Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Das Gerede von der "Lügenpresse" lässt Lügen freien Lauf

Internationale Politik Das Gerede von der "Lügenpresse" lässt Lügen freien Lauf

pippa
pippa
Mitglied

Re: Diskussion ?
geschrieben von pippa
als Antwort auf justus39 vom 25.11.2016, 10:23:46
Ich sehe das auch ähnlich, aber vielleicht fehlt einfach manchmal der Schluck......

Pippa
justus39
justus39
Mitglied

Re: Diskussion ?
geschrieben von justus39
als Antwort auf pippa vom 25.11.2016, 11:47:50
Ach, mit etwas Fantasie kriegen wir doch auch das hin.
Auf eine angenehme Nische im Seniorentreff.

justus
Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re: Das Gerede von der "Lügenpresse" lässt Lügen freien Lauf
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Die Öffentlichkeit beginnt in den letzten Wochen das Unwort des Jahres 2014 auf "Lückenpresse" umzufunktionieren und es scheint tatsächlich der Sache näher zu kommen. Vielleicht wird es das neue Unwort des Jahres.

Ich will nur dahingehend in der Diskussion teilnehmen, das ich auf die Ständige Publikumskonferenz[/url] verweise. Die dortigen Argumente sollte man wirklich lesen.

Eventuell sollte man auch sich die Zeit nehmen, um den Videobeiträgen des Albrecht Müller auf Nachdenkseiten.de und Tilo Jung auf Jung und Naiv.de/ bzw https://www.youtube.com/user/Nfes2005 zu folgen. Beide sind weder "Besorgte Bürger" und/oder Mitglieder der AfD, noch gehören sie einer Sekte von Verschwörern an. Sie sind ernstzunehmende Journalisten! Von Tilo Jung sollte man wissen, das er mehrere Wochen zu einem Zeitpunkt durch Ukraine und den Nahen Osten reiste, als über die dortigen Bürgerkriege deutschen Leid-Medien nur aus dem "sicheren Ausland" wie Saudi Arabien, Israel, Ägypten, Polen und Weißrussland berichteten.

Auch über den [u]vergessenen
mörderische Drohnen- und Bombenkrieg der USA und der Saudis im Jemen wurde nur tröpfchenweise unterrichtet. Man sollte also sehr besorgt um die Auswahl und den Wahrheitsgehalt der uns angebotenen Nachrichten sein. Was man uns in den letzten Wochen über Jemen erzählte war wohl, das sich die dortigen Bewohner mit größeren Raketen vor den dort kreuzenden Kriegsschiffen auf See wehren wollten. Aber die Infos waren so verzerrt, das man sich eher bei RT, Sputnik und eventuell auch bei DerStandard.at - International informieren musste.

Anzeige

Re: Das Gerede von der "Lügenpresse" lässt Lügen freien Lauf
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 25.11.2016, 12:27:00
"Aber die Infos waren so verzerrt, das man sich eher bei RT, Sputnik und eventuell auch bei DerStandard.at - International informieren musste."


Was regst du dich auf.
DEINE "Wahrheit" steht ohnehin in den o.g. Presseerzeugnissen.
Der Rest muss also automatisch DEINE Lügenpresse sein.
Da du im Internet alles unzensiert lesen kannst, brauchst DU doch keine Lügenpresse mehr.
Tina1
Tina1
Mitglied

Re: Diskussion ?
geschrieben von Tina1
als Antwort auf justus39 vom 25.11.2016, 10:23:46
Es ist hier doch wie an einem Stammtisch, jeder hat seine Meinung und seine Macke und an einem richtig guten Stammtisch geht es auch mitunter hochher, da fliegen die Fetzen und in einer Atempause stößt man beim nächsten Schluck miteinander an, und mit neuem Antrieb fliegen die Fetzen weiter..................
Edita

So ähnlich sehe ich das auch.
Wenn ich mir ein Stammlokal ausgesucht habe in dem ich mich an sich ganz wohl fühle, dann werde ich es doch nicht für immer meiden, nur weil sich ein paar Wichtigtuer am Stammtisch mit ihren Weisheiten überbieten wollen. Wenn es mir tatsächlich doch einmal zu unerträglich wird, dann kann ich immer noch an einen der zahreichen Nebentische Platz nehmen.

Vielleicht finde ich dort sogar angenehmere Gäste, denen das Stammtischgeschwätz ebenfalls zu viel wurde.

Das passt zwar alles so nicht zur eigentlichen Überschrift des Threads, aber ich finde, es musste auch mal gesagt werden.

justus


justus ihr habt recht. Und wenn man das ganze von der Seite betrachtet, kann man lockerer mit allem umgehen. Und da hält man es auch noch eine Weile aus.
Tina
justus39
justus39
Mitglied

Re: Diskussion ?
geschrieben von justus39
als Antwort auf Tina1 vom 25.11.2016, 14:33:12
justus ihr habt recht. Und wenn man das ganze von der Seite betrachtet, kann man lockerer mit allem umgehen. Und da hält man es auch noch eine Weile aus.
Tina

Das denk ich auch, wir haben doch schon Schlimmeres überstanden.
justus

Anzeige

Edita
Edita
Mitglied

Re: Diskussion ?
geschrieben von Edita
als Antwort auf Tina1 vom 25.11.2016, 14:33:12
'S Scheene isch jo - se läset jo älle mit ond nur wenn eahne das Messer in d'r Tasch uffgeht, no schreibet se widder!

Ond nu gang i Kuache backe!

Edita
olga64
olga64
Mitglied

Re: Das Gerede von der "Lügenpresse" lässt Lügen freien Lauf
geschrieben von olga64
als Antwort auf bukamary vom 24.11.2016, 17:31:05
xxxx Vielleicht ist es leichter darauf einzugehen wenn Sie sich mal mal dazu äußern,was Sie konkret tun um gegen die AfD vorzugehen. Da kann ich bei Ihnen nicht so richtig erkennnen, was das sein soll und es würde mich schon interessieren.

bukamary
[/quote]

Na klar, sage ich Ihnen das - ist ja recht einfach und für mich auch logisch: ich wähle diese Rattenfänger nicht und sollte in meinem Bekanntenkreis jemand "gestehen", dass er oder sie damit liebäugelt, werde ich mit einem Füllhorn an Argumenten aufwarten,damit diese(r) seine Absicht überdenkt und zu einer anderen Partei konvertiert.
Das grosse Potential der Wähler, die sich oft im rechten Spektrum bewegen, bleibt mir natürlich (und gottseidank) verschlossen, weil ich mich in solchen Kreisen nicht bewege.
Aber in der virtuellen Welt begegne ich leider immer mehr dieser Sympathisanten und da versuche ich dann - siehe oben - meine Aufklärung mit belegbaren Fakten, die diesen ja oft fehlen. Olga
Re: Das Gerede von der "Lügenpresse" lässt Lügen freien Lauf
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 25.11.2016, 15:52:39
Na Olga, da unterscheidet sich Ihre Aussage ja nicht von meiner. Aber ich möchte hinzufügen, dass Menschen die mich real kennen, wissen welche Einstellung ich zur AfD habe, sodass ich nicht davon ausgehe, dass mir jemand flüstern würde die AfD zu wählen. Obwohl, so viele Leute kenn ich eigentlich nicht und die die ich gut kenne, sind alles andere als potentielle AfD Wähler.
Bruny
Tina1
Tina1
Mitglied

Re: Diskussion ?
geschrieben von Tina1
als Antwort auf bukamary vom 24.11.2016, 18:06:27
Elmos,

Verbiegen lasse ich mich nicht, aber auch ich habe zunehmend den Eindruck, dass ich das hier tun muss um nicht in die AfD – Ecke oder noch weiter rechts geschoben zu werden. Hinterfragen ist in diesem Zusammenhang eigentlich nicht mehr möglich. Ich selber schwanke noch zwischen der Teilnahme(z.Zt.eher passiv) oder Verlassen der Party.

bukamary


Das Elmos wahrscheinlich nicht mehr schreiben will, finde ich auch traurig. Ich hatte das schon geschrieben. Es geht wieder eine Person, die für das Forum, in meinen Augen, eine Bereicherung war. Ihr Kommentare waren stets ehrlich, immer sachlich u. mit viel Wissen u Fakten unterlegt. Dass sich immer mehr aus dem Forum verabschieden, sollte zum Nachdenken anregen.

Ich kann deinem letzten Satz nur zustimmen, denn genau das ist dass Problem, was in letzter Zeit immer schlimmer wird. Die Personen die ständig von Meinungsfreiheit reden, nehmen sie nur für sich in Anspruch, denn anderen will man den Mund verbieten. Das zeigt sich, indem jeder der nur abweicht von ihren Meinungen, sofort in die rechte Ecke u. in die Ecke der AFD gerückt wird. Das gleiche passiert dann mit den linken Kommentaren, auch die Schreiber bekommen ihre Ecke. In beiden Richtungen sind es immer die gleichen Personen, die urteilen, verurteilen, anstatt zu argumentieren u. das mit Fakten. Es darf keinerlei hinterfragen mehr geben. Das ist nichts anderes, wie, User zu denunzieren, mit den Gedanken, dass der Schreiber aufgeben soll. Das habe ich alles schon erlebt u. deshalb weiß ich, wie ich mit solchen Unterstellungen umgehen muss. Ich ignoriere sie, denn sie sind sinnlos, unwahr u. es gibt keinerlei Fakten dafür. Schon eine andere Meinung zu haben, genügt den Leuten die Keule zu schwingen.

Egal welche Unterstellungen kommen, ich werde mich nicht verbiegen lassen. Ich werde auch hier nicht "linientreu" werden. Das heißt, mich der Meinung anschließen, die von wenigen gewünscht werden.

So ein Verhalten geht m. E. weit weg von der "Meinungsfreiheit", denn da soll die andere Meinung respektiert werden. Mit solchen Äußerungen u. dem pers. Angriff verstoßen diese Personen auch regelmäßig gegen die Regeln des Forums, was der Webmaster verlangt. Diese wenigen Personen merken noch nicht mal, dass inzwischen von den Politiker solche Verhalten kritisiert werden. Eine andere Meinung zu haben, hat nichts, aber auch garnichts mit der AFD o. rechts zu tun, was aber als Totschlagargument benutzt wird.

Persönlich werden die Personen, die sich erlauben Schreiber in eine Schublade zu stecken u. das verbal teilweise unter der Gürtellinie. Was sich dann die Schreiber nicht gefallen lassen, was ganz normal ist. Wenn man endlich aufhören würde mit diesen ewigen Unterstellungen u. andere Meinungen respektieren würde, dann gäbe es auch keinen pers. Streitereien mehr in den Threads. Denn in einer Diskussion haben pers. Angriffe u. Unterstellunen nichts zu suchen. Meine Meinung u. Beobachtungen in der letzten Zeit, was den Umgang in den Threads betrifft. Diese Situation läßt die Lust u. Freude an einer Diskussion immer mehr schwinden. Leider.
Tina

"Respekt gegenüber Andersdenkenden ist geboten. Herzlichen Dank!"

...findet das hier noch statt?

"Ich bin der Meinung, man muss nicht so viel Angst haben, wenn Menschen eine andere Meinung haben."
Angela Merkel


Wahrscheinlich haben ihr einige wenige große Angst, wenn Menschen eine andere Meinung haben.

"Der Meinungsstreit ist keine Störung des Zusammenlebens, sondern Teil der Demokratie.
Joachim Gauck


Richtig und das sollte hier auch so sein. "Meinungsstreit" bedeutet aber nicht, Menschen zu denunzieren u. mit Vorurteilen u. Generalverdacht zu arbeiten.

Demokratie muss Unterschiede nicht glattbügeln, sondern Raum geben für Differenz und Widerspruch, vor allem in einer Zeit, in der das politische Meinungsspektrum in Deutschland wieder breiter wird. Nur im Disput der Verschiedenen können Alternativen geprüft und Kompromisse gefunden werden, nur so kann Erneuerung in der Demokratie gelingen.fett von mir gedruckt
Joachim Gauck

Genau das, sollte auch in einem Forum passieren.

geschrieben von Regel des Forums u. Zitate

Anzeige