Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Der Krieg in Aleppo ist beendet

Internationale Politik Der Krieg in Aleppo ist beendet

Re: Der Krieg in Aleppo ist NOCH NICHT beendet
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf wandersmann vom 13.12.2016, 19:44:54
"Wie man das mit seinem Gewissen vereinbaren kann, wird mir stets ein Rätsel bleiben."


Ist schon interessant, wie man den Spieß umdrehen kann.
Die Flüchtlinge werden bei dir alle zu Tätern, weil sie ihre Heimat ohne Grund verlassen haben, obwohl es ihnen prächtig ging (Wohlstand, Bildung...).
So lese ich das bei dir.
Die sind also alle geflohen, weil sie zu faul waren, im Land für Ordnung zu sorgen?
Du nennst es auch "Feigheit vor dem Feind".
Ich kenne nur aus meiner näheren Umgebung mehrere Familien aus Syrien, die im vorigen Jahr hier her kamen( nach sehr langer Flucht, die nahezu alle Ersparnisse kosteten). Hier gibt es viele leerstehende Wohnungen.
Unterbringung - kein Problem.
Nicht alle kamen, weil sie verfolgt wurden - aber einige schon. Übrigens auch ältere Syrer, die gern wieder zurück wollen, weil sie mit dem Leben hier nicht richtig zurechtkommen.
Ich kenne hier 2 syrische Frauen ( eine über 60 Jahre alt - wohnt im Nebenblock), deren Männer nach den ersten Demonstrationen gegen Asaad in der Hauptstadt "verschwanden". Die Frauen mit einem Teil ihrer Kinder sitzen jetzt im warmen Zimmern mit Fernsehern, wie du so "schön" schreibst... aber die wollen zurück - können aber nicht und wollen auch nicht, wenn das Assad-Regime bleibt, weil sie wissen, was dann passiert.
Letzteres trifft natürlich nicht für alle Syrienflüchtlinge zu.

Bei dir keine Silbe von Folterungen, wie z.B. im Militärgefängnis Sednaja ( zehntausende Tote und Verstümmelte /90% Zivilisten). Sie wurden hier verhört, gefoltert und z.T. getötet. Kein Wort über Zwangsvertreibungen...
Lügen die Betroffenen alle, sind alle Berichte der UN-Menschenrechtskomm., von Amnesty... gelogen?
Stimmt es deshalb nicht, weil die syrische oder russische Presse darüber nichts berichtet?

Natürlich - und das wissen hier alle, gibt es auch sehr viele Nutznießer der ersten Demos, die jetzt und leider auch mit Hilfe des Westens ihr Unwesen in Syrien getrieben haben.
arno
arno
Mitglied

Re: Der Krieg in Aleppo ist beendet
geschrieben von arno
als Antwort auf urmelviech vom 14.12.2016, 14:36:47
Moin, urmelviech,

nur keine Angst, die nächsten Menschenrechtsverletzungen werden bereits
politisch geplant und manche Länder, wie Schweden, treffen diesbezüglich bereits Vorsorge für ihre Bevölkerung.
Siehe unten!
Krieg ist kein Schicksal. Er wird von Menschen gemacht. Er muss von Menschen verhindert werden.
Krieg ist der Höhepunkt des politischen Versagens!
Probleme, die nur mit Gewalt gelöst werden können, müssen neu gestellt werden.
Kriegsgewalt ist das Problem, als dessen Lösung sie sich immer ausgibt!

Gruß arno
olga64
olga64
Mitglied

Re: Der Krieg in Aleppo ist NOCH NICHT beendet
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 14.12.2016, 17:07:26
DAnke Klaus für den sehr vernünftigen BEricht, aber ich befürchte mal wieder, dass er genau bei jenen, die noch nie einen Flüchtling oder ein Flüchtlingsheim von innen persönlich gesehen haben, den gewünschten Effekt erzielen wird.
Ich war heute Nachmittag in einer nahegelegenen Kleinstadt, wo seit mehr als einem Jahr viele Flüchtlinge leben. Es beeindruckt mich immer wieder, wie sehr sie sich in das Strassenbild, in das Leben und in unsere Gesellschaft eingefügt, integriert oder auch in derselben akklimatisiert haben. Sie lächeln auch öfter mal auf der Strasse, obwohl dies sicher nicht immer einfach für diese jungen Menschen ist, wenn sie in unsere oft bitter-grantigen, deutschen Gesichter schauen.
Verstehen kann ich die "Abwehr" mancher Deutscher, auch hier in diesem Forum, sowieso nicht. Wir müssen mit ihnen leben, insbesondere mit den Syrern. Denn dieser Sieg des Schlächters Assad - was ist das für ein Sieg? Ein zu 90% zerbombtes und zerstörtes Land, er schickte Millionen seiner Bürger auf die Flucht oder in den Tod und es nimmt kein Ende, auch wenn mal wieder ein kurzzeitiger Waffenstillstand angekündigt ist. Dorthin kann so schnell keiner zurück, so lange diese Mörderbande Assad das Sagen hat.
Die Kinder, die zu uns kamen, haben oft mit 10 Jahren noch nie eine Schule besuchen können und holen dies jetzt bei uns nach. Sie werden rasch (hoffentlich) ihre Erinnerungen an dieses Terrorland verlieren und bei uns eine neue Heimat finden. Dabei sollten wir sie unterstützen -. Olga

Anzeige

arno
arno
Mitglied

Re: Der Krieg in Aleppo ist NOCH NICHT beendet
geschrieben von arno
als Antwort auf olga64 vom 14.12.2016, 17:18:44
Moin, olga64,

Flüchtlinge sind nicht die Ursache, sondern die Symptome der
globalen Wirtschaftskriege! Menschenrechtsverletzungen sind das MIttel
eines jeden Krieges!
Europa muss endlich außenpolitisch erwachen und die verbündeten USA zwingen, ihre willkürlich angezettelten globalen Wirtschafts-Kriege zu beenden, was der Trump ja vorhat. Sonst fällt die Welt in ein finsteres Mittelalter zurück. Krieg ist kein Schicksal. Er wird von Menschen gemacht. Er muss von Menschen verhindert werden.

Gruß arno
olga64
olga64
Mitglied

Re: Der Krieg in Aleppo ist NOCH NICHT beendet
geschrieben von olga64
als Antwort auf arno vom 14.12.2016, 17:28:02
Mr TRump wird seine "Wirtschaftskriege" in einen anderen Kontinent lenken, nämlich nach Asien. Dort zündelt er bereits via Taiwan mit dem grossen China und das ist eine brandgefährliche Sache.
In Sachen Öl brauchen die USA schon lange keine Kriege mehr ,da sie selbst der grösste Ölproduzent der 'Erde sind und auch in Zukunft eigene Wege ausserhalb des zerstrittenen alten Kartells gehen werden.
Europa muss sich auch militärisch emanzipieren, da es von den USA keine Hilfe mehr erwarten kann und da die meisten Kriege recht nah an unseren Grenzen liegen, werden wir selbst dort aktiv sein müssen.
Die einzige Unterstützung dürfte nach wie vor Israel bekommen, die auch jüngst von den USA mit neuen militärischen Equipments ausgestattet wurden. DAs dürfte auch so weitergehen, weil ein Schwiegersohn von Trump Jude ist und dessen Frau, die Tochter von Trump, zu diesem Glauben konvertierte.

Es betrifft auch die baltischen Länder, Polen usw., wenn Herr Putin mal wieder Lust auf Annexion bekommt und sich eine Freundschaft mit dem anderen Egomanen, Trump, stabilisieren sollte, dürften auch diese Länder von den USA keine Hilfe mehr erwarten können.
Die Krisenherde werden sich ausdehnen und meist nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen, sondern aus territorialen und natürlich auch nach wie vor aus religiösen Gründen. Olga
wandersmann
wandersmann
Mitglied

Re: Der Krieg in Aleppo ist NOCH NICHT beendet
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 14.12.2016, 17:07:26
Ist schon interessant, wie man den Spieß umdrehen kann.
Die Flüchtlinge werden bei dir alle zu Tätern, weil sie ihre Heimat ohne Grund verlassen haben, obwohl es ihnen prächtig ging (Wohlstand, Bildung...).
So lese ich das bei dir.


Langsam klaus, und bitte bleib' bei der Wahrheit.

Ich sprach von den männlichen Syrern im wehrfähigem Alter, die in der Lage wären, für ihre Interessen vor Ort zu kämpfen, nicht von Familien, Kindern oder Alten, denen die Flucht aus den Kriegsgebieten gelang. Und Erstere müssen sich schon die Frage gefallen, wie sie es mit ihrem Gewissen vereinbaren können, fern ihrer umkämpften, in Trümmern leigenden Heimat, sich die Kriegsberichte im bequemen Sessel abends im TV anzusehen. Natürlich ist es verlockend, hier leben zu können, in einem weitestgehend friedlichen Land, welches sie sehr freundlich aufgenommen hat, mit großzügigen Sozialleistungen versehenhat, Bildung und Arbeit in aussicht stellt. Da fällt es freilich manchem schwer, diesen komfortablen Weg nicht zu gehen.

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

Re: Der Krieg in Aleppo ist NOCH NICHT beendet
geschrieben von olga64
als Antwort auf wandersmann vom 14.12.2016, 17:44:26
WEm sollten diese wehrfähigen, jungen MÄnner in Syrien eigentlich dienen? Dem Massenmörder Assad und dessen Clan, der sie in die Flucht getrieben hat oder den Rebellen, die Assad tot sehen wollen? Das sollten Sie a priori mal erklären. Olga
wandersmann
wandersmann
Mitglied

Re: Der Krieg in Aleppo ist NOCH NICHT beendet
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf olga64 vom 14.12.2016, 17:49:02
WEm sollten diese wehrfähigen, jungen MÄnner in Syrien eigentlich dienen? Dem Massenmörder Assad und dessen Clan, der sie in die Flucht getrieben hat oder den Rebellen, die Assad tot sehen wollen? Das sollten Sie a priori mal erklären. Olga


Diese Frage ist vergleichsweise einfach zu beantworten, auf der Vorseite habe ich dazu einiges geschrieben.
olga64
olga64
Mitglied

Re: Der Krieg in Aleppo ist NOCH NICHT beendet
geschrieben von olga64
als Antwort auf wandersmann vom 14.12.2016, 17:59:49
Ich würde mir eine kurze, knackige Aussage von Ihnen wünschen und nicht das übliche (pardon) Geschwurbel. Olga
Edita
Edita
Mitglied

Re: Der Krieg in Aleppo ist NOCH NICHT beendet
geschrieben von Edita
als Antwort auf wandersmann vom 14.12.2016, 17:44:26

Ich sprach von den männlichen Syrern im wehrfähigem Alter, die in der Lage wären, für ihre Interessen vor Ort zu kämpfen, nicht von Familien, Kindern oder Alten, denen die Flucht aus den Kriegsgebieten gelang. Und Erstere müssen sich schon die Frage gefallen, wie sie es mit ihrem Gewissen vereinbaren können, fern ihrer umkämpften, in Trümmern leigenden Heimat, sich die Kriegsberichte im bequemen Sessel abends im TV anzusehen. Natürlich ist es verlockend, hier leben zu können, in einem weitestgehend friedlichen Land, welches sie sehr freundlich aufgenommen hat, mit großzügigen Sozialleistungen versehenhat, Bildung und Arbeit in aussicht stellt. Da fällt es freilich manchem schwer, diesen komfortablen Weg nicht zu gehen.


Einfach ekelhaft zu lesen!

Edita

Anzeige