Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Würden wir unser deutsches Vater-/Mutterland verteidigen?

Innenpolitik Würden wir unser deutsches Vater-/Mutterland verteidigen?

Bias
Bias
Mitglied

RE: Würden wir unser deutsches Vater-/Mutterland verteidigen?
geschrieben von Bias
als Antwort auf Der-Waldler vom 08.03.2022, 17:58:35

Unsagbar - wird am Ende gar Ernst Moritz Arndt neu entdeckt?
geschrieben von Bias

Magst Du das kurz erklären? Ich kenne mich mit EMA nicht aus...
Nein, mag ich nicht, lieber Waldler - Dir traue ich ebenso wie allen anderen Fitten und Findigen im Forum zu, dass Du das ohne mich schaffst.
Falls überraschenderweise nicht - was änderts am Inhaltlichen?
Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Würden wir unser deutsches Vater-/Mutterland verteidigen?
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf Bias vom 08.03.2022, 18:09:05

Schade, Bias. EIgentlich mag ich es nicht, wenn hier "Andeutungen" gemacht werden und der geneigte oder ungeneigte Leser dann erst noch lange recherchieren muss, bevor er vermuten (!) kann, was der andere meinen könnte.

Schönen Gruss

DW

werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Würden wir unser deutsches Vater-/Mutterland verteidigen?
geschrieben von werderanerin
Ob man wirklich das Vaterland verteidigen würde, wird sich erst dann beweisen, wenn man die Situation am eigenen Leibe erfährt...und sich entscheiden muss..., das denke ich zumindest. Es ist oft leicht daher gesagt "ich würde auch eine Waffe in die Hand nehmen, um mich oder meine Lieben zu verteidigen". 

Die jeweilige, konkrete Situation aber wird jeden einzelnen zu einer Art "Verteidigung" geradezu zwingen. Ich persönlich habe mir auch diese Frage gestellt und weiß, dass ich kein Angsthase bin und deshalb auch davon ausgehe, dass ich mich und andere verteidigen würde...denn was hätte man im Fall des Falles noch zu verlieren - das Leben - und wenn es mit der Waffe sein müsste, obwohl ich davon Null Ahnung habe.

Für mich wäre das keine Gewissensfrage, nur eine Frage des WIE. Ich würde mich wohl vor allem um Kinder, Kranke u.a. kümmern, die Hilfe brauchen aber auch versuchen, zu organisieren. 

Aber ganz ehrlich...wie ich letztlich handeln würde, wenn...eigentlich möchte ich es garnicht wissen...


Kristine

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Würden wir unser deutsches Vater-/Mutterland verteidigen?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Der-Waldler vom 08.03.2022, 17:51:40

Lieber DW,

Sie schocken mich keinesfalls. Ich habe diese Möglichkeit ,dass Menschen selbstbestimmt auch aus dem Leben scheiden können, wenn es ihnen unerträglich erscheint, immer schon als Gnade gesehen, aber für meinen Fall wohl mehr auf der theoretischen Basis.
Aber sie ist gegeben und somit auch eine Art Erleichterung im Denken (aber hoffentlich nie im Handeln). Alles Gute Olga

Bodoso
Bodoso
Mitglied

RE: Würden wir unser deutsches Vater-/Mutterland verteidigen?
geschrieben von Bodoso

Ja, würde ich. Darauf hab ich vor vielen Jahren einen Eid geleistet. Und für mich als alter ,toxischer weißer Mann hat der kein Verfallsdatum. In wieweit die Hilfe in meinem Alter noch sinnvoll , gewollt und hilfreich ist, würde sich entscheiden wenn der Ernstfall eintritt.

BerndHeinrich
BerndHeinrich
Mitglied

RE: Würden wir unser deutsches Vater-/Mutterland verteidigen?
geschrieben von BerndHeinrich

Ich hatte, vor langer Zeit, eine Sanitätsausbildung gemacht und würde, wenn man mich brauchen könnte, auch in meinem Alter noch irgendwie helfen.
Eine Waffe würde ich niemals in die Hand nehmen und damit auf einen Mitmenschen schießen.

Matthäus 5, 3-12 + Matthäus 5, 44

signatur_frieden.png


Anzeige

RE: Würden wir unser deutsches Vater-/Mutterland verteidigen?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 08.03.2022, 16:25:59

Ich bin erst weit nach dem Krieg geboren. Den kalten Krieg habe ich als Kind erlebt und natürlich nicht verstanden. Ich kenne natürlich die Historie, aber vorstellen konnte ich mir diese Grausamkeiten nie.

So und jetzt haben wir den Krieg quasi vor der Haustüre. Jahrzehntelang haben wir in einer Wohlstandsblase gelebt und sind jetzt überrascht über die Aggression aus Russland. Die Bundeswehr in diesem Sinne wie früher gibt es nicht mehr. Unsere Abwehrmechanismen sind veraltet oder gar nicht erst vorhanden. Jahrelang wurde die Bundeswehr kaputt gespart, weil man dachte, man braucht sie nicht mehr hier zu Hause sondern nur noch zu Ausbildungszwecken im Ausland. Auch ich nehme mich da nicht aus. Und jetzt stehen wir schön blöd da.

Verteidigen? Wir wissen doch gar nicht wie das geht! Das kann einem schon Angst machen. 

RE: Würden wir unser deutsches Vater-/Mutterland verteidigen?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 08.03.2022, 21:27:24

Guten Morgen,
Es gibt nur noch bedingt LSR und Bunker, so langsam sind die Pfeile und diese 3 Buchstaben aus dem Stadtbild verschwunden, ich habe bis zum Krieg in der Ukraine nicht darüber nachgedacht. Auch das abruesten der Bundeswehr war ein Fehler und der Glaube an einen dauerhaften Frieden in Europa auch, das zeigt uns gerade dieser Aggressor im Kreml. 
In meinem Alter stellt sich die Frage nach Verteidigung meiner Heimat nicht mehr, aber meine Familie, Kinder und Enkel würde ich am liebsten schon jetzt weit weg von Europa schicken. Aber die entscheiden selber, was sie tun, sie sind schon längst alle erwachsen. 
Rosenbusch 

Bias
Bias
Mitglied

RE: Würden wir unser deutsches Vater-/Mutterland verteidigen?
geschrieben von Bias
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 08.03.2022, 21:27:24
. . . . . .
Verteidigen? Wir wissen doch gar nicht wie das geht! Das kann einem schon Angst machen. 
Folgerichtig, Loreena, wenn Begriffe wie "Vaterland" erstmal über lange Jahre hinaus negativ konnotiert und deren Verwendung mehr oder weniger politisch geächtet worden sind.
Erstaunlich, dass so ein Wort im Zusammenhang mit Nation, Volk, Wehrhaftigkeit und Verteidigung von wem alles jetzt anscheinend unbeanstandet Verwendung findet, oder?
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Würden wir unser deutsches Vater-/Mutterland verteidigen?
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Bodoso vom 08.03.2022, 20:24:14
Ja, würde ich. Darauf hab ich vor vielen Jahren einen Eid geleistet. Und für mich als alter ,toxischer weißer Mann hat der kein Verfallsdatum. In wieweit die Hilfe in meinem Alter noch sinnvoll , gewollt und hilfreich ist, würde sich entscheiden wenn der Ernstfall eintritt.
IRONIE ein
Ich unterhielt mich mit meiner Frau und sagte wenn wir angegriffen werden kaufe ich mir ein Maschinengewehr, ich kann auch eine grosse Schlagbohrmaschine handhaben.
Sie antwortete mir,  "nimm den Hund, ich glaube der muss raus."   IRONIE AUS.

Sei froh daß wir in einer Demokratie leben. Kämpfe mit allen Mitteln für diesen Erhalt, das ist die schlimmste Waffe. Phil.

Anzeige