Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Amtseinführung von Trump: Wir müssen uns warm anziehen

Internationale Politik Amtseinführung von Trump: Wir müssen uns warm anziehen

pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Amtseinführung von Trump: Wir müssen uns warm anziehen
geschrieben von pschroed
als Antwort auf olga64 vom 24.01.2017, 16:24:46

Manchmal habe ich das Gefühl, dass Mr Trump schon Anzeichen einer Demenz zeigt, vor allem bei seinen wandelbaren Aussagen zu einem gleichen Thema. Bei Reagan war dies ähnlich, aber erst am Ende seiner 2. Amtszeit.
Ungefährlich ist es allerdings nicht, wie ich finde. Olga


Liebe Olga, ich werde diesem Gefühl auch nicht los, denn normal ist das nicht.

Phil.
pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Amtseinführung von Trump: Wir müssen uns warm anziehen
geschrieben von pschroed
als Antwort auf wandersmann vom 24.01.2017, 16:55:05
Nun hat er den Tag seiner Amtseinführung zum Nazionalfeiertag erklärt. Langsam wird's aber wirklich peinlich.


Hallo Wandersmann, ich konnte dein Beitrag nicht glauben
Tatsächlich.
Wie kann ein Mensch sich nur so lieben.

Phil.

ZITAT KURIER.AT

Es war eine seiner ersten Amtshandlungen: US-Präsident Donald Trump hat seine eigene Angelobung zu einem Feiertag erklärt, und nicht zu irgendeinem, sondern zum "National Day of Patriotic Devotion".

US-Präsidenten können per Dekret - eine so genannte Executive Order - einzelne Tage einmalig zu einem Feiertag erklären, George Bush hat nach dem Tod von Ronald Reagan 2004 einen Trauertag deklariert, Barack Obama im Jahr 2014 den Jahrestag der Anschläge vom 11. September zum "Patriots Day". Trumps Feiertag für sich selbst hat sein Pressesprecher Sean Spicer - wo sonst - auf Twitter angekündigt.
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Amtseinführung von Trump: Wir müssen uns warm anziehen
geschrieben von dutchweepee

Anzeige

wandersmann
wandersmann
Mitglied

Re: Amtseinführung von Trump: Wir müssen uns warm anziehen
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf dutchweepee vom 24.01.2017, 18:15:51
@ dutchweepee

Du hast mir heute nun schon zum zweiten mal den Tag gerettet ...!!!
olga64
olga64
Mitglied

Re: Amtseinführung von Trump: Wir müssen uns warm anziehen
geschrieben von olga64
als Antwort auf pschroed vom 24.01.2017, 18:13:57
Diesen Trump-Feiertag gab es aber auch nur einmal; für nächstes Jahr muss er sich was Neues einfallen lassen, z.B., wenn er dann noch Präsident ist "Hurra - bin immer noch POTUS". Olga
werderanerin
werderanerin
Mitglied

Re: Amtseinführung von Trump: Wir müssen uns warm anziehen
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf pschroed vom 24.01.2017, 18:07:36
Da möchte man doch glatt fragen, wie ist das eigentlich vor solcher Amtseinführung grundsätzlich ... müssen entspr. gesundheitliche Zeugnisse vorliegen oder nimmt man das alles einfach mal so hin...wie ist das ?

Kristine

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

Re: Amtseinführung von Trump: Wir müssen uns warm anziehen
geschrieben von olga64
als Antwort auf werderanerin vom 25.01.2017, 16:20:32
Mr TRump hat doch sogar seine ärztliche Konsultation mit anschliessendem Bericht vor den TV-Kameras absolviert. Im Gegenzug erklärte er aber Mrs Clinton als Aidskranke und anders beeinträchtigt.
Aber Demenz kann ja nicht so leicht attestiert werden; das ist ein schleichender Prozess, insbesondere in einem gewissen Alter und zeigt sich im Verhalten des Einzelnen. Auch bei Reagan war dies erst spät erkennbar, z.B., wenn er bei Sitzungen einschlief usw. Olga
pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Amtseinführung von Trump: Wir müssen uns warm anziehen
geschrieben von pschroed
als Antwort auf werderanerin vom 25.01.2017, 16:20:32
Da möchte man doch glatt fragen, wie ist das eigentlich vor solcher Amtseinführung grundsätzlich ... müssen entspr. gesundheitliche Zeugnisse vorliegen oder nimmt man das alles einfach mal so hin...wie ist das ?
Kristine


Ich verstehe das auch nicht, es wäre für mich wichtig daß alle Politiker auf ihr Gesundheitszustand getestet würden, besonders im Alter man nehme nur Erdogan.Das sollte keine Unterstellung sein, aber eine Vorsichtsmaßnahme.

Phil.
olga64
olga64
Mitglied

Re: Amtseinführung von Trump: Wir müssen uns warm anziehen
geschrieben von olga64
als Antwort auf pschroed vom 25.01.2017, 17:42:56
ABer das entscheiden die Länder selbst. Ich bin auch sicher, dass in demokratischen LÄndern (auch den USA) dies gemacht wird. Aber bei älteren Menschen sind auch ärztliche Untersuchungen Momentaufnahmen; da kann ja jeden Tag und jede Stunde eine Änderung hinzukommen.
Ausserdem dürfte in demokratischen LÄndern auch eine ärztliche Schweigepflicht vorherrschen; d.h., ärztliche Berichte werden nicht öffentlich kommuniziert. Auch das ist richtig, weil Politiker im Nebenberuf auch normale Bürger und Menschen sind.
Wenn jemand z.B. fordern würde, von unserer Kanzlerin genaue medizinische Meinungen erfahren zu wollen, ist das letztendlich doch oft nur persönliche Neugierde; fachlich könnte es sowieso keiner von uns beurteilen, es sei denn, es sind erfahrene Mediziner unter uns.
Wenn es von Erdogan gefordert wurde, entscheidet dies das türkische Volk und niemand anders, sofern die Türkei über solche Strukturen verfügt. Auch bei Herrn Putin wäre dies so, was aber auch nicht bekannt ist, wie die Russen dies handhaben. Olga
Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Re: Amtseinführung von Trump: Wir müssen uns warm anziehen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 25.01.2017, 17:52:19
......und wieder wird eine alte Tradition, die ich doch schon lang begraben wähnte, hervorgeholt.

Anzeige