Internationale Politik Burkaverbot

JuergenS
JuergenS
Mitglied

Re: OFF TOPIC
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf Elmos vom 26.08.2016, 15:08:45
mag ja sein, aber es ist aus spielerischer Überlegung heraus entstanden mit dreamscopeapp.com, zufällig würde es die Identifizierung erschweren, aber wer sucht mich schon und warum.
olga64
olga64
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von olga64
als Antwort auf sarahkatja vom 26.08.2016, 14:40:48
Auch Ihnen möchte ich die Frage stellen, ob Sie jemals irgendwo in Deutschland eine Frau mit Burka (also dem Kleid mit Gitter vor den Augen gesehen haben). Wenn ja, wo war das?
Erstaunlich finde ich ja, dass arabische Frauen mit Hijab (also dem Umhang ohne Gitter vor den Augen) z.B. in teuren, deutschen Grossstädten wie Düsseldorf, München, Hamburg usw. keinesfalls als störend empfunden werden, weil bekannt ist, dass diese Familien sehr, sehr viel Geld ausgeben.
Erstaunlich finde ich auch, dass als Argument immer angeführt wird, das Burkaverbot wäre wichtig, um Frauen in ihrer Freiheit zu bestärken. Die letzten Aufnahmen an einem südfranzösischen Strand, wo anscheinend eine Frau gezwungen wurde, ihren Burkini auszuziehen, dürfte diesen Anspruch nicht erfüllen. Hier wurde eine Frau von staatlichen Vertretern gezwungen, sich ebenso dürftig anzuziehen, wie abendländische Frauen es am europäischen Strand (oder auch in muslimischen Gegenden) es gerne machen. Das heisst also, das Abendland kann nur gerettet werden, wenn Frauen möglichst wenig anziehen?
Das Burkaverbot existiert bereits seit einigen Jahren in Frankreich; es ist bei Zuwiderhandlung mit einer Geldstrafe belegt und bringt praktisch nichts. Die Strafe wird bezahlt, die Frauen laufen mit ihren Umhängen rum und es gab in Frankreich sehr viele terroristische Anschläge.
Beruhigt kann man aber in Deutschland darüber sein, dass das Verfassungsgericht einem generellen Burkaverbot nie zustimmen würde, weil es die Ausübung der Religionen (und der Islam gehört nun mal zu Deutschland) stets höher stellt als Animositäten hysterischer Deutscher.
Olga
Re: Burkaverbot
geschrieben von ehemaliges Mitglied
In einer Grundsatzentscheidung setzte der Staatsrat in Paris am Freitag das im Badeort Villeneuve-Loubet verhängte Burkiniverbot aus. Die Freiheitsrechte könnten nur bei "erwiesenen Risiken" für die öffentliche Ordnung eingeschränkt werden, urteilten die Richter.
Die Menschenrechtsliga und das Kollektiv gegen Islamophobie in Frankreich hatten Beschwerde gegen die Verordnung des Mittelmeerortes bei Nizza eingelegt.
geschrieben von Der Spiegel


Vollst. Artikel hier:

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 26.08.2016, 16:51:42
Ich habe das nicht anders erwartet. Aber die Diskussion wird weitergehen, da es auch in Frankreich (gesteuert vom FN und Marine le Pen und seit neuestem auch wieder von le petit Sarkozy ) viele schlichte Menschen gibt, die simple Botschaften wünschen, weil sie von der Komplexität der Sache seit langem überfordert sind. Olga
wandersmann
wandersmann
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von wandersmann
Wenn die Bekleidungsordnungen in öffentlichen Bädern besagt, dass das Baden nur in der zulässigen, klar definierten, Badebekleidung erlaubt ist, zu der diese Ganzkörperbekleidung eben nicht zählt, dann ist das eine Regel, die einzuhalten ist. Und wenn muslimische Mädchen und Frauen der Ansicht sind, dass ein normaler Badeanzug für sie nicht in frage kommt, ja dann müssen sie eben aufs Baden verzichten. Ganz einfach. Da kann man als Muslima ja auch mal Einsicht zeigen, und den geltenden Regeln und den kulturellen Gegebenheiten unseres Landes Respekt entgegen bringen. Die hier oft aber zumeist falsch bemühte Religionsfreiheit jedenfalls bricht diese Badeordnung nicht.
sarahkatja
sarahkatja
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von sarahkatja
als Antwort auf olga64 vom 26.08.2016, 16:45:35
Es ist ein Unterschied, ob man Anhänger
der Ganzkörperbadeanzüge gutheißt,
oder ob man die Burka als Ganzkörperverhüllung
dulden will. Ich bin der Meinung, dass die
Burka in Deutschland nicht zugelassen sein sollte,
wir haben das Vermummungsgesetz, was nicht nur
bei Demonstrationen gelten darf.
Meine Meinung ist auch, dass Herr Erdogan den
radikalen Islam, den wir nicht wollen, befördert.

Ansonsten bitte ich Sie, die Unterstellung simple
Teilnehmer an dieser Diskussion wären überfordert,
zu unterlassen.
Ihre Meinung ist längst nicht der Weisheit letzter Schluß.

Sarahkatja

Anzeige

ehemaligesMitglied29
ehemaligesMitglied29
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von ehemaligesMitglied29
als Antwort auf wandersmann vom 26.08.2016, 17:33:57
Genau so sehe ich das auch.
Wenn die Menschen in unserem Land sind, haben sie sich an unsere Gepflogenheiten zu halten.

Wenn ich im Orient bin, halte ich mich als Europäer auch an die
*Spielregeln* des Landes dort.

Warum muss man hier alles tolerieren?
Sollen die Menschen, die so auf ihre *Religion* pochen, doch auch mal
*Toleranz* den Europäern gegenüber zeigen.

Unsere Regierung eiert aber bei dem Thema lieber rum.
Sind doch die vielen reichen Burkaträgerinnen *liebe Kundinnen*
in den Exclusivgeschäften der Großstädte.
olga64
olga64
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von olga64
als Antwort auf sarahkatja vom 26.08.2016, 17:46:42
Sie haben meine Frage leider nicht beantwortet, ob Sie in Deutschland jemals dem Phantom Burkaträgerin begegnet sind?Und wenn ja, wo war das? (Also die mit dem Gitter vor den Augen).
Was hat Herr ERdogan mit dem Burkaverbot zu tun? DAs verstehe ich leider auch nicht.
Wenn Sie für dafür sind, dass sich Burkaträgerinnen (vorausgesetzt, es gibt in Deutschland überhaupt welche) an unsere GEpflogenheiten zu halten haben, bedeutet dies im Umkehrschluss, dass es deutschen TouristInnen ab sofort in muslimischen Ländern verboten werden soll, in knappen Bikins, engen, weit ausgeschnittenen Tops und kurzen Hosen rumzulaufen? Wären Sie auch dafür? Und dass sie bestraft werden müssten, wenn sie zuwiderhandeln?
Ich verstehe deutsche Menschen nicht (und habe sie nie verstehen) wenn sie immer nach nach weiteren Verboten rufen und nicht erkennen, dass dies zum einen nicht viel bringen wird (sondern vermutlich nur den Hass der Muslime auf uns steigern wird), bzw. grundgesetzliche Probleme bestehen, diese Gesetze zu installieren.
Nochmals: ich bin der festen Meinung, dass das Bundesverfassungsgerecht in Deutschland kein Burkaverbot zulassen würde, wohl auch aus Gründen der Vernunft. Warum ein Gesetz etablieren, weil ein 82 Mio Volk hysterisch auf einige wenige hundert verschleierte Frauen reagiert, von denen mit Sicherheit keine Gefahr ausgeht. Olga
sarahkatja
sarahkatja
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von sarahkatja
als Antwort auf ehemaligesMitglied29 vom 26.08.2016, 17:50:22
Und gerade diese Haltung von Olga empfinde ich als Schande und
übergroße Dummheit.
Diese Haltung, wenn sie das Volk akzeptiert, ist so kurzzeitig bedingt und kann katastrophale Folgen haben.
Es ist schon weit mit uns gekommen. Treiben wir es nicht mit unserer Großmut, Arglosigkeit und Laschheit zu weit.

Sarahkatja
olga64
olga64
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von olga64
als Antwort auf sarahkatja vom 26.08.2016, 18:13:45
Und wo war es, wo Sie die unheimliche Burkaträgerin gesehen haben ,die Ihnen anscheinend so viel Angst machte?
Vielleicht könnte Ihnen ja das Motto helfen: leben und leben lassen. Olga

Anzeige