Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Youtube sperrt den Fakenewskanal Russia Today deutsch

Innenpolitik Youtube sperrt den Fakenewskanal Russia Today deutsch

RE: Youtube sperrt den Fakenewskanal Russia Today deutsch
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Edita vom 30.09.2021, 13:23:22
Ich glaube, daß es in diesem Falle um mehr geht als nur um "Meinung beeinflussen", es geht vielmehr um die rapide voranschreitende gefährliche und lebensbedrohenden Radikalität der Impfgegner,
nicht nur in Deutschland, in ganz Europa, sogar in der allgemein so friedliebenden Schweiz, in Deutschland ist der 1. Mord passiert, man versucht, so glaube ich,  zu verhindern, daß weitere folgen!

Edita
 
Ich weiß nicht mehr woher ich das habe. Aber vielleicht sollte man verkünden, dass eine Impfung jetzt 60 Euro kostet. Aldi bietet sie dann für 9,99 Euro an. Wir sind ja ein Volk der Schnäppchenjäger und kaufen jeden Mist. Hauptsache billig. Also könnte es funktionieren.
jeweller
jeweller
Mitglied

RE: Youtube sperrt den Fakenewskanal Russia Today deutsch
geschrieben von jeweller
als Antwort auf wandersmann vom 30.09.2021, 08:27:31

Ich finde auch, nur wenn man beide Seiten kennt kann man sich ein Bild machen. 
Doch Volksverdummung geht vor. Viel Spass.😁

LG Hubert

Bias
Bias
Mitglied

RE: Youtube sperrt den Fakenewskanal Russia Today deutsch
geschrieben von Bias
als Antwort auf Karl vom 30.09.2021, 09:15:09
@aixois @wandersmann

In der konkreten Causa begrüße ich zwar die Sperrung wie @Edita, weil die Fakes offensichtlich waren, generell kann ich eure Bedenken aber verstehen.
Wenn Firmen Inhalte zensieren, stellt sich immer die Frage des Standards.
Ich erwarte jetzt, dass Russland diesen Informationskrieg eskaliert und seinerseits westliche Medien sperrt.
Was ist das erste Opfer im Krieg? Die Wahrheit.
geschrieben von karl
Lenins Kernfrage,
"wer - wen"
hat an Gültigkeit nichts verloren.

Anzeige

Mitglied_3fbaf89
Mitglied_3fbaf89
Mitglied

RE: Youtube sperrt den Fakenewskanal Russia Today deutsch
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf aixois vom 30.09.2021, 13:28:10

Hallo, das ist richtig, natürlich -  aber wie ich schon schrieb: diese Lügenverbreiter suchen sich neue Kanäle und es gibt genügend  andere Plattformen, in der sich all diese dubiosen "Anbieter" inzwischen nieder gelassen haben, ich nenne mit Absicht mal keine Namen. 
Verbote und Zensur ziehen doch aber genau das labile Publikum an, das diese Sender erreichen wollen. Viel vernünftiger wäre es doch, mehr Aufklärungsarbeit mit den entsprechenden Beweisen zu verbreiten. Unabhängig von den fragwürdigen Inhalten kommt es mir aber oft so vor, als wenn man denen, die einem sympathisch sind, grundsätzlich alles glaubt und sogar Fehler klein redet, wer einem aber unsympathisch ist oder gegen meine persönliche Meinung und meine eigene Wahrheit Meldungen verbreitet, dem glaube ich eben nicht und halte alles für Lüge. Bestimmte Medien fördern diese Stimmungsmache ja auch noch. (Alles das hat nichts mit den Falschmeldungen zu Covid-19 zu tun, sondern ich meine das ganz allgemein. Donald Trump ist ein gutes Beispiel - ich hätte ihn auch nicht gewählt und fand ihn nie sympathisch. Aber ich fand und finde es fragwürdig, alles, was er getan hat, so abzuwerten. Das mß nun aber nicht diskutiert werden, es soll nur ein Beispiel sein. Vielleicht sollte man allgemein auch kritischer sein bei den Meldungen, die aus uns sympathischen Quellen stammen?

aixois
aixois
Mitglied

RE: Youtube sperrt den Fakenewskanal Russia Today deutsch
geschrieben von aixois
als Antwort auf wandersmann vom 30.09.2021, 08:27:31

.... sondern hinsichtlich der verwendeten Impfstoffe. Es geht ums Impfen, um nichts weiter. Gnadenloses Durchimpfen der Bevölkerungen, egal ob die Menschen gesund oder immun sind.

Da habe ich so meine Zweifel. Es geht ja eindeutig um kommerzielle Interessen, d.h. die Zulassung / Verwendung von Impfstoffen aus Russland und China im "Westen". Deshalb richten sich die fakes nur gegen die 'westlichen Impfstoffe',die als sehr gefährlich,schädlich , ineffizient usw. dargestellt werden.

Man schürt Impfängste, aber nicht, weil man sich etwa Sorgen um die Gesundheit der Impflinge machen würden, sondern um die Akzeptanz den Impfstoffen (und damit dem Impfen) gegenüber reduzieren möchte. 

Keine Frage, dass auch in Russland und China 'durchgeimpft' wird - allerdings nur mit 'guten' Impfstoffen.

Mit einem unerwünschten Nebeneffekt: auch die Bevölkerung Russlands hat von den 'Risiken' des Impfens (im Westen) was mitbekommen und ist nun auch verunsichert , was das Impfen allgemein, d.h. auch die Qualität von Sputnik (russischer Impfstoff) angeht und ist immer weniger bereit,sich impfen zu lassen.


aixois
Bias
Bias
Mitglied

RE: Youtube sperrt den Fakenewskanal Russia Today deutsch
geschrieben von Bias
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 30.09.2021, 13:42:54
"Unabhängig von den fragwürdigen Inhalten kommt es mir aber oft so vor, als wenn man denen, die einem sympathisch sind, grundsätzlich alles glaubt und sogar Fehler klein redet, wer einem aber unsympathisch ist oder gegen meine persönliche Meinung und meine eigene Wahrheit Meldungen verbreitet, dem glaube ich eben nicht und halte alles für Lüge."

Ein Phänomen, welches in der Sozialpsychologie u.a. etwas sperrig "Minderung der kognitiven Dissonanz" genannt wird.
 

Anzeige

aixois
aixois
Mitglied

RE: Youtube sperrt den Fakenewskanal Russia Today deutsch
geschrieben von aixois
als Antwort auf Edita vom 30.09.2021, 13:23:22

die Radikalinskis - sie sind das 'Feuer'-- die fakes - hoaxes ... sind die Holzscheite, sind das Brennholz. das immer wieder nachgeschürt wird.

aixois

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Youtube sperrt den Fakenewskanal Russia Today deutsch
geschrieben von schorsch
als Antwort auf Edita vom 30.09.2021, 13:23:22
...... Radikalität der Impfgegner, nicht nur in Deutschland, in ganz Europa, sogar in der allgemein so friedliebenden Schweiz, ......

Edita
 
.....und einer unserer Bundesräte hält sich sogar nicht für zu schade, sich ein T-Shirt der "Freiheitstrychler" (solche, die meinen, mit den Riesen-Kuhglocken das Virus verscheuchen zu können) über den Bauch zu streifen. Und dann in den Medien noch zu behaupten, er habe nicht mal gewusst, dass.......
luchs35
luchs35
Mitglied

RE: Youtube sperrt den Fakenewskanal Russia Today deutsch
geschrieben von luchs35
als Antwort auf aixois vom 30.09.2021, 14:00:23

Es ist noch gar nicht so lange her, da hofften und bangten wir , ob wir rechtzeitig einen Impfstoff bekommen, der uns vor Covid 19 schützt- egal, woher der Impfstoff kommt. Wir lobten die Russen, die Chinesen und alle, die uns Hoffnung mit ihren Meldungen über einen ersten Impfstoff machten und beklatschten die kleinen Schritte, die als Aussagen  diverser Labors kamen. Und heute? Da geht es nur noch um den Markt, wer die Nase vorn hat mit dem Impfmittel, was eben gerade bei vielen  jungen Menschen auf Misstrauen stößt und sie gegen das Impfen einstimmt. 
Ich bin froh, dass in der Schweiz bis heute manche der hochgelobten Impfstoffe nicht zugelassen sind wegen nicht ausreichender Sicherheit. Nur Biontec und Moderna sind offiziell zugelassen, andere Seren werden zwar angekauft, aber nicht eingesetzt, eher noch an Länder gespendet, die kaum Zugang zu Impfstoffen haben.  
Die zur Zulassung verlangten Unterlagen anderer Impfstoffe wurden teils bis heute nicht geliefert oder nachgewiesen. Aber dieser ganze Wirrwarr hat auch hier die Menschen, vor allem die jungen, erreicht und viel Misstrauen geweckt. 
Luchs35
  

JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Youtube sperrt den Fakenewskanal Russia Today deutsch
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf Bias vom 30.09.2021, 15:20:11
"Unabhängig von den fragwürdigen Inhalten kommt es mir aber oft so vor, als wenn man denen, die einem sympathisch sind, grundsätzlich alles glaubt und sogar Fehler klein redet, wer einem aber unsympathisch ist oder gegen meine persönliche Meinung und meine eigene Wahrheit Meldungen verbreitet, dem glaube ich eben nicht und halte alles für Lüge."

Ein Phänomen, welches in der Sozialpsychologie u.a. etwas sperrig "Minderung der kognitiven Dissonanz" genannt wird.
 
geschrieben von Bias
das kann ich mir durchaus vorstellen, dass das sogar typisch für "den Menschen" ist, Ausnahmen könnte es geben, Beispiele fallen mir aber nicht ein, wer könnte welche nennen?

Anzeige