sebastian Kurz sparsam mit politischen Inhalten, obwohl bereits am 15. Oktober in Österreich die Nationalratswahl stattfindet. Auch für das Streitgespräch diese Woche mit Bundeskanzler Christian Kern ließ sich Kurz entschuldigen. Offiziell wegen seiner außenpolitischen Pflichten, inoffiziell werfen ihm viele vor, zu kneifen.
werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Was ist los in Österreich?
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf pschroed vom 11.10.2021, 12:55:48
Ein "Überflieger" Kurz ist nun erstmal unsanft in Watte gelandet, denn er bleibt ja Partei,-und Fraktionsvorsitzender und "wartet" halt in der 2. Reihe.

Wie durchsichtig, halbherzig und verlogen !

Ob dies allerdings diesmal reichen wird, ggf. wieder in die erste Reihe aufzusteigen..., mag ich bezweifeln, denn auch das Wahlvolk wird irgendwann einmal die Nase voll haben...

Jung , "schön", mutig und bejubelt - das wird wohl vorbei sein aber vielleicht kommt der nächste "Kurz aus der Politikkiste"...österreichisches Satiretheater !


Kristine 

 

Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Was ist los in Österreich?
geschrieben von pschroed
als Antwort auf werderanerin vom 11.10.2021, 15:21:19
Ich glaube das auch liebe Kristine, viele Wähler haben trotz allem dazu gelernt, Beispiele von gestürzten Populisten gibt es genug. Es ist nur die Zeit wo sie zu Fall bringt. Phil.
Bandagenanderl
Bandagenanderl
Mitglied

RE: Was ist los in Österreich?
geschrieben von Bandagenanderl
als Antwort auf werderanerin vom 11.10.2021, 15:21:19

Die österreichischen Grünen sind zufrieden mit dem Rücktritt von Kurz, weil wenn sie mehr verlangen würden, könnten sie aus der Regierung fliegen.
Kurz geht zwar aus dem Rampenlicht, bleibt an den Schalthebeln der Macht. Darüber sind die Österreicher nicht unglücklich. Nach einer Blitzumfrage (hoffentlich nicht mit gekauftem Ergebnis) würde sich eine große Mehrheit Kurz wieder, bzw. weiterhin als Kanzler wünschen.
Vielleicht sollten wir nicht vorschnell unsere Nachbarn belächeln. Unser Bundestagspräsident flog dereinst mit einem Geldkoffer voller Parteispenden durch die Gegend. Ein CDU Parteivorsitzender hat vor dem Ausschuss einfach keine Erklärung zu undurchsichtigen Parteispenden abgegeben, weil er seine Freunde nicht verraten wollte und ein CSU Vorsitzender hat das schon einige Jahre früher so gehalten. 
Vielleicht haben uns damals die Österreicher belächelt. 
Anderl     

werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Was ist los in Österreich?
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf pschroed vom 11.10.2021, 15:34:52

Ja, lieber Phil, ich denke, dass momentan sehr viele Erneuerungen vonstatten gehen - man muss nicht nur nach Deutschland schauen - überall ist Bewegung und vor allem aber rücken junge Politiker*innen gezwungenermaßen in den Focus - man lässt sich eben nicht mehr abspeisen..., möchte die Stimme erheben, wenn es um die , ihre Zukunft geht - die Zukunft der jungen Generation.

Sie haben ein Recht darauf, nicht nur gehört zu werden, sie müssen mitgestalten und somit eben auch Verantwortung übernehmen.

Wir erleben ja momentan das Dilemma bei der CDU - jahrelang wurden junge Politiker*Innen zwar geduldet aber nie hatten sie eine Chance (bis auf wenige), mitzugestalten und aufzusteigen.

Nun ist das geschehen, was absehbar war - es wird krampfhaft ein "neuer" Parteivorsitz "vergeben" aber an WEN...



Kristine

werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Was ist los in Österreich?
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf Bandagenanderl vom 11.10.2021, 15:40:10

...ja, das ist Politik, lieber Anderl...ob belächelt oder nicht..., ein Kurz ist zumindest schlau genug, nun erstmal "demütig" abzuwarten ... dennoch denke ich, ein Comeback wird schwierig...

Sein verlängerter Arm wird schon noch greifen und regeln, ganz sicher , solange er kann !


Kristine


Anzeige