Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Zum Wahlergebnis BTW 2013

Innenpolitik Zum Wahlergebnis BTW 2013

Mitglied_bed8151
Mitglied_bed8151
Mitglied

Re: Zum Wahlergebnis
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 21.10.2013, 17:13:26
auf rechtliche grundsätze hinzuweisen hilft dem recht.
---
w.
Mitglied_bed8151
Mitglied_bed8151
Mitglied

Re: Zum Wahlergebnis
geschrieben von ehemaliges Mitglied
schuldentilgung war einmal. schwarze + rote geldausgeber rotten sich gerade in berlin zusammen und planen publikumserfreuendes geldausgeben. "Der Hauptgrund für die hohe Staatsverschuldung liegt darin, dass in guten Zeiten leichtsinnig Geld ausgegeben wird. Dieser Leichtsinn ist nun wieder sichtbar", sagt clemens fuest, präsident des zentrums für europäische wirtschaftsforschung. - erinnern wir uns... die deutsche staatsschuldenquote liegt mit knapp 80 prozent weit über der maastricht-grenze von 60 prozent. vor der wahl hatten die schwarzen noch versprochen, schulden zu tilgen: "Wir werden damit beginnen, die über Jahrzehnte angehäuften Schulden zurückzuzahlen. Wir dürfen unseren Kindern und Enkeln keinen immer größer werdenden Schuldenberg hinterlassen."
---
w.
Re: Zum Wahlergebnis BTW 2013
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Ich lach mich krümelig.
Wenn es nur nicht so realo wäre...

Die Große Koalition wird uns noch manche böse Überraschung zum (Wahl-)Geschenk machen.

Anzeige

Edita
Edita
Mitglied

Re: Zum Wahlergebnis BTW 2013
geschrieben von Edita
als Antwort auf PeterW vom 23.09.2013, 12:03:57
Wir in Bayern sind in Analogie so was leider schon für den Rest von Deutschland.
geschrieben von xerxes1959


He-he-he - mit Baden-Württemberg zusammen, warum unterschlägst Du es ? Mir sind auch ebber !!!

Edita
olga64
olga64
Mitglied

Re: Zum Wahlergebnis BTW 2013
geschrieben von olga64
als Antwort auf PeterW vom 23.09.2013, 12:03:57
Wir in Bayern sind in Analogie so was leider schon für den Rest von Deutschland.
geschrieben von xerxes1959


Na, na - nicht übertreiben. Der deutsche Steuerzahler in Bayern finanziert rein rechnerisch Berlin. Macht doch Spass, dass dort dann eine weitere Oper, ein neues Schloss und mehr als 20% Menschen,d ie teilweise der Arbeit gerne aus dem Wege gehen, bezahlt werden können. Olga
Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re: Zum Wahlergebnis BTW 2013
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 23.10.2013, 17:24:25
Die Koalitionsverhandlungen haben begonnen: extra3.blog.ndr.de - Bullshit-Bingo-Koalitionsverhandlungen.jpg

Anzeige

PeterW
PeterW
Mitglied

Re: Zum Wahlergebnis BTW 2013
geschrieben von PeterW
Bevor wir solche schlimmen Aussagen aus der Presse wie "mit dem Schuldentilgungsplan von schwarz-gelb ab ca. 2015 ist es in der neuen GroKo vorbei" sollten wir vielleicht mal die weiteren Verhandlungen und den Koalitionsvertrag abwarten.

Weiter steigende (Steuer)einnahmen machen jedenfalls vieles leichter.
(z.B. aus Wachstum oder Maut/Vignette mit Wirkung für ausl.Fahrzeuge)
Investitionen UND Schulden abtragen sind möglich.
Auch reduzieren sich ja einige Ausgabenpositionen "wie von selbst" - z.B. die Zinsausgaben wg. der immer noch niedrigen Zinsen oder die Sozialausgaben wg. der guten Arbeitsmarktsituation.
olga64
olga64
Mitglied

Re: Zum Wahlergebnis BTW 2013
geschrieben von olga64
als Antwort auf PeterW vom 30.10.2013, 10:30:53
Genau so ist es - die berufsmässigen Schwarzmaler vermeiden es auch gezielt ,z.B. darauf hinzuweisen, dass wir in der BRD mittlerweile eine Beschäftigungsquote von mehr als 42 Mio Menschen haben - so hoch wie nie. Dadurch sprudeln die Steuereinnahmen und jene für die Sozialausgaben weiter.
In Bayern liegen wir derzeit bei einer Arbeitslosenquote von 3.5% - also Vollbeschäftigung. Es ist heute fast unwahrscheinlich, aus einem bestehenden Job entlassen zu werden - es seit denn, man macht wirklich gravierende Fehler.
Bis zum Jahr 2025 (also in ca 10 Jahren) werden wir eine MInus an Fachkräften von ca 650.000 haben - hier lohnt es sich dagegenzusteuern, auch bei Senioren. Fördert Eure Enkel, drängt auf gute Ausbildung, damit sie weder auf Mindestlohn noch auf Hartz IV angewiesen sein werden und ein auch beruflich glückliches Leben führen können. Olga
hanspeter65
hanspeter65
Mitglied

Re: Zum Wahlergebnis BTW 2013
geschrieben von hanspeter65
als Antwort auf Edita vom 23.10.2013, 13:16:35
Wir in Bayern sind in Analogie so was leider schon für den Rest von Deutschland.


He-he-he - mit Baden-Württemberg zusammen, warum unterschlägst Du es ? Mir sind auch ebber !!!

Edita
geschrieben von xerxes1959


Hallo Edita,

dess seh i auso.

Gruß
HansPeter
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Zum Wahlergebnis BTW 2013
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf hanspeter65 vom 04.11.2013, 12:43:04
Nun also doch? SPON: "Ein Tabu fällt. Die SPD weicht kurz vor dem Parteitag ihren harten Kurs gegenüber der Linkspartei auf und öffnet sich für neue Koalitionsoptionen. "Wir sind gesprächsbereit", heißt es bei den Sozialdemokraten."

Anzeige