Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Wie gespalten ist unsere Gesellschaft?

Innenpolitik Wie gespalten ist unsere Gesellschaft?

RE: Wie gespalten ist unsere Gesellschaft?
geschrieben von ehemaliges Mitglied

"Wenn es nur so einfach wäre! - daß irgendwo schwarze Menschen mit böser Absicht schwarze Werke vollbringen und es nur darauf ankäme, sie unter den übrigen zu erkennen und zu vernichten.

Aber der Strich, der das Gute vom Bösen trennt, durchkreuzt das Herz eines jeden Menschen. Und wer mag von seinem Herzen ein Stück vernichten? Während der Lebensdauer eines Herzens bleibt dieser Strich nicht unbeweglich, bedrängt einmal vom frohlockenden Bösen, gibt er dann wieder dem aufkommenden Guten freien Raum. Ein neues Lebensalter, eine neue Lebenslage - und ein und derselbe Mensch wird ein sehr anderer. Einmal dem Teufel näher und dann wieder einem Heiligen. Der Name, ja, der bleibt, und dem wird alles zugeschrieben.“ 


(Alexander Issajewitsch Solschenizyn)

Wo wird heute der Strich von öffentlichen Medien, Politikern und Menschen gezogen?

 

Edita
Edita
Mitglied

RE: Wie gespalten ist unsere Gesellschaft?
geschrieben von Edita

Ich finde das Gerede von der gespaltenen Gesellschaft einfach dumm und unwahr, sie ist sich nicht zu 100% einig, aber gespalten - noch lange nicht, wir haben noch keine zwei Lager ....... noch nicht - darum müssen wir wachsam sein und aufpassen! Den Spaltern immer wieder dazwischen grätschen ........
Denn ....... mein Eindruck ist - daß durch diese schlimme Seuche mehr Solidarität in der Gesellschaft entstanden ist, 
der gesellschaftliche Zusammenhalt präsentiert sich stark, ich kann mich nicht erinnern, daß die Deutschen mit der Regierungspolitik so einverstanden waren, wie gerade jetzt,  wir sollten uns das von interessierten Kräften nicht kaputt quatschen lassen!

Edita
 

MarkusXP
MarkusXP
Mitglied

RE: Wie gespalten ist unsere Gesellschaft?
geschrieben von MarkusXP
als Antwort auf Edita vom 02.01.2021, 19:56:09
Ich finde das Gerede von der gespaltenen Gesellschaft einfach dumm und unwahr, sie ist sich nicht zu 100% einig, aber gespalten - noch lange nicht, wir haben noch keine zwei Lager ....... noch nicht - darum müssen wir wachsam sein und aufpassen! Den Spaltern immer wieder dazwischen grätschen ........
Denn ....... mein Eindruck ist - daß durch diese schlimme Seuche mehr Solidarität in der Gesellschaft entstanden ist, 
der gesellschaftliche Zusammenhalt präsentiert sich stark, ich kann mich nicht erinnern, daß die Deutschen mit der Regierungspolitik so einverstanden waren, wie gerade jetzt,  wir sollten uns das von interessierten Kräften nicht kaputt quatschen lassen!

Edita
 
Das "Gerede von der gespaltenen Gesellschaft" ist weder dumm noch unwahr! Wir habe eine gespaltene Gesellschaft, Rente versus Pensionen, GKV / PKV, Niedriglohnsektor, Einkünfte aus Kapitalvermögen, etc. ... wenn ich mir Mühe gebe finde ich noch jede Menge mehr!

Du hast dir da mit der Corona-Seuche einen einzigen Punkt rausgesucht, der was von Solidarität in unserer Gesellschaft zu tun hat, und selbst da bin ich nicht sicher, ob der untere Teil nicht doch härter betroffen ist ... aber das Virus macht erst einmal vor niemandem halt!

Der ganze Kram muss ja auch irgendwann einmal bezahlt werden ... ich bin schon richtig gespannt wer da latzen muss, ob die "starken Schultern" auch wirklich entsprechend zahlen! ... Zweifel sind da zulässig!
MarkusXP

Anzeige

Edita
Edita
Mitglied

RE: Wie gespalten ist unsere Gesellschaft?
geschrieben von Edita
als Antwort auf MarkusXP vom 02.01.2021, 20:46:34

Du hast dir da mit der Corona-Seuche einen einzigen Punkt rausgesucht, der was von Solidarität in unserer Gesellschaft zu tun hat, und selbst da bin ich nicht sicher, ob der untere Teil nicht doch härter betroffen ist ... aber das Virus macht erst einmal vor niemandem halt!

Der ganze Kram muss ja auch irgendwann einmal bezahlt werden ... ich bin schon richtig gespannt wer da latzen muss, ob die "starken Schultern" auch wirklich entsprechend zahlen! ... Zweifel sind da zulässig!
MarkusXP

Die Corona-Seuche berührt oder beherrscht mehr als nur einen Punkt der Gesellschaften, sie beschert der Welt eine unvorstellbare Krise, aber ....... es war schon immer so, Krisen haben auch ihr Gutes, Menschen besinnen sich und suchen Auswege, wachsen an ihren zuerst unlösbar erscheinenden Aufgaben, Krisen führen auch oft Fortschritte und soziale Veränderungen herbei, Krisen brauchen Ermutigung und kein Schlappmachen, Schlappmachen kann man immer und zu jeder Zeit, aber wie oft im Leben kann der Mensch über sich hinauswachsen und Großes leisten??? Dinge ins Visier nehmen, von denen man nicht wußte, daß sie überhaupt existieren und auch noch händelbar sind!
Du bist mir viel zu pessimistisch .......

Edita
 
RE: Wie gespalten ist unsere Gesellschaft?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Edita vom 02.01.2021, 21:15:25

@Edita, ich habe Dir und Markus XP wegen Eures Disputs jeweils ein "Gefällt mir" gegeben, weil Ihr beide Recht habt ;-)

Ich hoffe ja, dass sich nach dem Bestehen der Corona-Krise etwas Fortschrittliches für unsere Gesellschaft ergibt, nicht nur in Deutschland, auch weltweit.

teri
teri
Mitglied

RE: Wie gespalten ist unsere Gesellschaft?
geschrieben von teri
als Antwort auf MarkusXP vom 02.01.2021, 20:46:34
Der ganze Kram muss ja auch irgendwann einmal bezahlt werden ... ich bin schon richtig gespannt wer da latzen muss, ob die "starken Schultern" auch wirklich entsprechend zahlen! ... Zweifel sind da zulässig!
MarkusXP
Schon mal was vom IWF gehört? Der hat seinen Neoliberalen Marsch vor Jahren in Chile  (versuchsweise) begonnen und dann beständig fortgesetzt.

Wie der funktioniert? Schau dir mal das Beispiel Griechenland an.........

Ungefähr sowas wird uns leider auch alle erwarten. Da nützt keine Schönrederei, auch wenn sie im Moment beruhigend wirkt.

Ach ja, wer sich die Machenschaften des IWF anschauen will, kann die offizielle HP von denen vergessen - da muß er sich schon ein wenig intensiver mit der internationalen Fachliteratur auseinandersetzten.
Wichtig- das ist tatsächlich keine Verschwörungstherorie!

teri

 

Anzeige

RE: Wie gespalten ist unsere Gesellschaft?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf teri vom 02.01.2021, 21:51:13
Schon mal was vom IWF gehört? Der hat seinen Neoliberalen Marsch vor Jahren in Chile  (versuchsweise) begonnen und dann beständig fortgesetzt.

Wie der funktioniert? Schau dir mal das Beispiel Griechenland an.........

Ungefähr sowas wird uns leider auch alle erwarten. Da nützt keine Schönrederei, auch wenn sie im Moment beruhigend wirkt.

Ach ja, wer sich die Machenschaften des IWF anschauen will, kann die offizielle HP von denen vergessen - da muß er sich schon ein wenig intensiver mit der internationalen Fachliteratur auseinandersetzten.
Wichtig- das ist tatsächlich keine Verschwörungstherorie!
 
geschrieben von teri
Nach langer Zeit wird ein großer Teil der Schulden durch die gewöhnliche GeldEntwertung wettgemacht.
Ein ziemilch irrer Rechenweg mit einigen Variablen, wie das funktioniert.
Demnach ist es sogar gescheit, Schulden zu machen, bzw diese möglichst lange zu strecken.

Und es ist auch gescheit, vorhandenes Kapital zu verleihen.
Natürlich an zuverlässige Nehmer, und das ist ein florierender Staat - besser und sicherer gehts nimmer.
Und zwar im Vertrauen darauf, dass junser Laden (DE/EU) (wieder) zügig läuft. Und Gewinne einbringt.
Dann ist dieses Geld natürlich hier (DE) erst mal besser und gescheiter aufgehoben, als es in (zukunftlose) Länder zu stecken. Oder gar in zweifelhafte Unternehmen in Timbuktu.

Ich sehe die Zahlen deswegen aus anderer Sicht.
Weil sie auch langfristig unseren Kindern nicht nachhängen können und werden.

Der  Finanzminister mit seiner Truppe macht das schon richtig.
Außerdem ist nicht ausdenkbar, was ohne wäre. Auch solch eine Situation gab es noch nicht solange her. Folgen: 80 Mio Tote und unsäglicher Schaden.
freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Wie gespalten ist unsere Gesellschaft?
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 02.01.2021, 19:22:23
Freddy-2015 nur eine Frage, welche Zeit meinst Du mit „früher“. 
Heddy
geschrieben von Heddy

Die Zeit vor unserer Guten Zeit ohne die Segnungen wie wir sie heute kennen.
Grob gesagt ab 1950 ca 
zurück bis zum Beginn der Besiedlung durch die Kelten Germanen, Slaven und die wechselhafte Geschichte dazwischen bis wie oben beschrieben 1950.
Es gab keine bessere Zeit wie wir sie jetzt haben.
JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Wie gespalten ist unsere Gesellschaft?
geschrieben von JuergenS

Ich komme aus einer Tradition der grafischen Sichtbarmachung von Aussagen.
Spaltungen sind Definitionen von Kriterien, wie zum Beispiel hier.

Die Thematik kann ausgetauscht werden, die Schere symbolisiert die "Spaltung", sie hat fast immer einen weichen Übergang.
Erdspalten, um bei der Symbolik zu bleiben, sind nur im Augenblick des Entstehens scharfkantig, werden aber dann aufgefüllt, Kräfte wirken dort, Demokratie muß die Entstehung von Spalten vermeiden resp. ausgleichen, gelingt sehr unterschiedlich.

spalt.jpg

ingo
ingo
Mitglied

RE: Wie gespalten ist unsere Gesellschaft?
geschrieben von ingo
als Antwort auf Tina1 vom 13.12.2020, 14:44:57

Wenn man wissen will, wie gespalten unsere Gesellschaft ist, muss man nur Mitglied bei ST werden.....


Anzeige