Internationale Politik Burkaverbot

adam
adam
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von adam
als Antwort auf Elmos vom 09.09.2016, 09:35:10
Laß das bleiben Elmos, ich bin nicht islamophob. Du bist adamophob oder, wie Bruny, "phob" gegen jeden, der Euch widerspricht.

--

adam
Elmos
Elmos
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von Elmos
als Antwort auf adam vom 27.08.2016, 20:44:53

Und hier geht es um tiefgreifende Veränderungen durch eine Kultur, gegen deren Anführer wir Krieg führen.
geschrieben von adam


Versuch das mal in den Kontext der Wiki-Erklärung zu setzen, vielleicht gelingt es ja.

Liebe Grüße
Andrea
pippa
pippa
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von pippa
als Antwort auf adam vom 09.09.2016, 09:14:53
Du hast mich in diesem Thread oder einem ähnlichen erst vor Kurzem als "islamophob" bezeichnet. Kein Grund also zu Selbstgerechtigkeit.

Ich habe keine Phobie, sondern weiß ganz genau, warum ich religiös begründete Herrschaft und Unterdrückung radikal ablehne.

PS: Seit wann ist es unverschämt, wenn man sich gegen Lügen, Beleidigungen oder ganz einfach gegen Dummheit der Argumente wehrt?

--

adam
geschrieben von adam

Da man mit Religion auch noch die schlimmste Tradition begründen kann, lehne auch ich dieses aus vollster Überzeugung ab.

Wir sollten alles dafür tun, die unsäglichen Hierarchien in den Familien zu bekämpfen, indem wir die Männer (denn diese fühlen sich ja als Nutznießer) davon überzeugen, dass in unserem Land die Frau mindestens ebenso viel wert ist.

Es ist doch noch gar nicht so lange her, dass auch hier die Frau aus scheinheiligen religiösen Gründen unterdrückt wurde, und der Kampf ist auch lange noch nicht vorbei. Allerdings wird bei uns zum Glück nicht mehr die Religion vorgeschoben.
Pippa

Anzeige

Edita
Edita
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von Edita
als Antwort auf adam vom 08.09.2016, 23:10:30
Du hast es immer noch nicht verstanden.
Die Vollverschleierung ist das Symptom für das menschenverachtende Patriarchat. Verschwindet dieses Patriarchat samt entsprechendem Islam, verschwindet auch die Vollverschleierung. Wo sie dann noch bleibt, ist sie Mode oder entspricht anderen Verhaltensmustern.
adam
geschrieben von adam


Die Reduzierung der Burka auf menschenverachtendes Patriarchat und was man vorgibt über diese Länder, den Islam und die Frauen zu wissen , ist einfach nur den Rechtspopulisten in die Hände gespielt!

Eine Burka ist nämlich nicht einfach ein Kleiderdiktat religiöser und machohafter Unterdrückung der Frau, es existieren nämlich weltweit sehr viele weibliche Ganzkörper-Verhüllungsgeschichten, und...... ausserhalb des Islam! Beispiele sind: Indien, Indonesien, Polynesien, die Andenregion in Südamerika, Nomadenvölker in der Mongolei, Tibeterinnen und so weiter. Ohne grosse geistige Anstrengung sollte es einem doch wohl auch gelingen zu der Vorstellung oder Erkenntnis zu kommen, daß männliche und weibliche Bekleidung oft auch etwas mit den äusseren, klimatischen Bedingungen oder mit dem Leben in bestimmten Gegenden zu tun hat!

Und der Tschador hat überhaupt keine religiösen Hintergründe, er ist einfach ein Kleidungsstück der Berber-Nomaden und soll Schutz vor Staub und vor intensiver Sonnenbestrahlung geben und garantieren!

Auch der Nikab ist ebenfalls nicht aus religiösen Gründen eines angeblich im Koran ausgeführten Verschleierungszwangs entstanden, sondern für Männer und Frauen aus ganz praktischen Gründen, nämlich dem bereits genannten Schutz vor vorhandenen Gefahren der Umwelt wie Sonnenbestrahlung und Staub. Wer je einmal nur in Sand- geschweige denn in Wüstengegenden war, weiss, wo Sand überall hinkriechen kann, und der weiß auch, wie wichtig Körper- und Kopfbedeckungen, und zwar gerade in Wüsten, sein können!

Leute......Leute - in was verrennt ihr euch?

Edita
hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf Edita vom 09.09.2016, 11:29:18
@Edita,

sofern die Kleidung aus Schutz vor der Umwelt getragen wird, ist das gut nachvollziehbar.

Deshalb schrieb ich, mir macht es nichts aus verschleierten, vorübergehend in Deutschland lebenden Menschen zu begegnen. Sie sind es gewohnt sich so zu kleiden, der Grund dazu ist mir eigentlich egal, bzw. ein anderes Thema.

Ich kann aber niemanden willkommen heißen, der künftig verschleiert in Deutschland leben möchte und erwarte, dass sich Menschen die aus Schutt und Asche, vor Bombenhagel zu uns geflohen sind, ein klein wenig anpassen.

Ciao
Hobbyradler
Re: Burkaverbot
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hobbyradler vom 09.09.2016, 11:53:22
Ja, denn wer sich nicht anpasst, will sich nicht integrieren! Und ich bin sicherlich nicht islamophob!

Anzeige

Edita
Edita
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von Edita
als Antwort auf hobbyradler vom 09.09.2016, 11:53:22

Ich kann aber niemanden willkommen heißen, der künftig verschleiert in Deutschland leben möchte und erwarte, dass sich Menschen die aus Schutt und Asche, vor Bombenhagel zu uns geflohen sind, ein klein wenig anpassen.
Ciao
Hobbyradler


Hobbyradler - eben .....künftig....wenn er hier leben möchte....
aber man muß ihm die Zeit geben, sich hier einzugewöhnen, sich zu akklimatisieren, uns auch mit all unseren gesellschaftlichen Gepflogenheiten kennenzulernen.....
Das alles braucht seine Zeit, die Leute, hier die Frauen insbesonders, werden sich ganz langsam rantasten an unsere Vorstellung von der Freiheit der Frau, denn sie wissen ja noch nicht, daß es da auch unschöne Seiten auf der Medaille gibt!

Edita
Re: Burkaverbot
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf adam vom 09.09.2016, 09:28:31
Adam, es ist doch leicht nachzulesen. Ich habe mit Andrea "diskutiert", denn meine Diskussionspartner spreche ich namentlich an. Von Dir war in meinem Post überhaupt nicht die Rede. Du hingegen glaubst mir Beschimpfungen, Beleidigungen unterstellen zu können und mich sogar der Lüge bezichtigen?
Da frage ich mich, ob Du überhaupt zur Diskussion bereit bist, oder nur wenn Du entsprechend und noch dazu unfair austeilen kannst. Zu so einer Diskussion allerdings bin ich nicht bereit. Solche Diskussionspartner haben schon immer vergeblich versucht mich mundtot zu machen.
Bruny
olga64
olga64
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von olga64
als Antwort auf hobbyradler vom 09.09.2016, 11:53:22
Auch Sie scheinen hier Integration mit Assimilierung zu verwechseln, wenn Sie "Anpassung" fordern.
Mich erinnert allmählich diese Aufgregtheit deutscher Senioren an die Zeit, wo sich (nicht muslimische) Frauen erlaubten, "oben ohne" zu baden; auch damals wurde bereits der Untergang des Abendlandes heraufbeschworen. Oft auch von Männern, die dann aber doch recht gerne hinsahen, was sich ihnen hier ausserhalb der ehelichen Schlafzimmer so geboten hatte.
Das Abendland gibt es immer noch, die (nicht muslimischen) Frauen ziehen sich noch weiter aus und werden es in Kürze auf dem grössten Catwalk, den Oktoberfestzelten, wieder beweisen, wenn sie mit hochgedrückten Möpsen im Dirndl dort aufschlagen.
Manchmal möchte ich uns älteren Diskutanten schon empfehlen, nicht permanent so ausser sich zu sein und lieber mal ein wenig länger "in sich gekehrt". Dies ermöglicht dann auch ein besseres Nachdenken über solche Phantom-Themen und könnte auch den Hebel zur Toleranz umlegen. Olga
Re: Burkaverbot
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Ironie an....

Verstehe ich das richtig?. Erwachsene Frauen müssen langsam und vorsichtig an die Freiheit, ihr Gesicht zeigen zu dürfen "herangeführt" werden???
Vielleicht, indem man das Sichtfenster pro Jahr um einen cm vergrößert???
Ob das so gemeint war??? Grübel....

Und ich vergaß doch tatsächlich - ab und an haben wir in unseren Regionen Zeiten, in denen der Saharasand zu uns geweht wird...

Kein Wunder, dass die Frauen von ihren Männern beschützt werden müssen!!!

Ironie aus

Meli

Anzeige