Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Zero Covid - eine wirkliche Alternative?

Innenpolitik Zero Covid - eine wirkliche Alternative?

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: Zero Covid - eine wirkliche Alternative?
geschrieben von hobbyradler

Für ein einzelnes Land halte ich Zero Covid für möglich, aber nur mit extremsten Grenzkontrollen und kontrollierter Isolation von postiv getesteter Einreisender.

Für das gesamte Europa ist es für mich im Augenblick unvorstellbar.

Der Begriff der persönlichen Freiheit ist fälschlicherweise so tief verwurzelt, dass bei vielen das Gemeinwohl hinten an steht.

Das Enteignen von Unternehmen die Forschung betreiben ist eine falsche Vorstellung.
Bei Pandemien der augenblicklichen Größenordnung müssten allerdings Regeln gefunden werden um einen Impfstoff oder ein Medikament in geeigneten anderen Betrieben zu produzieren, um sie mit vertretbaren Preisen auch in armen Ländern schnell einsetzten zu können.

Ciao
Hobbyradler
 

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Zero Covid - eine wirkliche Alternative?
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Karl vom 24.01.2021, 09:16:15
Es ist leider so, dass hierzulande die Einsicht fehlt.

Leider werden wir von Ländern wie China derzeit vorgeführt, die wegen knapp über 50 Neuinfektionen in Peking die ganze Millionen-Stadt in Quarantäne schicken, nur um Milliarden von Chinesen ein inzwischen wieder normales Leben zu ermöglichen.
Wir hier schaffen uns stattdessen einen Schrecken ohne Ende wegen Rücksicht auf die Bedenkenträger, denen dadurch aber auch nur geschadet wird.

Karl
geschrieben von karl
Lieber Karl.
Ich glaube nicht daß man besonders in DE soweit gehen könnte und die Bürger so zu kontrollieren wie in China, das würde meines Erachtens zu Aufstände füh
ren.
Die Demokratie würde es nicht zulassen.

Man sieht ja schon heute wie die EU Bürger sich gegen die Maßnahmen wehren.
Ich könnte mir vorstellen daß die rechten Parteien in China , bzw. Querdenker wären sie in China vorhanden gewesen, schon längst hinter Schloß und Riegel säßen.
Sie sind für viele Infizierte verantwortlich.

Meine persönliche Meinung ist, Impfen und noch mal Impfen Tag und Nacht, sowie die Verantwortlichen "Kauf des Impfstoffes" welche diesen Kauf in den Sand setzten zur Rechenschaft zu ziehen.
Das sind unverzeihliche Fehler.   Phil.
 


QUELLE https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/chinas-vorteil-in-der-pandemie-bekaempfung-sie-koennen-die-menschen-einfach-zwingen/26282348.html

Weil er sich bei Corona als sehr effektiv herausgestellt hat?
Genau, und das nicht nur in der digitalen Welt, sondern auch auf lokaler Ebene. Soziale Kontrolle auf kleinster Ebene, zum Beispiel durch Blockwarte, die für einen Wohnblock verantwortlich sind und sehen, wann wer wohin geht, hat sich in der Pandemie für die Regierung als immens nützliches Überwachungsinstrument erwiesen. Die digitale Komponente hat das alles nun effektiver und einfacher gemacht.
werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Zero Covid - eine wirkliche Alternative?
geschrieben von werderanerin

Seit Monaten diskutiert "Deutschland" darum, WAS gemacht werden müsste, um die Pandemie zu drücken, gar gen Null zu bekommen. Etwas wirklich NEUES ist bis dato heute kaum sichtbar, dabei hätte ja sogar der totale Lockdown für ca. 4 Wochen + ...in der Bevölkerung Unterstützung. Dieses ewige "Kleinklein" bringt nur wenig, heißt im Umkehrschluss, dass es wohl noch ewig dauern kann, eh irgendetwas "normal" ist. Wie lange aber hat man politisch noch den Rückhalt...?

"Zero Covid" - seit Beginn der Pandemie sieht man doch ganz deutlich, WER keine Lobby in Deutschland hat...Junge Menschen und Ältere !
Die Wirtschaft bleibt "geöffnet"...ja, es ist richtig aber es darf die Frage erlaubt sein, ist nicht auch die Wirtschaft gefragt...ist es "richtig" zum wiederholten male, die Schulkinder zu Hause zu lassen, obwohl man weiß, dass es nicht richtig sein wird ! Das zeigt sich doch schon jetzt , die Folgen sind ja noch gar nicht sichtbar !

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass nur ein radikaler Lockdown helfen kann, die Zahlen massiv zu drücken...das kann man aber eben politisch nach sehr vielem HIN und HER nicht mehr "verkaufen".

Kristine


Anzeige

wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Zero Covid - eine wirkliche Alternative?
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf Karl vom 24.01.2021, 10:09:04

@ karl.

nicht ich habe die Merkelsche Pandemiepolitik kritisiert, ich halte sie nach wie vor für überzogen und verfassungswidrig, ich habe nur mal darauf hingewiesen, dass die zoro covid Vertreter Merkel für gescheitert halten müssen.

Karl
Karl
Administrator

RE: Zero Covid - eine wirkliche Alternative?
geschrieben von Karl
als Antwort auf pschroed vom 24.01.2021, 10:30:55

Lieber @pschroed,

ich sehe dies wirklich mit weinenden Augen, dass China so viel effektiver in der Covid-19 Bekämpfung ist als wir. Für die chinesischen Menschen ist dies natürlich gut und ich fürchte, die Überwachung wird dort dadurch noch mehr akzeptiert als sie es schon war. 

Wenn bei uns manche alten Menschen wegen eines Impftermins nicht angeschrieben werden, weil die Behörden sich scheuen auf Meldedaten zurückzugreifen, dann wird bei uns der Datenschutz teilweise als ein höheres Gut eingeschätzt als der Lebensschutz und das finde ich pervers.

Ich bin der Letzte, der sich bei uns chinesische Verhältnisse herbei wünscht, deshalb bin ich sehr frustriert, dass bei uns vielfach die Einsicht in die Notwendigkeit von Covid-19 eindämmenden Maßnahmen fehlt.

Ohne es zu wollen (ich hoffe, das stimmt wenigstens) verhelfen hier die "Querdenker" dem Überwachungsstaat China zu einem unverhofften Systemsieg. Was dies global auf längere Sicht bedeutet, können wir uns ausmalen.

Karl

werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Zero Covid - eine wirkliche Alternative?
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf Karl vom 24.01.2021, 11:01:15

Selbst Wissenschaftler haben mehrfach bemängelt, dass "Datenschutz" über "Lebensschutz" gestellt wird...warum kann man hierzulande nicht für eine gewisse Zeit das Leben über den Datenschutz stellen, das genau fragen sich ja der weile ganz viele Menschen...wenn der schnelle Weg, z.b. Einwohnermeldeämter ganz genau wissen, wo, wer wohnt und welches Alter diejenigen haben...stellt sich sehr wohl die Frage, ob Bürger wirklich an erster Stelle stehen....wohl eher nicht !!!

Kristine


Anzeige

Monja_moin
Monja_moin
Mitglied

RE: Zero Covid - eine wirkliche Alternative?
geschrieben von Monja_moin
als Antwort auf Karl vom 24.01.2021, 11:01:15

Ich frage mich, scheuen sich die Behörden tatsächlich auf die Meldedaten beim Einwohneramt zurück zu greifen, oder ist das nur eine Ausrede?
 
Machen sie es bei anderen Gelegenheiten nicht auch?
So zum Beispiel findet hier jedes Jahr von der Stadt zur Weihnachtszeit eine Seniorenfeier für über 70jährige statt.
Sie bekommen alle Einwohner über 70 Jahre per Post eine Einladung dazu. Woher haben sie diese Daten?
 
Monja.

pippa
pippa
Mitglied

RE: Zero Covid - eine wirkliche Alternative?
geschrieben von pippa
als Antwort auf werderanerin vom 24.01.2021, 12:30:16

Ich glaube, dass Behörden inzwischen eine unglaubliche Angst vor Prozessen entwickelt haben.

Teilweise kann ich das sogar verstehen, oder wie seht ihr das, wenn zB ein Nationalpark verklagt wird, weil einem Besucher ein trockener Ast auf den Kopf fiel?

Diese Klagen gab es mehrfach, was zur Folge hatte, dass mit einem gewaltigen bürokratischem und teurem  Aufwand Schilder aufgestellt wurden, auf denen vor Lebensgefahr wegen herunter fallender Äste gewarnt wird.

Vielleicht wollen die Leute einfach mal was von ihrer teuren Rechtschutzversicherung haben. 😁
Pippa

RE: Zero Covid - eine wirkliche Alternative?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf wandersmann vom 24.01.2021, 10:05:06
@ Schaschlik_Tango

Indem Du die Variante "Zero Covid" als den effektivsten Weg der Pandemiebekämpfung favorisiertst, erklärst Du gleichzeitig, dass die seit einem Jahr durchgezogene Merkelsche Politik (flatten the curve) jämmerlich gescheitert ist, und damit u.a. 10.000-e Todesopfer auf ihr Konto gehen.

Nö, das dichtest Du mir nur an.

Außerdem habe ich mir noch kein abschließendes Urteil über "Zero Covid" gebildet. Ich favourisiere zurzeit noch nicht vollständig diese Strategie, finde die Argumente dieser Initiative aber einleuchtend. Abschließend festlegen will ich mich aber noch nicht, ich beobachte das alles einfach noch weiter.
Frank_
Frank_
Mitglied

RE: Zero Covid - eine wirkliche Alternative?
geschrieben von Frank_
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 24.01.2021, 13:40:18

Etwas beunruhigend finde ich, dass meines Erachtens

jeder Lehrer oder Kneipenwirt mit seinem gesunden Menschenverstand dasselbe oder was besseres als die Politik in den letzten zwölf Monaten gemacht haben könnte.


Anzeige